Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach
    Die altengadinische Ecclesiasticus-ÜberSetzung von Lüci Papa. Neuausgabe des Druckes von 1613 mit linguistischem Kommentar
    Autor*in: Liver, Ricarda
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Rätoromanisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055911
    RVK Klassifikation: IW 6750 ; HL 2585
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Romanica Helvetica ; vol. 137
    Schlagworte: Engadinisch; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (199 Seiten)
  2. La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach
    die altengadinische Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa : Neuausgabe des Druckes von 1613 mit linguistischem Kommentar
    Beteiligt: Liver, Ricarda (HerausgeberIn); Papa, Lüci (ÜbersetzerIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Die kommentierte Neuausgabe der Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa (nach dem Druck von 1613) macht einen Text zugänglich, der für die Geschichte des Bündnerromanischen und seiner Schriftsprachen von großem Interesse ist. Die linguistischen... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die kommentierte Neuausgabe der Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa (nach dem Druck von 1613) macht einen Text zugänglich, der für die Geschichte des Bündnerromanischen und seiner Schriftsprachen von großem Interesse ist. Die linguistischen Anmerkungen zum Text erläutern Eigenheiten des alten Oberengadinischen (Puter), immer mit Blick auf die übrigen rätoromanischen Sprachgebiete Graubündens und deren Einbettung in die alpine Romania. Die Einleitung gibt einen Überblick über die Sprache des Textes und die übersetzerische Leistung von Lüci Papa. Der Vergleich der Sabgienscha mit der lateinischen Zürcher Bibel von 1544 und 1564, die Papa als Ausgangstext diente, wirft zudem ein Licht auf die Geschichte der reformatorischen Bibelübersetzung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liver, Ricarda (HerausgeberIn); Papa, Lüci (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Romantik (Andere); Rätoromanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055911
    Weitere Identifier:
    9783772055911
    Schriftenreihe: Romanica Helvetica ; Vol. 137
    Schlagworte: Schweiz; Umgangssprache, Mundart, Dialekt; Sprachgeschichte des Bündnerromanischen; Altengadinisch; Bibelübersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (199 Seiten)
  3. La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach
    die altengadinische Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa : Neuausgabe des Druckes von 1613 mit linguistischem Kommentar
    Beteiligt: Liver, Ricarda (HerausgeberIn); Papa, Lüci (ÜbersetzerIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Die kommentierte Neuausgabe der Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa (nach dem Druck von 1613) macht einen Text zugänglich, der für die Geschichte des Bündnerromanischen und seiner Schriftsprachen von großem Interesse ist. Die linguistischen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kommentierte Neuausgabe der Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa (nach dem Druck von 1613) macht einen Text zugänglich, der für die Geschichte des Bündnerromanischen und seiner Schriftsprachen von großem Interesse ist. Die linguistischen Anmerkungen zum Text erläutern Eigenheiten des alten Oberengadinischen (Puter), immer mit Blick auf die übrigen rätoromanischen Sprachgebiete Graubündens und deren Einbettung in die alpine Romania. Die Einleitung gibt einen Überblick über die Sprache des Textes und die übersetzerische Leistung von Lüci Papa. Der Vergleich der Sabgienscha mit der lateinischen Zürcher Bibel von 1544 und 1564, die Papa als Ausgangstext diente, wirft zudem ein Licht auf die Geschichte der reformatorischen Bibelübersetzung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liver, Ricarda (HerausgeberIn); Papa, Lüci (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Romantik (Andere); Rätoromanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055911
    Weitere Identifier:
    9783772055911
    Schriftenreihe: Romanica Helvetica ; Vol. 137
    Schlagworte: Schweiz; Umgangssprache, Mundart, Dialekt; Sprachgeschichte des Bündnerromanischen; Altengadinisch; Bibelübersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (199 Seiten)
  4. La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach
    Die altengadinische Ecclesiasticus-ÜberSetzung von Lüci Papa. Neuausgabe des Druckes von 1613 mit linguistischem Kommentar
    Autor*in: Liver, Ricarda
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Rätoromanisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055911
    RVK Klassifikation: IW 6750 ; HL 2585
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Romanica Helvetica ; vol. 137
    Schlagworte: Übersetzung; Engadinisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (199 Seiten)