Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Studies in fifth-century thought and literature
    Beteiligt: Parry, Adam (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    This volume covers a wide range of topics in Athenian intellectual history, drawing on the methods of various other disciplines to provoke a reconsideration of outstanding problems and controversies in classical studies. The papers have been... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume covers a wide range of topics in Athenian intellectual history, drawing on the methods of various other disciplines to provoke a reconsideration of outstanding problems and controversies in classical studies. The papers have been organised by the editor around three natural groupings. The first five chapters will be of interest to those who have no specialist knowledge of Greek. There is a fresh look at Socrates' doctrine of the soul, a twentieth-century reappraisal of Protagoras' relativism and an examination of the primary function of myths. A second group analyses more specific problems, considering the two burials of the Antigone, the stylistic characterisation in the speeches in Thucydides and the Socratic paradox as it seems to be stated in the Hippolytus. The final papers critically examine controversial passages from Iphigenta in Aulide and the Trachiniae. The papers, by distinguished scholars, will be important reading for all who are interested in the thought and literature of fifth-century Athens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Parry, Adam (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511933776
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1825 ; NH 6850
    Schriftenreihe: Yale classical studies ; 22
    Schlagworte: Greek literature / History and criticism; Philosophy, Ancient; Literatur; Griechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 270 S.)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2011

    The Socratic self as it is parodied in Aristophanes' Clouds / Eric A. Havelock -- The relativism of Protagoras / A. Thomas Cole -- Thucydides' historical perspective / Adam Parry -- The psychoanalysis of Pentheus in the Bacchae of Euripides / William Sale -- Aetiology, ritual, charter: three equivocal terms in the study of myths / Geoffrey S. Kirk -- Divine and human action in Sophocles: the two burials of the Antigone / Marsh McCall -- Menander's Samia in the light of the new evidence / Hugh Lloyd-Jones -- The choral odes of the Bacchae of Euripides / Marylin Arthur -- Stylistic characterization in Thucydides: Nicias and Alcibiades / Daniel P. Tompkins -- Scientific apparatus onstage in 423 B.C. / Robert S. Brumbaugh -- Phaedra and the Socratic paradox / David Claus -- Euripides' Iphigenia in Aulide 1-163 (in that order) / Bernard M.W. Knox -- Notes on Sophocles' Trachiniae / Hugh Lloyd-Jones

  2. The classical papers of A. E. Housman
    1, 1882 - 1897
    Autor*in: Housman, A. E.
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Univ. Press, Cambridge

    A complete collection, in three volumes, of the classical articles and reviews of A. E. Housman. These papers were originally published between 1882 and 1936 in a variety of academic journals, many of which are now difficult to obtain. The editors... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A complete collection, in three volumes, of the classical articles and reviews of A. E. Housman. These papers were originally published between 1882 and 1936 in a variety of academic journals, many of which are now difficult to obtain. The editors have checked and, where necessary, supplemented and updated all the references and corrected errors in them, but have otherwise presented each paper, in full, with the minimum of editorial comment. At the end of Volume III there are very elaborate and comprehensive indexes of passages, words and topics discussed by Houston. The Kleine Schriften of great scholars are among the most important and useful tools of the classicist's trade. This edition will be of the first importance among such collections and will provide an essential work of reference. Housman's known virtues as a textual critic are decisively confirmed and emphasized now that his papers can be seen in one complete and connected sequence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Goodyear, Francis Richard David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511552717
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Classical literature / History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 421 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2010

  3. Der goldene Esel
    Metamorphosen. Lateinisch und deutsch
    Autor*in: Apuleius
    Erschienen: [1958]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110356458; 9783110356465
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Lateinische Literatur; Latin literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (607 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2014

  4. Gedichte
    Griechisch und deutsch
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Heimeran, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Werner, Oskar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110356755; 9783110356762
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2014

  5. Alkestis ; Medeia ; Hippolytos
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [1972]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110357141; 9783110357158
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sämtliche Tragödien und Fragmente / Euripides ; 1
    Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Griechische Literatur; Greek literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des Ebooks: 2014

  6. Kunst und Freiheit
    eine kritische Interpretation der Hegelschen Ästhetik
    Autor*in: Horn, András
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Springer Netherlands, Dordrecht

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401748544; 9789401746212
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophy (General); Philosophy; Philosophie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 104 S.)
    Bemerkung(en):

    IX Erstes Kapitel: BEGRIFF DES ÄsTHETISCHEN Die Hegelsche Definition 1 1 "Idee" Das "sinnliche Scheinen" 5 Inhalt und Form 8 Zweites Kapitel: FREIHEIT DES INHALTS IN DER FORM Hegel und Schiller 13 Inhaltsfreiheit und das Naturhafte 15 Inhaltsfreiheit und Schicksal 18 Inhaltsfreiheit und Umgebung 22 Inhaltsfreiheit und Sprache 22 Drittes Kapitel: NATÜRLICHKEIT - EINE BESONDERE FORM DER INHALTSFREIHEIT Begriff der Natürlichkeit 24 Illusion 25 Gefährdung der Natürlichkeit 26 Gefährdung durch einen "objektiven" Grundinhalt 27 Gefährdung durch eine "Moral" 28 Gefährdung durch formale Notwendigkeit 33 Abwendung der Gefahr: Synthese und Einfall 34 Viertes Kapitel: FREIHEIT DES INHALTS IN SICH Zwei Aspekte der Inhaltsfreiheit 36 Das Substantielle als "Pathos" 38 Das Substantielle als "Weltzustand" 41 Kritisches zum Begriff des Substantiellen in der Kunst 49 Fünftes Kapitel: FREIHEIT DES KÜNSTLERS Der Begriff des Allgemeinen 58 Die Selbstbesonderung des Inhalts und der Hegelsche Künstlerbegriff 59 Kritik der Selbstbesonderungshypothese 61 Freiheit im Kunstwerk - ein Schein? 64 VIII INHALTSVERZEICHNIS Sechstes Kapital: FREIHEIT DES MENSCHEN IN DER ÄSTHETISCHEN SITUATION Die Unentbehrlichkeit einer anthropologischen Fundierung der Ästhetik 79 Herausgelöstsein des Subjekts - Grund des ästhetischen Genusses? 80 Das allgemeine Bedürfnis zur Kunst 85 Das spezifische Bedürfnis zur Kunst 88 Genuss des Formalschönen 92 Das Unableitbare am ästhetischen Genuss 93 Jenseits der Strebung, frei zu sein 94 Die Grenzen der Freiheit in der ästhetischen Situation 95 AUSGEWÄHLTES SCHRIFITUM 103 VORWORT Die Frage, die mich ursprünglich bewog, die Ästhetik Hegels einge­ hender zu untersuchen, betraf bloss die subjektive Seite des Ästheti­

  7. Die bittflehenden Mütter ; Der Wahnsinn des Herakles ; Die Troerinnen ; Elektra
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [1972]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110357387; 9783110357394
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sämtliche Tragödien und Fragmente / Euripides ; 3
    Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Griechische Literatur; Tragedies; Grieks; Verwantschap; Griechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (446 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des Ebooks: 2014

  8. Iphigenie im Taurerlande ; Helena ; Ion ; Die Phönikerinnen
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [1972]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363586; 9783110363593
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sämtliche Tragödien und Fragmente / Euripides ; 4
    Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Griechische Literatur; Greek literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (525 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des Ebooks: 2014

  9. Das literarische Kunstwerk
    mit einem Anhang von den Funktionen der Sprache im Theaterschauspiel
    Autor*in: Ingarden, Roman
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110938487
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Sprache; Poetik; Drama; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 431 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des E-Books 2013