Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Vorlesungen über die Philosophie der Kunst
    Erschienen: [2003]; ©2003
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gethmann-Siefert, Annemarie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787332380
    RVK Klassifikation: CG 4064
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 550
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLVI, 389 Seiten)
  2. Vorlesungen über die Philosophie der Kunst
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Mit Hothos Vorlesungsnachschrift aus dem Sommersemester 1823 liegt ein Zeugnis zu Hegels Konzeption der Philosophie der Kunst vor, das für die philosophische Auseinandersetzung um die Bedeutung der Hegelschen Ästhetik noch heute interessant ist. Die... mehr

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Hothos Vorlesungsnachschrift aus dem Sommersemester 1823 liegt ein Zeugnis zu Hegels Konzeption der Philosophie der Kunst vor, das für die philosophische Auseinandersetzung um die Bedeutung der Hegelschen Ästhetik noch heute interessant ist. Die Mitschrift gibt Aufschluß über Gegenstand und Entwicklung der Philosophie der Kunst, die Hegel seinen Berliner Studenten vortrug und bis zu seinem Tod ergänzt, erweitert und umstrukturiert hat. Die Studienausgabe zu Hegels Berliner Ästhetikvorlesungen dokumentiert die einzige bekannte Nachschrift der Hegelschen Vorlesung über Ästhetik oder Philosophie der Kunst aus dem Sommersemester 1823. Der Hegelschüler und spätere Herausgeber der Hegelschen Ästhetik hat die Vorlesung knapp und klar mitgeschrieben und nachträglich mit gliedernden Randbemerkungen versehen. Will man sich heute mit Hegels Philosophie der Kunst auseinandersetzen, dann genügt die 1835 bzw. 1842 veröffentlichte Druckfassung der 'Ästhetik' nicht mehr, denn sie gibt kein zuverlässiges Bild der Hegelschen Kunstphilosophie. Daher wird es nötig, sich sowohl für das Studium als auch in der Forschung an den Vorlesungsnachschriften zu orientieren. An diesen Nachschriften wird im Gegensatz zur Druckfassung der Ästhetik die Aktualität der Hegelschen Gedanken erkennbar, die man seiner Philosophie der Kunst auf der Basis der bisher bekannten Textfassung zu Unrecht zuerkannt oder aberkannt hat. Die Nachschrift enthält einen Grundriß der 'Ästhetik' oder Philosophie der Kunst, der die für Hegel charakteristische Bestimmung der Kunst aus ihrer geistes- bzw. kulturgeschichtlichen Funktion erkennen läßt. Die Orientierung der philosophischen Strukturierung an der Realität der Künste und die dadurch gewonnene rational rekonstruierte Verknüpfung der philosophischen mit der historischen Betrachtung der Kunst in einen phänomenologischen Ansatz unterscheidet die Vorlesungen von der späteren, dialektisch durchkonstruierten Druckfassung der Ästhetik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gethmann-Siefert, Annemarie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 550
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: G.W.F.; Ästhetik; Kunstphilosophie; Hegel; Klassische deutsche Philosophie; Kunsttheorie; Deutschland; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
    Umfang: XLVI, 389 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsdatum auf der Einstiegsseite: 2007

  3. Vorlesungen über die Ästhetik
    1/2
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JHE 1-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+HE462.VA Y71[1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Hegel-Archiv, Bibliothek
    F 971:1(1/2)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CG 4064 V95.971 (1,2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phif41002.v950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 15-18/1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XB1 4838-1/2A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    V 1342/53 (1.2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K5537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JHEI1102-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubner, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150079764; 9783150079768
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BF 3900 ; CG 4064
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7976/84
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 693 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Vorlesungen über die Philosophie der Kunst
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+HE462.PK Z03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    1770.HE.E.1823.n.2003
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Hegel-Archiv, Bibliothek
    D 40:003
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 1630/440
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid41002.v953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JHEI1194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JHEI/GET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    90/550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/N13Heg456
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 71903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JHEI1267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MW.HE.2/b22265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gethmann-Siefert, Annemarie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3787316345
    RVK Klassifikation: CG 4064
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 550
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: XLVI, 389 S.
  5. Vorlesungen über die Aesthetik
    erster Band
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Frommann, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Seminar für Politische Wissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    125/251*1770He/Schr8,12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl; Nachdr. [d. Ausg.] 1835
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke : Jubiläumsausgabe in zwanzig Bänden, einer Hegel-Monographie und einem Hegel-Lexikon / Georg Wilhelm Friedrich Hegel ; 12
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 563 S
  6. Werke
    [auf der Grundlage der Werke von 1832 - 1845 neu edierte Ausgabe] – 1, Vorlesungen über die Ästhetik
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518282131
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ; 613
    Schlagworte: Ästhetik; Deutscher Idealismus;
    Umfang: 545 S
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 13 des Gesamtwerkes

  7. Vorlesungen über die Ästhetik ; 1
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518282131
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl
    Schriftenreihe: Werke : [in 20 Bänden] / Georg Wilhelm Friedrich Hegel ; 13
    Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ; 613
    Schlagworte: Ästhetik; Deutscher Idealismus;
    Umfang: 545 S
  8. Vorlesungen über die Ästhetik
    3, Die @Poesie
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1 / 35.91 -3-
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    X 4 a - 24 / II / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubner, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3150079853
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen über die Ästhetik - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CG 4064 ; BF 3900
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7985
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 363 S.
  9. Vorlesungen über die Ästhetik
    erster und zweiter Teil
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Reclam Jun., Stuttgart

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubner, Rüdiger [Herausgeber]
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-15-007976-4
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7976[9]
    Schlagworte: Ästhetik; Philosophie; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831>
    Umfang: 693 Seiten
  10. Werke
    in 20 Bänden
    Erschienen: 1969-1972
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Moldenhauer, Eva (Hrsg.); Mickel, Karl Markus (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
  11. Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. 3
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 10. Tsd.
    Umfang: 565 S.
  12. Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. 2
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 10. Tsd.
    Umfang: 599 S.
  13. Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. 1
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 10. Tsd.
    Umfang: 559 S.
  14. Vorlesungen über die Philosophie der Religion. 2 ; Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 10. Tsd.
    Umfang: 539 S.
  15. Vorlesungen über die Philosophie der Religion. 1
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 10. Tsd.
    Umfang: 441 S.
  16. Wissenschaft der Logik. Teil 2
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 10. Tsd.
    Umfang: 574 S.
  17. Wissenschaft der Logik. Teil 1
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 10. Tsd.
    Umfang: 456 S.
  18. Frühe Schriften
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.m.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 10. Tsd.
    Umfang: 636 S.
  19. Die Lehre vom Begriff
    (1816) ; [nach dem Text G.W.F. Hegel, Gesammelte Werke, Bd. 12]
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hogemann, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7873-0767-2
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 377
    Umfang: XLII, 337 S.
  20. Wissenschaft der Logik
    [die vorliegende Ausgabe beruht auf dem Text der kritischen Edition G.W.F. Hegel, Gesammelte Werke, herausgegeben von Friedrich Hogemann und Walter Jaeschke]
    Erschienen: 1994-
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gawoll, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7873-0767-2
    Auflage/Ausgabe: [Neuausg.]
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; ...
  21. The phenomenology of mind
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dover Publications, Mineola, N.Y

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    B2928 Hege2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:241:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0486432513
    RVK Klassifikation: CG 4064
    Auflage/Ausgabe: 2nd, rev. ed
    Schriftenreihe: Dover philosophical classics
    Schlagworte: Spirit; Consciousness; Truth
    Umfang: xliii, 481 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "An unabridged republication of the second revised edition of the J.B. Baillie translation, originally published by the Macmillan Company, London and New York, in 1931 [first publication 1910]"--T.p. verso

    Includes bibliographical references and index

  22. Vorlesungen über die Ästhetik
    Erschienen: 1971-
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubner, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; ...
    Schlagworte: Ästhetik
  23. Vorlesungen über die Ästhetik
    3, Die Poesie
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 15-18/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K5538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubner, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150079853
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CG 4064 ; BF 3900
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7985
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 363 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Hegel
    Introduction aux Leçons d'esthétique
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Mitwirkender); Margat, Claire (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Nathan, [Paris]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Mitwirkender); Margat, Claire (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 209182528X
    Schriftenreihe: Les intégrales de philo ; no. 42
    Texte intégral
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 126 S., Ill., 21 cm
  25. Vorlesungen über die Ästhetik
    T. 3., Die Poesie / Hrsg. von Rüdiger Bubner
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783150079850; 3150079853
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen über die Ästhetik - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 7985/7988.
    Schlagworte: Poetik; Poetik
    Umfang: 363 S.
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Ästhetik. / Georg Wilhelm Friedrich Hegel.