Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 461.

  1. Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
    von den Anfängen bis 1942
    Beteiligt: Sturm-Schnabl, Katja (Hrsg.); Schnabl, Bojan-Ilija (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Die »Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, von den Anfängen bis 1942« ist ein umfassendes interdisziplinäres und interkulturell angelegtes dreibändiges Nachschlagewerk mit ca. 1000 Schlagwörtern und insgesamt über 2100... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die »Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška, von den Anfängen bis 1942« ist ein umfassendes interdisziplinäres und interkulturell angelegtes dreibändiges Nachschlagewerk mit ca. 1000 Schlagwörtern und insgesamt über 2100 konzeptuellen Einträgen von über 160 Autoren unterschiedlicher Horizonte. Es ermöglicht ein vernetztes Verständnis der Kulturprozesse im Land. Vielfach werden erstmals eigens für die Enzyklopädie erforschte Teilbereiche einem breiteren Publikum erschlossen. Ein modernes Referenzwerk, das methodisch innovativ und zukunftsweisend ist und das sich als Beitrag zum europäischen wissenschaftlichen Integrationsdiskurs versteht. QR-Codes ermöglichen ein neues Leseerlebnis und erschließen u.a. zahlreiche zusätzliche Quellen, Bilder, Filme und Tonaufnahmen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sturm-Schnabl, Katja (Hrsg.); Schnabl, Bojan-Ilija (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205201588
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Koroški Slovenci; Minderheit; Mehrsprachigkeit; Kärntner Slowenen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Ökonomie bei Platon
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110457070; 9783110457087; 9783110455694
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ökonomie; Platon; Wirtschaft; Wirtschaftsphilosophie; Wirtschaftstheorie
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Plato; economics; economy
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 191 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  3. Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik
    Beteiligt: Glück, Jan (Hrsg.); Lukaschek, Kathrin (Hrsg.); Waltenberger, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Glück, Jan (Hrsg.); Lukaschek, Kathrin (Hrsg.); Waltenberger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110459838; 9783110457568; 9783110459845
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Epos
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 235 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die Aufsätze des vorliegenden Bandes gehen auf Vorträge eines Workshops zurück, den das Teilprojekt "Politische Anthropologie der Tierepik" der DFG-Forschergruppe "Natur in politischen Ordnungsentwürfen. Antike - Mittelalter - Frühe Neuzeit" (LMU München) im September 2014 in Kloster Johannisberg (Rheingau) verantaltet hat

  4. Aufmerksamkeit
    neue humanwissenschaftliche Perspektiven
    Beteiligt: Müller, Jörn (Hrsg.); Nießeler, Andreas (Hrsg.); Rauh, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Müller, Jörn (Hrsg.); Nießeler, Andreas (Hrsg.); Rauh, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434819
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 6000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 99
    Schlagworte: Aufmerksamkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

  5. Knowing future time in and through Greek historiography
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    From the early modern period, Greek historiography has been studied in the context of Cicero's notion historia magistra vitae and considered to exclude conceptions of the future as different from the present and past. Comparisons with the Roman,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From the early modern period, Greek historiography has been studied in the context of Cicero's notion historia magistra vitae and considered to exclude conceptions of the future as different from the present and past. Comparisons with the Roman, Judeo-Christian and modern historiography have sought to justify this perspective by drawing on a category of the future as a temporal mode that breaks with the present. In this volume, distinguished classicists and historians challenge this contention by raising the question of what the future was and meant in antiquity by offering fresh considerations of prognostic and anticipatory voices in Greek historiography from Herodotus to Appian and by tracing the roots of established views on historical time in the opposition between antiquity and modernity. They look both at contemporary scholarly argument and the writings of Greek historians in order to explore the relation of time, especially the future, to an idea of the historical that is formulated in the plural and is always in motion. By reflecting on the prognostic of historical time the volume will be of interest not only to classical scholars, but to all who are interested in the history and theory of historical time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lianeri, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110430783; 9783110430820
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in Classics. Supplementary Volumes ; volume 32
    Schlagworte: Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 443 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Volume based on a conference organised at the Aristotle University of Thessaloniki in 2013 which was itself part of the conference series 'Trends in Classics'"

  6. Postcolonial Studies Meets Media Studies
    A Critical Encounter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    The book brings together experts from Media and Communication Studies with Postcolonial Studies scholars to illustrate how the two fields may challenge and enrich each other. Its essays introduce readers to selected topics including »Media... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book brings together experts from Media and Communication Studies with Postcolonial Studies scholars to illustrate how the two fields may challenge and enrich each other. Its essays introduce readers to selected topics including »Media Convergence«, »Transcultural Subjectivity«, »Hegemony«, »Piracy« and »Media History and Colonialism«. Drawing on examples from film, literature, music, TV and the internet, the contributors investigate the transnational dimensions in today's media, engage with local and global media politics and discuss media outlets as economic agents, thus illustrating mechanisms of power in postcolonial and neo-colonial mediascapes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432945
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Postcolonial Studies ; 23
    Schlagworte: British Studies; Cultural Industries; Cultural Studies; Global Media; Media Politics; Media Studies; Media Theory; Media; Postcolonial Studies; Postcolonialism; Transnationalism; Medienwissenschaft; Globalisierung; Massenmedien; Postkolonialismus; Forschung
    Umfang: 1 online resource (262 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  7. The Scientist's Guide to Writing
    How to Write More Easily and Effectively throughout Your Scientific Career
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    The ability to write clearly is critical to any scientific career. The Scientist's Guide to Writing provides practical advice to help scientists become more effective writers so that their ideas have the greatest possible impact.Drawing on his own... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The ability to write clearly is critical to any scientific career. The Scientist's Guide to Writing provides practical advice to help scientists become more effective writers so that their ideas have the greatest possible impact.Drawing on his own experience as a scientist, graduate adviser, and editor, Stephen Heard emphasizes that the goal of all scientific writing should be absolute clarity; that good writing takes deliberate practice; and that what many scientists need are not long lists of prescriptive rules but rather direct engagement with their behaviors and attitudes when they write. He combines advice on such topics as how to generate and maintain writing momentum with practical tips on structuring a scientific paper, revising a first draft, handling citations, responding to peer reviews, managing coauthorships, and more.In an accessible, informal tone, The Scientist's Guide to Writing explains essential techniques that students, postdoctoral researchers, and early-career scientists need to write more clearly, efficiently, and easily.Emphasizes writing as a process, not just a productEncourages habits that improve motivation and productivityExplains the structure of the scientific paper and the function of each partProvides detailed guidance on submission, review, revision, and publicationAddresses issues related to coauthorship, English as a second language, and more

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400881147; 9780691170213
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; Textproduktion; Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  8. Postkoloniale Politikwissenschaft
    theoretische und empirische Zugänge
    Beteiligt: Ziai, Aram (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Ziai, Aram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432310
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Politik ; 27
    Schlagworte: Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Politikwissenschaft; Politische Theorie; Postkolonialismus; Postkolonialismus; Politische Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  9. Comics und Graphic Novels
    eine Einführung
    Beteiligt: Abel, Julia (Herausgeber); Klein, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Abel, Julia (Herausgeber); Klein, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054432
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LC 84000 ; AP 88686
    Schlagworte: Graphic Novel; Comic
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 328 Seiten), Illustrationen
  10. Thinking literature across continents
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duke University Press, Durham ; London

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822373698
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature; Literature; Culture in literature; Literature and transnationalism; Literature; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 316 Seiten)
  11. Privately empowered
    expressing feminism in Islam in northern Nigerian fiction
    Autor*in: Edwin, Shirin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780810133679; 9780810133693
    DDC Klassifikation: LIT 004010
    Schlagworte: Religion; Nigerian fiction (English); Muslim women in literature; Feminism; Islam; Englisch; Literatur; Muslimin
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 232 Seiten)
  12. Writing the Yugoslav wars
    literature, postmodernism, and the ethics of representation
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto ; Buffalo ; London

    "In Writing the Yugoslav Wars, Dragana Obradović analyses how the Yugoslav wars of secession helped shape the region's literary culture. Obradović argues that the crisis of the country's disintegration posed an ethical challenge to self-identified... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Writing the Yugoslav Wars, Dragana Obradović analyses how the Yugoslav wars of secession helped shape the region's literary culture. Obradović argues that the crisis of the country's disintegration posed an ethical challenge to self-identified postmodernists. This book takes a transnational approach to literatures of the former Yugoslavia that have been, since the 1990s, studied separately, in line with geopolitical divisions. This post-socialist conflict was one of the moments that reshaped postmodernism for both local and international thinkers, much in the same way modernism was shaped by World War I and the advent of mechanized warfare."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  13. The Qur'an Seminar commentary
    a collaborative study of 50 Qur'anic passages = Le Qur'an Seminar : commentaire collaboratif de 50 passages coraniques
    Beteiligt: Azaiez, Mehdi (Hrsg.); Reynolds, Gabriel Said (Hrsg.); Tesei, Tommaso (Hrsg.); Zafer, Hamza M. (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Azaiez, Mehdi (Hrsg.); Reynolds, Gabriel Said (Hrsg.); Tesei, Tommaso (Hrsg.); Zafer, Hamza M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Arabisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110445909; 9783110445459
    RVK Klassifikation: BE 8612
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Arabisch; Tafsir; Hermeneutik; Islamische Theologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 487 Seiten), Illustration
  14. Das nächtliche Selbst
    Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie Band 1: 1850-1900
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Guthmüller, Marie (Hrsg.); Schmidt-Hannisa, Hans-Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835329980
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; CP 9000
    Schlagworte: Dreams--Psychological aspects
    Umfang: 1 online resource (397 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Vernetzt
    Zur Entstehung der Netzwerkgesellschaft
    Erschienen: [2016]; © 2015
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Many technologies and practices that have shaped Web 2.0 today date back to the 1990s - and so do the ideas of social media, user-generated content and participatory platforms. Thus, from a media-historical perspective, a lot of the ideas from that... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Many technologies and practices that have shaped Web 2.0 today date back to the 1990s - and so do the ideas of social media, user-generated content and participatory platforms. Thus, from a media-historical perspective, a lot of the ideas from that period about the future of the Internet have been implemented, albeit without fulfilling the envisioned socio-political utopias. By exploring the history of an alternative web discourse, Clemens Apprich develops a media genealogical understanding which is necessary to think beyond today's pre-dominant concept of socio-technical networks and to intervene in current debates about the Internet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430453
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15945 ; MS 4850 ; MS 7965
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; 8
    Schlagworte: Communication Science, other; Communications; Digitale Medien; Internet; Linguistics, Communication Studies; Medien; Mediengeschichte; Medienökologie; Mediensoziologie; Medienwissenschaft; Netzkritik; Netzkulturen; Netzwerktheorie; Postmoderne; Web 2.0; Postmoderne; Medienwissenschaft; Netzwerktheorie; Medientheorie; World Wide Web 2.0; Internet; Kritik; Medien; Neue Medien; Online-Community
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

  16. Handbuch Literatur & Musik
    Beteiligt: Gess, Nicola (Hrsg.); Honold, Alexander (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Was macht die 'Musikalität' eines Textes aus? Lassen sich literarische Formen auf musikalische Vorbilder zurückführen? Ist Musik eine Sprache? Was passiert, wenn aus einem Roman eine Oper werden soll? Das Handbuch Literatur und Musik behandelt... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was macht die 'Musikalität' eines Textes aus? Lassen sich literarische Formen auf musikalische Vorbilder zurückführen? Ist Musik eine Sprache? Was passiert, wenn aus einem Roman eine Oper werden soll? Das Handbuch Literatur und Musik behandelt Grundfragen des Verhältnisses von Literatur und Musik, diskutiert theoretische Konzepte und aktuelle Forschungsfragen und liefert einen umfangreichen historischen Überblick über die facettenreichen Interaktionen dieser beiden Künste und ihrer Medien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Gess, Nicola (Hrsg.); Honold, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110301427; 9783110301434; 9783110381115
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LR 57710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 2
    Schlagworte: Inter-Arts; Intermedialität; Musik/i.d. Literatur; Musik; Intermedialität; Literatur
    Umfang: 1 Online Ressource (688 Seiten)
  17. Crossing Languages to Play with Words
    Multidisciplinary Perspectives
    Beteiligt: Knospe, Sebastian (Hrsg.); Onysko, Alexander (Hrsg.); Goth, Maik (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wordplay involving several linguistic codes represents an important modality of ludic language. It is attested in different epochs, communicative situations, genres, and contexts of use. The translation of wordplay, which is generally seen as a... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wordplay involving several linguistic codes represents an important modality of ludic language. It is attested in different epochs, communicative situations, genres, and contexts of use. The translation of wordplay, which is generally seen as a challenging enterprise, illustrates another dimension of crossing linguistic borders in wordplay. The third volume of the series The Dynamics of Wordplay unites contributions from different disciplines which study the creative and playful use of elements from different languages and the transfer of ludic language into other linguistic systems. It sheds light on the multi-dimensionality, special linguistic make-up, and specific interactive potential of wordplay at the interface of different languages and cultures. The individual studies collected in this volume will be of interest to scholars from different scientific fields, such as linguistics and literary studies as well as cultural and media studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Knospe, Sebastian (Hrsg.); Onysko, Alexander (Hrsg.); Goth, Maik (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110465600; 9783110463477
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: The Dynamics of Wordplay ; volume 3
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Übersetzung; Wortspiel; Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Wortspiel
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 400 Seiten)
  18. Science fiction and philosophy
    from time travel to superintelligence
    Beteiligt: Schneider, Susan (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Chichester, West Sussex, UK

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schneider, Susan (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781118922606; 9781118922620; 9781118922590
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; CC 8260 ; CC 8700 ; SR 990 ; CC 8400
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Introductions; Philosophy; Philosophy in literature; Science fiction / Philosophy; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Philosophie; Science fiction / Philosophy; Philosophy / Introductions; Philosophy in literature; Film; Ethik; Philosophie; Willensfreiheit; Raum-Zeit; Computersimulation; Science-Fiction-Film; Philosophische Anthropologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 422 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  19. Nibelungenlied und Nibelungensage
    Erschienen: Dezember 2016
    Verlag:  Hermann Böhlaus Nachf., Wien ; Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205110651
    RVK Klassifikation: GF 5104 ; GF 5109 ; GW 5735
    Schriftenreihe: Böhlau-Studien-Bücher
    Schlagworte: Nibelungensage
    Umfang: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
  20. Ghostly desires
    queer sexuality and vernacular Buddhism in contemporary Thai cinema
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duke University Press, [Durham]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822374251
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 59464 ; MS 2870
    Schlagworte: Film; Motion pictures; Buddhism in motion pictures; Ghosts in motion pictures; Sexual minorities in motion pictures; Film; Erotik <Motiv>; Buddhismus <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 255 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden

  21. Love, H
    the letters of Helene Dorn and Hettie Jones
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duke University Press, [Durham]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822374152
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Authors, American; Painters
    Weitere Schlagworte: Jones, Hettie; Dorn, Helene; Jones, Hettie (1934-); Dorn, Helene (1927-2004)
    Umfang: 1 Online-Ressource (377 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln), Illustrationen, Portraits
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden

  22. Melodrama
    an aesthetics of impossibility
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822374046
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Melodrama; Rührstück; Melodrama <Film>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 205 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden

  23. Obstruction
    Autor*in: Salvato, Nick
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822374473
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1990
    Schlagworte: Affect (Psychology); Doctrine of the affections; Popular culture; Culture; Literaturproduktion; Hemmung
    Umfang: 1 Online-Ressource (263 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden

  24. Queer cinema in the world
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822373674
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Politik; Homosexuality in motion pictures; Homosexuality and motion pictures; Motion pictures; Mass media and gays; Homosexualität; Queer-Theorie; Massenmedien; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 393 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden

  25. Spill
    scenes of black feminist fugitivity
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822373575
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3200 ; MS 3450
    Schlagworte: Literatur; Schwarze Frau; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Spillers, Hortense J.
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 163 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden