Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik
    Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung des Bandes. Dabei wird geprüft, welcher Art die wechselseitigen Impulse sind, die zu kulturellen und biologischen Veränderungen führen können, welche Wirkung sie besitzen und welche Dauer ihnen zukommt. Diese Fragen richten sich nicht allein auf Prozesse wahrnehmungstechnischer, kognitiver oder ästhetischer Habitualisierungen, sondern thematisieren deren physiologische Voraussetzungen. Mit der Beteiligung ausgewiesener Forscher aus den Bereichen Biologie, Medizin und Hirnforschung erschließt dieser Band Neuland im Grenzgebiet der Natur- und Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik : Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet... mehr

     

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung des Bandes. Dabei wird geprüft, welcher Art die wechselseitigen Impulse sind, die zu kulturellen und biologischen Veränderungen führen können, welche Wirkung sie besitzen und welche Dauer ihnen zukommt. Diese Fragen richten sich nicht allein auf Prozesse wahrnehmungstechnischer, kognitiver oder ästhetischer Habitualisierungen, sondern thematisieren deren physiologische Voraussetzungen. Mit der Beteiligung ausgewiesener Forscher aus den Bereichen Biologie, Medizin und Hirnforschung erschließt dieser Band Neuland im Grenzgebiet der Natur- und Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403471; 9783899423471
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Media studies
    Weitere Schlagworte: Wahrnehmung; Kognition; Ästhetik; Medien; Biologie; Hirnforschung; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Aesthetics; Media; Biology; Media Aesthetics; Media Studies
    Umfang: 1 electronic resource (264 p.)
  3. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Hrsg.); Izumi, Masato (Hrsg.); Pfeiffer, K. Ludwig (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Hrsg.); Izumi, Masato (Hrsg.); Pfeiffer, K. Ludwig (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Ästhetik; Intermedialität; Mass media; Medien; Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen; Wandel; Massenmedien; Mass media; Mass media; Intermedialität
    Umfang: 1 online resource (292 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  4. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, Karl Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, Karl Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Mass media; Mass media; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit verbundenen Fragestellungen wurden im Hinblick auf Entwicklung und Struktur deutscher und japanischer Konfigurationen von Medienumbrüchen pointiert und unter kulturkomparatistischer Perspektive vertieft. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Theorie- und Mediengeschichte(n), das Verhältnis von Körper, Raum und Kultur sowie die Ambivalenzen der Avantgarden. Die Beiträge zeigen, dass die Steigerung der Radikalität und Relativität vor allem von Medialisierungsprozessen in die kulturkomparatistische Frage nach langfristigen Entsprechungen einmündet

  5. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, Karl Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, Karl Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Mass media; Mass media; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten), Illustrationen
  6. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik : Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899423471
    Weitere Identifier:
    10.14361/9783839403471
    Weitere Schlagworte: Wahrnehmung; Kognition; Ästhetik; Medien; Biologie; Hirnforschung; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Aesthetics; Media; Biology; Media Aesthetics; Media Studies; Media studies
    Umfang: 1 electronic resource (264 pages)
  7. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik
    Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung des Bandes. Dabei wird geprüft, welcher Art die wechselseitigen Impulse sind, die zu kulturellen und biologischen Veränderungen führen können, welche Wirkung sie besitzen und welche Dauer ihnen zukommt. Diese Fragen richten sich nicht allein auf Prozesse wahrnehmungstechnischer, kognitiver oder ästhetischer Habitualisierungen, sondern thematisieren deren physiologische Voraussetzungen. Mit der Beteiligung ausgewiesener Forscher aus den Bereichen Biologie, Medizin und Hirnforschung erschließt dieser Band Neuland im Grenzgebiet der Natur- und Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Izumi, Masato; Pfeiffer, K. Ludwig.; Schnell, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 12800 ; AP 13950 ; AP 19100 ; AP 19630
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; v.13
    Schlagworte: Intermedialität; Medien; Ästhetik; Wandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Ephemeres
    Mediale Innovationen 1900/2000
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.); Stanitzek, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.); Stanitzek, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403464
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 11
    Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Civilization, Modern; Mass media; Massenmedien; Soziokultureller Wandel; Massenmedien; Civilization, Modern; Medien; Soziokultureller Wandel; Medientheorie; Massenmedien; Ästhetik
    Umfang: 1 online resource (242 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Im Zusammenhang von Medienumbrüchen, sofern diese mit der Neu-Konfiguration ganzer Medien-Ensembles verbunden sind, unterliegen offenbar die beteiligten einzelnen Medien selber der Kategorie des Ephemeren, des Vorübergehenden und Flüchtigen. Auch wenn das Medium als solches gegenüber dieser Art von transitorischen Zeitstrukturen mehr oder weniger indifferent und invariant bleibt, verschwinden doch die in Medien jeweils realisierten Formen. Deshalb erscheinen im Medienumbruch die überkommenen Medien in gewisser Weise als kontingent - bis hin zur Möglichkeit ihres Verschwindens, präziser: des Verschwindens ihrer vertrauten Funktion. Dieses Phänomen betrifft tief verwurzelte Arbeits-, Kommunikations- und Wahrnehmungsweisen, generationelle Erfahrungs- und Erwartungshorizonte, konventionalisierte Medienmentalitäten und -kulturen. Deren Konstellation versucht dieses Buch nachzuzeichnen

  10. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Hrsg.); Izumi, Masato (Hrsg.); Pfeiffer, K. Ludwig (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Hrsg.); Izumi, Masato (Hrsg.); Pfeiffer, K. Ludwig (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Ästhetik; Intermedialität; Mass media; Medien; Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen; Wandel; Massenmedien; Mass media; Mass media; Intermedialität
    Umfang: 1 online resource (292 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit verbundenen Fragestellungen wurden im Hinblick auf Entwicklung und Struktur deutscher und japanischer Konfigurationen von Medienumbrüchen pointiert und unter kulturkomparatistischer Perspektive vertieft. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Theorie- und Mediengeschichte(n), das Verhältnis von Körper, Raum und Kultur sowie die Ambivalenzen der Avantgarden. Die Beiträge zeigen, dass die Steigerung der Radikalität und Relativität vor allem von Medialisierungsprozessen in die kulturkomparatistische Frage nach langfristigen Entsprechungen einmündet

  11. Wahrnehmung, Kognition, Ästhetik
    Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403471; 9783899423471
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CP 2000 ; ER 810
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; Band 12
    Schlagworte: Massenmedien; Ästhetik; Aesthetics; Cognition; Mass media; Neurobiology; Perception; Kulturvermittlung; Medien; Neurobiologie; Wahrnehmung; Medienwissenschaft; Wahrnehmungspsychologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  12. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Hrsg.); Izumi, Masato (Hrsg.); Pfeiffer, K. Ludwig (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit... mehr

     

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit verbundenen Fragestellungen wurden im Hinblick auf Entwicklung und Struktur deutscher und japanischer Konfigurationen von Medienumbrüchen pointiert und unter kulturkomparatistischer Perspektive vertieft. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Theorie- und Mediengeschichte(n), das Verhältnis von Körper, Raum und Kultur sowie die Ambivalenzen der Avantgarden. Die Beiträge zeigen, dass die Steigerung der Radikalität und Relativität vor allem von Medialisierungsprozessen in die kulturkomparatistische Frage nach langfristigen Entsprechungen einmündet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Hrsg.); Izumi, Masato (Hrsg.); Pfeiffer, K. Ludwig (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Mass media / Germany; Mass media / Japan; Ästhetik; Communication Science, other; Communications; Intermedialität; Linguistics, Communication Studies; Mass media; Medien; Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen; Wandel
    Umfang: 1 online resource(292 p.), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed October 7 2015)

  13. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik
    Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403471; 3839403472
    Weitere Identifier:
    9783839403471
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 12
    Schlagworte: Medienwissenschaft; Neurobiologie; Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)PHI001000: PHI001000 PHILOSOPHY / Aesthetics; Ästhetik; Medienästhetik; Media,Biology,Media Aesthetics,Media Studies; Hirnforschung; Medien; EBK: eBook; Biologie; Medienwissenschaft; Kognition; (VLB-FS)Wahrnehmung; (VLB-WG)735: Medien, Kommunikation / Kommunikationswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik
    Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2021
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung des Bandes. Dabei wird geprüft, welcher Art die wechselseitigen Impulse sind, die zu kulturellen und biologischen Veränderungen führen können, welche Wirkung sie besitzen und welche Dauer ihnen zukommt. Diese Fragen richten sich nicht allein auf Prozesse wahrnehmungstechnischer, kognitiver oder ästhetischer Habitualisierungen, sondern thematisieren deren physiologische Voraussetzungen. Mit der Beteiligung ausgewiesener Forscher aus den Bereichen Biologie, Medizin und Hirnforschung erschließt dieser Band Neuland im Grenzgebiet der Natur- und Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403471
    Weitere Identifier:
    9783839403471
    RVK Klassifikation: ER 810 ; XC 2900
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; Band 12
    Schlagworte: Aesthetics; aesthetics; Ästhetik; Hirnforschung; Medien; Biologie; Medienwissenschaft; Kognition; Medienästhetik; Media; Media Aesthetics; Media Studies; Biology; Wahrnehmung; Kognition; Ästhetik; Medien; Biologie; Hirnforschung; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Aesthetics; Media; Biology; Media Aesthetics; Media Studies;
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
  15. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik
    Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Autor*in: Schnell, Ralf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung des Bandes. Dabei wird geprüft, welcher Art die wechselseitigen Impulse sind, die zu kulturellen und biologischen Veränderungen führen können, welche Wirkung sie besitzen und welche Dauer ihnen zukommt. Diese Fragen richten sich nicht allein auf Prozesse wahrnehmungstechnischer, kognitiver oder ästhetischer Habitualisierungen, sondern thematisieren deren physiologische Voraussetzungen. Mit der Beteiligung ausgewiesener Forscher aus den Bereichen Biologie, Medizin und Hirnforschung erschließt dieser Band Neuland im Grenzgebiet der Natur- und Kulturwissenschaften

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403471
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CP 2000 ; ER 810
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 12
    Schlagworte: Ästhetik; Hirnforschung; Medien; Biologie; Medienwissenschaft; Media; Kognition; Aesthetics; Medienästhetik; Media Aesthetics; Media Studies; Biology; Wahrnehmung; Kulturvermittlung; Medien; Neurobiologie; Wahrnehmungspsychologie; Medienwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Ephemeres
    mediale Innovationen 1900/2000
    Beteiligt: Stanitzek, Georg (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Im Zusammenhang von Medienumbrüchen, sofern diese mit der Neu-Konfiguration ganzer Medien-Ensembles verbunden sind, unterliegen offenbar die beteiligten einzelnen Medien selber der Kategorie des Ephemeren, des Vorübergehenden und Flüchtigen. Auch... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zusammenhang von Medienumbrüchen, sofern diese mit der Neu-Konfiguration ganzer Medien-Ensembles verbunden sind, unterliegen offenbar die beteiligten einzelnen Medien selber der Kategorie des Ephemeren, des Vorübergehenden und Flüchtigen. Auch wenn das Medium als solches gegenüber dieser Art von transitorischen Zeitstrukturen mehr oder weniger indifferent und invariant bleibt, verschwinden doch die in Medien jeweils realisierten Formen. Deshalb erscheinen im Medienumbruch die überkommenen Medien in gewisser Weise als kontingent - bis hin zur Möglichkeit ihres Verschwindens, präziser: des Verschwindens ihrer vertrauten Funktion. Dieses Phänomen betrifft tief verwurzelte Arbeits-, Kommunikations- und Wahrnehmungsweisen, generationelle Erfahrungs- und Erwartungshorizonte, konventionalisierte Medienmentalitäten und -kulturen. Deren Konstellation versucht dieses Buch nachzuzeichnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanitzek, Georg (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403464
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AP 13550 ; MS 7970
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; Band 11
    Schlagworte: Mediengeschichte; Medienwissenschaft; Media; Medientheorie; Medienästhetik; Media Aesthetics; Media History; Media Studies; Media Theory; Flüchtigkeit; Medienumbrüche; Medien; Soziokultureller Wandel; Massenmedien; Medientheorie; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  17. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit verbundenen Fragestellungen wurden im Hinblick auf Entwicklung und Struktur deutscher und japanischer Konfigurationen von Medienumbrüchen pointiert und unter kulturkomparatistischer Perspektive vertieft. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Theorie- und Mediengeschichte(n), das Verhältnis von Körper, Raum und Kultur sowie die Ambivalenzen der Avantgarden. Die Beiträge zeigen, dass die Steigerung der Radikalität und Relativität vor allem von Medialisierungsprozessen in die kulturkomparatistische Frage nach langfristigen Entsprechungen einmündet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 12800 ; EC 2410 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Medien; Mediengeschichte; Raum; Körper; Medienwissenschaft; culture; Kultur; Media; Medientheorie; Space; Body; Media History; Media Studies; Media Theory; Medienavantgarde; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Wahrnehmung, Kognition, Ästhetik
    Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403471; 9783899423471
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CP 2000 ; ER 810
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; Band 12
    Schlagworte: Massenmedien; Ästhetik; Aesthetics; Cognition; Mass media; Neurobiology; Perception; Kulturvermittlung; Medien; Neurobiologie; Wahrnehmung; Medienwissenschaft; Wahrnehmungspsychologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  19. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, Karl Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, Karl Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Mass media; Mass media
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten), Illustrationen
  20. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, Karl Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, Karl Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Mass media; Mass media
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit verbundenen Fragestellungen wurden im Hinblick auf Entwicklung und Struktur deutscher und japanischer Konfigurationen von Medienumbrüchen pointiert und unter kulturkomparatistischer Perspektive vertieft. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Theorie- und Mediengeschichte(n), das Verhältnis von Körper, Raum und Kultur sowie die Ambivalenzen der Avantgarden. Die Beiträge zeigen, dass die Steigerung der Radikalität und Relativität vor allem von Medialisierungsprozessen in die kulturkomparatistische Frage nach langfristigen Entsprechungen einmündet

  21. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik : Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899423471
    Schlagworte: Media studies
    Weitere Schlagworte: Wahrnehmung; Kognition; Ästhetik; Medien; Biologie; Hirnforschung; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Aesthetics; Media; Biology; Media Aesthetics; Media Studies
    Umfang: 1 electronic resource (264 pages)
  22. Ephemeres
    mediale Innovationen 1900/2000
    Beteiligt: Stanitzek, Georg (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Im Zusammenhang von Medienumbrüchen, sofern diese mit der Neu-Konfiguration ganzer Medien-Ensembles verbunden sind, unterliegen offenbar die beteiligten einzelnen Medien selber der Kategorie des Ephemeren, des Vorübergehenden und Flüchtigen. Auch... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Im Zusammenhang von Medienumbrüchen, sofern diese mit der Neu-Konfiguration ganzer Medien-Ensembles verbunden sind, unterliegen offenbar die beteiligten einzelnen Medien selber der Kategorie des Ephemeren, des Vorübergehenden und Flüchtigen. Auch wenn das Medium als solches gegenüber dieser Art von transitorischen Zeitstrukturen mehr oder weniger indifferent und invariant bleibt, verschwinden doch die in Medien jeweils realisierten Formen. Deshalb erscheinen im Medienumbruch die überkommenen Medien in gewisser Weise als kontingent - bis hin zur Möglichkeit ihres Verschwindens, präziser: des Verschwindens ihrer vertrauten Funktion. Dieses Phänomen betrifft tief verwurzelte Arbeits-, Kommunikations- und Wahrnehmungsweisen, generationelle Erfahrungs- und Erwartungshorizonte, konventionalisierte Medienmentalitäten und -kulturen. Deren Konstellation versucht dieses Buch nachzuzeichnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanitzek, Georg (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403464
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AP 13550 ; MS 7970
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; Band 11
    Schlagworte: Mediengeschichte; Medienwissenschaft; Media; Medientheorie; Medienästhetik; Media Aesthetics; Media History; Media Studies; Media Theory; Flüchtigkeit; Medienumbrüche; Medien; Soziokultureller Wandel; Massenmedien; Medientheorie; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  23. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Band bündelt die Erträge einer seit mehreren Jahren zwischen der Universität Siegen und der Keio-Universität Tokyo bestehenden Forschungskooperation, die sich mit dem Rahmenthema »Medienanthropologie und Medienavantgarde« befasst. Die hiermit verbundenen Fragestellungen wurden im Hinblick auf Entwicklung und Struktur deutscher und japanischer Konfigurationen von Medienumbrüchen pointiert und unter kulturkomparatistischer Perspektive vertieft. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Theorie- und Mediengeschichte(n), das Verhältnis von Körper, Raum und Kultur sowie die Ambivalenzen der Avantgarden. Die Beiträge zeigen, dass die Steigerung der Radikalität und Relativität vor allem von Medialisierungsprozessen in die kulturkomparatistische Frage nach langfristigen Entsprechungen einmündet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 12800 ; EC 2410 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Medien; Mediengeschichte; Raum; Körper; Medienwissenschaft; culture; Kultur; Media; Medientheorie; Space; Body; Media History; Media Studies; Media Theory; Medienavantgarde; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Ephemeres
    Mediale Innovationen 1900/2000
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber); Stanitzek, Georg (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]; ©2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Herausgeber); Stanitzek, Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403464
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 11
    Schlagworte: Flüchtigkeit; Mediengeschichte; Medientheorie; Medienumbrüche; Medienwissenschaft; Medienästhetik; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Weitere Schlagworte: Media Aesthetics; Media History; Media Studies; Media Theory
    Umfang: 1 online resource (242 p.)
  25. Medienanthropologie und Medienavantgarde
    Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, K. Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]; ©2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürnkäs, Josef (Herausgeber); Izumi, Masato (Herausgeber); Pfeiffer, K. Ludwig (Herausgeber); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403808
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 13
    Schlagworte: Kultur; Körper; Medien; Medienavantgarde; Mediengeschichte; Medientheorie; Medienwissenschaft; Raum; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Weitere Schlagworte: Culture; Media History; Media Studies; Media Theory; Media; Space
    Umfang: 1 online resource (292 p.)