Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

  1. "Effi, du bist verloren!" : vom fragwürdigen Liebreiz der Fontaneschen Effi Briest
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Diskussion Deutsch, 19.1988, S. 586-605
    Schlagworte: Fontane, Theodor
    Umfang: Online-Ressource
  2. Exaktheit als ästhetische Kategorie : zur Rezeption des historischen Dramas der Gegenwart
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Poetica 5.1972, S. 388-433, ISSN 0303-4178
    Schlagworte: Historisches Drama
    Umfang: Online-Ressource
  3. Vom Recht des naiven und von der Notwendigkeit des historischen Verstehens literarischer Texte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Diskussion Deutsch, 13.1982, S. 19-33
    Schlagworte: Textverstehen; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
  4. Vieldeutigkeit und Deutungsvielfalt : oder: das Problem der Beliebigkeit im Umgang mit Literatur
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht, 34.1982, 6, S. 87-104
    Schlagworte: Ambiguität
    Umfang: Online-Ressource
  5. Die leidigen Tatsachen : von den Grenzen der Wahrscheinlichkeit in der deutschen Literatur seit dem 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Realismus; Literaturtheorie; Wahrscheinlichkeit <Motiv>; Realismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst: Sprache und Geschichte ; Bd. 6 ; Stuttgart : Klett-Cotta, 1983, ISBN 978-3-608-91246-3, Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr.

  6. Die Kategorie der Wahrscheinlichkeit im Verstehen literarischer Texte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textverstehen; Wahrscheinlichkeit <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Methoden der Literaturdidaktik, Methoden im Literaturunterricht : Beitr. d. V. Symposiums Deutschdidaktik. Jakob Ossner ; Karl-Heinz Fingerhut (Hrsg.). [Pädag. Hochsch. Ludwigsburg] ; Pädagogische Hochschule Ludwigsburg: Ludwigsburger Hochschulschriften ; 4, ISBN 3-924080-03-8 , S. 34-49

  7. Der Schelm, der nur noch gibt, was er hat : Adolph von Knigge und die Tradition des Schelmenromans
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Knigge, Adolph von; Schelmenroman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dichtung, Wissenschaft, Unterricht : Rüdiger Frommholz zum 60. Geburtstag / Friedrich Kienecker ; Peter Wolfersdorf (Hrsg.), Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1986, ISBN 3-506-94445-2, S. 300-322

  8. Ironischer Stil und realistischer Eindruck : zu einem scheinbaren Widerspruch in der Erzählkunst Thomas Manns
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift, 60.1986, S. 459-483
    Schlagworte: Mann, Thomas; Ironie <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  9. Über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der neueren Geschichtsdichtung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft, 28.1987, S. 227-242
    Schlagworte: Historisches Drama
    Umfang: Online-Ressource
  10. Von Wendisch Burg nach Jerichow : Anmerkungen zu Uwe Johnsons imaginärer Topographie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort, 38.1988, S. 88-111
    Schlagworte: Johnson, Uwe
    Umfang: Online-Ressource
  11. Das Wahrscheinliche und das Wesentliche : vom Sinn des Realismus-Begriffs und der Geschichte seiner Verundeutlichung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Realismus; Literaturtheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Zur Terminologie der Literaturwissenschaft, hzrsg. von Christian Wagenknecht, Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 9, Stuttgart : Metzler, 1989, iSBN 3-476-00619-0, S. 373-392

  12. Ines und der Trambahnmord : eine Dresdner Skandalgeschichte in Thomas Manns "Doktor Faustus"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mann, Thomas
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vergessen. Entdecken. Erhellen : literaturwissenschaftliche Aufsätze / Jörg Drews (Hrsg.), Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft ; Bd. 2, Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1993, ISBN 3-925670-64-5, S. 183-203

  13. Lesmona und Goldene Wolke : Gesellschafts- und Familienleben in Bremen um 1900
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in: Jahrbuch des Clubs zu Bremen, Jg. 1995/96, S. 21-45, (Vortrag vom 14. 9. 1994)
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Bremen
    Umfang: Online-Ressource
  14. Uwe Johnsons "Zwei Ansichten" oder : zielloses Fahren und aufrechter Gang
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst Internationales Uwe-Johnson-Forum 6.1997, S. 109-128
    Schlagworte: Johnson, Uwe
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Theodor Fontanes uneheliche Kinder und ihre Spuren in seinem Werk
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in: Wirkendes Wort 48.1998, S. 215-233
    Schlagworte: Nichteheliches Kind; Fontane, Theodor
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Aber die Witwe Pittelkow! : neues von Theodor Fontanes unehelichen Kindern
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, DIE ZEIT Nr. 46/1998, S. 52-53
    Schlagworte: Witwe; Fontane, Theodor
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Witwe Pittelkow
    Umfang: Online-Ressource
  17. Beliebt, doch nicht ganz einwandfrei : Fontanes Effi Briest (1894)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Adel; Ehebruch; Fontane, Theodor
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Klaus-Michael Bogdal, Clemens Kammler: (K)ein Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen. - München: 2000, S. 84-88

  18. Fehlgehende Theorie und gelingende Praxis : über den Wandel in Schillers Kunstanschauungen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in: Wirkendes Wort, 51.2001, S. 325-342
    Schlagworte: Ästhetik; Schönheit; Literatur; Schiller, Friedrich; Kunst
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: Online-Ressource
  19. Wahrscheinlichkeit
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Poetik; Wahrscheinlichkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: eallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd. III (P-Z), Hrsg. von Jan-Dirk Müller. Berlin, New York : 2003. S. 813-815

  20. Theodor Fontane oder Die neue Bescheidenheit
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Fontane, Theodor
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Verehrung, Kult, Distanz. Vom Umgang mit dem Dichter im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Wolfgang Braungart. Tübingen 2004. S. 259-278

  21. Johnsons Prager Geheimagent : Schluss-Strich unter eine Legende
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in: Internationales Uwe-Johnson-Forum, 10.2006, S. 25-54
    Schlagworte: Johnson, Uwe
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: Online-Ressource
  22. Exaktheit als ästhetische Kategorie
    zur Rezeption des historischen Dramas der Gegenwart
    Beteiligt: Seiler, Bernd W.
    Erschienen: 1972 [erschienen] [2009]

    Es ist nunmehr fast zehn Jahre her, daß mit der Uraufführung von Rolf Hochhuths Stellvertreter das schon recht antiquiert wirkende Genre des historischen Dramas neu belebt wurde und auf der Stelle Wirkungen hervorrief, wie sie für die... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Es ist nunmehr fast zehn Jahre her, daß mit der Uraufführung von Rolf Hochhuths Stellvertreter das schon recht antiquiert wirkende Genre des historischen Dramas neu belebt wurde und auf der Stelle Wirkungen hervorrief, wie sie für die Theatergeschichte der Nachkriegszeit beispiellos sind. Auf dem Kothurn des jambischen Verses präsentiert und Szene für Szene als Literatur ausgewiesen, beschäftigte dieses "christliche Trauerspiel" weniger die literarische Welt als Historiker und Publizisten, Politiker und Bürger, Kleriker und Laien. Von Podiumsdiskussionen über Demonstrationen bis hin zu parlamentarischen Anfragen reichte die Skala der Reaktionen, fixiert allein auf die von dem Stück aufgeworfene Frage, ob Papst Pius XII. mehr, als er getan hat, hätte tun müssen und tun können, um die Juden Europas vor der Vernichtung durch Hitler zu bewahren. Als Literaturwissenschaftler könnte man versucht sein, das lediglich als ein Stück Wirkungsgeschichte des politischen Theaters abzuhandeln, dem man gewiß Respekt, aber ein weitergehendes Interesse dann doch nicht schuldig sei, wäre in diesem Zusammenhang nicht ein altes und seither häufig diskutiertes ästhetisches Problem aufs neue relevant geworden: das Problem der Autonomie der Kunst, bzw. die Frage nach der Freiheit des Autors gegenüber dem historischen Stoff.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seiler, Bernd W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [Februar 1999]
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erschienen in: Poetica, 1972, 5, S. 388-434

    Der Aufsatz wird hier - außer korrigierten Druckfehlern - nach der Druckfassung wiedergegeben. Er ist dort allerdings nur in sechs Abschnitte unterteilt; die zusätzlichen Unterteilungen in 3a/ 3b und 5a/ 5b sowie sämtliche Zwischenüberschriften finden sich dort nicht.

  23. Die leidigen Tatsachen
    von den Grenzen der Wahrscheinlichkeit in der deutschen Literatur seit dem 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Seiler, Bernd W.
    Erschienen: [2009]

    Manchmal bedeutet schon das Vorbringen einer Frage, sich in ein polemisches Verhältnis zu bestimmten Vorstellungen zu setzen, auch wenn man das nicht will und es für das eigene Überlegen als einen Nachteil ansieht, daß da eine Welt von Widerspruch zu... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Manchmal bedeutet schon das Vorbringen einer Frage, sich in ein polemisches Verhältnis zu bestimmten Vorstellungen zu setzen, auch wenn man das nicht will und es für das eigene Überlegen als einen Nachteil ansieht, daß da eine Welt von Widerspruch zu gewärtigen ist. Die Frage nach der Bedeutung des tatsächlich stimmenden Details für die Literatur ist eine solche Frage, scheint es doch - wie lange schon? - eine gesicherte Überzeugung zu sein, daß die Übereinstimmung des literarischen Werkes mit wie immer beglaubigten Tatsachen nichts zu bedeuten hat, nichts jedenfalls für dessen Kunstcharakter, oder wenn doch, dann nichts Gutes. Wie also beginnen, ohne sogleich den gesammelten Zorn auf diese Frage zu ziehen? Versuchen wir es an dem Punkt, an dem die wissenschaftliche Diskussion selber offenbar noch am ehesten Mühe gehabt hat, dieser Auffassung Geltung zu verschaffen: in der Auseinandersetzung mit der Literatur des Realismus und mit dem Realismusbegriff überhaupt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seiler, Bernd W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4901 ; GE 3054
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wahrscheinlichkeit; Wahrscheinlichkeit <Motiv>; Tatsache; Literatur; Wirklichkeit; Deutsch; Realismus; Literaturtheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Die 'Leidigen Tatsachen', Bielefelder Habilitationsschrift von 1980, erschienen 1983 als Band 6 der von Reinhart Koselleck und Karlheinz Stierle herausgegebenen Reihe "Sprache und Geschichte". Bis 2003 war das Buch im Handel, seitdem ist es vergriffen. Nach der Rückgabe der Rechte durch den Verlag kann es an dieser Stelle veröffentlicht werden

    Abgesehen von korrigierten Druckfehlern und einigen zusätzlichen Anmerkungen ist der Text unverändert geblieben, die Wiedergabe entspricht einer 'zweiten, durchgesehenen Auflage'. Auch die Untergliederung der Kapitel in Abschnitte einschließlich der Zwischenüberschriften ist die des Erstdrucks, nur daß dort diese Überschriften als Kopfzeilen gesetzt sind sowie die Anmerkungen als Fußnoten. Ebenso beziehen sich die Seitenzahlen auf diesen Druck.

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Habil.-Schr.

  24. Ironischer Stil und realistischer Eindruck
    zu einem scheinbaren Widerspruch in der Erzählkunst Thomas Manns
    Beteiligt: Seiler, Bernd W.
    Erschienen: 1986 [erschienen] [2009]

    Ironie als Redefigur, die das Gegenteil dessen sagt, was sie meint, kommt bei Thomas Mann nicht vor. An ihrer Stelle steht - der Aufsatz legt es an einer Reihe von Beispielen dar - ein System von Über- und Untertreibungen, in dem Hochwertiges in... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Ironie als Redefigur, die das Gegenteil dessen sagt, was sie meint, kommt bei Thomas Mann nicht vor. An ihrer Stelle steht - der Aufsatz legt es an einer Reihe von Beispielen dar - ein System von Über- und Untertreibungen, in dem Hochwertiges in seinem Ansehen vermindert und Geringes aufgewertet wird. Damit wird die Wirklichkeit zwar wohl karikiert, aber nicht 'verletzt.' Das ist zugleich der Grund, warum Thomas Manns Werk realistisch wirkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seiler, Bernd W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [Januar 1999]
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift, 1986, 60, S. 459-483

    Der Aufsatz wird hier - außer korrigierten Druckfehlern - nach der Druckfassung wiedergegeben. Zwecks besserer Übersicht ist er jedoch in sieben Teile untergliedert, die im Druck nicht ausgewiesen sind.

  25. Über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der neueren Geschichtsdichtung
    Beteiligt: Seiler, Bernd W.
    Erschienen: 1987 [erschienen] [2009]

    Im Jahre 1798, auf dem Höhepunkt seines Gedankenaustausches mit Schiller, veröffentlicht Goethe eine kleine Kunstbetrachtung mit dem Titel Über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke. Zwei Opernbesucher unterhalten sich hier über die Frage,... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Im Jahre 1798, auf dem Höhepunkt seines Gedankenaustausches mit Schiller, veröffentlicht Goethe eine kleine Kunstbetrachtung mit dem Titel Über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke. Zwei Opernbesucher unterhalten sich hier über die Frage, ob man von einem Kunstwerk verlangen konne, daß alles an ihm 'wahr und wirklich' erscheinen solle, oder ob nicht die 'innere Wahrheit', die Übereinstimmung des Werkes mit sich selbst das viel Wichtigere sei. Dabei überzeugt der eine den anderen, daß gerade die Oper, wo die Personen wider jede Wahrscheinlichkeit "alle ihre Leidenschaften singend darlegen, sich singend herumschlagen und singend verscheiden", den Beweis für die Nebensächlichkeit der Naturtreue liefere. Nur der ganz ungebildete, allein am Gegenständlichen haftende Zuschauer nehme an dieser Unwahrscheinlichkeit Anstoß. Der Kenner frage eher nach der Kunstgestalt des Werkes, er bewundere "die Vorzüge des Ausgewählten, das Geistreiche der Zusammenstellung, das Überirdische der kleinen Kunstwelt" und gewinne so auch für sein eigenes zerstreutes Leben die Ahnung einer "höheren Existenz".1)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seiler, Bernd W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [Juni 1999]
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erschienen in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft, 1987, 28, S. 227-242

    Der Aufsatz wird hier - außer korrigierten Druckfehlern - nach der Druckfassung wiedergegeben. Die Unterteilung in fünf Abschnitte und die Zwischenüberschriften finden sich dort allerdings nicht.