Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. „Da es dir gefällt, o Liebe“
    Die Dichtungen der Staufer. Zweisprachige Ausgabe. Mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen
    Beteiligt: Neumeister, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen war nicht nur der dominierende Herrscher im Europa des 13. Jahrhunderts, sondern – wie schon sein Vater Kaiser Heinrich VI. und seine Söhne Heinrich (Enzo) und Manfred sowie sein Enkel Konradin – auch ein... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen war nicht nur der dominierende Herrscher im Europa des 13. Jahrhunderts, sondern – wie schon sein Vater Kaiser Heinrich VI. und seine Söhne Heinrich (Enzo) und Manfred sowie sein Enkel Konradin – auch ein Dichter. Alle stehen poetisch in der Nachfolge der Trobadors in der Provence, doch anders als diese schrieben sie ihre Dichtungen nicht mehr im Altprovenzalischen, sondern in mittelhochdeutscher bzw. altitalienischer Sprache. Ihr Thema ist die höfische Liebe, die Überhöhung und Anbetung der Frau, nach strengen Regeln, doch voller Leidenschaft. Die vorliegende zweisprachige Ausgabe versammelt zum ersten Mal im Original die Dichtungen, die die vier Mitglieder der Stauferdynastie während des 12. und 13. Jahrhunderts in Deutschland und Italien verfasst haben, zumindest soweit sie erhalten sind. Für die Authentizität der Texte bürgen die jeweils neuesten kritischen Ausgaben. Hinweise zu den Übersetzungen, Kommentare und Anmerkungen sowie eine ausführliche Bibliographie der konsultierten Ausgaben und Arbeiten erleichtern den Zugang.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Die Lieder Wolframs von Eschenbach
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777630182
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lied; Tagelied; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Höfische Lyrik; Minnesang; Mittelhochdeutsche Literatur; Reinmar der Alte; Tagelied; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach; Lieder; Parzival; Selbstverteidigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (151 Seiten), Illustrationen
  3. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
    Autor*in: Matter, Stefan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110601244; 3110601249
    Weitere Identifier:
    9783110601244
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; 4
    ISSN
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Gebetbuch; Stundengebet; Gebetbuch; Gebet; Stundengebet
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; prayer book; spiritual literature; Middle Ages; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 366 Seiten, 5 Illustrationen, 18 Illustrationen
  4. Die Lieder Wolframs von Eschenbach
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

  5. Vier Erzählungen
    Autor*in: Herrand
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Hanns (Hrsg.); Sappler, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111662077
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zweite, revidierte Auflage / besorgt von Paul Sappler
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek. Ergänzungsreihe ; Nr. 51
    Umfang: XI, 55 Seiten
  6. <<Die>> Lieder Wolframs von Eschenbach
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777630182
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wolfram; Tagelied; Mittelhochdeutsch;
    Weitere Schlagworte: Höfische Lyrik; Minnesang; Mittelhochdeutsche Literatur; Reinmar der Alte; Tagelied; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach; Lieder; Parzival; Selbstverteidigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (151 Seiten), Illustrationen