Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Studien zur Romantechnik Miroslav Krležas
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Miroslav Krleža ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern zweifellos auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist der Typ des unbequemen, weil leidenschaftlich... mehr

     

    Miroslav Krleža ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern zweifellos auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist der Typ des unbequemen, weil leidenschaftlich engagierten, kompromisslosen, revolutionären Schriftstellers, der sich sein ganzes Leben unbeugsam für seine Überzeugung einsetzte und daher immer wieder auf erhebliche Schwierigkeiten stieß und heftigen Angriffen ausgesetzt war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Jugoslawien; Krležas; Kroatien; Literaturwissenschaft; Miroslav; Romantechnik; Schneider; Slavische Sprachwissenschaft; Slowenien; Studien
    Umfang: 1 electronic resource (285 p.)
  2. Der russische Frauenroman 1890-1917 : Exemplarische Untersuchungen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Es ist das Anliegen der vorliegenden Arbeit, die Vorstellungswelt, die mittels des russischen Frauenromans transportiert, affirmiert oder überhaupt erst geschaffen wurde, zu erhellen. Dies geschieht über relativ detaillierte Analysen einzelner... mehr

     

    Es ist das Anliegen der vorliegenden Arbeit, die Vorstellungswelt, die mittels des russischen Frauenromans transportiert, affirmiert oder überhaupt erst geschaffen wurde, zu erhellen. Dies geschieht über relativ detaillierte Analysen einzelner Romane, in denen versucht wird, die inhaltlichen Motive, Strukturelemente und sprachlichen Klischees herauszuarbeiten und zu vergleichen. Da die in der Arbeit vorgestellten Autorinnen meist unbekannt sind, wird versucht, in kurzen Abschnitten einen Einblick in das Leben und Schaffen der Autorinnen zu geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1890; 1917; Antalovsky; Exemplarische; Frauenroman; Frauenroman; Linguistik; Philologie; russische; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Untersuchungen
    Umfang: 1 electronic resource (202 p.)
  3. Realitaet und Transzendenz : Marina Cvetaevas poetische Synthese
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Ziel und Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung des Prinzips der poetischen Synthese von Realität und Transzendenz im theoretischen, formalen und inhaltlichen Bereich. Die Rekonstruktion eines poetologischen Systems anhand von... mehr

     

    Ziel und Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung des Prinzips der poetischen Synthese von Realität und Transzendenz im theoretischen, formalen und inhaltlichen Bereich. Die Rekonstruktion eines poetologischen Systems anhand von Interpretationen theoretischer Äußerungen Cvetaevas in Briefen und Essays soll als Hintergrund und Ausgangspunkt für die nachfolgenden Untersuchungen dienen. Sie soll zugleich zeigen, in welcher Weise die Synthese bereits hier als Grundprinzip erkennbar wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Cvetaevas; Eberspächer; Literaturwissenschaft; Marina; poetische; Realität; Realität; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Synthese; Transzendenz; Transzendenz
    Umfang: 1 electronic resource (244 p.)
  4. The Humanist Ulrich von Hutten : A Reappraisal of his Humor
    Autor*in: Best, Thomas W.
    Erschienen: 1969
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Ulrich von Hutten (1488-1523), Renaissance-Reformation publisher and ardent champion of German nationalism, has previously been characterized as a bitter and vehement political satirist. From this concise, critical survey of his comic writing a more... mehr

     

    Ulrich von Hutten (1488-1523), Renaissance-Reformation publisher and ardent champion of German nationalism, has previously been characterized as a bitter and vehement political satirist. From this concise, critical survey of his comic writing a more balanced, congenial image of Hutten emerges.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (120 p.)
  5. Die zweite Wirklichkeit : Studien zum Roman des achtzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 1969
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    For eighteenth century readers, the contents of a novel were often perceived as part of reality. The first part of this study on the results of this view of literature is concerned both with the relevant German, French, and English criticism of the... mehr

     

    For eighteenth century readers, the contents of a novel were often perceived as part of reality. The first part of this study on the results of this view of literature is concerned both with the relevant German, French, and English criticism of the novel and the use of literature as a frame of reference in the poetry, drama, and prose writings of the day. The second part analyzes seven novels (among them Goethe's "Werther" and "Meister") whose heroes were profoundly influenced by literature. The final section sketches the continuous presence of related themes, motifs, and narrative techniques in later novels with particular emphasis on Mann's "Zauberberg".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary studies: plays & playwrights
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (288 p.)
  6. Die Literaturfabrik : Die fruehe autobiographische Prosa V. B. Šklovskijs. Ein Versuch zur Bewaeltigung der Krise der Avantgarde
    Autor*in: Dohrn, Verena
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Autobiografie; autobiographische; Avantgarde; Bewältigung; Dohrn; frühe; Krise; Literaturfabrik; Literaturwissenschaft; Prosa; Prosa; Russland; Šklovskijs; Slavische Sprachwissenschaft; Versuch
    Umfang: 1 electronic resource (242 p.)
  7. Sestra moja - žizn von Boris Pasternak : Analyse und Interpretation
    Autor*in: Meyer, Angelika
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Von den einen bejubelt, von anderen geschmäht - an Pasternak schieden sich die Geister. Gleichgültig ließ "Sestra moja - žizn'" von den literarisch Interessierten keinen... Die Bedeutung dieses Bandes für die künstlerische Entwicklung des Dichters... mehr

     

    Von den einen bejubelt, von anderen geschmäht - an Pasternak schieden sich die Geister. Gleichgültig ließ "Sestra moja - žizn'" von den literarisch Interessierten keinen... Die Bedeutung dieses Bandes für die künstlerische Entwicklung des Dichters ist unübersehbar. Die zwiespältige Reaktion der Kritik resultierte aus der Frage, ob man die von Pasternak vorgenommenen poetischen Neuerungen akzeptierte oder nicht. Unter dem literarischen Nachwuchs jedenfalls fand der Dichter eine Fülle von Nachahmern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Analyse; Boris; Interpretation; Literaturwissenschaft; Meyer; moja; Pasternak; Russland; Sestra; Slavische Sprachwissenschaft; žizn
    Umfang: 1 electronic resource (253 p.)
  8. Rudolf Baechtold zum 70. Geburtstag
    Beteiligt: Thiergen, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die folgenden Beiträge sind Prof. Dr. Rudolf Bächtold zu seinem siebzigsten Geburtstag am 27. Oktober 1987 gewidmet. Der Kreis der Autoren wurde bewußt auf jene Freunde und Kollegen beschränkt, die mit dem Jubilar über das Slavische Seminar Basel und... mehr

     

    Die folgenden Beiträge sind Prof. Dr. Rudolf Bächtold zu seinem siebzigsten Geburtstag am 27. Oktober 1987 gewidmet. Der Kreis der Autoren wurde bewußt auf jene Freunde und Kollegen beschränkt, die mit dem Jubilar über das Slavische Seminar Basel und über die Osteuropageschichte besonders verbunden sind. Insofern gehört der vorliegende Band zur Gattung der "internen Festschrift", die den persönlichen Bezug voranstellt. [Rückent.:] Rudolf Bächtold

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Thiergen, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Bächtold; Ekaterina Vazem; Geburtstag; Karamzin; Miroslav Krleža; Peter; Rudolf; russische Literatur; slavische Sprachwissenschaft; Thiergen
    Umfang: 1 electronic resource (107 p.)
  9. Istorija russkogo literaturnogo jazyka (XI-XVII vv.) : (Az orosz irodalmi nyelv toerténete a XI-XVII. században). Na russ. jaz.
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>In der Reihe <I>Sagners Slavistische Sammlung</I> erschienen zwischen 1974 und 2014 Nachdrucke, wissenschaftliche Editionen und wichtige Monographien aus den Bereichen der slavistischen Sprach-, Literatur- und Geschichtswissenschaft.</P> mehr

     

    In der Reihe Sagners Slavistische Sammlung erschienen zwischen 1974 und 2014 Nachdrucke, wissenschaftliche Editionen und wichtige Monographien aus den Bereichen der slavistischen Sprach-, Literatur- und Geschichtswissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Geschichte; irodalmi; Istorija; jazyka; Literatur; literaturnogo; nyelv; orosz; russ; russkogo; Russland; Slavistik; Sprache; században; története; Uspenskij; XVII
    Umfang: 1 electronic resource (451 p.)
  10. Studien zur Sprache N. S. Leskovs
    Autor*in: Girke, Wolfgang
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Leskovs Ruhm als Schriftsteller liegt vor allem in den Besonderheiten seiner Sprache begründet. Daß sich eine Untersuchung der sprachlichen Eigenarten von Leskovs Werk lohnt, beweist die Beachtung, die seine Sprache in fast allen Literaturgeschichten... mehr

     

    Leskovs Ruhm als Schriftsteller liegt vor allem in den Besonderheiten seiner Sprache begründet. Daß sich eine Untersuchung der sprachlichen Eigenarten von Leskovs Werk lohnt, beweist die Beachtung, die seine Sprache in fast allen Literaturgeschichten findet. Auch die starke Polemik um die Eigentümlichkeiten des Leskovschen Stils, der von Maksim Gor'kij der jungen Schriftstellergeneration zum Studium empfohlen, von dem Symbolisten Volynskij jedoch abgelehnt wurde, regt dazu an, diese Sprache zu untersuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Girke; Leskovs; Lingusitik; Mundart; Philologie; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Sprache; Studien
    Umfang: 1 electronic resource (220 p.)
  11. Das patriarchale Dorf im Erzaehlwerk von Janko M. Veselinović
    Autor*in: Baudisch, Gerda
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Janko M. Veselinović ist der Idylliker unter den Dorferzählern des serbischen Realismus. Absicht und Ziel dieser Arbeit ist es, das Leben der serbischen Dorfbevölkerung und die soziale Wirklichkeit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts den dargestellten... mehr

     

    Janko M. Veselinović ist der Idylliker unter den Dorferzählern des serbischen Realismus. Absicht und Ziel dieser Arbeit ist es, das Leben der serbischen Dorfbevölkerung und die soziale Wirklichkeit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts den dargestellten Tatsachen im Erzählwerk von Veselinović gegenüberzustellen, um somit zu einer Bestandsaufnahme des vom Dichter verwendeten volkskundlichen Materials und dessen Funktion in den Erzählungen zu gelangen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Baudisch; Dorf; Erzählwerk; Geschichte; Janko; Kroatien; patriarchale; Philologie; Serbien; Slavische Sprachwissenschaft; Veselinović
    Umfang: 1 electronic resource (225 p.)
  12. The Russian Folk-Tale
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The thesis inquires into the nature and form of those tales in the Russian oral tradition that have as their main theme the journey of the central hero. mehr

     

    The thesis inquires into the nature and form of those tales in the Russian oral tradition that have as their main theme the journey of the central hero.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Folk; Geschichte; Linguistik; Philologie; Russian; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Tale; Wosien
    Umfang: 1 electronic resource (237 p.)
  13. The Portrayal of the German in Russian Novels - Gončarov, Turgenev, Dostoevskij, Tolstoj
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    It is the intention of this dissertation to investigate, as thoroughly as possible, the portrayal of the German as he appears in the prose works (drama and poetry have been excluded) of four of Russia's greatest nineteenth-century literary writers-... mehr

     

    It is the intention of this dissertation to investigate, as thoroughly as possible, the portrayal of the German as he appears in the prose works (drama and poetry have been excluded) of four of Russia's greatest nineteenth-century literary writers- I. A, Gončarov, I. S. Turgenev, F. M. Dostoevskij, and L. N. Tolstoj.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij; German; Gončarov; Linguistik; Literaturwissenschaft; Novels; Philologie; Portrayal; Russian; Russland; Schulz; Sprachwissenschaft; Tolstoj; Turgenev
    Umfang: 1 electronic resource (213 p.)
  14. Mythos in der slawischen Moderne
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Moderne; Mythos; Russland; Schmid; Slavische Studien; Slavistik; slawischen; Symbolismus
    Umfang: 1 electronic resource (421 p.)