Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2724.

  1. Fazıl Hüsnü Dağlarca
    Weltschöpfung und Tiersymbolik
    Autor*in: Kraft, Gisela
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Schwarz, Freiburg i.Br.

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dağlarca, Fazıl Hüsnü
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3879970653
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EH 3500 ; EH 3673
    Schriftenreihe: Islamkundliche Untersuchungen ; 50
    Schlagworte: Schöpfung; Tiere <Motiv>; Tiersymbolik
    Weitere Schlagworte: Dağlarca, Fazıl Hüsnü (1914-2008)
    Umfang: 331 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1978

    Copyright: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

    Online-Ausg.

  2. James Baldwin
    Autor*in: Pratt, Louis H.
    Erschienen: c1978
    Verlag:  Twayne Publishers, Boston

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of James Baldwin mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of James Baldwin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805746570
    Schriftenreihe: Array
    Twayne's United States authors series ; TUSAS 290
    Schlagworte: African Americans in literature; Racism in literature
    Weitere Schlagworte: Baldwin, James (1924-1987)
    Umfang: 1 Online-Ressource (157 p), port
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Includes bibliographical references and index

  3. John Milton
    poetry
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Twayne, Boston, Mass

    Provides a critical introduction to the life and poetry of John Milton mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides a critical introduction to the life and poetry of John Milton

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805718447; 0805718443
    Schriftenreihe: Array
    Twayne's English authors series ; TEAS 242
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674)
    Umfang: 1 Online-Ressource (199 p), port
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Includes bibliographical references and index

  4. Horace
    Erschienen: [1969]
    Verlag:  Twayne Publishers, New York

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Horace mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Horace

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805790948
    Schriftenreihe: Array
    Twayne's world authors series. Latin literature ; TWAS 73
    Schlagworte: Epistolary poetry, Latin; Laudatory poetry, Latin; Verse satire, Latin; Rome in literature
    Weitere Schlagworte: Horace
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 p)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Includes bibliographical references and index

  5. Die zeitgenoessischen Literaturen Suedosteuropas
    Beteiligt: Hartl, Hans (Hrsg.)
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Die Südosteuropa-Jahrbücher werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie geben die Tagungsergebnisse der jährlich... mehr

     

    Die Südosteuropa-Jahrbücher werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie geben die Tagungsergebnisse der jährlich in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing stattfindenden Internationalen Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft wieder. Die Bände bieten umfassende analytische Grundlagen aus interdisziplinärer Perspektive. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Hartl, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Geschichte; Hartl; Hochschulwoche; Literaturen; Slavische Sprachwissenschaft; Slavistik; Södosteuropa-Gesellschaft; Südosteuropas; zeitgenössischen
    Umfang: 1 electronic resource (22 p.)
  6. Slučajnyj voin. Stichotvorenija 1961-1976 : Poemy, Dramy, Očerk "Zudesnik"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Vladimir Kazakov, der in Moskau lebende Vertreter der modernen russischen absurden Literatur, ist bisher durch zwei Bucher bekannt - "Moi vstreči s Vladimirom Kazakovym" (1972) und "Osibka zivych" (1976). Die vorliegende Zusammenstellung rundet die... mehr

     

    Vladimir Kazakov, der in Moskau lebende Vertreter der modernen russischen absurden Literatur, ist bisher durch zwei Bucher bekannt - "Moi vstreči s Vladimirom Kazakovym" (1972) und "Osibka zivych" (1976). Die vorliegende Zusammenstellung rundet die Repräsentation seines Schaffens wesentlich ab, denn sie enthält neben dramatischen Szenen erstmals Kazakovs Lyrik, diese sogar vollständig für den Zeitraum von 1961-1976.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1961; 1976; Dramy; Kazakov; Očerk; Poemy; Slučajnyj; Stichotvorenija; voin; Zudesnik; абсурдная литература; ГОРШКИ; Зудесник; КРУГОЛ; современная русская литература
    Umfang: 1 electronic resource (209 p.)
  7. Jurij Fedorovič Samarin. Seine geistesgeschichtliche Position und politische Bedeutung
    Autor*in: Hucke, Gerda
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Im Mittelpunkt der Arbeit soll vor allem Samarins politisches Wirken stehen, wie es aus seiner geistesgeschichtlichen Position heraus erwächst. Dabei sollen seine Theologie im einzelnen ebenso wie die detaillierten Vorgänge um die Bauernbefreiung und... mehr

     

    Im Mittelpunkt der Arbeit soll vor allem Samarins politisches Wirken stehen, wie es aus seiner geistesgeschichtlichen Position heraus erwächst. Dabei sollen seine Theologie im einzelnen ebenso wie die detaillierten Vorgänge um die Bauernbefreiung und auch die Auseinandersetzung mit dem baltischen Deutschtum hinter dem Staatsgedanken zurücktreten, wie er sich in Samarins Haltung in diesen Wirkungsbereichen manifestiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Bedeutung; Fedorovič; geistesgeschichtliche; Geschichte; Hucke; Jurij; Politik; politische; Position; Religion; Russland; Samarin; Seine; Slavische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (263 p.)
  8. Studien zur Romantechnik Miroslav Krležas
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Miroslav Krleža ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern zweifellos auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist der Typ des unbequemen, weil leidenschaftlich... mehr

     

    Miroslav Krleža ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern zweifellos auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist der Typ des unbequemen, weil leidenschaftlich engagierten, kompromisslosen, revolutionären Schriftstellers, der sich sein ganzes Leben unbeugsam für seine Überzeugung einsetzte und daher immer wieder auf erhebliche Schwierigkeiten stieß und heftigen Angriffen ausgesetzt war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Jugoslawien; Krležas; Kroatien; Literaturwissenschaft; Miroslav; Romantechnik; Schneider; Slavische Sprachwissenschaft; Slowenien; Studien
    Umfang: 1 electronic resource (285 p.)
  9. Ivo Andrić. Studien ueber seine Erzaehlkunst
    Autor*in: Minde, Regina
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich... mehr

     

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich um etwa fünfzig Erzählungen aus der Zeit von 1920 bis 1954, eine Auswahl, die groß genug ist, um als repräsentativ gelten zu können, gleichzeitig aber zu groß, als dass eine erschöpfende Behandlung möglich wäre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Andrić; Erzählkunst; Linguistik; Minde; Philologie; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; Srachwissenschaft; Studien; über
    Umfang: 1 electronic resource (198 p.)
  10. Die dichterische Symbolik V. M. Garšins
    Autor*in: Schön, Luise
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Den Ausgangspunkt zu vorliegender Arbeit bildet die Frage nach der dichterischen Symbolik Garšins. Um eine Definition des dichterischen Symbols zu erhalten, wird der literarische Terminus "Symbol" gegen verwandte Begriffe - "Allegorie", "Metapher",... mehr

     

    Den Ausgangspunkt zu vorliegender Arbeit bildet die Frage nach der dichterischen Symbolik Garšins. Um eine Definition des dichterischen Symbols zu erhalten, wird der literarische Terminus "Symbol" gegen verwandte Begriffe - "Allegorie", "Metapher", "Mythos", "Bild" - im Vergleich mit diesen abgegrenzt, wobei bewußt auf eine zusätzliche eigene Symboldefinition verzichtet wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: dichterische; Garšins; Literaturwissenschaft; Poetik; Russland; Schön; Slavische Sprachwissenschaft; Symbolik; Symbolik
    Umfang: 1 electronic resource (203 p.)
  11. Rannjaja nesobrannaja proza : Sostavlenie F. Levina i L.V. Svetina. Predislovie F. Levina
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Zum zweiten Male können in dieser Reihe wichtige, der Forschung bisher nicht zugängige Texte Michail Bulgakovs veröffentlicht werden. In Zeitungen wie "Gudok" und kleineren Zeitschriften sind sie in den zwanziger Jahren in der Sowjetunion erschienen,... mehr

     

    Zum zweiten Male können in dieser Reihe wichtige, der Forschung bisher nicht zugängige Texte Michail Bulgakovs veröffentlicht werden. In Zeitungen wie "Gudok" und kleineren Zeitschriften sind sie in den zwanziger Jahren in der Sowjetunion erschienen, nur wenige wurden, z.T. gekürzt, nach Bulgakovs später Rückkehr in die russische Literatur nachgedruckt. Sie erweitern das Bild vom frühen Bulgakov, sie ergänzen die Vorstellung vom Alltag in der Sowjetunion nach der bolschewistischen Machtergreifung, sie bilden ein Stück geretteter russischer Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Bulgakov; Levina; nesobrannaja; Predislovie; proza; Rannjaja; Sostavlenie; Svetina; Богема; Бубновая история; Вода жизни; Двуликий Чемс; Египетская мумия
    Umfang: 1 electronic resource (250 p.)
  12. Erzaehltechniken Leonid Nikolaevič Andreevs
    Autor*in: Martini, Angela
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Leonid Nikolaevič Andreev war einer der vielrezipierten und diskutierten Schriftsteller um die Wende und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der unterschiedliche Stilrichtungen sich bekämpften und vermischten. mehr

     

    Leonid Nikolaevič Andreev war einer der vielrezipierten und diskutierten Schriftsteller um die Wende und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der unterschiedliche Stilrichtungen sich bekämpften und vermischten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Andreevs; Erzähltechniken; Expressionismus; Leonid; Martini; Multiperspektivik; Nikolaevič; Oktoberrevolution; Realismus; russische Prosa
    Umfang: 1 electronic resource (322 p.)
  13. Der Poetismus : Das Programm und die Hauptverfahren der tschechischen literarischen Avantgarde der zwanziger Jahre
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; Hauptverfahren; Jahre; Linguistik; literarischen; Müller; Philologie; Poetismus; Programm; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Tschechien; tschechischen; zwanziger
    Umfang: 1 electronic resource (215 p.)
  14. Absurde Literatur in Rußland : Entstehung und Entwicklung
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Diese Arbeit ist die erste monographische Darstellung der russischen absurden Literatur. Der Begriff des Absurden wird dabei philosophisch verstanden. Im Mittelpunkt stehen Werke der Leningrader Schriftsteller Daniil Charms und Aleksandr Vvedenskij -... mehr

     

    Diese Arbeit ist die erste monographische Darstellung der russischen absurden Literatur. Der Begriff des Absurden wird dabei philosophisch verstanden. Im Mittelpunkt stehen Werke der Leningrader Schriftsteller Daniil Charms und Aleksandr Vvedenskij - beide waren Mitglieder der Künstlergruppe "Obériu" - und Werke des Moskauer Schriftstellers Vladimir Kazakov. Die theoretische Basis der Arbeit bilden Untersuchungskriterien, die von der westlichen absurden Literatur, insbesondere von Samuel Becketts Drama "Warten auf Godot", abstrahiert sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Absurde; Camus' Theorie des Absurden; das Groteske; Entstehung; Entwicklung; Literatur; Müller; Obériu; Rußland; Technik des Absurden; Warten auf Godot
    Umfang: 1 electronic resource (210 p.)
  15. The Nibelungenlied Today : Its Substance, Essence, and Significance
    Erschienen: 1962
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This thorough study of the moral values of the "Nibelungen" and of their paradoxical behavior posits the work as an indictment of a society that results time and again in collective human tragedy. Told with tragic insight, yet sympathetically, the... mehr

     

    This thorough study of the moral values of the "Nibelungen" and of their paradoxical behavior posits the work as an indictment of a society that results time and again in collective human tragedy. Told with tragic insight, yet sympathetically, the epic may well be described as the story of man, the victim of himself. Mueller analyzes the work in three chapters, focused on substance, essence and significance, in order to make the epic poem relevant to a modern audience.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (112 p.)
  16. Music of the Minnesinger and Early Meistersinger : A Bibliography
    Erschienen: 1962
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Originally published in 1962, this complete bibliography of the music of the Minnesinger provided an essential tool for scholars of medieval German literature. The songs are listed in alphabetical order by composer along with information on the... mehr

     

    Originally published in 1962, this complete bibliography of the music of the Minnesinger provided an essential tool for scholars of medieval German literature. The songs are listed in alphabetical order by composer along with information on the manuscript and folio, ascription, and publication. A list of manuscripts organized by library as well as the chief books and articles dealing with this material is included.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature; Music
    Umfang: 1 electronic resource (96 p.)
  17. Creative Encounter : Festschrift for Herman Salinger
    Beteiligt: Phelps, Leland R. (Hrsg.); Tilo Alt, A. (Hrsg.)
    Erschienen: 1978
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    A collection of thirteen essays by comparatists and Germanists published in celebration of the scholar and poet Herman Salinger. The essays range from Greek antiquity to the twentieth century—from the Sophoclean "Electra" to Rilke. Two poems by... mehr

     

    A collection of thirteen essays by comparatists and Germanists published in celebration of the scholar and poet Herman Salinger. The essays range from Greek antiquity to the twentieth century—from the Sophoclean "Electra" to Rilke. Two poems by Rudolf Hagelstange and Karl Krolow, Tabula Gratulatoria, and a bibliography of Herman Salinger's publications are also included in the volume. The contributors include: John Kunstmann, Helmut Rehder, Leland Phelps, Frank Borchardt, Eugene Falk. Haskell Block, Beda Allemann, James O'Flaherty, Tilo Alt, William Rey, George Schoolfield, and Hermann Weigand.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Phelps, Leland R. (Hrsg.); Tilo Alt, A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (208 p.)
  18. Christoph Martin Wieland as the Originator of Modern Travesty in German Literature
    Erschienen: 1970
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    In this study the extent to which Wieland contributed to the literary genre of the travesty is established, the poet's approach to his sources as well as the nature and duality of his innovations are investigated, and the level and distribution of... mehr

     

    In this study the extent to which Wieland contributed to the literary genre of the travesty is established, the poet's approach to his sources as well as the nature and duality of his innovations are investigated, and the level and distribution of his travesties in relationship to the sum total of his literary work in general is appraised.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (160 p.)
  19. The Humanist Ulrich von Hutten : A Reappraisal of his Humor
    Autor*in: Best, Thomas W.
    Erschienen: 1969
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Ulrich von Hutten (1488-1523), Renaissance-Reformation publisher and ardent champion of German nationalism, has previously been characterized as a bitter and vehement political satirist. From this concise, critical survey of his comic writing a more... mehr

     

    Ulrich von Hutten (1488-1523), Renaissance-Reformation publisher and ardent champion of German nationalism, has previously been characterized as a bitter and vehement political satirist. From this concise, critical survey of his comic writing a more balanced, congenial image of Hutten emerges.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (120 p.)
  20. Theater in the Planned Society : Contemporary Drama in the German Democratic Republic in its Historical, Political, and Cultural Context
    Autor*in: Huettich, H.G.
    Erschienen: 1978
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This study presents the historical development of topical drama in the German Democratic Republic from 1945 to 1975. The author investigates the sociopolitical function of both dramas and dramatists such as Karl Grünberg, Friedrich Wolf, and Erwin... mehr

     

    This study presents the historical development of topical drama in the German Democratic Republic from 1945 to 1975. The author investigates the sociopolitical function of both dramas and dramatists such as Karl Grünberg, Friedrich Wolf, and Erwin Strittmatter during the various transitional stages of the GDR's growth toward a socialist society. The substantive, critical study of plays, authors, productions, and dramatic theory is supplemented by a critical analysis of the Socialist Unity Party's cultural and literary policies during the GDR's turbulent history. While Western critics tend to isolate individual GDR dramas and interpret them out of context, Huettich explores in depth how the cultural policy of the GDR significantly helped shape the course of post-World War II drama in the 'planned society.'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary studies: plays & playwrights
    Weitere Schlagworte: German studies; Literature; Theatre and Drama
    Umfang: 1 electronic resource (192 p.)
  21. Rainer Maria Rilke and Jugendstil : Affinities, Influences, Adaptations
    Erschienen: 1978
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This study focuses on the striking relationship between one of the most important and enigmatic poets of the twentieth century and the art and artists of the Art Nouveau. The author explores the depth of the relationship itself, examines Rilke's... mehr

     

    This study focuses on the striking relationship between one of the most important and enigmatic poets of the twentieth century and the art and artists of the Art Nouveau. The author explores the depth of the relationship itself, examines Rilke's activities as an art critic, and analyzes the profound influence of Art Nouveau upon the themes, motifs, and structure of the poet's early works.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (152 p.)
  22. Gerhart Hauptmann's "Before Daybreak" : A Translation and an Introduction
    Autor*in: Bauland, Peter
    Erschienen: 1978
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    "Before Daybreak", the first important drama of German naturalism, was also the first play of Gerhart Hauptmann, the most significant naturalist of the theater. This translation by Peter Bauland (originally published in 1978) is the first... mehr

     

    "Before Daybreak", the first important drama of German naturalism, was also the first play of Gerhart Hauptmann, the most significant naturalist of the theater. This translation by Peter Bauland (originally published in 1978) is the first colloquially convincing English version that captures the several levels of diction in this seminal modern drama. It is preceded by a critical introduction by the translator which places the play in historical context and discusses its form and content.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German studies; Literature; Theatre and Drama
    Umfang: 1 electronic resource (112 p.)
  23. Studies in Goethe's Lyric Cycles
    Autor*in: Lee, Meredith
    Erschienen: 1978
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    The book presents a series of interpretive readings of the "Römische Elegien", "Sonette", "Chinesisch-deutsche Jarhes- und Tageszeiten", several trilogies, and the shorter cycles of 1821, taking into account the variety of literary devices Goethe... mehr

     

    The book presents a series of interpretive readings of the "Römische Elegien", "Sonette", "Chinesisch-deutsche Jarhes- und Tageszeiten", several trilogies, and the shorter cycles of 1821, taking into account the variety of literary devices Goethe employs to link poems together into a cycle. The author examines Goethe's role in the history of the lyric cycle and, in stressing structural design, urges a reevaluation of the cycle's emergence as a standard poetic device.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (208 p.)
  24. Studies in German Literature of the Nineteenth and Twentieth Centuries : Festschrift for Frederic E. Coenen
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Twenty-one distinguished American Germanists pay tribute to F. E. Coenen, previous longtime editor (1952-1968) of UNC Press' Studies in Germanic Languages and Literatures series. Their essays—reflecting a variety of approaches—deal with many major... mehr

     

    Twenty-one distinguished American Germanists pay tribute to F. E. Coenen, previous longtime editor (1952-1968) of UNC Press' Studies in Germanic Languages and Literatures series. Their essays—reflecting a variety of approaches—deal with many major (Goethe, Kleist, Droste-Hülshoff, Keller, Nietsche, Rilke, Kafka, Hesse, Brecht, Thomas Mann, Musil) and some minor figures who have influenced the literary scene after 1800 and add significantly to both scholarship in and interpretation of modern German literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (274 p.)
  25. Wilhelm Müller's Lyrical Song-Cycles : Interpretations and Texts
    Erschienen: 1970
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    The poetry of Wilhelm Müller, to whom Heine expressed indebtedness for his renewal of the forms of the German "Volkslied", had rarely been discussed in depth prior to this volume originally published in 1970. Cottrell's study is an interpretation of... mehr

     

    The poetry of Wilhelm Müller, to whom Heine expressed indebtedness for his renewal of the forms of the German "Volkslied", had rarely been discussed in depth prior to this volume originally published in 1970. Cottrell's study is an interpretation of Müller's three most successful song-cycles: "Die schöne Müllerin", "Die Winterreise", and "Frühlingskranz". The first two, interpreted in chapters one and two, are famed through Schubert's musical settings. Chapter three offers an interpretation of the "Frühlingskranz". A last chapter considers Müller's poetic imagination. Full texts of the poems discussed are included in the Appendix and are indexed by titles and first lines.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: Poetry; German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (184 p.)