Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Point of View, Perspective, and Focalization
    Modeling Mediation in Narrative
    Autor*in: Hühn, Peter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, [s.l.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Wolf; Schönert, Jörg
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110218909; 9783110218916 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Narratologia
    Schlagworte: Erzählperspektive; Fokalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  2. Point of view, perspective, and focalization
    modeling mediation in narrative
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual signs. The terms usually proposed to describe aspects of mediation, especially perspective, point of view, and focalization, have yet to bring clarity to this field, which is of central importance, not only for narratology but also for literary and media studies. One crucial problem about mediation concerns the dimensions of its modeling effect, par.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter; Schmid, Wolf; Schönert, Jörg
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218916; 3110218917; 3110218909; 9783110218909; 1282187821; 9781282187825
    RVK Klassifikation: ET 790
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia : contributions to narrative theory ; 17
    Schlagworte: Erzählperspektive; Fokalisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 305 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    "The majority of the papers collected in this volume are based on talks given at the conference, "Point of View, Perspective, Focalization: Modeling Mediacy," held at Hamburg University by the Hamburg Research Group "Narratology" (Forschergruppe Narratologie) from October 13 to 15, 2006

    Includes bibliographical references

  3. Handbook of narratology
    Beteiligt: Hühn, Peter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This handbook in English provides a systematic overview of the present state of international research in narratology. Detailed individual studies by internationally renowned narratologists elucidate 34 central terms. The articles present original... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    This handbook in English provides a systematic overview of the present state of international research in narratology. Detailed individual studies by internationally renowned narratologists elucidate 34 central terms. The articles present original research contributions and are all structured in a similar manner. Each contains a concise definition and a detailed explanation of the term in question. In a main section they present a critical account of the major research positions and their historical development and indicate directions for future research; they conclude with selected bibliograp.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217445; 3110217449; 1282296124; 9781282296121
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 468 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  4. Handbook of narratology
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311018947X; 9783110189476; 3110217449 (Sekundärausgabe); 9783110217445 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: IX, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Point of view, perspective, and focalization
    modeling mediation in narrative
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter; Schmid, Wolf; Schönert, Jörg
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218916; 3110218917
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Narratologia, ; 17
    Schlagworte: Erzählperspektive; Fokalisierung
    Umfang: vi, 305 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    "The majority of the papers collected in this volume are based on talks given at the conference ... held at Hamburg University by the Hamburg Research Group "Narratology" (Forschergruppe Narratologie) from October 13 to 15, 2006, titled "Point of View, Perspective, Focalization: Modeling Mediacy

  6. Handbook of narratology
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110189476
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 478 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.

  7. Point of view, perspective, and focalization
    modeling mediation in narrative
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.); Schönert, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual... mehr

     

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual signs. The terms usually proposed to describe aspects of mediation, especially perspective, point of view, and focalization, have yet to bring clarity to this field, which is of central importance, not only for narratology but also for literary and media studies. One crucial problem about mediation concerns the dimensions of its modeling effect, particularly the precise status and constellation of the mediating agents, i.e. author, narrator or presenter and characters. The question is how are the structure and the meaning of the story conditioned by these different positions in relation to the mediated happenings perceived from outside and/or inside the storyworld? In this volume, fourteen articles by international scholars from seven different countries address these problems anew from various angles, reviewing the sub-categorization of mediation and re-specifying its dimensions both in literary texts and other media such as drama and theater, film, and computer games.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.); Schönert, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218916
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; ET 790 ; EC 4520 ; EC 4500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 17
    Schlagworte: Erzähler i.d. Literatur; Erzählperspektive; Erzähltheorie; Narratologie; Point of view (Literature); Mediation; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 305 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  8. Point of view, perspective, and focalization
    modeling mediation in narrative
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218916; 9783111732114
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4500
    Schriftenreihe: Narratologia ; 17
    Schlagworte: Point of view (Literature); Mediation; Narration (Rhetoric); Erzählperspektive; Fokalisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 305 Seiten), Illustrationen
  9. Handbook of narratology
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217445
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 468 S.)
  10. Point of View, Perspective, and Focalization
    Modeling Mediation in Narrative
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual signs. The terms usually proposed to describe aspects of mediation, especially perspective, point of view, and focalization, have yet to bring clarity to this field, which is of central importance, not only for narratology but also for literary and media studies. One crucial problem about mediation concerns the dimensions of its modeling effect, particularly the precise status and constellation of the mediating agents, i.e. author, narrator or presenter and characters. The question is how are the structure and the meaning of the story conditioned by these different positions in relation to the mediated happenings perceived from outside and/or inside the storyworld? In this volume, fourteen articles by international scholars from seven different countries address these problems anew from various angles, reviewing the sub-categorization of mediation and re-specifying its dimensions both in literary texts and other media such as drama and theater, film, and computer games.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218916; 3110218917
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4520
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Narratologia
    Schlagworte: Mediation; Point of view (Literature); Narration (Rhetoric); Narration (Rhetoric).; Point of view (Literature).; Erzähler /i.d. Literatur.; Erzählperspektive.; Erzähltheorie.; Narratologie.; Mediation.; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Focalization; Narratology; Perspective; Point of View
    Umfang: Online-Ressource
  11. Handbook of Narratology
    Beteiligt: Hühn, Peter (Herausgeber); Pier, John (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber); Schönert, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Herausgeber); Pier, John (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber); Schönert, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217445; 3110217449
    Weitere Identifier:
    9783110217445
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Erzähltheorie; Literary Theory; Narratology; Narratologie; EBK: eBook; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Point of View, Perspective, and Focalization
    Modeling Mediation in Narrative
    Beteiligt: Hühn, Peter (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber); Schönert, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber); Schönert, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218916; 3110218917
    Weitere Identifier:
    9783110218916
    Schriftenreihe: Narratologia ; 17
    Schlagworte: Erzählperspektive; Fokalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Erzähltheorie; Erzähler /i.d. Literatur; Erzählperspektive; Narratologie; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Handbook of narratology
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.); Pier, John, (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.); Schönert, Jörg, (Hrsg.)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Das englischsprachige Handbuch bietet einen systematischen Überblick über den aktuellen Stand der internationalen Forschung zur Narratologie. In detaillierten Einzeldarstellungen erläutern namhafte Narratologen aus dem In- und Ausland 3 This handbook... mehr

     

    Das englischsprachige Handbuch bietet einen systematischen Überblick über den aktuellen Stand der internationalen Forschung zur Narratologie. In detaillierten Einzeldarstellungen erläutern namhafte Narratologen aus dem In- und Ausland 3 This handbook in English provides a systematic overview of the present state of international research in narratology. Detailed individual studies by internationally renowned narratologists elucidate 34 central terms. The articles present original research contributions and are all structured in a similar manner. Each contains a concise definition and a detailed explanation of the term in question. In a main section they present a critical account of the major research positions and their historical development and indicate directions for future research; they conclude with selected bibliographical references.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.); Pier, John, (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.); Schönert, Jörg, (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217445
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Erzähltheorie; Narratologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 468 Seiten)
  14. Handbook of narratology
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217445
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 468 S.)
  15. Point of view, perspective, and focalization
    modeling mediation in narrative
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218916; 9783111732114
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4500
    Schriftenreihe: Narratologia ; 17
    Schlagworte: Point of view (Literature); Mediation; Narration (Rhetoric); Erzählperspektive; Fokalisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 305 Seiten), Illustrationen
  16. Point of View, Perspective, and Focalization
    Modeling Mediation in Narrative
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual signs. The terms usually proposed to describe aspects of mediation, especially perspective, point of view, and focalization, have yet to bring clarity to this field, which is of central importance, not only for narratology but also for literary and media studies. One crucial problem about mediation concerns the dimensions of its modeling effect, particularly the precise status and constellation of the mediating agents, i.e. author, narrator or presenter and characters. The question is how are the structure and the meaning of the story conditioned by these different positions in relation to the mediated happenings perceived from outside and/or inside the storyworld? In this volume, fourteen articles by international scholars from seven different countries address these problems anew from various angles, reviewing the sub-categorization of mediation and re-specifying its dimensions both in literary texts and other media such as drama and theater, film, and computer games.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218916; 3110218917
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4520
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Narratologia
    Schlagworte: Mediation; Point of view (Literature); Narration (Rhetoric); Narration (Rhetoric).; Point of view (Literature).; Erzähler /i.d. Literatur.; Erzählperspektive.; Erzähltheorie.; Narratologie.; Mediation.; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Focalization; Narratology; Perspective; Point of View
    Umfang: Online-Ressource
  17. Handbook of narratology
    Beteiligt: Hühn, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217445; 3110217449
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schlagworte: Erzähltheorie; Online-Ressource
    Umfang: 468 S. : graph. Darst.
  18. Point of View, Perspective, and Focalization
    Modeling Mediation in Narrative
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Stories do not actually exist in the (fictional or factual) world but are constituted, structured and endowed with meaning through the process of mediation, i.e. they are represented and transmitted through systems of verbal, visual or audio-visual signs. The terms usually proposed to describe aspects of mediation, especially perspective, point of view, and focalization, have yet to bring clarity to this field, which is of central importance, not only for narratology but also for literary and media studies. One crucial problem about mediation concerns the dimensions of its modeling effect, particularly the precise status and constellation of the mediating agents, i.e. author, narrator or presenter and characters. The question is how are the structure and the meaning of the story conditioned by these different positions in relation to the mediated happenings perceived from outside and/or inside the storyworld? In this volume, fourteen articles by international scholars from seven different countries address these problems anew from various angles, reviewing the sub-categorization of mediation and re-specifying its dimensions both in literary texts and other media such as drama and theater, film, and computer games.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110218909
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4520 ; ET 790
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Narratologia
    Schlagworte: Narratology
    Umfang: Online Ressource (2769 KB, 311 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Contents; Introduction; The DNS of Mediacy; Focalization: Where Do We Go from Here?; Perspectivization and Focalization: Two Concepts-One Meaning? An Attempt at Conceptual Differentiation; A Brief Introduction to an Enunciative Approach to Point of View; Narrative and Stylistic Agency: The Case of Overt Narration; Beyond Voice and Vision: Cognitive Grammar and Focalization Theory; Plural Focalization, Singular Voices: Wandering Perspectives in "We"-Narration; A Comparative Analysis of Indices of Narrative Point of View in Bulgarian and English

    Focalization, the Subject and the Act of Shaping PerspectiveComing to Our Senses: Narratology and the Visual; Organizing the Perspectives: Focalization and the Superordinate Narrative System in Drama and Theater; Focalization, Ocularization and Auricularization in Film and Literature; Film Narratology: Who Tells? Who Shows? Who Focalizes? Narrative Mediation in Self-Reflexive Fiction Films; Perspective in Contemporary Computer Games; Backmatter;