Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter
    Beteiligt: Butz, Magdalena (MitwirkendeR); Egidi, Margreth (MitwirkendeR); Haye, Thomas (MitwirkendeR); Hult, David F. (MitwirkendeR); Kablitz, Andreas (MitwirkendeR); Largier, Niklaus (MitwirkendeR); Niederberger, Andreas (MitwirkendeR); Schilling, Erik (MitwirkendeR); Simpson, James (MitwirkendeR); Stolz, Michael (MitwirkendeR); Urban, Alexandra (MitwirkendeR); Volfing, Annette (MitwirkendeR); Kellner, Beate (MitwirkendeR); Bezner, Frank (MitwirkendeR); Adamson, Peter (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Der Band untersucht erstmals die gesamteuropäische Rezeption des für die mittelalterliche Literatur einschlägigen Autors Alanus ab Insulis. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Latinistik, Germanistik, Romanistik, Anglistik,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB scholars-e-library
    keine Fernleihe

     

    Der Band untersucht erstmals die gesamteuropäische Rezeption des für die mittelalterliche Literatur einschlägigen Autors Alanus ab Insulis. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Latinistik, Germanistik, Romanistik, Anglistik, Philosophiegeschichte) untersuchen die intellektuellen Auseinandersetzungen mit Alanus im gelehrten Milieu, das Verhältnis von Alanus’ allegorisch-literarischen Werken und mittelalterlichen ‚Klassikern‘ wie Jean de Meun, Dante und Chaucer sowie die Ausstrahlung von Alanus’ Werken in den deutschsprachigen Raum (Frauenlob; Heinrich von Mügeln).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (MitwirkendeR); Egidi, Margreth (MitwirkendeR); Haye, Thomas (MitwirkendeR); Hult, David F. (MitwirkendeR); Kablitz, Andreas (MitwirkendeR); Largier, Niklaus (MitwirkendeR); Niederberger, Andreas (MitwirkendeR); Schilling, Erik (MitwirkendeR); Simpson, James (MitwirkendeR); Stolz, Michael (MitwirkendeR); Urban, Alexandra (MitwirkendeR); Volfing, Annette (MitwirkendeR); Kellner, Beate (MitwirkendeR); Bezner, Frank (MitwirkendeR); Adamson, Peter (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; eng$ager
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766590
    Weitere Identifier:
    9783846766590
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Alan von Lille; lateinische Literatur des Mittelalters; romanische und englische Literatur des Mittelalters; Allegorie; Renaissance des 12. Jahrhunderts; Alan of Lille; Medieval Latin Literature; Allegory; Renaissance of the Twelfth Century; Medieval German; French; Italian and EnglishLiterature
    Umfang: 1 online resource (465 p.), 9 color ills.
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)