Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Südslavisch unter romanischem Dach
    die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache ; Teil I, Texte gesprochener Sprache aus Acquaviva Collecroce
    Autor*in: Breu, Walter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sagner, München

    Das Moliseslavische ist eine stark vom Aussterben bedrohte slavische Varietät in der süditalienischen Region Molise. Das auf drei Bände konzipierte Werk mit transkribierten, italienisch und deutsch übersetzten sowie wissenschaftlich kommentierten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe

     

    Das Moliseslavische ist eine stark vom Aussterben bedrohte slavische Varietät in der süditalienischen Region Molise. Das auf drei Bände konzipierte Werk mit transkribierten, italienisch und deutsch übersetzten sowie wissenschaftlich kommentierten Tonaufnahmen wird einen umfassenden Überblick über diese südslavische Mikrosprache mit ihren drei Dialekten ermöglichen. Außerdem erlaubt es einen Einblick in die Alltagskultur und Erlebniswelt der Moliseslaven in Vergangenheit und Gegenwart. Zunächst werden ausschließlich Texte gesprochener Sprache aus dem Hauptort Acquaviva Collecroce vorgelegt, denen sich im Teil II weitere Aufnahmen aus allen drei Dörfern anschließen. Teil III ist den sprachwissenschaftlichen Kommentaren und soziokulturellen Erläuterungen gewidmet, enthält daneben aber insbesondere auch umfangreiche Beispiele aus der jüngst entstandenen moliseslavischen Literatur. (Dieser Titel als Buch: 4032)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Slawisch (Andere)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866881402
    RVK Klassifikation: KV 2160 ; KV 3485
    Schriftenreihe: Sagners Slavistische Sammlung ; 32,1
    Schlagworte: Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (384 S.)
  2. Südslavisch unter romanischem Dach
    die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache ; Teil I, Texte gesprochener Sprache aus Acquaviva Collecroce
    Autor*in: Breu, Walter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sagner, München

    Das Moliseslavische ist eine stark vom Aussterben bedrohte slavische Varietät in der süditalienischen Region Molise. Das auf drei Bände konzipierte Werk mit transkribierten, italienisch und deutsch übersetzten sowie wissenschaftlich kommentierten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Moliseslavische ist eine stark vom Aussterben bedrohte slavische Varietät in der süditalienischen Region Molise. Das auf drei Bände konzipierte Werk mit transkribierten, italienisch und deutsch übersetzten sowie wissenschaftlich kommentierten Tonaufnahmen wird einen umfassenden Überblick über diese südslavische Mikrosprache mit ihren drei Dialekten ermöglichen. Außerdem erlaubt es einen Einblick in die Alltagskultur und Erlebniswelt der Moliseslaven in Vergangenheit und Gegenwart. Zunächst werden ausschließlich Texte gesprochener Sprache aus dem Hauptort Acquaviva Collecroce vorgelegt, denen sich im Teil II weitere Aufnahmen aus allen drei Dörfern anschließen. Teil III ist den sprachwissenschaftlichen Kommentaren und soziokulturellen Erläuterungen gewidmet, enthält daneben aber insbesondere auch umfangreiche Beispiele aus der jüngst entstandenen moliseslavischen Literatur. (Dieser Titel als Buch: 4032)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Slawisch (Andere)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866881402
    RVK Klassifikation: KV 2160 ; KV 3485
    Schriftenreihe: Sagners Slavistische Sammlung ; 32,1
    Schlagworte: Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (384 S.)
  3. Südslavisch unter romanischem Dach
    die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache – Teil 1, Texte gesprochener Sprache aus Acquaviva Collecroce
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sagner, München

    Das Moliseslavische ist eine stark vom Aussterben bedrohte slavische Varietät in der süditalienischen Region Molise. Das auf drei Bände konzipierte Werk mit transkribierten, italienisch und deutsch übersetzten sowie wissenschaftlich kommentierten... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Das Moliseslavische ist eine stark vom Aussterben bedrohte slavische Varietät in der süditalienischen Region Molise. Das auf drei Bände konzipierte Werk mit transkribierten, italienisch und deutsch übersetzten sowie wissenschaftlich kommentierten Tonaufnahmen wird einen umfassenden Überblick über diese südslavische Mikrosprache mit ihren drei Dialekten ermöglichen. Außerdem erlaubt es einen Einblick in die Alltagskultur und Erlebniswelt der Moliseslaven in Vergangenheit und Gegenwart. Zunächst werden ausschließlich Texte gesprochener Sprache aus dem Hauptort Acquaviva Collecroce vorgelegt, denen sich im Teil II weitere Aufnahmen aus allen drei Dörfern anschließen. Teil III ist den sprachwissenschaftlichen Kommentaren und soziokulturellen Erläuterungen gewidmet, enthält daneben aber insbesondere auch umfangreiche Beispiele aus der jüngst entstandenen moliseslavischen Literatur. (Dieser Titel als Buch: 4032)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Slawisch (Andere)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866881402
    Übergeordneter Titel: Südslavisch unter romanischem Dach : die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Sagners Slavistische Sammlung ; 32,1
    Schlagworte: Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (384 p)