Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 747.

  1. Carlo Antonio Pilati - 1733-1802 : fiero patriota italiano e irrequieto Europeo del 700
    Autor*in: Bornatico, Remo
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Pro Grigioni Italiano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Quaderni grigionitaliani ; 1168813-0 ; 1016-748X ; 38 ; 1969 ; 4 ; 278
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
  2. Zeitschrift für romanische Philologie
    Bibliographie
    Erschienen: 1878-1940
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Beil. zu: Zeitschrift für romanische Philologie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1877; Online-Ressource
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 12.03.13

    39 - 43 nicht ersch.

  3. Buchbesprechung "Die Fragmente der Jātakamālā in der Turfansammlung der Berliner Akademie" von Friedrich Weller
    Autor*in: Berger, Hermann
    Erschienen: 1957

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literature and rhetoric
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  4. Buchbesprechung "Tiddim Chin. A descriptive analysis of two texts" von Eugénie J. A. Henderson
    Autor*in: Berger, Hermann
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Akademie-Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Literatures of other languages
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  5. Philologie, Geschichte und Archäologie in Indien - Vortrag gehalten auf dem fünften Deutschen Orientalistentag
    Erschienen: 1929

    Für den deutschen Indologen hat der Ort, an dem sich in diesem Jahre zum fünften Male die deutschen Orientalisten versammelt haben, eine ganz besondere Bedeutung. Hier in Bonn wurde bei der Wiedereröffnung der Universität im Jahre 1818 der erste... mehr

     

    Für den deutschen Indologen hat der Ort, an dem sich in diesem Jahre zum fünften Male die deutschen Orientalisten versammelt haben, eine ganz besondere Bedeutung. Hier in Bonn wurde bei der Wiedereröffnung der Universität im Jahre 1818 der erste deutsche Lehrstuhl für Sanskrit begründet und August Wilhelm von Schlegel übertragen. Die Regierung tat zur Förderung dieser ersten Pflanzstätte der Indologie noch mehr; sie stattete die Universitätsdruckerei mit Typen für den Druck von Sanskrittexten in Originalschrift aus, die später auch Bopp für die Berliner Akademie erlangte. Goethe urteilte damals: "Ein großes und beinahe unausführbares Unternehmen scheint mir das einer Sanskritdruckerei am Rheine; deshalb ist es jedoch um so respektabler; Indus und Ganges mögen ihren Segen dazu erteilen".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Literatures of other languages
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  6. Kollektaneen zum Kauṭilīya Arthaśāstra. (Fortsetzung)
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1915

    Sammlung zu den verschiedenen Themengebieten des Kauṭilīya Arthaśāstra. mehr

     

    Sammlung zu den verschiedenen Themengebieten des Kauṭilīya Arthaśāstra.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schlagworte: General collections; Literature and rhetoric; General history of Asia Far East
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  7. Über die spätere Entwicklung des indischen Staatsrechts
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1929

    Die epochemachende Entdeckung des Kauṭilīya oder Kauṭalīya Arthaśāstra hat zu weiteren Nachforschungen über die Quellen des ai. Staatsrechts veranlasst, so ist es dem unermüdlichen Jayaswal in Patna, einem trefflichen Kenner der ai. Politik und... mehr

     

    Die epochemachende Entdeckung des Kauṭilīya oder Kauṭalīya Arthaśāstra hat zu weiteren Nachforschungen über die Quellen des ai. Staatsrechts veranlasst, so ist es dem unermüdlichen Jayaswal in Patna, einem trefflichen Kenner der ai. Politik und Rechtswissenschaft, gelungen drei Hss. des Rājanītiratnākara ausfindig zu machen und auf Grund desselben dieses bisher nur auszugsweise bekannte Werk im Auftrag der Bihar and Orissa Research Society kritisch herauszugeben. Gedruckt war bis dahin von dem gelehrten Minister Caṇḍeśvara, der dieses Lehrbuch der Politik verfasst hat, nur das juristische Lehrbuch Vivādaratnākara, einer der sieben Teile seiner großen Enzyklopädie des Dharma, in der Bibliotheca Indica.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Recht (340); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schlagworte: Law; Literature and rhetoric; General history of Asia Far East
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  8. Le sibille nelle arti figurative italiane, [1]
    Autor*in: Rossi, Angelina
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    L' arte; Torino, 1915; 18(1915), Seite 209-221
    Schlagworte: Kunst; Sibylle
    Umfang: Ill.
  9. Le Sibille nelle arti figurative italiane, [2]
    Autor*in: Rossi, Angelina
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    L' arte; Torino, 1915; 18(1915), Seite 272-285
    Schlagworte: Sibylle; Kunst
    Umfang: Ill.
  10. Dall' antico Egitto ai Bassi Tempi, [1]
    A proposito di un movimento artistico del secolo VI
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    L' arte; Torino, 1915; 18(1915), Seite 286-295
    Schlagworte: Plastik; Rezeption; Kunst; Ägypten <Altertum, Motiv>
    Umfang: Ill.
  11. Mani giunte
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    L' arte; Torino, 1915; 18(1915), Seite 305-315
    Schlagworte: Hand <Motiv>; Kunst; Gebetsgebärde
    Umfang: Ill.
  12. Dall' antico Egitto ai Bassi Tempi, [2]
    A proposito di un movimento artistico del secolo VI
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    L' arte; Torino, 1915; 18(1915), Seite 321-342
    Schlagworte: Rezeption; Ägypten <Altertum, Motiv>; Plastik; Kunst
    Umfang: Ill.
  13. Le Sibille nelle arti figurative italiane, [3]
    Autor*in: Rossi, Angelina
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    L' arte; Torino, 1915; 18(1915), Seite 427-458
    Schlagworte: Sibylle; Kunst
    Umfang: Ill.
  14. Das Grundgesetz der monumentalen Skulptur
    Autor*in: Lázár, Béla
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 1-10
    Schlagworte: Monumentalplastik; Ästhetik
  15. Über Entwicklung und Stil in der Geschichte der bildenden Kunst
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 11-23
    Schlagworte: Kunst; Ästhetik; Stil
    Umfang: Ill.
  16. Vom Tragischen
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 24-35
    Schlagworte: Tragik; Ästhetik
  17. Zur Begründung der Ästhetik
    Autor*in: Hamann, Richard
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 113-160
    Schlagworte: Ästhetik
  18. Der Anteil des Denkens am musikalischen Kunstgenuß, [1]
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 161-190
    Schlagworte: Denken; Ästhetik; Genuss; Musik
  19. Der Begriff der Literaturgeschichte
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 191-206
    Schlagworte: Literaturgeschichte <Fach>; Literatur
  20. Das Problem der Schönheit und die Methoden der Ästhetik
    eine Studie auf Kantischer Grundlage
    Autor*in: Klausen, Sverre
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 241-266
    Schlagworte: Ästhetik; Schönheit
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
  21. Der Anteil des Denkens am musikalischen Kunstgenuß, [2]
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 267-289
    Schlagworte: Denken; Musik; Ästhetik; Genuss
  22. Vom Schaffen des Künstlers
    Autor*in: Utitz, Emil
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 369-434
    Schlagworte: Ästhetik; Kreativität; Künstler; Kunst
  23. Herbart über dichterische Form
    Autor*in: Walzel, Oskar
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Stuttgart, 1915; 10(1915), Seite 435-454
    Schlagworte: Ästhetik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Herbart, Johann Friedrich (1776-1841)
  24. Zur Anpassungsphrase
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Kunstgewerbeblatt; Leipzig, 1915; N.F.26.1915, S. 90-92
    Schlagworte: Architektur; Baustil; Ästhetik
  25. Kunst, Geschmack und Nachahmung
    Autor*in: Behne, Adolf
    Erschienen: 1915

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Kunstgewerbeblatt; Leipzig, 1915; N.F.26.1915, S. 142-144
    Schlagworte: Kunst; Ästhetik
    Umfang: Ill.