Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 197.

  1. Abaelards „Historia calamitatum
    Text - Übersetzung - literaturwissenschaftliche Modellanalysen
    Erschienen: 2001; ©2001.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Der Herausgeber ist Hochschulassistent am Institut für Philosophie der Universität Würzburg. Biographical note: The editor is Assistant Professor in the Department of Philosophy at Wurzburg University. Peter Abaelards... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Der Herausgeber ist Hochschulassistent am Institut für Philosophie der Universität Würzburg. Biographical note: The editor is Assistant Professor in the Department of Philosophy at Wurzburg University. Peter Abaelards Autobiographie, die Historia calamitatum, gehört zu den bekanntesten Texten des Mittelalters, insbesondere wegen der Liebesgeschichte zu Heloise, von der sie berichtet. In den letzten Jahrzehnten wurde über die Echtheit der Dokumente, die Abaelard und Heloise betreffen, so viel gestritten, daß die literaturwissenschaftliche Deutung des Werkes ganz in den Hintergrund trat. Aus dieser Sackgasse bietet das vorliegende Buch einen Ausweg. Es macht den berühmten Text zum Gegenstand einer Reihe exemplarischer Analysen aus der Perspektive von sieben verschiedenen Literaturtheorien des 20. Jahrhunderts (Rezeptionsästhetik, Foucault, Gender Studies, Rhetorische Stilanalyse, Literaturpsychologie, Kulturwissenschaft, Dekonstruktion). Diesen Analysen vorangestellt ist der lateinische Text der Historia calamitatum mit einer neuen, in modernem Deutsch gehaltenen Übersetzung. Damit wird die Historia calamitatum erstmals in einer zweisprachigen Ausgabe erschlossen. Peter Abelard's autobiography, the Historia calamitatum, is one of the best-known medieval texts, especially because of the story of his love for Heloise which it recounts. In recent decades, there was so much controversy about the authenticity of the documents concerning Abelard and Heloise that the critical interpretation of the texts was relegated to the sidelines. The present volume provides a way out of this impasse. In it, the famous text is subjected to a series of exemplary analyses from the perspectives of seven different 20th century literary theories (aesthetics of reception, Foucault, Gender Studies, Rhetorical Stylistic Analysis, Psychology of Literature, Cultural Studies, Deconstruction). The analyses are preceded by the Latin text of the Historia calamitatum with a modern German translation. This is thus the first time that the Historia calamitatum has been presented in a bilingual edition. Review text: "Ein beeindruckendes Buch - eine solche Verbindung von sauberer Philologie und verständlicher Theorie war schon lange notwendig."Dr. Henrike Lähnemann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Thebais
    Erschienen: 2001; ©2001.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Dieses Epos über die beiden thebanischen Königssohne Eteokles und Polyneikes erschien in der BT zunächst 1908 (ed. Klotz). 1973 faßte Th. C. Klinnert den Forschungsstand der sechs Jahrzehnte nach Klotz am Ende des Textes zusammen. Dieser verbesserte... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Epos über die beiden thebanischen Königssohne Eteokles und Polyneikes erschien in der BT zunächst 1908 (ed. Klotz). 1973 faßte Th. C. Klinnert den Forschungsstand der sechs Jahrzehnte nach Klotz am Ende des Textes zusammen. Dieser verbesserte Nachdruck von 1973 wird nun nach nahezuu drei Jahrzehnten unverändert vorgelegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110953114
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Classical and Ancient Near Eastern Studies; Classical and Ancient Near Eastern Studies; Classical and Ancient Near Eastern Studies.; Classical and Ancient Near Eastern Studies.; Geschichte Asiens.
    Umfang: 1 online resource(lxxviii,630p.)
  3. Adnotationes super Lucanum
    Erschienen: 2012; ©1969
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Adnotationes Super Lucanum (Bibliotheca Teubneriana) mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Adnotationes Super Lucanum (Bibliotheca Teubneriana)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110953046
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (XI, 445 S.)
  4. Claudii Claudiani Carmina
    Erschienen: 2010; ©1985
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110952315
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Laudatory poetry, Latin; Claudianus, Claudius.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (XXVIII, 454 S.)
  5. Agricola
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Josef Delz, Basel(† 2005); Jürgen vonUngern-Sternberg, Universität Basel, Schweiz. In seinem Werk Agricola widmet sich Tacitus dem Leben und Wirken seines Schwiegervaters, der unter denflavischen Kaisernals Statthalter in der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Josef Delz, Basel(† 2005); Jürgen vonUngern-Sternberg, Universität Basel, Schweiz. In seinem Werk Agricola widmet sich Tacitus dem Leben und Wirken seines Schwiegervaters, der unter denflavischen Kaisernals Statthalter in der Provinz Britannien äußerst erfolgreich agierte, kommt darüber aber auch auf geographische Begebenheiten sowie Sitten und Bräuche Britanniens zu sprechen. Somit dient der Agricola als elementare Quelle für sämtliche Studien zum Aufbau und zur inneren Strukturjener nördlichsten aller römischen Provinzen. The life and deeds of Gnaeus Iulius Agricola ? governor of the Roman province of Britannia under the Flavian emperors ? are best retold by his son-in-law, Tacitus. Tacitus describes not only the successful Romancampaigns in Britannia, but also the characteristics of the country. Thus, his Agricola is one of most elemental sources for the study of the history andinner structure of this northernmost Roman province.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110239089
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2. korr. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Germanic peoples; Germanic peoples.; Britannien/1. Jhdt.; Römische Geschichte.; Tacitus, Cornelius.; Gnaeus Iulius Agricola.; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Britannia /1st century; Roman History
    Umfang: Online-Ressource (XVII, 41 S.)
  6. Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum
    Erschienen: 2010; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Jürgen Blänsdorf, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Fragmenta Poetarum Latinorum umfassen in der 4. Auflage die Fragmente von 136 Dichtern und 150 anonym überlieferte Fragmente (insgesamt 916 Verse) vom Beginn der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Jürgen Blänsdorf, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Fragmenta Poetarum Latinorum umfassen in der 4. Auflage die Fragmente von 136 Dichtern und 150 anonym überlieferte Fragmente (insgesamt 916 Verse) vom Beginn der lateinischen Literatur bis zum Ende der Antike. Ausgeschlossen bleiben weiterhin, weil an anderen Stellen veröffentlicht, die Fragmente des Epos, der Satire und des Dramas. Die textkritischen Apparate wurden um die Angabe der Versgattungen ergänzt. The 4th edition of the Fragmenta Poetarum Latinorum contains fragments from 136 poets, as well as 150 anonymous fragments (a total of 916 verses), from the beginnings of Latin literature to the end of Antiquity. Fragments of epic, satire and drama are excluded as they have been published elsewhere. The apparatus criticus has been extended by the addition of indications of metre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254495
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 000600
    Auflage/Ausgabe: Ed. 4
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1371
    Schlagworte: Lost literature; Epic poetry, Latin; Latin poetry; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Epici; Fragments; Lyrici; Poetae Latini; Roman Poetry
    Umfang: Online-Ressource (490 S.)
  7. Aegritvdo Perdicae
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  In Aedibvs K.G. Saur, Monachii

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110967654
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 436700
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Sacrilege; Latin poetry, Medieval and modern.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: XIV, 24 Seiten
  8. Opera omnia
    = Hrotsvit, opera omnia
    Autor*in: Hrotsvitha
    Erschienen: 2001
    Verlag:  K.G. Saur, Monachii

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947670; 3110947676; 3598719124; 9783598719127
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Christian drama, Latin (Medieval and modern); Christian literature, Latin (Medieval and modern); Théâtre latin; Poésie latine; DRAMA / Ancient, Classical & Medieval; Latin drama; Latin poetry; Array
    Weitere Schlagworte: Hrotsvit (von Gandersheim); Hrotsvita Gandeshemensis (935-974)
    Umfang: 1 online resource (xxxiv, 334 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Print version record

    ""HOC VOLUMINE CONTINENTUR ""; ""Editoris praefatio""; ""Conspectus codicum et siglorum""; ""Liber primus: Legendae""; ""Hrotsvithae praefatio""; ""Libri primi pars prior""; ""Prologus [I] ad Gerbergam abbatissam""; ""Maria""; ""Ascensio""; ""Gongolfus""; ""Pelagius""; ""Theophilus""; ""Appendix: Benedictio ad mensam""; ""Libri primi pars posterior""; ""Prologus [II] ad Gerbergam abbatissam""; ""Basilius""; ""Dionysius""; ""Agnes""; ""Libri primi epilogus""; ""Liber secundus: Dramata""; ""Hrotsvithae praefatio""; ""Epistola eiusdem ad quosdam sapientes""; ""Libri secundi pars prior""

    ""Gallicanus (I)""""Gallicanus (II)""; ""Dulcitius""; ""Calimachus""; ""Abraham""; ""Libri secundi pars posterior""; ""Pafnutius""; ""Sapientia""; ""Appendix: Iohannes sive Tituli in libro Apocalypsis""; ""Liber tertius: Carmina historica""; ""Libri tertii pars prior""; ""Hrotsvithae praefatio ad Gerbergam abbatissam""; ""Eiusdem prologus ad Ottonem [I] imperatorem""; ""Eiusdem prologus ad Ottonem [II] imperatorem""; ""Gesta Ottonis""; ""Libri tertii pars posterior""; ""Prooemium""; ""Primordia coenobii Gandeshemensis""; ""Index nominum""

  9. Carmina minora
    Autor*in: Hildebert
    Erschienen: 2001
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963137; 3110963132; 3598719841; 9783598719844
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Occasional verse, Latin (Medieval and modern); FICTION / General; Occasional verse, Latin (Medieval and modern); Occasional verse, Latin (Medieval and modern)
    Weitere Schlagworte: Hildebertus Lavardinensis (1056-1133): Carmina minora
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (pages xxxv-xli) and index

    ""Praefatio""; ""conspectvs librorvm et stvdiorvm""; ""conspectvs siglorvm""; ""index grammaticvs ad carmina minora""; ""index metrorvmqvibvs vsys est hildebertvs in poematibvs minoribvs""; ""index nominvm""; ""index verborvm memorabiliym""; ""concordantia nvmerorvm poematvm in editionibvs prioribvs atqve in hac editione mea ""; ""initia""; ""praefatioad editionem alteram""; ""codices""; ""praefatioad editionem alteram""; ""addenda et corrigenda""; ""fontibus addenda""; ""editiones recentiores librorumapud pp. xxxv-xxxvii citatorum""; ""recensiones praecipvaeprimae editionis""

  10. P. Cornelius Tacitus Libri qui supersunt, Tom. II, fasc. 3, Agricola
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110239089; 3110239086; 9783110224191; 3110224194
    Auflage/Ausgabe: Editionem alteram , curavit J. von Ungern-Sternberg
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1839
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin
    Weitere Schlagworte: Agricola, Gnaeus Julius / 40-93; Agricola, Gnaeus Julius / 40-93; Agricola, Gnaeus Julius (40-93)
    Umfang: xv, 41 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages x-xv) and index

  11. Opera omnia
    Autor*in: Hrotsvita
    Erschienen: [2001]; © 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berschin, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947670; 9783111813165
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 3960 ; FY 29950
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1912
    Schlagworte: Lateinische Literatur; Latin drama; Latin poetry; Poésie latine; Théâtre latin; DRAMA
    Weitere Schlagworte: Hrotsvita Gandeshemensis (935-974)
    Umfang: 1 online resource (xxxiv,334pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)

  12. Cenomannensis episcopus Carmina minora
    Autor*in: Hildebertus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  K.G. Saur, München ; Leipzig

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scott, A. Brian (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963137
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FY 29421
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1984
    Schlagworte: Occasional verse, Latin (Medieval and modern); FICTION / General; Lateinische Literatur
    Weitere Schlagworte: Hildebertus Lavardinensis (1056-1133): Carmina minora
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxviii, 112 Seiten), Illustrationen
  13. Metamorphoseon libri XI
    Beteiligt: Helm, Rudolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2001]; © 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helm, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110967661; 9783598710551; 9783111812823
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6th reprint of the 3rd ed. 1931
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1055
    Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt ; Vol I
    Schlagworte: Metamorphosis / Fiction; Metamorphosis; Mythology, Classical / Fiction; Mythology, Classical; FICTION / General; Lateinische Literatur
    Umfang: 1 online resource (viii,301pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

  14. Angelo Poliziano's Lamia
    text, translation, and introductory studies
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Celenza, Christopher S. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004185951; 900418595X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IU 4685
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 189
    Brill's texts and sources in intellectual history ; 7
    Schlagworte: Aristotle; Criticism, Textual; Early works to 1800; Latin literature, Medieval and modern; Prior analytics; Literature; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; Prior analytics (Aristotle); Latin literature, Medieval and modern; Literatur; Latin literature, Medieval and modern
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Prior analytics; Poliziano, Angelo (1454-1494): Lamia
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 272 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-267) and index

    Preface; Abbreviations; Poliziano's Lamia in Context; On the Shoulders of Grammatica: John of Salisbury's Metalogicon and Poliziano's Lamia; The Role of the Philosopher in Late Quattrocento Florence: Poliziano's Lamia and the Legacy of the Pico-Barbaro Epistolary Controversy; Angelo Poliziano's Lamia: Neoplatonic Commentaries and the Plotinian Dichotomy Between the Philologist and the Philosopher; Angelo Poliziano, Lamia: Latin Text with Parallel English Translation; Bibliography; Index of Names and Places

    In 1492, Angelo Poliziano published his Lamia, a praelectio, or opening oration to a course he would teach that academic year on Aristotles Prior Analytics at the Florentine university. Having heard murmurings that he was not philosopher enough to teach the Aristotelian text, Poliziano strikes back, offering in effect a fable-tinted history of philosophy even as he strikes back at his presumed detractors. More than a repudiation of local gossip, the text, framed by fables, represents a rethinking of the mission of philosophy. This volume offers the first English translation, an edition of the

  15. Poeticarum institutionum libri tres
    = Institutes of poetics in three books
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004184091; 9004184090
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 76003
    Schriftenreihe: Mittellateinische Studien und Texte ; 41
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Poetry; Poetics
    Weitere Schlagworte: Vossius, Gerardus Joannes / 1577-1649; Vossius, Gerardus Joannes (1577-1649): Poeticarum institutionum libri tres; Vossius, Gerardus Joannes (1577-1649): Poeticae institutiones
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Printausgabe ist in zwei Bänden erschienen

    Includes bibliographical references and indexes

    This is a new critical edition (in two volumes) of Vossius' Latin Poeticae institutiones, with a translation in English, an introduction, annotations and a commentary. In 1647 the Amsterdam professor Gerardus Vossius published his main work on poetics, Poeticarum institutionum libri III, which can be considered as an important result of the Dutch Golden Age. In the same year two shorter works appeared, De artis poeticae natura ac constitutione, which is an introduction to the main work, and De imitatione, which elaborates on two aspects of poetics: imitation and recitation. These are added in appendices, also with a translation, but without a commentary. Now this important early modern work on the making of poetry (labeled by Sellin as 'The last of the Renaissance monsters') is made available also for readers without Latin.--Publisher's website

  16. Scholia Graeca in Homeri Iliadem (Scholia vetera)
    Volumen I, Praefationem et scholia ad libros A - D continens
    Erschienen: [2012]; ©1969
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110844788
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Scholia Graeca in Homeri Iliadem (Scholia vetera) ; Volumen I
    Weitere Schlagworte: Homer; Scholie; Trojanischer Krieg / i. d. Literatur; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 online resource (648 p.), 3 Taf
  17. The first translations of Machiavelli's Prince
    from the sixteenth to the first half of the nineteenth century
    Beteiligt: De Pol, Roberto
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam ; Brill, New York, NY

    This book is the first complete study of the translations of Machiavelli's Prince made in Europe and the Mediterranean countries during the period from the sixteenth to the first half of the nineteenth century: the first, unpublished French... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book is the first complete study of the translations of Machiavelli's Prince made in Europe and the Mediterranean countries during the period from the sixteenth to the first half of the nineteenth century: the first, unpublished French translation by Jacques de Vintimille (1546), the first Latin translation by Silvestro Tegli (1560), as well as the first translations in Dutch (1615), German (1692), Swedish (1757) and Arabic (1824). The first translation produced in Spain - dated somewhere between the end of the sixteenth and the early seventeenth century - remained in manuscript form, while there was a second vernacular Spanish version around 1680. The situation in Great Britain was different from the rest of Europe, as it could boast four manuscript translations by the end of the sixteenth century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Pol, Roberto
    Sprache: Englisch; Niederländisch; Französisch; Deutsch; Italienisch; Latein; Spanisch; Schwedisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042029637
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1622
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft, ; 133
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Machiavelli, Niccolò (1469-1527): Il principe
    Umfang: 1 Online-Ressource (329 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  18. Angelo Poliziano's Lamia
    text, translation, and introductory studies
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brill, Leiden

    In 1492, Angelo Poliziano published his Lamia, a praelectio, or opening oration to a course he would teach that academic year on Aristotle's Prior Analytics at the Florentine university. Having heard murmurings that he was not philosopher enough to... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In 1492, Angelo Poliziano published his Lamia, a praelectio, or opening oration to a course he would teach that academic year on Aristotle's Prior Analytics at the Florentine university. Having heard murmurings that he was not philosopher enough to teach the Aristotelian text, Poliziano strikes back, offering in effect a fable-tinted history of philosophy. More than a repudiation of local gossip, the text represents a rethinking of the mission of philosophy. This volume offers the first English translation, an edition of the Latin text, and four studies that set this rich example of humanist Latin writing in context. Brill's Texts and Sources in Intellectual History, volume 7.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Celenza, Christopher S.
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004185951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IU 4685
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history, ; v. 189.
    Schlagworte: Übersetzung; Englisch; Edition
    Weitere Schlagworte: Poliziano, Angelo (1454-1494): Lamia
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [255]-267) and index.

  19. L. Annaeus Seneca Troades
    introduction, text, and commentary
    Autor*in: Keulen, Atze J.
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brill, Leiden

    A.J. Keulen's new commentary on Seneca's Troades is the fruit of a lifetime devotion to this play. This extensive philological commentary on the Troades is a most welcome contribution to the study of Seneca's plays. Meaning, history and usage of... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    A.J. Keulen's new commentary on Seneca's Troades is the fruit of a lifetime devotion to this play. This extensive philological commentary on the Troades is a most welcome contribution to the study of Seneca's plays. Meaning, history and usage of Seneca's vocabulary are thoroughly discussed. The author provides ample comparison with Senecan prose and rival poets. In addition, the commentary addresses composition and word order, and discusses textual, metrical and grammatical difficulties. A full bibliography and three indices complete this valuable book.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004351080
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum, ; 212
    Umfang: 1 Online-Ressource (573 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 529-550) and indexes.

  20. Ovid Heroides 11, 13, and 14
    a commentary
    Autor*in: Reeson, James
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brill, Leiden

    The volume provides a full literary and textual commentary on three of the verse epistles ( Heroides ) by the Roman poet Ovid (43 BC. - AD. 17): the letter of Canace to her brother-lover Macareus; of Laodamia to the war-hero Protesilaus; and of... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The volume provides a full literary and textual commentary on three of the verse epistles ( Heroides ) by the Roman poet Ovid (43 BC. - AD. 17): the letter of Canace to her brother-lover Macareus; of Laodamia to the war-hero Protesilaus; and of Hypermestra to Lynceus, the cousin whose life she recently spared. These three poems, together with the letters of Medea (recently the subject of a commentary in the same series) and Sappho, formed the last of Ovid's three books of heroine letters. The introduction discusses Ovid's innovative use both of his sources and of the epistolary form. A text with selective apparatus is provided for each of the three poems, and the detailed commentary is fully indexed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004351004
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum, ; 221
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 357 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Newcastle upon Tyne, 1999

    Includes bibliographical references (p. 315-322) and indexes.

  21. Prolegomena to an edition of the scholia to Statius
    Erschienen: 1969
    Verlag:  E.J. Brill, Leiden ; Brill

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004327054
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 8
    Umfang: 1 Online-Ressource (121 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 111-121).

  22. Agnus Dei
    aus "Polnisches Requiem". gemischter Chor (SSAATTBB) a cappella. Chorpartitur.
    Beteiligt: Penderecki, Krzysztof (Komponist)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, Mainz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Penderecki, Krzysztof (Komponist)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schott Kammerchor
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF
    Umfang: 1 Online-Ressource, 12 Seiten
  23. Sphragis
    (Ovid, Lib. XI, Anon.). gemischter Chor (SSATBB). Chorpartitur.
    Beteiligt: Poos, Heinrich (Komponist)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, Mainz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poos, Heinrich (Komponist)
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schott Kammerchor
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF
    Umfang: 1 Online-Ressource, 20 Seiten
  24. Poeticarum institutionum libri tres
    = Institutes of poetics in three books
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004184091; 9004184090
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 76003
    Schriftenreihe: Mittellateinische Studien und Texte ; 41
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Poetry; Poetics
    Weitere Schlagworte: Vossius, Gerardus Joannes / 1577-1649; Vossius, Gerardus Joannes (1577-1649): Poeticarum institutionum libri tres; Vossius, Gerardus Joannes (1577-1649): Poeticae institutiones
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Printausgabe ist in zwei Bänden erschienen

    Includes bibliographical references and indexes

    This is a new critical edition (in two volumes) of Vossius' Latin Poeticae institutiones, with a translation in English, an introduction, annotations and a commentary. In 1647 the Amsterdam professor Gerardus Vossius published his main work on poetics, Poeticarum institutionum libri III, which can be considered as an important result of the Dutch Golden Age. In the same year two shorter works appeared, De artis poeticae natura ac constitutione, which is an introduction to the main work, and De imitatione, which elaborates on two aspects of poetics: imitation and recitation. These are added in appendices, also with a translation, but without a commentary. Now this important early modern work on the making of poetry (labeled by Sellin as 'The last of the Renaissance monsters') is made available also for readers without Latin.--Publisher's website

  25. Angelo Poliziano's Lamia
    text, translation, and introductory studies
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Celenza, Christopher S. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004185951; 900418595X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IU 4685
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 189
    Brill's texts and sources in intellectual history ; 7
    Schlagworte: Aristotle; Criticism, Textual; Early works to 1800; Latin literature, Medieval and modern; Prior analytics; Literature; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; Prior analytics (Aristotle); Latin literature, Medieval and modern; Literatur; Latin literature, Medieval and modern
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Prior analytics; Poliziano, Angelo (1454-1494): Lamia
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 272 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-267) and index

    Preface; Abbreviations; Poliziano's Lamia in Context; On the Shoulders of Grammatica: John of Salisbury's Metalogicon and Poliziano's Lamia; The Role of the Philosopher in Late Quattrocento Florence: Poliziano's Lamia and the Legacy of the Pico-Barbaro Epistolary Controversy; Angelo Poliziano's Lamia: Neoplatonic Commentaries and the Plotinian Dichotomy Between the Philologist and the Philosopher; Angelo Poliziano, Lamia: Latin Text with Parallel English Translation; Bibliography; Index of Names and Places

    In 1492, Angelo Poliziano published his Lamia, a praelectio, or opening oration to a course he would teach that academic year on Aristotles Prior Analytics at the Florentine university. Having heard murmurings that he was not philosopher enough to teach the Aristotelian text, Poliziano strikes back, offering in effect a fable-tinted history of philosophy even as he strikes back at his presumed detractors. More than a repudiation of local gossip, the text, framed by fables, represents a rethinking of the mission of philosophy. This volume offers the first English translation, an edition of the