Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    RVK Klassifikation: DS 7050 ; MS 2700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Schlagworte: Wohngemeinschaft; Altenpflege; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
  2. Bildung – Geschlecht – Gesellschaft
    Eine Einführung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Geschlechterbezogene Zuschreibungen und Erwartungen spielen nach wie vor eine wesentliche Rolle für individuelle Bildungsverläufe. In diesem Band stellen die Autorinnen systematisch und verständlich die Grundlagen der gesellschaftlichen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Geschlechterbezogene Zuschreibungen und Erwartungen spielen nach wie vor eine wesentliche Rolle für individuelle Bildungsverläufe. In diesem Band stellen die Autorinnen systematisch und verständlich die Grundlagen der gesellschaftlichen Geschlechterordnung dar und erläutern deren Wirkung auf Bildungsprozesse und in pädagogischen Institutionen. Mit auf die Praxis übertragbaren Überlegungen runden sie ihre Einführung ab. Geschlechtsbezogene Besonderheiten wirken in Bildungskontexten und haben Einfluss auf individuelle Bildungsverläufe. Für das Verständnis von Bildungsprozessen bildet die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und ihren Wirkungsweisen daher eine notwendige Voraussetzung. Ausführlich und systematisch stellen die Autorinnen in dieser Einführung die komplexe Verbindung von Geschlecht und Bildung mit Bezug auf historisch gewachsene Strukturen und aktuelle gesellschaftliche Dynamiken dar. Aus dem Inhalt: 1. Geschlechterforschung und Theorien der Geschlechterverhältnisse 2. Geschlechteraspekte in Bildungsprozessen und pädagogischen Institutionen 3. Bildung als Geschlechterbildung • Stereotypisierungen und Vereindeutigung • Bildung, Reflexion und Zweifel • Schwierigkeiten und Möglichkeiten geschlechterbezogener Bildungsaktivitäten • Was zu tun ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinau, Elke (MitwirkendeR); Riegraf, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    Weitere Identifier:
    9783407294708
    Schriftenreihe: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Schlagworte: Lehrer; Schule; Jungen; Mädchen; Biographie; pädagogische; Gesellschaft; Institutionen; Biografie; Pädagogik; Lehramt; Geschlechterforschung; Gender; Geschlechterverhältnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 S.)
  3. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    Zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Wohn- und Pflegegemeinschaften gelten als Modell zur Bewältigung der Pflegekrise. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern sie zur geschlechtergerechten Verteilung von Pflegearbeit beitragen. Wohn- und Pflegegemeinschaften gelten als Alternative zur... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wohn- und Pflegegemeinschaften gelten als Modell zur Bewältigung der Pflegekrise. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern sie zur geschlechtergerechten Verteilung von Pflegearbeit beitragen. Wohn- und Pflegegemeinschaften gelten als Alternative zur familiären Sorge und zur Heimbetreuung. Sie geraten gegenwärtig als Zukunftsmodell zur Bewältigung der Pflegekrise verstärkt in die politische Diskussion. In Wohn- und Pflegegemeinschaft werden Care-Aufgaben im Zusammenspiel von formellen, professionellen und semiprofessionellen Anbietern übernommen, gleichzeitig verbleibt ein Teil der Care-Arbeiten bei den Angehörigengruppen, die zusätzlich die Aufgaben der Selbstverwaltung untereinander aufteilen. In der Studie geht es um die Frage, inwiefern Care-Arrangements in Wohn- und Pflegegemeinschaften zu einer geschlechtergerechten Verteilung und Organisation von Pflegearbeit beitragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    Weitere Identifier:
    9783779944539
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Schlagworte: Pflege; Professionalisierung; Soziologie; Geschlechterforschung; Gender
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 S.)
  4. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Weitere Schlagworte: Biografie; Biographie; Gender; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gesellschaft; Institutionen; Jungen; Lehramt; Lehrer; Mädchen; Pädagogik; Schule; pädagogische; (Verlag)4: Beltz; (Produktrabattgruppe)95R02: 95 Fachbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  5. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    RVK Klassifikation: MS 2700 ; DS 7050
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Wohngemeinschaft; Altenpflege
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
  6. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    Zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Weitere Schlagworte: Gender; Soziologie; Professionalisierung; Geschlechterforschung; Pflege
    Umfang: Online-Ressource (136 S.)
  7. Bildung – Geschlecht – Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Preselect.media GmbH, Basel

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    RVK Klassifikation: DH 1000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Schlagworte: Bildungswesen; Gesellschaft; Geschlechterforschung; Bildung; Geschlechterrolle; Bildungsprozess
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    Weitere Identifier:
    9783407257437
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DG 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Schlagworte: Geschlecht; Geschlechterrolle; Bildung; Bildungsprozess; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: Biografie; Biographie; Gender; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gesellschaft; Institutionen; Jungen; Lehramt; Lehrer; Mädchen; Pädagogik; Schule; pädagogische
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  9. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    RVK Klassifikation: DS 7050 ; MS 2700 ; MT 26500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Wohngemeinschaft; Altenpflege
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
  10. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    Zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    Weitere Identifier:
    9783779944539
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Schlagworte: Stationäre Altenpflege; Wohngemeinschaft; Demenz; Langzeitbetreuung; Care; Geschlechtliche Arbeitsteilung; Angehöriger; Pflegepersonal
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (Verlag)24: Beltz Juventa; Pflege; Soziologie; Professionalisierung; (Produktrabattgruppe)95R02: 95 Fachbuch; Geschlechterforschung; Gender; (VLB-WN)9721: Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressourcen, 136 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Bildung – Geschlecht – Gesellschaft
    Eine Einführung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinau, Elke (Geistiger Schöpfer); Riegraf, Birgit (Geistiger Schöpfer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    Weitere Identifier:
    9783407294708
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Schlagworte: Bildung; Geschlechterrolle; Bildungsprozess; Bildungswesen; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (Verlag)4: Beltz; Schule; Lehrer; Jungen; (Produktrabattgruppe)95R02: 95 Fachbuch; Mädchen; Biographie; pädagogische; Gesellschaft; Institutionen; Biografie; Pädagogik; Lehramt; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gender; (VLB-WN)9571: Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Geschlechterbezogene Zuschreibungen und Erwartungen spielen nach wie vor eine wesentliche Rolle für individuelle Bildungsverläufe. In diesem Band stellen die Autorinnen systematisch und verständlich die Grundlagen der gesellschaftlichen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Beltz
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Beltz
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Geschlechterbezogene Zuschreibungen und Erwartungen spielen nach wie vor eine wesentliche Rolle für individuelle Bildungsverläufe. In diesem Band stellen die Autorinnen systematisch und verständlich die Grundlagen der gesellschaftlichen Geschlechterordnung dar und erläutern deren Wirkung auf Bildungsprozesse und in pädagogischen Institutionen. Mit auf die Praxis übertragbaren Überlegungen runden sie ihre Einführung ab. Geschlechtsbezogene Besonderheiten wirken in Bildungskontexten und haben Einfluss auf individuelle Bildungsverläufe. Für das Verständnis von Bildungsprozessen bildet die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und ihren Wirkungsweisen daher eine notwendige Voraussetzung. Ausführlich und systematisch stellen die Autorinnen in dieser Einführung die komplexe Verbindung von Geschlecht und Bildung mit Bezug auf historisch gewachsene Strukturen und aktuelle gesellschaftliche Dynamiken dar. Aus dem Inhalt: 1. Geschlechterforschung und Theorien der Geschlechterverhältnisse 2. Geschlechteraspekte in Bildungsprozessen und pädagogischen Institutionen 3. Bildung als Geschlechterbildung • Stereotypisierungen und Vereindeutigung • Bildung, Reflexion und Zweifel • Schwierigkeiten und Möglichkeiten geschlechterbezogener Bildungsaktivitäten • Was zu tun ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    RVK Klassifikation: DH 1000
    Schriftenreihe: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Schlagworte: Gender; Gesellschaft; Lehrer; Schule; Pädagogik; Geschlechterforschung; Biografie; Institutionen; Jungen; Mädchen; Geschlechterverhältnisse; Biographie; Lehramt; pädagogische
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  13. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    Weitere Identifier:
    9783407257437
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DG 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Schlagworte: Geschlecht; Geschlechterrolle; Bildung; Bildungsprozess; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: Biografie; Biographie; Gender; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gesellschaft; Institutionen; Jungen; Lehramt; Lehrer; Mädchen; Pädagogik; Schule; pädagogische
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  14. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; [Ciando], [München]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3407294700; 9783407294708
    Weitere Identifier:
    9783407294708
    RVK Klassifikation: DH 1000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Gesellschaft; Bildungswesen; Bildung; Geschlechterrolle; Bildungsprozess
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  15. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    Zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Schlagworte: Gender; Soziologie; Professionalisierung; Geschlechterforschung; Pflege
    Umfang: Online-Ressource (136 S.)
  16. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Weitere Schlagworte: Biografie; Biographie; Gender; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gesellschaft; Institutionen; Jungen; Lehramt; Lehrer; Mädchen; Pädagogik; Schule; pädagogische
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  17. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    RVK Klassifikation: DS 7050 ; MS 2700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Schlagworte: Altenpflege; Wohngemeinschaft; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
  18. Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
    Zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim

    Wohn- und Pflegegemeinschaften gelten als Modell zur Bewältigung der Pflegekrise. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern sie zur geschlechtergerechten Verteilung von Pflegearbeit beitragen. Wohn- und Pflegegemeinschaften gelten als Alternative... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wohn- und Pflegegemeinschaften gelten als Modell zur Bewältigung der Pflegekrise. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern sie zur geschlechtergerechten Verteilung von Pflegearbeit beitragen. Wohn- und Pflegegemeinschaften gelten als Alternative zur familiären Sorge und zur Heimbetreuung. Sie geraten gegenwärtig als Zukunftsmodell zur Bewältigung der Pflegekrise verstärkt in die politische Diskussion. In Wohn- und Pflegegemeinschaft werden Care-Aufgaben im Zusammenspiel von formellen, professionellen und semiprofessionellen Anbietern übernommen, gleichzeitig verbleibt ein Teil der Care-Arbeiten bei den Angehörigengruppen, die zusätzlich die Aufgaben der Selbstverwaltung untereinander aufteilen. In der Studie geht es um die Frage, inwiefern Care-Arrangements in Wohn- und Pflegegemeinschaften zu einer geschlechtergerechten Verteilung und Organisation von Pflegearbeit beitragen. Romy Reimer, Jg. 1981, Dr. rer. pol., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der All-gemeinen Soziologie, Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Pader-born, Care-Forschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779944539
    RVK Klassifikation: DS 7250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Schlagworte: Gender; Soziologie; Professionalisierung; Geschlechterforschung; Pflege
    Umfang: 1 Online Ressource (136 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 130-136