Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. 5. Band: Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  2. 1. Band: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011

  3. 5. Band: Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey
    Erschienen: 2011

  4. 3. Band: Martini Opitii Geistliche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  5. 1. Band: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  6. 2. Band: Martini Opitii Weltliche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  7. 4. Band: Martin Opitzens von Boberfeld/ Bolesl. Sil. Nach der jetzigen Poesie verständlicher in reiner Verß gesetzte Psalmen Davids
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  8. 1624-1631
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the "Father of German Poetry". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the "Father of German Poetry". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert; Marschall, Veronika; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237931; 3110237938
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 167-168
    Lateinische Werke ; Bd. 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxiii, 561 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. 5. Band: Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanika; Tanka <Literatur>
    Umfang: Online-Ressource
  10. Weltliche Poemata : 1644
    Erster Teil
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011; ©1975
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Weltliche Poemata: 1644: Erster Teil mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Weltliche Poemata: 1644: Erster Teil

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110954814
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd rev. Edition
    Schriftenreihe: Deutsche Neudrucke / Reihe Barock ; 2
    Schlagworte: German poetry.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (573 S.)
  11. Lateinische Werke.
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in lateinischer Sprache, was bislang kaum Beachtung gefunden hat. In der vorliegenden Edition werden erstmals sämtliche lateinischen Texte, darunter auch zahlreiche Neufunde, herausgegeben, übersetzt, ausführlich kommentiert und so einer interdisziplinären wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Martin Opitz (1597 - 1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the ""Father of German Poetry"". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8126
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Latin poetry; Latin poetry.; Latin poetry, Medieval and modern.; Opitz, Martin.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource
  12. 1624-1631
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110186314; 3110237938; 9783110186314; 9783110237924; 9783110237931
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts
    Schlagworte: POETRY / Ancient, Classical & Medieval; Latin poetry; Latin poetry, Medieval and modern; Latin poetry, Medieval and modern; Latin poetry
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxiii, 561 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Vorbemerkung; Verzeichnis der Bearbeiter; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur; Texte und Übersetzungen; Kommentar

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the "Father of German Poetry". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines

  13. Lateinische Werke.
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in lateinischer Sprache, was bislang kaum Beachtung gefunden hat. In der vorliegenden Edition werden erstmals sämtliche lateinischen Texte, darunter auch zahlreiche Neufunde, herausgegeben, übersetzt, ausführlich kommentiert und so einer interdisziplinären wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Martin Opitz (1597 - 1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the ""Father of German Poetry"". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8126
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Latin poetry; Latin poetry.; Latin poetry, Medieval and modern.; Opitz, Martin.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource
  14. 1624-1631
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marschall, Veronika (Herausgeber); Seidel, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237931; 3110237938
    Weitere Identifier:
    9783110237931
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Opitz, Martin; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. 1. Band: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vers; Latein; Redner; Fürst
    Umfang: Online-Ressource
  16. 5. Band: Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Germanika; Tanka <Literatur>
    Umfang: Online-Ressource
  17. 1624-1631
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: c2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the "Father of German Poetry". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the "Father of German Poetry". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opitz, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110186314; 9783110237924; 9783110186314
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 167-168
    Lateinische Werke ; Bd. 2
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Latin poetry
    Umfang: Online-Ressource (xxxiii, 561 p), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Vorbemerkung; Verzeichnis der Bearbeiter; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur; Texte und Übersetzungen; Kommentar;

  18. 1. Band: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte ; Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch ; mit Fleiß zusammengebracht .
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  19. 2. Band: Martini Opitii Weltliche Poemata ; Der Ander Theil ; Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch ; mit Fleiß zusammengebracht .
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  20. 3. Band: Martini Opitii Geistliche Poemata ; Der Dritte Theil ; Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch ; mit Fleiß zusammengebracht .
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  21. 4. Band: Martin Opitzens von Boberfeld/ Bolesl. Sil. Nach der jetzigen Poesie verständlicher in reiner Verß gesetzte Psalmen Davids ; Auf einrahten Gelehrter Leute zu dem Wercke bey gedruckt ; Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch ; mit Fleiß zusammengebracht .
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  22. 5. Band: Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey ; In welchen alle ihre Eigenschafft und Zugehör gründlich erzählet/ und mit Exempeln ausgeführet wird ; Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch ; mit Fleiß zusammengebracht .
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin