Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4694.

  1. Revolte und Resignation
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; In Europa wurde das politische Denken seit dem Beginn des 19. maßgeblich durch die Idee der "Revolution" bestimmt. Die Totalitarismen – Faschismus und Stalinismus – haben Albert Camus' grundsätzliche Kritik der Revolutionsidee provoziert:... mehr

     

    Abstract ; In Europa wurde das politische Denken seit dem Beginn des 19. maßgeblich durch die Idee der "Revolution" bestimmt. Die Totalitarismen – Faschismus und Stalinismus – haben Albert Camus' grundsätzliche Kritik der Revolutionsidee provoziert: Wie die Geschichte selbst unterdrücken die erfolgreichen Revolutionen die Freiheit des Einzelnen und seinen Drang nach Gerechtigkeit, die allein in der "Revolte", in der "reinen Flamme" seines Lebensgefühls zum Ausdruck kommen; "Revolte" ist Ausdruck des Selbsterhaltungswillens. Verschiedene Aspekte dieser "absurden" Konfrontation des Individuums mit 'der' Geschichte, der "Natur" oder 'den' Institutionen werden anhand der folgenden Werke des französischen Schriftstellers beschrieben: "L'Homme révolté", "La Peste", "L'Etranger", "La Chute".

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Albert Camus; Georges Sorel; Fernand Pelloutier; Revolte; Revolution; Absurdität; Anarcho-Syndikalismus; Nihilismus; Faschismus
  2. Rezension über: Rolf Klemmt, Eine mittelhochdeutsche Evangeliensynopse der Passion Christi. Untersuchung und Text, Diss. phil. Heidelberg 1964
    Erschienen: 1969

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Von List, Torheit und Betrug
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 1953

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  4. Das verlorene Gewissen
    Autor*in: Fabian, Franz
    Erschienen: 1953

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. Zweiundvierzig Sonette
    Autor*in: Maurer, Georg
    Erschienen: 1953

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  6. Kaltes Blut
    Erschienen: 1953

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
  7. Die Verschwörung des Fiesko zu Genua
    Erschienen: 1959

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Zur Analyse dreier Erzählungen von Vl. l. Dal'
  9. Devětsil und Poetismus
  10. Der Orient im Werk Velimir Chlebnikovs
  11. V. V. Majakovskij: Pro éto
  12. Das patriarchale Dorf im Erzählwerk von Janko M. Veselinović
  13. Studien zur Romantechnik Miroslav Krležas
  14. Das Groteske in Michail Bulgakovs Prosa
  15. Hus und Hussitismus in der tschechischen Literatur des XIX. und XX. Jahrhunderts
  16. Die Spirale der Poesie: die russische Dichtung seit 1945
  17. König Ödipus
    Autor*in: Woyte, Curt
    Erschienen: 1959

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
  18. Der Passagier vom 1. November
    Erschienen: 1953

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
  19. Die Maisschule
    Erschienen: 1959

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  20. Auf verlorenem Posten
    Erschienen: 1953

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  21. Faust
    Erschienen: 1959

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Arabische Dichtung und griechische Poetik
    Ḥāzim al-Qarṭāǧannīs Grundlegung der Poetik mit Hilfe aristotelischer Begriffe
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Orient-Inst. der Dt. Morgenländischen Ges., Beirut ; Steiner [in Komm.], Wiesbaden

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiruter Texte und Studien ; 8
    Schlagworte: Poetik; Griechisch; Arabisch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Qartaǧannī, Ḥāzim Ibn-Muḥammad al- (1211-1285)
    Umfang: Online-Ressource (289 S.), gr. 8
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 278

    Copyright: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

    Online-Ausg.

    Teilw. zugl.: Giessen, Univ., Diss., 1967

  23. Verdienst und Rang
    die Faḍā'il als literarisches und gesellschaftliches Problem im Islam
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Schwarz, Freiburg im Breisgau

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3879970475
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 8660
    Schriftenreihe: Islamkundliche Untersuchungen ; 35
    Schlagworte: Islam; Zivilisation; Arabisch; Literatur
    Umfang: 117 S.
    Bemerkung(en):

    Copyright: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

    Online-Ausg.

  24. Die Geheimnisse der Wortkunst (Asrār al-balāġa) des ʿAbdalqāhir al- Curcānī
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Steiner [in Komm.], Wiesbaden

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritter, Hellmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca Islamica ; 19
    Schlagworte: Arabisch; Rhetorik
    Umfang: 33, 478 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Copyright: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

    Online-Ausg.

  25. Dostoevskij and Schiller
    Erschienen: [2019]; © 1975
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Frontmatter -- PREFACE -- TABLE OF CONTENTS -- I. THE SIGNIFICANCE OF "SCHILLERISM" IN DOSTOEVSKIJ^ EARLIER FICTION -- II. THE RISE OF NEW SCHILLERIAN THEMES: NOTES FROM UNDERGROUND AND THE IDIOT -- III. SCHILLER AND THE BROTHERS KARAMAZOV: PERVASIVE... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- PREFACE -- TABLE OF CONTENTS -- I. THE SIGNIFICANCE OF "SCHILLERISM" IN DOSTOEVSKIJ^ EARLIER FICTION -- II. THE RISE OF NEW SCHILLERIAN THEMES: NOTES FROM UNDERGROUND AND THE IDIOT -- III. SCHILLER AND THE BROTHERS KARAMAZOV: PERVASIVE THEMES AND MOTIFS -- IV. SCHILLER AND THE BROTHERS KARAMAZOV: INDIVIDUAL CHARACTERS AND ASSOCIATED MOTIFS -- V. CONCLUSION -- SELECTED BIBLIOGRAPHY -- INDEX -- Backmatter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110878592
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Slavistic Printings and Reprintings ; 303
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)