Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

  1. Kennst du Franz Kafka?
    Texte von Kafka für junge Leser
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Der innerhalb der Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser" vom Literaturwissenschaftler und -didaktiker Fingerhut erstellte Band zu Leben und Werk Franz Kafkas fällt etwas aus dem Reihenmuster heraus. Er lädt zunächst - dem Reihenkonzept... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der innerhalb der Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser" vom Literaturwissenschaftler und -didaktiker Fingerhut erstellte Band zu Leben und Werk Franz Kafkas fällt etwas aus dem Reihenmuster heraus. Er lädt zunächst - dem Reihenkonzept folgend - zur Beschäftigung mit dem Schriftsteller ein. Zum andern aber ist er - anders als die Vergleichsbände zu Kleist und Seghers (in dieser Nr.) - bestens für schulische Referate auszubeuten. Mit Kafkas Biografie hält sich Fingerhut nicht lange auf; im Wechselspiel von Auszügen aus den klassischen Werken und Interpretationsvorschlägen versucht der Autor, dem heutigen jungen Leser jenseits des "Deutungsmarathons" einen Zugang zu dem rätselhaften Schriftsteller Kafka zu vermitteln. Ähnlich wie in "Kafka für die Schule" (BA 12/96) empfiehlt Fingerhut den Weg der textgenauen, sprachbeobachtenden Lektüre, verbunden mit subjektivem Lesen, ohne eine bestimmte Deutungsrichtung zu verfolgen. Reich illustriert; mit biografischem Überblick sowie Literatur. Die Lektüre trübend ist der typografisch nicht klar voneinander abgehobene Wechsel der eigenen und fremden Texte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fingerhut, Karlheinz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937601449; 9783937601441
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Bd. 5
    Schlagworte: Jugendsachbuch
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz
    Umfang: 124 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 123. - Bibliographie F. Kafka Seite 124

  2. Kennst du Franz Kafka?
    Texte von Kafka für junge Leser
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Der innerhalb der Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser" vom Literaturwissenschaftler und -didaktiker Fingerhut erstellte Band zu Leben und Werk Franz Kafkas fällt etwas aus dem Reihenmuster heraus. Er lädt zunächst - dem Reihenkonzept... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der innerhalb der Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser" vom Literaturwissenschaftler und -didaktiker Fingerhut erstellte Band zu Leben und Werk Franz Kafkas fällt etwas aus dem Reihenmuster heraus. Er lädt zunächst - dem Reihenkonzept folgend - zur Beschäftigung mit dem Schriftsteller ein. Zum andern aber ist er - anders als die Vergleichsbände zu Kleist und Seghers (in dieser Nr.) - bestens für schulische Referate auszubeuten. Mit Kafkas Biografie hält sich Fingerhut nicht lange auf; im Wechselspiel von Auszügen aus den klassischen Werken und Interpretationsvorschlägen versucht der Autor, dem heutigen jungen Leser jenseits des "Deutungsmarathons" einen Zugang zu dem rätselhaften Schriftsteller Kafka zu vermitteln. Ähnlich wie in "Kafka für die Schule" (BA 12/96) empfiehlt Fingerhut den Weg der textgenauen, sprachbeobachtenden Lektüre, verbunden mit subjektivem Lesen, ohne eine bestimmte Deutungsrichtung zu verfolgen. Reich illustriert; mit biografischem Überblick sowie Literatur. Die Lektüre trübend ist der typografisch nicht klar voneinander abgehobene Wechsel der eigenen und fremden Texte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fingerhut, Karlheinz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937601449; 9783937601441
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Bd. 5
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Umfang: 124 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 123. - Bibliographie F. Kafka Seite 124

  3. Das Schloss
    Roman
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Fischer, [Frankfurt am Main]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [3. Ausg.], 1. - 8. Tsd.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Franz Kafka. Hrsg. von Max Brod
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 496 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. für Europa

  4. Die Franz Kafka Box :
    Hans Peter Hallwachs, Wolfgang Schiffer, Oliver Nitsche und Ulrich Matthes lesen
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Argon Verlag, Berlin

    Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren, der Stadt, in der er nahezu sein ganzes Leben verbrachte. Nach dem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, schlug er eine Beamtenlaufbahn ein. 1912 begann... mehr

    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren, der Stadt, in der er nahezu sein ganzes Leben verbrachte. Nach dem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, schlug er eine Beamtenlaufbahn ein. 1912 begann seine Arbeit an dem Roman "Der Verschollene", der jedoch, ebenso wie "Der Proceß" und "Das Schloß" unvollendet blieb und erst nach Kafkas Tod gedruckt wurde. Das Erscheinen der Erzählungen "Das Urteil" im Jahre 1913 und "Die Verwandlung" zwei Jahre später verhalfen ihm zu literarischem Erfolg. Im Sommer 1917 erlitt Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb. Die Erzählungen nehmen in Kafkas Werk eine bedeutende Stellung ein. Von ihm selbst als "Stückchen", bestenfalls als "Geschichten" bezeichnet, haben sie sich längst einen festen Platz in der Weltliteratur erobert. Aus Anlass des 125. Geburtstages im Juli 2008 sind die wichtigsten Erzählungen Franz Kafkas in dieser Box versammelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hallwachs, Hans Peter (Erzähler); Schiffer, Wolfgang (Erzähler); Nitsche, Oliver (Erzähler); Matthes, Ulrich (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866103177
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Lesungen
    Schriftenreihe: Argon-Hörbuch
    Weitere Schlagworte: Weltliteratur; Klassiker
    Umfang: 5 CDs mit Booklet (5 h, 43 min), 12 cm
  5. Gesammelte Werke
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1964-1969
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Brod, Max (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: Bd. 1 - 9 [Bde ungez.]
  6. Die Romane
    Amerika ; Der Prozeß ; Das Schloß
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1969

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kāfkā, Frānts
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Tschechoslowakei; Literatur
    Umfang: 813 S.
  7. Sämtliche Erzählungen
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1973
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 110 1858-773 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3103381050
    Umfang: 462 S
  8. Kafka, Das Schloss
    Lektüre- und Interpretationshilfe
    Autor*in: Lowsky, Martin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bange, C, Hollfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kafka, Franz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783804458567
    Weitere Identifier:
    9783804458567
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 455
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Für Schüler als Hilfe zur Vorbereitung auf Klausuren und Referate.; (Zielgruppe)ab 16 Jahre bis 19 Jahre; Interpretation; Referat; Hausarbeit; (DNB-Sachgruppen)S; (VLB-WN)9851: Nonbooks, PBS / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Kafka, Ein Bericht für eine Akademie
    Lektüre- und Interpretationshilfe
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bange, C, Hollfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kafka, Franz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783804458383
    Weitere Identifier:
    9783804458383
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 466
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Für Schüler zur Vorbereitung auf Klausuren und Referate.; (Zielgruppe)ab 15 Jahre bis 19 Jahre; Interpretation; Referat; Hausarbeit; (DNB-Sachgruppen)S; (VLB-WN)9851: Nonbooks, PBS / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Pisma Mileni
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Feniks Libris, Beograd

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jesenská, Milena (Adressat); Aćin, Jovica (Übersetzer)
    Sprache: Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788678440373
    Auflage/Ausgabe: 1. upotpunjeno i preuređeno izd.
    Schriftenreihe: Ljubav najvećeg pisca XX veka
    Schlagworte: Kafka, Franz; Jesenská, Milena; Briefsammlung; ; Kafka, Franz; Briefsammlung 1920-1923; ; Jesenská, Milena; Briefsammlung 1920-1923;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Jesenská, Milena (1896-1944); Kafka, Franz (1883-1924); Jesenská, Milena (1896-1944)
    Umfang: 342 S., Ill., 20 cm
  11. Zaveščanie
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Izd. Dom Azbuka-Klassika, Sankt-Peterburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaceva, Evgenija Aleksandrovna (Übersetzer)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5911810107
    Auflage/Ausgabe: Literaturno-chudožestvoennoe izd.
    Schriftenreihe: Azbuka-klassika
    Schlagworte: Kafka, Franz; Tagebuch 1910-1923;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 315 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  12. Dnevniki
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Izdat. AST, Moskva ; Chranitelʹ, Minsk ; Izdat. AST Moskva ; Charvest

  13. Franz Kafka
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Heimeran [u.a.], München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4002 ; GM 4004
    Schriftenreihe: Dichter über ihre Dichtungen ; 1
    Schlagworte: Tagebuch
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 186 S.
  14. Beschreibung eines Kampfes
    die zwei Fassungen ; Parallelausgabe nach den Handschriften
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1969
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Schriftenreihe: Kafka-Edition
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Beschreibung eines Kampfes
    Umfang: 159 S.
  15. Šetnja po krovu
    sabrani crteži Franca Kafke
    Beteiligt: Aćin, Jovica (Mitwirkender); Kafka, Franz (Mitwirkender)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Geopoetika, Beograd

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aćin, Jovica (Mitwirkender); Kafka, Franz (Mitwirkender)
    Sprache: Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788676661183
    Schriftenreihe: Edicija Pisac o piscu ; 4
    Schlagworte: Kunst
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 220 S., Ill., 20 cm
  16. Betrachtungen über Leben, Kunst und Glauben
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München ; Dt. Taschenbuch-Verl.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423344562; 3423344563
    Weitere Identifier:
    9783423344562
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Weltweisheit ; 19
    dtv ; 34456
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2920: TB/Sachbücher/Philosophie, Religion
    Umfang: 95 S., 18 cm
  17. Kennst du Franz Kafka?
    Texte von Kafka für junge Leser
    Beteiligt: Kafka, Franz (Mitwirkender); Fingerhut, Karlheinz (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kafka, Franz (Mitwirkender); Fingerhut, Karlheinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937601441; 3937601449
    Weitere Identifier:
    9783937601441
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Bd. 5
    Schlagworte: Kafka, Franz; Jugendsachbuch;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 124 S., Ill., 21 cm
  18. Un altro scrivere
    lettere 1904 - 1924
    Beteiligt: Brod, Max (Mitwirkender); Kafka, Franz (Mitwirkender); Rispoli, Marco (Übersetzer)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Pozza, Vicenza

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brod, Max (Mitwirkender); Kafka, Franz (Mitwirkender); Rispoli, Marco (Übersetzer)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854500952
    Schriftenreihe: La quarta prosa
    Schlagworte: Kafka, Franz; Briefsammlung 1904-1924; ; Brod, Max; Briefsammlung 1904-1924; ; Kafka, Franz; Brod, Max; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968)
    Umfang: 447 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilausg.

  19. Ansturm gegen die Grenze
    Tagebücher von 1910 bis 1922
    Beteiligt: Kafka, Franz (Mitwirkender); Primus, Bodo (Mitwirkender)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Grosser & Stein, [Pforzheim] ; MOcean-OTon-Verl., [Hamburg]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kafka, Franz (Mitwirkender); Primus, Bodo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867352376 (Grosser & Stein); 3867352372 (Grosser & Stein)
    Weitere Identifier:
    9783867352376
    Schriftenreihe: HörEdition der Weltliteratur
    Documents
    Schlagworte: Kafka, Franz; Tagebuch 1910-1922; CD;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5151: AUDIO/Belletristik/Lyrik
    Umfang: 3 CDs, stereo, ADD, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Produktionsjahr: 1983

  20. Beim Bau der Chinesischen Mauer
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1948; © 1931
    Verlag:  Kiepenheuer, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Kennst du Franz Kafka?
    Texte von Kafka für junge Leser
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Der innerhalb der Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser" vom Literaturwissenschaftler und -didaktiker Fingerhut erstellte Band zu Leben und Werk Franz Kafkas fällt etwas aus dem Reihenmuster heraus. Er lädt zunächst - dem Reihenkonzept... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 25073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4004 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6.2 Fin
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkaf 3071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:K04 : D41,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 2932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    937601-44/07
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4004 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196109 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der innerhalb der Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser" vom Literaturwissenschaftler und -didaktiker Fingerhut erstellte Band zu Leben und Werk Franz Kafkas fällt etwas aus dem Reihenmuster heraus. Er lädt zunächst - dem Reihenkonzept folgend - zur Beschäftigung mit dem Schriftsteller ein. Zum andern aber ist er - anders als die Vergleichsbände zu Kleist und Seghers (in dieser Nr.) - bestens für schulische Referate auszubeuten. Mit Kafkas Biografie hält sich Fingerhut nicht lange auf; im Wechselspiel von Auszügen aus den klassischen Werken und Interpretationsvorschlägen versucht der Autor, dem heutigen jungen Leser jenseits des "Deutungsmarathons" einen Zugang zu dem rätselhaften Schriftsteller Kafka zu vermitteln. Ähnlich wie in "Kafka für die Schule" (BA 12/96) empfiehlt Fingerhut den Weg der textgenauen, sprachbeobachtenden Lektüre, verbunden mit subjektivem Lesen, ohne eine bestimmte Deutungsrichtung zu verfolgen. Reich illustriert; mit biografischem Überblick sowie Literatur. Die Lektüre trübend ist der typografisch nicht klar voneinander abgehobene Wechsel der eigenen und fremden Texte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fingerhut, Karlheinz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937601449; 9783937601441
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Bd. 5
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Umfang: 124 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 123. - Bibliographie F. Kafka Seite 124

  22. Das Schloss
    Beteiligt: Haneke, Michael (FilmregisseurIn, DrehbuchautorIn); Mühe, Ulrich (SchauspielerIn); Lothar, Susanne (SchauspielerIn); Giering, Frank (SchauspielerIn); Eitner, Felix (SchauspielerIn); Eisermann, André (SchauspielerIn); Kafka, Franz (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Absolut-Medien, Berlin ; Wega-Film [u.a., Orig.-Prod.], Wien

    K. kommt als vom "Schloß" bestellter Landvermesser ins Dorf. Sein Versuch ins Schloß zu gelangen, schlägt ebenso fehl, wie sein Versuch, sich in der zum Schloß gehörenden Dorfgemeinde anzusiedeln. Er ist unerwünscht. Die Auskünfte darüber, ob er... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DVD Mov Schloss
    keine Fernleihe

     

    K. kommt als vom "Schloß" bestellter Landvermesser ins Dorf. Sein Versuch ins Schloß zu gelangen, schlägt ebenso fehl, wie sein Versuch, sich in der zum Schloß gehörenden Dorfgemeinde anzusiedeln. Er ist unerwünscht. Die Auskünfte darüber, ob er seine Arbeit aufnehmen soll, widersprechen sich. Je mehr K. sich bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Die Bürokratie des Schlosses verhindert in ihrer Undurchdringlichkeit und Willkür jede Klärung seiner gesellschaftlichen wie existentiellen Situation. Bei seinem Versuch, mehr über das Schloß und seine eigene Situation zu erfahren, lernt er das Schankmädchen Frieda, die Geliebte eines hohen Schloßbeamten, kennen und geht eine Beziehung mit ihr ein. Derweil wird er außerdem zum Schuldiener ernannt. Endlich nimmt sich auch ein Sekretär des Schlosses seiner an. Doch keiner dieser scheinbaren Fortschritte bringen ihn in seinen Bemühungen weiter. K. bleibt letztlich, was er am Tag seiner Ankunft war: im besten Fall ein geduldeter Fremder. Der Regisseur Michael Haneke, 1942 in München geboren, inszenierte seit 1970 als freischaffender Regisseur und Drehbuchautor zahlreiche Theaterproduktionen. Seine Arbeit als Filmregisseur nahm er 1974 beim Südwestfunk auf. Nach zahlreichen Werken begann Haneke 1988 seine Trilogie über die "Vergletscherung der Gesellschaft" mit DER SIEBENTE KONTINENT, die er 1992 mit BENNYS VIDEO fortsetzte und 1994 mit 71 FRAGMENTE EINER CHRONOLOGIE DES ZUFALLS abschloß (ARTE 1996). [...]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael (FilmregisseurIn, DrehbuchautorIn); Mühe, Ulrich (SchauspielerIn); Lothar, Susanne (SchauspielerIn); Giering, Frank (SchauspielerIn); Eitner, Felix (SchauspielerIn); Eisermann, André (SchauspielerIn); Kafka, Franz (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898487610
    Weitere Identifier:
    4021308887618
    RVK Klassifikation: GM 4002 ; AP 51158 ; AP 59800
    Schriftenreihe: Arte-Edition
    Array
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Umfang: 1 DVD-Video (123 Minuten + 11 Minuten Extras), farbig, PAL, Regionalcode 0, Ton: Dolby Stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildfomat: 16:9

    Extras: Pressestimmen, Interview mit Michael Haneke, Ulrich Mühe und André Eisermann

    Fernsehfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. Deutschland. 1996

  23. Das Schloss
    Roman
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Fischer, [Frankfurt am Main]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 Y 421-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GM 4001.946-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 13 k 1 a 1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Lit. 1164b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    50/1025:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    D 12-K 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 0419-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 NA 251 :9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 877-4
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    42 K 1/[3]
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAB 0349: Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    50-0388: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 69:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [3. Ausg.], 1. - 8. Tsd.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Franz Kafka. Hrsg. von Max Brod
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 496 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. für Europa

  24. Tagebücher 1910 - 1923
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    FB 1346
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1404-4874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 95/2587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 95/2587,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 13 k 2 a 6
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TA:6A/Kafk
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAABE 0468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4741-430 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brod, Max (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3436016373
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 1346
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Umfang: 469 S.
  25. <<Die>> Erzählungen
    und andere ausgewählte Prosa
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermes, Roger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100381910; 3100381912
    Weitere Identifier:
    9783100381910
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Sonderausg.
    Umfang: 575 S., 19 cm