Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

  1. "Leuchte grell, Zitronengelb!" Hermann Hesse als malender Dichter
    Tessiner Aquarelle 1919 bis 1937
    Beteiligt: Hesse, Hermann (KünstlerIn); Kain, Thomas (MitwirkendeR); Mettler, Urs (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  fap, fine art publishing, [Uetikon am See | Kanton Zürich]

    68 Vollabbildungen (Neuaufnahmen von Originalen), drei Fotografien mit Hermann Hesse, Fotograf: Martin Hesse (Sohn), Gesamtabbildung Hesses Farbabstrichkarte, Detailabb. von Farbabstrichkarte, Brief Hermann Hesse, Korrespondenzquellen Zürcher... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:5195:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 B 859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YH:5080:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 6293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71a/501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310609 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    311752 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf HessHer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    68 Vollabbildungen (Neuaufnahmen von Originalen), drei Fotografien mit Hermann Hesse, Fotograf: Martin Hesse (Sohn), Gesamtabbildung Hesses Farbabstrichkarte, Detailabb. von Farbabstrichkarte, Brief Hermann Hesse, Korrespondenzquellen Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich, hist. Zeitungsrezensionen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Hermann (KünstlerIn); Kain, Thomas (MitwirkendeR); Mettler, Urs (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952423295; 3952423297
    Weitere Identifier:
    9783952423295
    RVK Klassifikation: LH 49910
    Schlagworte: Aquarell; Malerei; Bildnis
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 128 Seiten, 29 cm, 720 g
    Bemerkung(en):

    Impressum: Ausstellungsort/Ausstellungszeitraum: Gemeindehaus Uetikon am See, 25.10.2020-30.01.2021

  2. Betrachtungen
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: 1928
    Verlag:  S. Fischer, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 787.1/593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 6498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 5731-11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 1066 [p]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 15239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1.-10. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Hermann Hesse
    Umfang: 330 S.
  3. Non uccidere
    considerazioni politiche
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: maggio 2020
    Verlag:  Mondadori, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Saba Sardi, Francesco (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788804728252
    Auflage/Ausgabe: I edizione
    Schriftenreihe: Oscar moderni ; 436
    Umfang: VII, 196 Seiten
  4. Il coraggio di ogni giorno
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: Agosto 2020
    Verlag:  Mondadori, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Apa, Adriana (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788804728184
    Auflage/Ausgabe: I edizione
    Schriftenreihe: Oscar moderni ; 440
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verlag Suhrkamp, Berlin

  5. Siddhartha
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Macmillan Collector's Library, London

    Universitätsbibliothek Mannheim
    150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosner, Hilda (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781529024043; 1529024048
    Auflage/Ausgabe: New edition
    Schlagworte: Buddhism; Bouddhisme - Romans, nouvelles, etc; Buddhism; Fiction; Religious fiction; Religious fiction
    Umfang: xvi, 179 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Translated from the German

  6. Der Steppenwolf
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: 1985, cop. 1955
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518018698
    Weitere Identifier:
    991003178619704674
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp
    Schlagworte: fiction
    Umfang: 1 vol. (285 p.), ill. en coul., 19 cm
  7. Francesco d'Assisi
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: marzo 2020
    Verlag:  Mondadori, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Griffini, Barbara (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788804728269
    Schlagworte: Franz; ; Hesse, Hermann; Franz;
    Umfang: 78 Seiten
  8. Narziss und Goldmund
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH [Vertrieb], München

    Narziß, Denker und Asket, verkörpert den Logos. Sein Freund Goldmund den Eros. Narziß steigt auf zum Abt, während Goldmund als Künstler ein unstetes Wanderleben führt, bis ihn sein Weg zurück ins Kloster leitet und die beiden Freunde wieder vereint. mehr

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Narziß, Denker und Asket, verkörpert den Logos. Sein Freund Goldmund den Eros. Narziß steigt auf zum Abt, während Goldmund als Künstler ein unstetes Wanderleben führt, bis ihn sein Weg zurück ins Kloster leitet und die beiden Freunde wieder vereint.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Confurius, Henriette; Niewöhner, Jannis; Ruzowitzky, Stefan; Tambrea, Sabin; Hesse, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    4030521755697
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur/ Spielfilm; Historisches/ Spielfilm
    Umfang: 1 DVD-Video (118 min) : farbig, dolby digital 5.1, PAL
    Bemerkung(en):

    FSK ab 12. - Bestellnummer 75569

  9. Narziss und Goldmund
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Sony Pictures Home Entertainment [Vertrieb], München

    Narziß, Denker und Asket, verkörpert den Logos. Sein Freund Goldmund den Eros. Narziß steigt auf zum Abt, während Goldmund als Künstler ein unstetes Wanderleben führt, bis ihn sein Weg zurück ins Kloster leitet und die beiden Freunde wieder vereint. mehr

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Narziß, Denker und Asket, verkörpert den Logos. Sein Freund Goldmund den Eros. Narziß steigt auf zum Abt, während Goldmund als Künstler ein unstetes Wanderleben führt, bis ihn sein Weg zurück ins Kloster leitet und die beiden Freunde wieder vereint.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tambrea, Sabin; Niewöhner, Jannis; Ruzowitzky, Stefan; Confurius, Henriette; Hesse, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    4030521755703
    Weitere Schlagworte: Historisches/ Spielfilm; Verfilmte Literatur/ Spielfilm
    Umfang: 1 Blu-Ray-Disc (118 Minuten) : farbig, DTS-HD Master Audio 5.1
    Bemerkung(en):

    FSK ab 12. - Bestellnummer 75570

  10. Briefwechsel 1945-1959
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 3668 H587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 3668 B85.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unseld, Siegfried (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518242445; 351824244X
    Weitere Identifier:
    9783518242445
    RVK Klassifikation: GM 3668 ; GM 6138
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Suhrkamp, Peter (1891-1959)
    Umfang: 506 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 525 g
  11. Mein Onkel Hermann
    Erinnerungen an Alt-Estland
    Autor*in: Hunnius, Monika
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Salzer, Heilbronn

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    29/1043 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Umfang: 117 S.
  12. Mein Onkel Hermann
    Erinnerungen an Alt-Estland
    Autor*in: Hunnius, Monika
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Salzer, Heilbronn

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    14.09126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 1701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Hesse, Carl Hermann (1802-1896)
    Umfang: 117 S.
  13. Kindheit des Zauberers
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Oldenbourg, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Corona; 7(1936)2, S. 131 - 152
    Bemerkung(en):

    Wie Sonderdruck, gebunden

  14. Briefwechsel 1945-1959
    Erschienen: 2020; © 1969
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 131337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 787.2/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3668 B85.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 3668 S947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hes 5/868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 787.2 DJ 2540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Unseld, Siegfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518242445; 351824244X
    Weitere Identifier:
    9783518242445
    RVK Klassifikation: GM 3668 ; GM 6138
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Suhrkamp, Peter; ; Hesse, Hermann; Suhrkamp, Peter;
    Umfang: 506 Seiten, Porträts
  15. Engadiner Erlebnisse
    mit Zeichnungen und Aquarellen des Dichters
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Für Hermann Hesse war das von schneebedeckten Gipfeln umrahmte und mit Seen gesprenkelte Engadin "die schönste Berglandschaft, die ich kenne". Insgesamt verbrachte er mehr als ein Jahr seines Lebens dort, vorwiegend im Winter. Das vorliegende... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 216/182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Hes 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 4013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Hermann Hesse war das von schneebedeckten Gipfeln umrahmte und mit Seen gesprenkelte Engadin "die schönste Berglandschaft, die ich kenne". Insgesamt verbrachte er mehr als ein Jahr seines Lebens dort, vorwiegend im Winter. Das vorliegende Insel-Taschenbuch vereint reihenüblich Wander- und Reiseskizzen, Landschaftsschilderungen, Begegnungen mit Musikern, Malern und Schriftstellerkollegen sowie Hesses unverwechselbare Aquarellzeichnungen und einige Gedichte. Das titelgebende Kapitel ist ein Rundbrief an Familie und Freunde, in dem er nicht nur seine Erlebnisse schildert, sondern sehr persönlich und philosophisch auf Lebensstationen zurückblickt. Einige Schwarz-Weiss-Fotos dokumentieren Treffen mit Freunden, u.a. mit der Familie Mann. Trotz der heute etwas altertümlich wirkenden Sprache Hesses (was dieser selbst schon 1953 so empfand) ist das sprachlich brillant und zeugt von einer "Vollkommenheit der deutschen Sprache", wie es Elisabeth Mann Borghese als Zwölfjährige beschrieb. Für Hesse-Fans auch heute noch mit Vergnügen zu lesen. Breit empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michels, Volker (HerausgeberIn, IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458681373; 345868137X
    Weitere Identifier:
    9783458681373
    RVK Klassifikation: GM 3668
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: insel taschenbuch ; 4837
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Engadin;
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellennachweise Seiten 149-150

  16. "Leuchte grell, Zitronengelb!" Hermann Hesse als malender Dichter
    Tessiner Aquarelle 1919 bis 1937
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  fap, fine art publishing, [Uetikon am See | Kanton Zürich]

    68 Vollabbildungen (Neuaufnahmen von Originalen), drei Fotografien mit Hermann Hesse, Fotograf: Martin Hesse (Sohn), Gesamtabbildung Hesses Farbabstrichkarte, Detailabb. von Farbabstrichkarte, Brief Hermann Hesse, Korrespondenzquellen Zürcher... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    68 Vollabbildungen (Neuaufnahmen von Originalen), drei Fotografien mit Hermann Hesse, Fotograf: Martin Hesse (Sohn), Gesamtabbildung Hesses Farbabstrichkarte, Detailabb. von Farbabstrichkarte, Brief Hermann Hesse, Korrespondenzquellen Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich, hist. Zeitungsrezensionen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Hermann; Kain, Thomas (Hrsg.); Mettler, Urs
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783952423295; 3952423297
    Weitere Identifier:
    9783952423295
    RVK Klassifikation: LH 49910
    Schlagworte: Landschaftsmalerei; Aquarell; Tessin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 128 Seiten, 29 cm, 720 g
    Bemerkung(en):

    Ausstellungsort/Ausstellungszeitraum: Gemeindehaus Uetikon am See, 25.10.2020-30.01.2021

  17. Hermann Hesse - Peter Suhrkamp Briefwechsel 1945-1959
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQK/SUHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unseld, Siegfried (Verfasser eines Nachworts, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518242445; 351824244X
    Weitere Identifier:
    9783518242445
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Suhrkamp, Peter;
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Suhrkamp, Peter (1891-1959)
    Umfang: 506 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 525 g
  18. Berthold
    Ezählung. Redaktion: Volker Michels
  19. Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert
    Erster Band. Hermann Hesse in Briefen und Lebenszeugnissen. 1877–1895
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

  20. Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert
    Zweiter Band. Hermann Hesse in Briefen und Lebenszeugnissen. 1895-1900
  21. "Leuchte grell, Zitronengelb!" Hermann Hesse als malender Dichter
    Tessiner Aquarelle 1919 bis 1937
    Beteiligt: Hesse, Hermann (Künstler); Mettler, Urs (Verfasser eines Geleitworts); Kain, Thomas (Mitwirkender)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  fap, fine art publishing, Uetikon am See

    68 Vollabbildungen (Neuaufnahmen von Originalen), drei Fotografien mit Hermann Hesse, Fotograf: Martin Hesse (Sohn), Gesamtabbildung Hesses Farbabstrichkarte, Detailabb. von Farbabstrichkarte, Brief Hermann Hesse, Korrespondenzquellen Zürcher... mehr

     

    68 Vollabbildungen (Neuaufnahmen von Originalen), drei Fotografien mit Hermann Hesse, Fotograf: Martin Hesse (Sohn), Gesamtabbildung Hesses Farbabstrichkarte, Detailabb. von Farbabstrichkarte, Brief Hermann Hesse, Korrespondenzquellen Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich, hist. Zeitungsrezensionen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Hermann (Künstler); Mettler, Urs (Verfasser eines Geleitworts); Kain, Thomas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952423295; 3952423297
    Weitere Identifier:
    9783952423295
    Schlagworte: Landschaftsmalerei; Aquarell; Tessin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 128 Seiten, 29 cm, 720 g
  22. Il coraggio di ogni giorno
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: Agosto 2020
    Verlag:  Mondadori, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Apa, Adriana (Übersetzer)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788804728184
    Auflage/Ausgabe: I edizione
    Schriftenreihe: Oscar moderni ; 440
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verlag Suhrkamp, Berlin

  23. Walter Kömpff
    Erzählung. Redaktion: Volker Michels
  24. Ladidel
    Erzählung
  25. Die Marmorsäge. Taedium vitae
    Zwei Erzählungen