Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft;
    Umfang: 454 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 430

  2. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Wolfgang Kayser gehört mit Emil Staiger zu den bedeutendsten Vertretern der "werkimmanenten" Literaturwissenschaft; sein "Sprachliches Kunstwerk" (zuerst 1948) war das Standard-Lehrbuch für angehende Germanisten bis etwa Ende der 60er Jahre. Obwohl... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wolfgang Kayser gehört mit Emil Staiger zu den bedeutendsten Vertretern der "werkimmanenten" Literaturwissenschaft; sein "Sprachliches Kunstwerk" (zuerst 1948) war das Standard-Lehrbuch für angehende Germanisten bis etwa Ende der 60er Jahre. Obwohl die Entwicklung heute vieles überholt oder doch ergänzungsbedürftig erscheinen läßt, bleibt Kaysers Werk nicht nur wissenschaftsgeschichtlich bedeutsam, es ist nicht zuletzt wegen seiner ausgewogenen Urteile und seiner souveränen Sprachgestaltung auch heute noch mit Gewinn zu lesen. Als Grundlagentitel allerdings nur in ausgebauten literaturwissenschaftlichen Beständen notwendig. (3) (LK/OB: Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl
    Umfang: 460 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389]-433

  3. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 458 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 433

  4. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschafft
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 KAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA6966+10=2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 K23(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L14.06:10
    keine Fernleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/KAY1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    AL 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    A 13/3613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 454 S.
  5. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB2589
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB2589+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB2589+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1610 K23 +14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga850.k23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    P = F 4482(14)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    LIT 31.0.2 1969/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb4564(14):b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb4564(14):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb4564(14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb4564(14):c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 S.
  6. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Lg 7fb
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anta440.k23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite041.k23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Al102n
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Pop-up-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Eo KAYSER spr 1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT AI 1948+15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKB2086(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJD1010(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 S.
  7. Das sprachliche Kunstwerk
    e. Einf. in d. Literaturwiss.
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, Bern

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 K23(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJD1010(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772010733
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 S.
  8. Das sprachliche Kunstwerk
    e. Einf. in d. Literaturwiss.
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 020.11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 49/1103, 10.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 5 / 43.92, 10.Aufl., 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 5 / 43.92, 10.Aufl., 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AS 7781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Vb 557
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Lgs 427, 10.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 454 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389 - 430

  9. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fp III 492, A14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT 07 A.14
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    70/251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.192.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1610 K23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: 460 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 433

  10. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, Bern

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 15. Auflage
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft
  11. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1969

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft / Einführung
    Umfang: 460 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389-433

  12. Geschichte des deutschen Verses
    zehn Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772000037
    RVK Klassifikation: GE 3352
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 4
    Schlagworte: Dichtkunst; Duits; Deutsch; German language; Geschichte; Deutsch; Metrik; Vers
    Umfang: 155 S.
  13. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Francke, Bern

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literature; Literatur; Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 S.
  14. Das sprachliche Kunstwerk
    e. Einf. in d. Literaturwiss.
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389 - 433

  15. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT 07 A.14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: 460 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 433

  16. Geschichte des deutschen Verses
    zehn Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 71/3260,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 71/3260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 635/k19(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-8.4.6-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AD 0728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W31/1--KAY76"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    GS 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772000037
    RVK Klassifikation: GE 3352
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Vers; Geschichte; ; Deutsch; Vers; Geschichte 1500-1950;
    Umfang: 155 S.
  17. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 73/3191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L Ca 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L Ca 9 (2. Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 458 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 433

  18. Geschichte des deutschen Verses
    10 Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 6910 (2.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1400-9990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 572 f/35(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Al Kayser, W. 1971
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-8 3/93 2.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 1417/2
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    2.2 Kay
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    C 6110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    74-6946:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 A 2880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 572.2 f FD 5266,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    83107 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772000037
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Vers
    Umfang: 155 S
  19. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Wolfgang Kayser gehört mit Emil Staiger zu den bedeutendsten Vertretern der "werkimmanenten" Literaturwissenschaft; sein "Sprachliches Kunstwerk" (zuerst 1948) war das Standard-Lehrbuch für angehende Germanisten bis etwa Ende der 60er Jahre. Obwohl... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ac-8737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 7 K SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1610 K23(14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 2 1026
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 27/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 645
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 4380
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 2 | KAY
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3029 KAY
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wolfgang Kayser gehört mit Emil Staiger zu den bedeutendsten Vertretern der "werkimmanenten" Literaturwissenschaft; sein "Sprachliches Kunstwerk" (zuerst 1948) war das Standard-Lehrbuch für angehende Germanisten bis etwa Ende der 60er Jahre. Obwohl die Entwicklung heute vieles überholt oder doch ergänzungsbedürftig erscheinen läßt, bleibt Kaysers Werk nicht nur wissenschaftsgeschichtlich bedeutsam, es ist nicht zuletzt wegen seiner ausgewogenen Urteile und seiner souveränen Sprachgestaltung auch heute noch mit Gewinn zu lesen. Als Grundlagentitel allerdings nur in ausgebauten literaturwissenschaftlichen Beständen notwendig. (3) (LK/OB: Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl
    Umfang: 460 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389]-433

  20. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 6911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fab-457
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    710810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 7 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Dla 513 / 10. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3029 KAY
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    15.8° 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft;
    Umfang: 454 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 430

  21. Geschichte des deutschen Verses
    10 Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772000037
    RVK Klassifikation: GE 3352
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Vers; Geschichte 1500-1958; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 155 S.
  22. <<Das>> sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Einführung;
    Umfang: 460 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 433

  23. <<Das>> sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Francke, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 S.
  24. <<Das>> sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1610
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Einführung;
    Umfang: 454 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 430

  25. Kleine deutsche Versschule
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3352 ; GE 3265
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl., 84. - 98. Tsd
    Schriftenreihe: DALP-Taschenbücher ; 306
    Schlagworte: Vers; ; Metrik;
    Umfang: 122 S.