Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

  1. Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung
    Erschienen: 2011-2012
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    T. 1. Wortschatz -- T. 2. Überlieferung, Textkritik, Grammatik mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    T. 1. Wortschatz -- T. 2. Überlieferung, Textkritik, Grammatik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles
    Sprache: Deutsch; Arabisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Übersetzung; Arabisch; Wortschatz
    Umfang: 2 volumes, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Physikvorlesung
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Hrsg. von Ernst Grumach ; Bd. 11
    Umfang: 701 S, 25 cm
  3. Politik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner "Politeia" einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner "Politica" durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der ›Philosophischen Bibliothek‹, übersetzt und herausgegeben von Eckart Schütrumpf, bietet den deutschen Text nach den Bänden 9, I - IV der Ausgabe "Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung" (Berlin 1991 - 2005).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütrumpf, Eckart (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787322205; 9783787322206
    Weitere Identifier:
    9783787322206
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2012.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 616
    Schlagworte: Individualrechte; Antike Philosophie; Staat; Aristoteles; Politik; Gemeinschaft; Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; Altgriechisch; DSBB; 2AHA
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 S.)
  4. Aristotelis privatorvm scriptorvm fragmenta
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1977
    Verlag:  BSB Teubner, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana)
    Umfang: XXV, 57 S. ; 21 cm
    Bemerkung(en):

    In griech. Schrift

  5. The Arabic version of the Nicomachean ethics
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Orientalistik, Bibliothek
    1.8.1/80:155
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/8424
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/C3/160/RA
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    GE 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 34729-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Akasoy, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004146474
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; 17
    Schlagworte: Arabisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): Ethica Nicomachea
    Umfang: XV, 619 S.
  6. Kitāb Arisṭūṭālīs fī 'š-šiʿr
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Dār al-Kātib al-ʿArabī, al-Qāhira

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Orientalistik, Bibliothek
    1.8.1/80:87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 33136
    Schriftenreihe: al- Maktaba al-ʿarabīya ; 60
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    In arab. Schr., arab.

  7. Politik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige... mehr

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner "Politeia" einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner "Politica" durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der ›Philosophischen Bibliothek‹, übersetzt und herausgegeben von Eckart Schütrumpf, bietet den deutschen Text nach den Bänden 9, I - IV der Ausgabe "Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung" (Berlin 1991 - 2005).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütrumpf, Eckart (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787322206
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 616
    Weitere Schlagworte: Individualrechte; Antike Philosophie; Staat; Aristoteles; Politik; Gemeinschaft; Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; Altgriechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (LXV, 354 Seiten)
  8. Poetik
    griechisch/deutsch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Pbm / Ari
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150078288
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.] der bibliogr. erg. Ausg. 1994
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
  9. Poetik
    Griechisch/Deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CD 2050 A78.994 #1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CD 2050 A78.994
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/469
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K4563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150078280
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.] der bibliogr. erg. Ausg. 1994
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 7828
    Weitere Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
  10. Aristotle "Poetics"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004217775
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 33126 ; FH 33147 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Array ; Volume 338
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Poetics; Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 536 Seiten)
  11. Aristotelis privatorvm scriptorvm fragmenta
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana
    Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XXV, 57 S., 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. Text griech. - Teilw. in griech. Schr

  12. Politik, Teil 4: Buch VII - VIII: Über die beste Verfassung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schütrumpf, Eckart (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-05-003561-7 (98,00 EUR)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 685 S.
  13. De la génération et la corruption
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: RQ 2 - Ari3 - 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 10/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ARISTOTE 5 2300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cb 30/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rashed, Marwan (Hrsg.); Aristoteles
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2251005277
    RVK Klassifikation: NH 1640 ; NH 1642 ; FH 33116
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd.
    Schriftenreihe: Array ; 444
    Umfang: CCLV, 84 Doppels., S. 86 - 195
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. franz

  14. Aristotelis privatorvm scriptorvm fragmenta
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 262.8:M0001
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    13 A 2747
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XXV, 57 S
    Bemerkung(en):

    Teilw. Text griech. - Teilw. in griech. Schr

  15. Aristotle "Poetics"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004217775
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 33126 ; FH 33147 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Array ; Volume 338
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Poetics; Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 536 Seiten)
  16. Poetik
    Griechisch / Deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150078280
    RVK Klassifikation: NH 1642
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg. 1994
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Poetik
    Griechisch/Deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Herausgeber); Aristoteles
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150078280
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg. 1994
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Poetics
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Else, Gerald Frank
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; FH 33126 ; FH 33136
    Schlagworte: Aristoteles; Übersetzung; Englisch;
    Umfang: 124 S.
  19. Poetica d'Aristotele
    vulgarizzata, et sposta
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 33147 ; FH 33150 ; IU 1871
    Auflage/Ausgabe: Neudr. [der Ausg.] Vienna, Stainhofer, 1570
    Schriftenreihe: Poetiken des Cinquecento ; 1
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: 385 Bl.
  20. Aristotle
    in twenty-three volumes – 21, Politics / with an Engl. transl. by H. Rackham
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Harvard Univ. Press [u.a.], Cambridge, Mass.

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    089.81 A716 Bd 21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 515:A65 : AA08-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674992911
    Übergeordneter Titel: Aristotle : in twenty-three volumes - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Repr
    Schriftenreihe: The Loeb classical library ; 264
    Umfang: XXVIII, 683
  21. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: V 45/24 [Aufsicht]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/84462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 42/Ari 107b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.); Aristoteles
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150078288
    Weitere Identifier:
    9783150078280
    RVK Klassifikation: FH 33126
    Auflage/Ausgabe: Bibliograph. erg. Ausg. 1994, [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 7828
    Schlagworte: Poetik; ; Poetik;
    Umfang: 180 S.
  22. The art of rhetoric
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  HarperPress, London

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CD 2054 A78.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    320 FH 33130 C713
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780007920693; 0007920695
    Weitere Identifier:
    9780007920693
    RVK Klassifikation: FH 33130
    Schriftenreihe: Collins classics
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: IX, 238 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Translated from the Ancient Greek

  23. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krapinger, Gernot (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150180066
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; FH 33130
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18006
    Schlagworte: Rhetorik;
    Umfang: 255 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [235] - 245

  24. Werke in deutscher Übersetzung
    Band 11, Physikvorlesung / übersetzt von Hans Wagner
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Hans; Flashar, Hellmut (Hrsg.); Grumach, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CD 2050 ; CD 2052 ; CD 2054 ; FH 33136 ; UB 2815
    Schlagworte: Aristoteles; ; Aristoteles; Übersetzung; Deutsch;
    Umfang: 701 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 297-309

  25. Werke in deutscher Übersetzung
    11, Physikvorlesung / übers. von Hans Wagner
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1967
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.] ; Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Hans; Flashar, Hellmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CD 2050 ; CD 2052 ; CD 2054 ; FH 33100 ; FH 33136 ; UB 2815
    Schlagworte: Aristoteles; ; Aristoteles; Übersetzung; Deutsch;
    Umfang: 701 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 296 - 310