Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

  1. Stories of Women
    Gender and Narrative in the Postcolonial Nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press ;, Manchester ;

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive new work on male autobiography, 'daughter' writers, the colonial body, the trauma of the post-colony, and the nation in a transnational context. Focusing on Africa as well as South Asia, and sexuality as well as gender, Boehmer offers fine close readings of writers ranging from Achebe, Okri and Mandela to Arundhati Roy and Yvonne Vera, shaping these into a critical engagement with theorists of the nation like Fredric Jameson and Partha Chatterjee. This new paperback edition will be of interest to readers and researchers of postcolonial, international and women's writing; of nation theory, colonial history and historiography; of Indian, African, migrant and diasporic literatures, and is likely to prove a landmark study in the field. "Why is the nation in a postcolonial world so often seen as a motherland? This pathbreaking study, Stories of women: Gender and narrative in the postcolonial nation, explores the perennially fascinating relationship between gender icons and foundational fictions of the nation in different postcolonial spaces." "The book will draw interest from readers and researchers of postcolonial, international and women's writing; of nation theory, colonial history and historiography; and of Indian, African, migrant and diasporic literatures."--Jacket.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Colonial and postcolonial literature
    migrant metaphors
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI7821+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WK175 B671(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JEA13356:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/8772
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga851.b671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga851.b671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EEC1357(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTO/BOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EN/S 2005 5660(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Dha/BOE05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    eng 51-237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    PAA 585:15+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EEC1331(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    EEC1349(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199253715; 0199253714
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Postkoloniale Literatur; Englisch; Kolonialliteratur
    Umfang: VI, 351 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Empire, the national, and the postcolonial, 1890 - 1920
    resistance in interaction
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    QEc 1-780
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/4199
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE/MG 2017 7327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT CP 2002:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM6530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/5098
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EEC1721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    PAA 575:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0719068789
    Schlagworte: Sex role in literature; Postcolonialism in literature; Women in literature; Postkolonialismus <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Englisch; Frauenliteratur
    Umfang: X, 239 S.
  5. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    1 Motherlands, mothers and nationalist sons: theorising the en-gendered nation; 2 'The master's dance to the master's voice':revolutionary nationalism and women's representation in Ngugi wa Thiong'o; 3 Of goddesses and stories: gender and a new... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1 Motherlands, mothers and nationalist sons: theorising the en-gendered nation; 2 'The master's dance to the master's voice':revolutionary nationalism and women's representation in Ngugi wa Thiong'o; 3 Of goddesses and stories: gender and a new politics in Achebe; 4 The hero's story: the male leader's autobiography and the syntax of postcolonial nationalism; 5 Stories of women and mothers: gender and nationalism in the early fiction of Flora Nwapa; 6 Daughters of the house: the adolescent girl and the nation; 7 Transfiguring: colonial body into postcolonial narrative8 The nation as metaphor: Ben Okri, Chenjerai Hove, Dambudzo Marechera; 9 East is east: where postcolonialism is neo-orientalist -- the cases of Sarojini Naidu and Arundhati Roy; 10 Tropes of yearning and dissent: the inflection of desire in Yvonne Veraand Tsitsi Dangarembga; 11 Beside the west: postcolonial women writers in a transnational frame; 12 Conclusion: defining the nation differently Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive new work on male autobiography, 'daughter' writers, the colonial body, the trauma of the post-colony, and the nation in a transnational context. Focusing on Africa as well as South Asia, and sexuality as well as gender, Boehmer offers fine close readings of writers ranging from Achebe, Okri and Mandela to Arundhati Roy and Yvonne Vera, shaping these into a critical engagement with theorists of the nation like Fredric Jameson and Partha Chatterjee. This new paperback edition will be of interest to readers and researchers of postcolonial, international and women's writing; of nation theory, colonial history and historiography; of Indian, African, migrant and diasporic literatures, and is likely to prove a landmark study in the field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780719068782; 1847792723; 9781781701898; 178170189X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HP 1130
    Schlagworte: Englisch; Frauenliteratur; Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: Nationalism in literature; Postcolonialism in literature; Sex role in literature; English literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 239 pages)
  6. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781526125965
    Schlagworte: Geschlechterrolle <Motiv>; Englisch; Postkolonialismus <Motiv>; Frauenliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 239 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Der Titel ist Teil des Projekts Knowledge Unlatched

  7. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive new work on male autobiography, 'daughter' writers, the colonial body, the trauma of the post-colony, and the nation in a transnational context. Focusing on Africa as well as South Asia, and sexuality as well as gender, Boehmer offers fine close readings of writers ranging from Achebe, Okri and Mandela to Arundhati Roy and Yvonne Vera, shaping these into a critical engagement with theorists of the nation like Fredric Jameson and Partha Chatterjee. This new paperback edition will be of interest to readers and researchers of postcolonial, international and women's writing; of nation theory, colonial history and historiography; of Indian, African, migrant and diasporic literatures, and is likely to prove a landmark study in the field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  8. Empire, the national, and the postcolonial
    1890 - 1920 ; resistance in interaction
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198184468; 019818445X
    RVK Klassifikation: HP 1100 ; HP 1120
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schlagworte: Imperialism; Imperialism in literature; International relations; Literature; Politics and literature; Postcolonialism
    Umfang: VIII, 239 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Originally published: 2002

  9. Stories of women
    Gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive new work on male autobiography, 'daughter' writers, the colonial body, the trauma of the post-colony, and the nation in a transnational context. Focusing on Africa as well as South Asia, and sexuality as well as gender, Boehmer offers fine close readings of writers ranging from Achebe, Okri and Mandela to Arundhati Roy and Yvonne Vera, shaping these into a critical engagement with theorists of the nation like Fredric Jameson and Partha Chatterjee. This new paperback edition will be of interest to readers and researchers of postcolonial, international and women's writing; of nation theory, colonial history and historiography; of Indian, African, migrant and diasporic literatures, and is likely to prove a landmark study in the field.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781847792723
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Colonial and postcolonial literature
    migrant metaphors
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0-19-925371-4
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Englisch; Kolonialliteratur; Kolonialliteratur; Commonwealth; Literatur; Entkolonialisierung <Motiv>; Postkoloniale Literatur
    Umfang: 351 S. : Kt.
  11. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester ; Distributed exclusively in the USA by Palgrave, New York

    Motherlands, mothers and nationalist sons: theorising the en-gendered nation -- "The master's dance to the master's voice": revolutionary nationalism and women's representation in Ngugi wa Thiong'o -- Of goddesses and stories: gender and a new... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Motherlands, mothers and nationalist sons: theorising the en-gendered nation -- "The master's dance to the master's voice": revolutionary nationalism and women's representation in Ngugi wa Thiong'o -- Of goddesses and stories: gender and a new politics in Achebe -- The hero's story: the male leader's autobiography and the syntax of postcolonial nationalism -- Stories of women and mothers: gender and nationalism in the early fiction of Flora Nwapa -- Daughters of the house: the adolescent girl and the nation -- Transfiguring: colonial body into postcolonial narrative -- The nation as metaphor: Ben Okri, Chenjerai Hove, Dambudzo Marachera -- East is east: where postcolonialism is neo-orientalist -- the cases of Sarojini Naidu and Arundhati Roy -- Tropes of yearning and dessent: the inflection of desire in Yvonne Vera and Tsitsi Dangarembga -- Beside the west: postcolonial women writers in a transnational frame -- Conclusion: defining the nation differently. "Why is the nation in a postcolonial world so often seen as a motherland? This pathbreaking study, Stories of women: Gender and narrative in the postcolonial nation, explores the perennially fascinating relationship between gender icons and foundational fictions of the nation in different postcolonial spaces." "The book will draw interest from readers and researchers of postcolonial, international and women's writing; of nation theory, colonial history and historiography; and of Indian, African, migrant and diasporic literatures."--Jacket Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive new work on male autobiography, 'daughter' writers, the colonial body, the trauma of the post-colony, and the nation in a transnational context. Focusing on Africa as well as South Asia, and sexuality as well as gender, Boehmer offers fine close readings of writers ranging from Achebe, Okri and Mandela to Arundhati Roy and Yvonne Vera, shaping these into a critical engagement with theorists of the nation like Fredric Jameson and Partha Chatterjee. This new paperback edition will be of interest to readers and researchers of postcolonial, international and women's writing; of nation theory, colonial history and historiography; of Indian, African, migrant and diasporic literatures, and is likely to prove a landmark study in the field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 8666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EL/345/702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NELC | 822.3 | BOE | Gen
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Frau 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01238:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 702.1 CQ 7473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0719068789; 9780719068782
    Weitere Identifier:
    2005296314
    RVK Klassifikation: HP 1120 ; HP 1130
    Schlagworte: English literature; Sex role in literature; Postcolonialism in literature; Nationalism in literature
    Umfang: x, 239 p., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [223]-234) and index

  13. Colonial and postcolonial literature
    migrant metaphors
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Stories of women
    Gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1847792723; 9781847792723
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; English literature; Nationalism in literature; Postcolonialism in literature; Sex role in literature; English literature; Sex role in literature; Postcolonialism in literature; Nationalism in literature; Postkolonialismus; Englisch; Frauenliteratur
    Umfang: 1 online resource (257 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

    9780719068782; 9780719068782; Copyright; Contents; Acknowledgements; Introduction; 1 Motherlands, mothers and nationalist sons: theorising the en-gendered nation; 2 'The master's dance to the master's voice':revolutionary nationalism and women's representation in Ngugi wa Thiong'o; 3 Of goddesses and stories: gender and a new politics in Achebe; 4 The hero's story: the male leader's autobiography and the syntax of postcolonial nationalism; 5 Stories of women and mothers: gender and nationalism in the early fiction of Flora Nwapa; 6 Daughters of the house: the adolescent girl and the nation

    7 Transfiguring: colonial body into postcolonial narrative8 The nation as metaphor: Ben Okri, Chenjerai Hove, Dambudzo Marechera; 9 East is east: where postcolonialism is neo-orientalist -- the cases of Sarojini Naidu and Arundhati Roy; 10 Tropes of yearning and dissent: the inflection of desire in Yvonne Veraand Tsitsi Dangarembga; 11 Beside the west: postcolonial women writers in a transnational frame; 12 Conclusion: defining the nation differently; Select bibliography; Index

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive new work on male autobiography, 'daughter' writers, the colonial body, the trauma of the post-colony, and the nation in a transnational context. Focusing on Africa as well as South Asia, and sexuality as well as gender, Boehmer offers fine close readings of writers ranging from Achebe, Okri and Mandela to Arundhati Roy and Yvonne Vera, shaping thes

  15. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781781701898; 178170189X; 1847792723; 9781847792723; 0719068789; 9780719068782
    Schlagworte: English literature; Nationalism in literature; Postcolonialism in literature; Sex role in literature; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; LITERARY CRITICISM / General; English literature; Sex role in literature; Postcolonialism in literature; Nationalism in literature; Postkolonialismus; Englisch; Frauenliteratur
    Umfang: x, 239 p.
    Bemerkung(en):

    This text combines Boehmer's keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive new work on male autobiography, 'daughter' writers, the colonial body, the trauma of the post-colony, and the nation in a transnational context

    Includes bibliographical references and index

    9780719068782; 9780719068782; Copyright; Contents; Acknowledgements; Introduction; 1 Motherlands, mothers and nationalist sons: theorising the en-gendered nation; 2 'The master's dance to the master's voice':revolutionary nationalism and women's representation in Ngugi wa Thiong'o; 3 Of goddesses and stories: gender and a new politics in Achebe; 4 The hero's story: the male leader's autobiography and the syntax of postcolonial nationalism; 5 Stories of women and mothers: gender and nationalism in the early fiction of Flora Nwapa; 6 Daughters of the house: the adolescent girl and the nation

    7 Transfiguring: colonial body into postcolonial narrative8 The nation as metaphor: Ben Okri, Chenjerai Hove, Dambudzo Marechera; 9 East is east: where postcolonialism is neo-orientalist -- the cases of Sarojini Naidu and Arundhati Roy; 10 Tropes of yearning and dissent: the inflection of desire in Yvonne Veraand Tsitsi Dangarembga; 11 Beside the west: postcolonial women writers in a transnational frame; 12 Conclusion: defining the nation differently; Select bibliography; Index

  16. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781847792723; 9781781701898
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HP 1120
    Schlagworte: English literature; Sex role in literature; Postcolonialism in literature; Nationalism in literature; Postkolonialismus; Englisch; Frauenliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 239 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [223]-234) and index

  17. Colonial and postcolonial literature
    migrant metaphors
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0199253714; 9780199253715; 9781280904844
    RVK Klassifikation: HL 1136 ; HP 1020 ; HP 1120
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Postkoloniale Literatur; Kolonialliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 351 S.), Kt.
    Bemerkung(en):

    MyiLibrary e-book project

  18. Empire, the National, and the Postcolonial, 1890-1920
    resistance in interaction
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191714085
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3385 ; HP 1100
    Schlagworte: Imperialism in literature; Imperialism; Postcolonialism in literature; Postcolonialism; Literature, Modern; Literature, Modern; Imperialismus; Antikolonialismus
    Umfang: viii, 239 Seiten
  19. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781526125965
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HP 1120
    Schlagworte: English literature; Nationalism in literature; Postcolonialism in literature; Sex role in literature; Postkolonialismus; Englisch; Frauenliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781847792723
    RVK Klassifikation: HP 1130
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Migrantenliteratur; Postkoloniale Literatur; Geschlechterrolle; Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 239 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 223-234

  21. Stories of Women
    Gender and Narrative in the Postcolonial Nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005; ©2005.
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Why is the nation in a postcolonial world so often seen as a motherland? Stories of women is a pathbreaking study of the perenially fascinating relationship between foundational fictions of the nation and gendered images. The book focuses critically... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    ProQuest Ebook Central Open Access
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    ProQuest EbookCentral OA Colletion
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book ProQuest
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    E-Book ProQuest Ebook Central
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebook Central
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    E-Book ProQuest
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook ProQuest OA
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book-Central
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook-Central OA
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Open Access
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Why is the nation in a postcolonial world so often seen as a motherland? Stories of women is a pathbreaking study of the perenially fascinating relationship between foundational fictions of the nation and gendered images. The book focuses critically on postcolonial spaces ranging from West Africa to India. 9780719068782 -- 9780719068782 -- Copyright -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- 1 Motherlands, mothers and nationalist sons: theorising the en-gendered nation -- 2 'The master's dance to the master's voice':revolutionary nationalism and women's representation in Ngugi wa Thiong'o -- 3 Of goddesses and stories: gender and a new politics in Achebe -- 4 The hero's story: the male leader's autobiography and the syntax of postcolonial nationalism -- 5 Stories of women and mothers: gender and nationalism in the early fiction of Flora Nwapa -- 6 Daughters of the house: the adolescent girl and the nation -- 7 Transfiguring: colonial body into postcolonial narrative -- 8 The nation as metaphor: Ben Okri, Chenjerai Hove,Dambudzo Marechera -- 9 East is east: where postcolonialism is neo-orientalist - the cases of Sarojini Naidu and Arundhati Roy -- 10 Tropes of yearning and dissent: the inflection of desire in Yvonne Veraand Tsitsi Dangarembga -- 11 Beside the west: postcolonial women writers in a transnational frame -- 12 Conclusion: defining the nation differently -- Select bibliography -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester ; Knowledge Unlatched, Berlin

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Verlag (Array)
    Verlag (kostenfrei)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elleke Boehmer's work on the crucial intersections between independence, nationalism and gender has already proved canonical in the field. 'Stories of women' combines her keynote essays on the mother figure and the postcolonial nation, with incisive new work on male autobiography, 'daughter' writers, the colonial body, the trauma of the post-colony, and the nation in a transnational context. Focusing on Africa as well as South Asia, and sexuality as well as gender, Boehmer offers fine close readings of writers ranging from Achebe, Okri and Mandela to Arundhati Roy and Yvonne Vera, shaping these into a critical engagement with theorists of the nation like Fredric Jameson and Partha Chatterjee. This new paperback edition will be of interest to readers and researchers of postcolonial, international and women's writing; of nation theory, colonial history and historiography; of Indian, African, migrant and diasporic literatures, and is likely to prove a landmark study in the field 1 Motherlands, mothers and nationalist sons: theorising the en-gendered nation -- 2 'The master's dance to the master's voice':revolutionary nationalism and women's representation in Ngugi wa Thiong'o -- 3 Of goddesses and stories: gender and a new politics in Achebe -- 4 The hero's story: the male leader's autobiography and the syntax of postcolonial nationalism -- 5 Stories of women and mothers: gender and nationalism in the early fiction of Flora Nwapa -- 6 Daughters of the house: the adolescent girl and the nation -- 7 Transfiguring: colonial body into postcolonial narrative8 The nation as metaphor: Ben Okri, Chenjerai Hove, Dambudzo Marechera -- 9 East is east: where postcolonialism is neo-orientalist -- the cases of Sarojini Naidu and Arundhati Roy -- 10 Tropes of yearning and dissent: the inflection of desire in Yvonne Veraand Tsitsi Dangarembga -- 11 Beside the west: postcolonial women writers in a transnational frame -- 12 Conclusion: defining the nation differently

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781526125965; 9781847792723; 178170189X; 9781781701898
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Sex role in literature; Postcolonialism in literature; Nationalism in literature; English literature; Literature: history & criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 pages), illustrations, charts, figures, tables
  23. Colonial and postcolonial literature
    migrant metaphors
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199253715; 0199253714
    RVK Klassifikation: HP 1170 ; HP 1020 ; HP 1120 ; HG 260 ; HL 1136
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: English literature; Imperialism in literature; Postcolonialism in literature
    Umfang: VI, 351 S., Kt., 22cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverz. S. [294] - 342

  24. Empire, the national, and the postcolonial, 1890 - 1920
    resistance in interaction
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 019818445X; 0198184468
    RVK Klassifikation: HP 1100 ; HP 1120
    Auflage/Ausgabe: 1. publ. in paperback
    Schlagworte: Imperialism; Imperialism in literature; Postcolonialism; International relations; Literature; Politics and literature
    Umfang: VIII, 239 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 232

  25. Stories of women
    gender and narrative in the postcolonial nation
    Autor*in: Boehmer, Elleke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780719068782; 0719068789
    RVK Klassifikation: HP 1120 ; HP 1130
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: English literature; Sex role in literature; Postcolonialism in literature; Nationalism in literature
    Umfang: X, 239 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [223] - 234