Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 629.

  1. Zwischen Tradition und Modeme ; Überlegungen zum Roman »Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren« (1893) von Ricarda Huch
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1988
    Verlag:  pp Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Frauengeschichte; Frauenforschung; Deutsche Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  2. Vom verliebten Haß über den erquickenden Verdruß zum schmerzlichsten Genuß. Weibliche Schönheit in Texten von Dante bis Sade
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Die Kryptotheorien, die mit literarischen Schönheitsdarstellungen zum Ausdruck gebracht werden, sind äußerst widersprüchlich: Der verliebte Haß bezeichnet den extremen Kontrast zwischen der Verehrung der himmmlischen und der moralischen... mehr

     

    Abstract ; Die Kryptotheorien, die mit literarischen Schönheitsdarstellungen zum Ausdruck gebracht werden, sind äußerst widersprüchlich: Der verliebte Haß bezeichnet den extremen Kontrast zwischen der Verehrung der himmmlischen und der moralischen Perhorreszierung der sinnlichen Schönheit. Der erquickende Verdruß erfaßt einerseits die seit dem Humanismus des 16. Jahrhunderts einsetzende Entdeckung oder Wiederbelebung des antiken Hedonismus, andererseits Melancholie, Enttäuschung oder das christliche Gewissen, die den Humanismus begleiten. Der schmerzlichste Genuß soll die gewalttätige, individualistische Verwirklichung des Sensualismus bezeichnen, wie sie am Ende des 18. Jahrhunderts im Werk des Marquis de Sade zum Ausdruck gekommen ist, in dem die Trias Sinnenglück, Tugendhaftigkeit, Vernunft, die einen erheblichen Teil der Literatur des 18. Jahrhunderts geprägt hat, gegen die Trias Libido, Aggression, Vernunft ausgetauscht worden ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Weibliche Schönheit; schöne Männer; schöne Frauen; Dante; Sade; verliebter Hass; erquickender Verdruss; schmerzlichster Genuss; Kryptotheorien; Schönheitsdarstellung; Rhetorik; Literaturwissenschaft
  3. Frauenbild im "Don Giovanni"
    einige Gedanken über die Stärke des „schwachen“ Geschlechts bei Mozart
    Erschienen: 1988

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mozart 1789 ; [Red. dieses Heftes: Gerhard Scheit ...]; Wien [u.a.], 1988; S. 53-60
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Frau <Motiv>
  4. Lady Blessington's Conversations of Lord Byron
    Erschienen: [2016]; ©1969
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Based upon the London edition of 1834, this text uses a copy annotated, underlined, and marginally marked by Byron’s last mistress, Countess Teresa Guiccioli.Originally published in 1969.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Based upon the London edition of 1834, this text uses a copy annotated, underlined, and marginally marked by Byron’s last mistress, Countess Teresa Guiccioli.Originally published in 1969.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    ISBN: 9781400875849
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Title is part of eBook package: Princeton eBook Package Archive 1931-1999; De Gruyter
    Title is part of eBook package: Princeton Legacy Lib. eBook Package Literature; De Gruyter
    Title is part of eBook package: Princeton Legacy Lib. eBook Package 1905-1979; De Gruyter
    Schriftenreihe: Princeton Legacy Library
    Weitere Schlagworte: Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Contents -- -- Preface -- -- Introduction -- -- Journal of the conversations of Lord Byron with the Countess of Blessington -- -- Textual Notes -- -- Index

  5. Historicism Once More
    Problems and Occasions for the American Scholar
    Erschienen: [2016]; ©1969
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    A collection of some of Pearce’s best-known essays on historical criticism in which he suggests a way of going beyond positivist historiography and formalist explication de texie toward a criticism which vitally engages the reader in what he reads... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    A collection of some of Pearce’s best-known essays on historical criticism in which he suggests a way of going beyond positivist historiography and formalist explication de texie toward a criticism which vitally engages the reader in what he reads and puts him m a position of judging himself and his culture, past and presentOriginally published in 1969.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905 I. Problems; II. Occasions; Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    ISBN: 9781400876006
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Title is part of eBook package: Princeton Legacy Lib. eBook Package 1905-1979; De Gruyter
    Title is part of eBook package: Princeton Legacy Library eBook Package World History; De Gruyter
    Title is part of eBook package: Princeton eBook Package Archive 1931-1999; De Gruyter
    Schriftenreihe: Princeton Legacy Library
    Schlagworte: Historicism; Literature and history; American literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter -- -- Foreword -- -- Contents -- -- I. Problems -- -- I . Historicism Once More -- -- 2. Literature, History, and Humanism -- -- 3. Mass Culture/Popular Culture -- -- 4. Robin Molineux on The Analyst's Couch -- -- II. Occasions -- -- 5. The Metaphysics of Indian-Hating -- -- 6. Hawthorne and The Sense of The Past; or, The Immortality of Major Molineux -- -- 7. Hawthorne and the Twilight of Romance -- -- 8. Whitman -- -- 9. Henry James and His American -- -- 10. Wallace Stevens -- -- 11. Theodore Roethke: The Power of Sympathy -- -- 12. Whitman and Our Hope for Poetry -- -- Index

  6. Saeve pax
    Kriegs- und Friedenstexte
    Autor*in: Binder, Gerhard
    Erschienen: 1989

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Krieg und Frieden im Altertum; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1989; (1989), S. 219-245; 245 S.

    Schlagworte: Krieg; Friedensvorstellung; Theologie; Antike; Rom; Literatur; Erasmus von Rotterdam; Goethe,Johann W. von; war; concept of peace/peace idea; theology; antiquity; Rome; literature; Erasmus of Rotterdam; Goethe,Johann W. von
  7. Krieg und Frieden in der Sicht des Dichters Vergil
    Autor*in: Glei, Reinhold
    Erschienen: 1989

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Krieg und Frieden im Altertum; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1989; (1989), S. 171-190; 245 S.

    Schlagworte: Krieg; Friedensvorstellung; Literatur; Antike; Rom; Epos; war; concept of peace/peace idea; literature; antiquity; Rome; epic
  8. Krieg und Frieden in der griechischen Literatur
    das Beispiel der Ilias
    Autor*in: Effe, Bernd
    Erschienen: 1989

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Krieg und Frieden im Altertum; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1989; (1989), S. 9-26; 245 S.

    Schlagworte: Krieg; Friedensvorstellung; Literatur; Antike; Griechenland; Epos; war; concept of peace/peace idea; literature; antiquity; Greece; epic
  9. Bismarck legte Wilhelms Denkschrift zu den Privatakten
    Wilhelm II. und seine Flottenskizzen
    Autor*in: Heinsius, Paul
    Erschienen: 1988

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Übersee; München : Beck, 1988; (1988), [207]-208; 404 S.

    Schlagworte: Flotte <Motiv>; Marinemalerei; Skizze; Zeichnung; Geschichte 1880-1900
    Weitere Schlagworte: Wilhelm Deutsches Reich, Kaiser (1859-1941); Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: Ill.
  10. Aspekte einer feministischen Anthropologie
    Contradictio in adjecto oder ein Weg zur androgynen Ganzheit?
    Erschienen: 1988

    Das Menschenbild als Gottesbild | Die Schöpfungsgeschichte: Genesis 1 und 2 | Subversive Tradierung der weiblichen/androgynen Aspekte der Gottheit in der Gestalt Jesu und in Gestalt des sie spiegelnden androgynen Menschen | Begriffserklärung |... mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Menschenbild als Gottesbild | Die Schöpfungsgeschichte: Genesis 1 und 2 | Subversive Tradierung der weiblichen/androgynen Aspekte der Gottheit in der Gestalt Jesu und in Gestalt des sie spiegelnden androgynen Menschen | Begriffserklärung | Androgynie in der Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Menschenbilder; Wien : Verlag für Gesellschaftskritik, 1988; (1988), Seite 65-82; 156 Seiten

    Schlagworte: Feministische Anthropologie; Theologie; Literatur; ; Feministische Theologie; ; Androgynie <Psychologie>; Theologie; Literatur;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 81-82

  11. La funzione della giurisprudenza nel diritto matrimoniale canonico
    Erschienen: 1988

    MS KR-T/IVb-105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studi sulle fonti del diritto matrimoniale canonico; Padova : Cedam, 1988; (1988), Seite 1-33; 209 S

    Schlagworte: Eherecht; Rechtsfortbildung; Auslegung; Ehenichtigkeitsverfahren
  12. Archäologische Zeugnisse des frühen Christentums in Mainfranken
    Erschienen: 1989

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    In: 125 Würz 43-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kilian ; 2: Aufsätze; [München], 1989; (1989), Seite 227-245; 477 S.

    Schlagworte: Frühmittelalter
  13. On translating Mallarmé into German
    Erschienen: 1989

    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goldsmith, Ulrich K.; Studies in comparison; New York, N.Y. [u.a.] : Lang, 1989; New York [u.a.], 1989. - S. 295 - 311; 493 S.

    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Mallarmé, Stéphane (1842-1898); George, Stefan (1868-1933); Mallarmé, Stéphane (1842-1898): Apparation
  14. Fifteen poems
  15. Traduction, symbole et cryptonymie chez Baudelaire et Stefan George
    Autor*in: Rand, Nicholas
    Erschienen: 1989

    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rand, Nicholas T.; Le cryptage et la vie des oeuvres; [Paris] : Aubier, 1989; (1989), Seite 75-93; 180 S.

    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); George, Stefan (1868-1933)
  16. Stuttgarter Untergrundliteratur
    Erschienen: 1988

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Haasis, Hellmut G., 1942 - ; Gebt der Freiheit Flügel; Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1988; Orig.-Ausg. - 1. - Reinbek bei Ham= burg, 1988. - S. [271] - 276

    Schlagworte: Literatur; Französische Revolution
  17. Alemannisch-schwäbische Literatur
    Erschienen: 1988

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die historische Landschaft zwischen Lech und Vogesen; Weissenhorn : Konrad, 1988; Weißenhorn, 1988. - S. 203 - 217; 217 S.

    Schlagworte: Literatur; Schwäbisch; Mundartliteratur; Alemannisch
  18. Süddeutsche Literaturlandschaften in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts
    e. Versuch ihrer Abgrenzung
    Erschienen: 1988

    Betr. auch Südwestdeutschland mehr

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe

     

    Betr. auch Südwestdeutschland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Festschrift für Ingo Reiffenstein; Göppingen : Kümmerle, 1988; Göppingen, 1988. - S. [425] - 442; VI, 733 S.

    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichte
  19. Karl Mayer, Dichter und Amtsrichter in Waiblingen
    Erschienen: 1988

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Küenzlen, Walther, 1913 - 1999; Waiblinger Miniaturen; Stuttgart : Bonn Aktuell, 1988; Stuttgart, 1988. - S. 106 - 114; 142 S.

    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Mayer, Karl (1786-1870)
  20. "Sieh so schreib ich Bücher ..."
    Ottilie Wildermuth (1817-1877)
    Autor*in: Hudson, Janette
    Erschienen: 1989

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Out of line; Amsterdam : Rodopi, 1989; Amsterdam, 1989. - S. [41] - 76; 307 S.

    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Wildermuth, Ottilie (1817-1877)
  21. E.R. Curtius als Kulturvermittler und Übersetzer
    Autor*in: Kloepfer, Rolf
    Erschienen: 1989

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/2525
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ernst Robert Curtius; Heidelberg : Winter, 1989; Heidelberg, 1989. - S. 25 - 36, 49-53; 300 S

    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Curtius, Ernst Robert (1886-1956); George, Stefan (1868-1933)
  22. "A cup of alteration"
    Shakespeare Sonett 66 ; deutsch von Stefan George, Karl Kraus und Hanno Helbling
    Autor*in: Stamm, Rudolf
    Erschienen: 1989

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/4327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Meaning and beyond; Tübingen : Narr, 1989; Tübingen, 1989. - S. 21 - 41; XI, 293 S.

    Schlagworte: Sonett 66 (Shakespeare/George); Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); George, Stefan (1868-1933)
  23. Kunst und Gesellschaft im Ästhetizismus des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1988

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/3726
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Propyläen Geschichte der Literatur ; 5: Das buergerliche Zeitalter; Berlin : Propylaeen-Verl., 1984; 5. - Propyläen Geschichte der Literatur. - Berlin; 678 S.

    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Mallarmé, Stéphane (1842-1898); Baudelaire, Charles (1821-1867); Ruskin, John (1819-1900); George, Stefan (1868-1933)
  24. D'Annunzio nella traduzione di George: dal fascino dell'ambiguo al ritmo deciso della misura
    Erschienen: 1989

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/3810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sulla traduzione letteraria; Milano : Cisalpino-Goliardica, 1989; Milano, 1989. - S. 97 - 117; 171 S.

    Schlagworte: George-Kreis; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Vollmoeller, Karl Gustav (1878-1948); D'Annunzio, Gabriele (1863-1938); George, Stefan (1868-1933)
  25. Shakespeare and Stefan George: The sonnets
    Erschienen: 1989

    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goldsmith, Ulrich K.; Studies in comparison; New York, N.Y. [u.a.] : Lang, 1989; New York, N.Y. [u.a.], 1989. - S. 31 -54; 493 S.

    Schlagworte: Sonett 73 (Shakespeare/George); Sonett 2 (Shakespeare/George); Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); George, Stefan (1868-1933)
    Bemerkung(en):

    Auch in: Theorie und Kritik. - Bern [u.a.] : Francke, 1974. - S. 67 - 86