Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

  1. The Novel, Volume 2
    Forms and Themes
    Beteiligt: Aarseth, Espen (MitwirkendeR); Allen, Roger (MitwirkendeR); Alliston, April (MitwirkendeR); Anderson, Benedict (MitwirkendeR); Anderson, Perry (MitwirkendeR); Armstrong, Nancy (MitwirkendeR); Bal, Mieke (MitwirkendeR); Banfield, Ann (MitwirkendeR); Bellocchio, Piergiorgio (MitwirkendeR); Bhabha, Homi (MitwirkendeR); Brenkman, John (MitwirkendeR); Byatt, A. S. (MitwirkendeR); Cohen, Margaret (MitwirkendeR); Cunningham, Valentine (MitwirkendeR); Deane, Seamus (MitwirkendeR); Dipiero, Thomas (MitwirkendeR); Duncan, Ian (MitwirkendeR); Eco, Umberto (MitwirkendeR); Emenyonu, Ernest (MitwirkendeR); Ferrand, Nathalie (MitwirkendeR); Fisher, Philip (MitwirkendeR); Fornet, Ambrosio (MitwirkendeR); Franco, Ernesto (MitwirkendeR); Fusillo, Massimo (MitwirkendeR); Gailus, Andreas (MitwirkendeR); Gikandi, Simon (MitwirkendeR); Gumbrecht, Hans Ulrich (MitwirkendeR); Heise, Ursula K. (MitwirkendeR); Irzik, Sibel (MitwirkendeR); Jameson, Fredric (MitwirkendeR); Jehlen, Myra (MitwirkendeR); Kiberd, Declan (MitwirkendeR); Kilito, Abdelfattah (MitwirkendeR); Lahusen, Thomas (MitwirkendeR); Lavagetto, Andreina (MitwirkendeR); Luiz Passos, José (MitwirkendeR); Madsen, Peter (MitwirkendeR); Masi, Edoarda (MitwirkendeR); Miguel Oviedo, José (MitwirkendeR); Mitchell, Juliet (MitwirkendeR); Moretti, Franco (HerausgeberIn); Mulhern, Francis (MitwirkendeR); Nandrea, Lorri G. (MitwirkendeR); Nelson, Ardis L. (MitwirkendeR); Orlando, Francesco (MitwirkendeR); Ou-Fan Lee, Leo (MitwirkendeR); Pavel, Thomas (MitwirkendeR); Peled Ginsburg, Michal (MitwirkendeR); Rico, Francisco (MitwirkendeR); Robbins, Bruce (MitwirkendeR); Sarlo, Beatriz (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus R. (MitwirkendeR); Thorel-Cailleteau, Sylvie (MitwirkendeR); Tortonese, Paolo (MitwirkendeR); Villa, Luisa (MitwirkendeR); Winthrop-Young, Geoffrey (MitwirkendeR); Woloch, Alex (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; ©2006
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Nearly as global in its ambition and sweep as its subject, Franco Moretti's The Novel is a watershed event in the understanding of the first truly planetary literary form. A translated selection from the epic five-volume Italian Il Romanzo... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nearly as global in its ambition and sweep as its subject, Franco Moretti's The Novel is a watershed event in the understanding of the first truly planetary literary form. A translated selection from the epic five-volume Italian Il Romanzo (2001-2003), The Novel's two volumes are a unified multiauthored reference work, containing more than one hundred specially commissioned essays by leading contemporary critics from around the world. Providing the first international comparative reassessment of the novel, these essential volumes reveal the form in unprecedented depth and breadth--as a great cultural, social, and human phenomenon that stretches from the ancient Greeks to today, where modernity itself is unimaginable without the genre. By viewing the novel as much more than an aesthetic form, this landmark collection demonstrates how the genre has transformed human emotions and behavior, and the very perception of reality. Historical, statistical, and formal analyses show the novel as a complex literary system, in which new forms proliferate in every period and place. Volume 2: Forms and Themes, views the novel primarily from the inside, examining its many formal arrangements and recurrent thematic manifestations, and looking at the plurality of the genre and its lineages. These books will be essential reading for all students and scholars of literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aarseth, Espen (MitwirkendeR); Allen, Roger (MitwirkendeR); Alliston, April (MitwirkendeR); Anderson, Benedict (MitwirkendeR); Anderson, Perry (MitwirkendeR); Armstrong, Nancy (MitwirkendeR); Bal, Mieke (MitwirkendeR); Banfield, Ann (MitwirkendeR); Bellocchio, Piergiorgio (MitwirkendeR); Bhabha, Homi (MitwirkendeR); Brenkman, John (MitwirkendeR); Byatt, A. S. (MitwirkendeR); Cohen, Margaret (MitwirkendeR); Cunningham, Valentine (MitwirkendeR); Deane, Seamus (MitwirkendeR); Dipiero, Thomas (MitwirkendeR); Duncan, Ian (MitwirkendeR); Eco, Umberto (MitwirkendeR); Emenyonu, Ernest (MitwirkendeR); Ferrand, Nathalie (MitwirkendeR); Fisher, Philip (MitwirkendeR); Fornet, Ambrosio (MitwirkendeR); Franco, Ernesto (MitwirkendeR); Fusillo, Massimo (MitwirkendeR); Gailus, Andreas (MitwirkendeR); Gikandi, Simon (MitwirkendeR); Gumbrecht, Hans Ulrich (MitwirkendeR); Heise, Ursula K. (MitwirkendeR); Irzik, Sibel (MitwirkendeR); Jameson, Fredric (MitwirkendeR); Jehlen, Myra (MitwirkendeR); Kiberd, Declan (MitwirkendeR); Kilito, Abdelfattah (MitwirkendeR); Lahusen, Thomas (MitwirkendeR); Lavagetto, Andreina (MitwirkendeR); Luiz Passos, José (MitwirkendeR); Madsen, Peter (MitwirkendeR); Masi, Edoarda (MitwirkendeR); Miguel Oviedo, José (MitwirkendeR); Mitchell, Juliet (MitwirkendeR); Moretti, Franco (HerausgeberIn); Mulhern, Francis (MitwirkendeR); Nandrea, Lorri G. (MitwirkendeR); Nelson, Ardis L. (MitwirkendeR); Orlando, Francesco (MitwirkendeR); Ou-Fan Lee, Leo (MitwirkendeR); Pavel, Thomas (MitwirkendeR); Peled Ginsburg, Michal (MitwirkendeR); Rico, Francisco (MitwirkendeR); Robbins, Bruce (MitwirkendeR); Sarlo, Beatriz (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus R. (MitwirkendeR); Thorel-Cailleteau, Sylvie (MitwirkendeR); Tortonese, Paolo (MitwirkendeR); Villa, Luisa (MitwirkendeR); Winthrop-Young, Geoffrey (MitwirkendeR); Woloch, Alex (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691243740
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fiction; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (960 p.), 12 halftones
  2. Full Metal Apache
    Transactions Between Cyberpunk Japan and Avant-Pop America
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Takayuki Tatsumi is one of Japan's leading cultural critics, renowned for his work on American literature and culture. With his encyclopedic knowledge and fan's love of both Japanese and American art and literature, he is perhaps uniquely well... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Takayuki Tatsumi is one of Japan's leading cultural critics, renowned for his work on American literature and culture. With his encyclopedic knowledge and fan's love of both Japanese and American art and literature, he is perhaps uniquely well situated to offer this study of the dynamic crosscurrents between the avant-gardes and pop cultures of Japan and the United States. In Full Metal Apache, Tatsumi looks at the work of artists from both sides of the Pacific: fiction writers and poets, folklorists and filmmakers, anime artists, playwrights, musicians, manga creators, and performance artists. Tatsumi shows how, over the past twenty years or so, writers and artists have openly and exuberantly appropriated materials drawn from East and West, from sources both high and low, challenging and unraveling the stereotypical images Japan and America have of one another.Full Metal Apache introduces English-language readers to a vast array of Japanese writers and performers and considers their work in relation to the output of William Gibson, Thomas Pynchon, H. G. Wells, Jack London, J. G. Ballard, and other Westerners. Tatsumi moves from the poetics of metafiction to the complex career of Madame Butterfly stories and from the role of the Anglo-American Lafcadio Hearn in promoting Japanese folklore within Japan during the nineteenth century to the Japanese monster Godzilla as an embodiment of both Japanese and Western ideas about the Other. Along the way, Tatsumi develops original arguments about the self-fashioning of "Japanoids" in the globalist age, the philosophy of "creative masochism" inherent within postwar Japanese culture, and the psychology of "Mikadophilia" indispensable for the construction of a cyborg identity. Tatsumi's exploration of the interplay between Japanese and American cultural productions is as electric, ebullient, and provocative as the texts and performances he analyzes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fish, Stanley (Hrsg.); Jameson, Fredric (Hrsg.); Larry, McCaffery (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822388012
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Post-Contemporary Interventions
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Asian / General; American fiction; American fiction; Japanese fiction; Japanese fiction; Science fiction, American; Science fiction, Japanese
    Umfang: 1 online resource (272 pages), 15 photos, 11 figures
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)

  3. Working Fictions
    A Genealogy of the Victorian Novel
    Autor*in: Lesjak, Carolyn
    Erschienen: [2007]; © 2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Working Fictions takes as its point of departure the common and painful truth that the vast majority of human beings toil for a wage and rarely for their own enjoyment or satisfaction. In this striking reconceptualization of Victorian literary... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Working Fictions takes as its point of departure the common and painful truth that the vast majority of human beings toil for a wage and rarely for their own enjoyment or satisfaction. In this striking reconceptualization of Victorian literary history, Carolyn Lesjak interrogates the relationship between labor and pleasure, two concepts that were central to the Victorian imagination and the literary output of the era. Through the creation of a new genealogy of the "labor novel," Lesjak challenges the prevailing assumption about the portrayal of work in Victorian fiction, namely that it disappears with the fall from prominence of the industrial novel. She proposes that the "problematic of labor" persists throughout the nineteenth century and continues to animate texts as diverse as Elizabeth Gaskell's Mary Barton, George Eliot's Felix Holt and Daniel Deronda, Charles Dickens's Great Expectations, and the essays and literary work of William Morris and Oscar Wilde.Lesjak demonstrates how the ideological work of the literature of the Victorian era, the "golden age of the novel," revolved around separating the domains of labor and pleasure and emphasizing the latter as the proper realm of literary representation. She reveals how the utopian works of Morris and Wilde grapple with this divide and attempt to imagine new relationships between work and pleasure, relationships that might enable a future in which work is not the antithesis of pleasure. In Working Fictions, Lesjak argues for the contemporary relevance of the "labor novel," suggesting that within its pages lie resources with which to confront the gulf between work and pleasure that continues to characterize our world today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fish, Stanley (Hrsg.); Jameson, Fredric (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822388340
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Post-Contemporary Interventions
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Authors, English; Capitalism in literature; Economics in literature; English fiction; Industrialization in literature; Pleasure in literature; Social conflict in literature; Work in literature; Working class in literature
    Umfang: 1 online resource (288 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)

  4. The ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 1, Situations of theory
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis, Minn.

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    Fa 3e-612 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga850.j31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 54004-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0816615586; 0816615594
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schriftenreihe: Theory and history of literature ; 48
    Schlagworte: Ideologie; Literaturtheorie; Literaturkritik; Marxismus
    Umfang: 212 S.
  5. The ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 2, The syntax of history
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis, Minn.

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    Fa 3e-612 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga850.j31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 54004-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0816615764; 0816615756
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schriftenreihe: Theory and history of literature ; 49
    Schlagworte: Ideologie; Literaturkritik; Marxismus; Literaturtheorie
    Umfang: 230 S.
  6. Das politische Unbewußte
    Literatur als Symbol sozialen Handelns
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NG9166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 J31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L78.10
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pc III 69.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    88/4473
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2450 F852
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 13157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKD1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B4070
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K8594/900
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L15 JAM 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 8010 J31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKD1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD2222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    11.2160
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLW1584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499554615
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 461
    Schlagworte: Marxismus; Historischer Materialismus; Literatur; Subjekt <Linguistik>; Unbewusstes; Literaturtheorie; Ideologie; Roman; Soziales Handeln
    Weitere Schlagworte: Balzac, Honoré de (1799-1850); Gissing, George (1857-1903); Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: 317 S.
  7. The ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 1, Situations of theory
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKB/JAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKD1836-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD2230-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb12967-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJGJ1008-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415006570
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schlagworte: Marxismus; Literaturkritik; Literaturtheorie; Ideologie
    Umfang: XXIX, 212 S.
  8. The ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 2, The syntax of history
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKB/JAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKD1836-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD2230-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb12967-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJGJ1008-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415006589
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schlagworte: Literaturkritik; Marxismus; Literaturtheorie; Ideologie
    Umfang: VIII, 230 S.
  9. Nationalism, colonialism and literature
    modernism and imperialism
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Field Day Theatre Comp., Derry

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M38489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0946755159
    RVK Klassifikation: HL 4945
    Schriftenreihe: A Field Day pamphlet ; 14
    Schlagworte: Imperialismus; Literatur; Englisch
    Umfang: 24 S.
  10. The ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 1, Situations of theory
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Minnesota Pr., Minneapolis, Minn.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816615586; 0816615594
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Theory and history of literature ; 48
    Umfang: XXIX, 212 S
  11. Modernism and imperialism
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Field Day Theatre Comp., Lawrence Hill, Derry

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/III/4 J 5 I
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0946755159
    RVK Klassifikation: EC 5186 ; HN 1431
    Schriftenreihe: Nationalism, colonialism and literature
    A Field Day pamphlet ; 14
    Umfang: 24 S.
  12. The ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 1, @Situations of theory
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.975.47, Bd.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 130 Jam 1,1
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL 1151/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    138.343-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/IV J 6 I/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1730 J31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 0415006570
    Übergeordneter Titel: The ideologies of theory : essays 1971 - 1986 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schlagworte: Literaturtheorie; Literaturkritik; Marxismus; Ideologie
    Umfang: XXIX, 212 S.
  13. The ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 2, The @syntax of history
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.975.47, Bd.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 130 Jam 1,2
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL 1151/2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    138.343-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/IV J 6 I/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 0415006589
    Übergeordneter Titel: The ideologies of theory : essays 1971 - 1986 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; EC 1856
    Schlagworte: Literaturtheorie; Literaturkritik; Marxismus; Ideologie
    Umfang: IX, 230 S.
  14. The political unconscious
    narrative as a socially symbolic act
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, N.Y.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/EC 2450 J31 (5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DE 0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L J 18 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080149222X; 0801412331
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 1856 ; EC 4610 ; EC 6661
    Auflage/Ausgabe: 5. print.
    Schriftenreihe: Cornell paperbacks. Literature
    Schlagworte: Soziales Handeln; Subjekt <Linguistik>; Roman; Literaturtheorie; Marxismus
    Umfang: 305 S.
  15. Das politische Unbewußte
    Literatur als Symbol sozialen Handelns
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.368.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/EC 2450 J31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2450 J31
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 41.72
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 41.72, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - J 23
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    32.1 - 480/2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EC 2120 J31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jameson, Fredric
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499554615
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 2120 ; EC 2450 ; EC 6661
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 461
    Schlagworte: Roman; Subjekt <Linguistik>; Soziales Handeln; Marxismus
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - 315

  16. Das politische Unbewußte
    Literatur als Symbol sozialen Handelns
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek b. Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bauer, Ursula; Kerkhoff, Ingrid
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-499-55461-5
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 461
    Schlagworte: Roman; Subjekt; Soziales Handeln; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Gissings, George; Balzac, Honore de; Conrad, Joseph
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - 315

  17. Full Metal Apache
    Transactions Between Cyberpunk Japan and Avant-Pop America
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Takayuki Tatsumi is one of Japan's leading cultural critics, renowned for his work on American literature and culture. With his encyclopedic knowledge and fan's love of both Japanese and American art and literature, he is perhaps uniquely well... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Takayuki Tatsumi is one of Japan's leading cultural critics, renowned for his work on American literature and culture. With his encyclopedic knowledge and fan's love of both Japanese and American art and literature, he is perhaps uniquely well situated to offer this study of the dynamic crosscurrents between the avant-gardes and pop cultures of Japan and the United States. In Full Metal Apache, Tatsumi looks at the work of artists from both sides of the Pacific: fiction writers and poets, folklorists and filmmakers, anime artists, playwrights, musicians, manga creators, and performance artists. Tatsumi shows how, over the past twenty years or so, writers and artists have openly and exuberantly appropriated materials drawn from East and West, from sources both high and low, challenging and unraveling the stereotypical images Japan and America have of one another.Full Metal Apache introduces English-language readers to a vast array of Japanese writers and performers and considers their work in relation to the output of William Gibson, Thomas Pynchon, H. G. Wells, Jack London, J. G. Ballard, and other Westerners. Tatsumi moves from the poetics of metafiction to the complex career of Madame Butterfly stories and from the role of the Anglo-American Lafcadio Hearn in promoting Japanese folklore within Japan during the nineteenth century to the Japanese monster Godzilla as an embodiment of both Japanese and Western ideas about the Other. Along the way, Tatsumi develops original arguments about the self-fashioning of "Japanoids" in the globalist age, the philosophy of "creative masochism" inherent within postwar Japanese culture, and the psychology of "Mikadophilia" indispensable for the construction of a cyborg identity. Tatsumi's exploration of the interplay between Japanese and American cultural productions is as electric, ebullient, and provocative as the texts and performances he analyzes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fish, Stanley (Hrsg.); Jameson, Fredric (Hrsg.); Larry, McCaffery (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822388012
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Post-Contemporary Interventions
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Asian / General; American fiction; American fiction; Japanese fiction; Japanese fiction; Science fiction, American; Science fiction, Japanese
    Umfang: 1 online resource (272 pages), 15 photos, 11 figures
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)

  18. Working Fictions
    A Genealogy of the Victorian Novel
    Autor*in: Lesjak, Carolyn
    Erschienen: [2007]; © 2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Working Fictions takes as its point of departure the common and painful truth that the vast majority of human beings toil for a wage and rarely for their own enjoyment or satisfaction. In this striking reconceptualization of Victorian literary... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Working Fictions takes as its point of departure the common and painful truth that the vast majority of human beings toil for a wage and rarely for their own enjoyment or satisfaction. In this striking reconceptualization of Victorian literary history, Carolyn Lesjak interrogates the relationship between labor and pleasure, two concepts that were central to the Victorian imagination and the literary output of the era. Through the creation of a new genealogy of the "labor novel," Lesjak challenges the prevailing assumption about the portrayal of work in Victorian fiction, namely that it disappears with the fall from prominence of the industrial novel. She proposes that the "problematic of labor" persists throughout the nineteenth century and continues to animate texts as diverse as Elizabeth Gaskell's Mary Barton, George Eliot's Felix Holt and Daniel Deronda, Charles Dickens's Great Expectations, and the essays and literary work of William Morris and Oscar Wilde.Lesjak demonstrates how the ideological work of the literature of the Victorian era, the "golden age of the novel," revolved around separating the domains of labor and pleasure and emphasizing the latter as the proper realm of literary representation. She reveals how the utopian works of Morris and Wilde grapple with this divide and attempt to imagine new relationships between work and pleasure, relationships that might enable a future in which work is not the antithesis of pleasure. In Working Fictions, Lesjak argues for the contemporary relevance of the "labor novel," suggesting that within its pages lie resources with which to confront the gulf between work and pleasure that continues to characterize our world today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fish, Stanley (Hrsg.); Jameson, Fredric (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822388340
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Post-Contemporary Interventions
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Authors, English; Capitalism in literature; Economics in literature; English fiction; Industrialization in literature; Pleasure in literature; Social conflict in literature; Work in literature; Working class in literature
    Umfang: 1 online resource (288 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)

  19. The initials of the earth
    Autor*in: Díaz, Jesús
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ross, Kathleen; Jameson, Fredric; Fornet, Ambrosio
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0822338440; 0822338297
    Schriftenreihe: Latin America in translation/en traducción/em tradução
    Umfang: XXIV, 427 Seiten, Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Modernism and imperialism
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Field Day, Londonderry

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0946755159
    RVK Klassifikation: EC 5186 ; HN 1431
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: A Field Day pamphlet ; 14
    Nationalism, colonialism and literature
    Umfang: 24 S.
  21. Nationalism, colonialism and literature
    modernism and imperialism
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Field Day Theatre Comp., Derry

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0946755159
    RVK Klassifikation: HL 4945
    Schriftenreihe: <<A>> Field Day pamphlet ; 14
    Schlagworte: Irland; Literatur; Imperialismus; Englisch
    Umfang: 24 S.
  22. <<Das>> politische Unbewußte
    Literatur als Symbol sozialen Handelns
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499554615
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 461
    Schlagworte: Roman; Subjekt <Linguistik>; Soziales Handeln; Marxismus; Geschichte 1830-1920; Marxismus; Literaturtheorie; Historischer Materialismus; Unbewusstes; Literatur; Geschichte 1830-1920; Conrad, Joseph; Gissing, George; Balzac, Honoré <<de>>; Roman; Ideologie
    Umfang: 317 S.
  23. <<The>> ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 1, Situations of theory
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415006570
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schlagworte: Literaturtheorie; Ideologie; Literaturkritik; Marxismus; Literaturkritik
    Umfang: XXIX, 212 S.
  24. <<The>> ideologies of theory
    essays 1971 - 1986 – 2, The syntax of history
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415006589
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schlagworte: Literaturtheorie; Ideologie; Literaturkritik; Marxismus; Literaturkritik
    Umfang: VIII, 230 S.
  25. Das politische Unbewußte
    Literatur als Symbol sozialen Handelns
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499554615
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 1856 ; EC 2120 ; EC 2450 ; EC 6661
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 461
    Schlagworte: Literatuurwetenschap; Marxisme; Marxismus; Politische Psychologie; Historischer Materialismus; Literatursoziologie; Kulturpsychologie; Literaturtheorie; Marxismus; Soziales Handeln; Roman; Ideologie; Unbewusstes; Literatur; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Balzac, Honoré de (1799-1850); Gissing, George (1857-1903); Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Amerikan. übers.