Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Words are Physicians for an Ailing mind : For Andrzej Boguslawski on the Occasion of his 60th Birthday
    Beteiligt: Grochowski, Maciej (Hrsg.); Weiss, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>The contributions included in the present volume cover a large number of various linguistic disciplines: the topics range from philosophy of language, pragmatics, semantics and syntax to morphology and phonology, and even language history,... mehr

     

    The contributions included in the present volume cover a large number of various linguistic disciplines: the topics range from philosophy of language, pragmatics, semantics and syntax to morphology and phonology, and even language history, translation theory and quantitative linguistics figure among them. This astonishing abundance of different research objects and methods sheds some light on the universality of interests which characterize the scholar to whom this volume is dedicated.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Grochowski, Maciej (Hrsg.); Weiss, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 60th; Ailing; Andrzej; Birthday; Boguslawski; Gegenwartssprache; Grochowski; mind; Morphologie; Occasion; Physicians; Sprache; Syntax; Typologie; Words
    Umfang: 1 electronic resource (524 p.)
  2. Georg Mayer zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Woldan, Alois (Hrsg.); Bieber, Ursula (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Eine Festgabe wie die vorliegende, dem Jubilar zum 60. Geburtstag gewidmete Schrift, spiegelt wohl immer auch ein Wechselspiel von Anregung und Reaktion, Korrespondenz und Bezugnahme wider. So lässt auch diese Festschrift in ihrer methodischen... mehr

     

    Eine Festgabe wie die vorliegende, dem Jubilar zum 60. Geburtstag gewidmete Schrift, spiegelt wohl immer auch ein Wechselspiel von Anregung und Reaktion, Korrespondenz und Bezugnahme wider. So lässt auch diese Festschrift in ihrer methodischen Anordnung und thematischen Breite Rückschlüsse auf den wissenschaftlichen Werdegang des Jubilars sowie seine Interessen und Arbeitsschwerpunkte zu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Woldan, Alois (Hrsg.); Bieber, Ursula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Bieber; Folklore; Geburtstag; Georg; Literatur; Literaturtheorie; Mayer; Slavistik; Übersetzung
    Umfang: 1 electronic resource (451 p.)
  3. O drevnerusskoj kul'ture, russkoj nacional'noj specifike i logike istorii
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: drevnerusskoj; Gesellschaft; istorii; Literaturwissenschaft; logike; nacional; russkoj; Russland; Slavische Studien; Slavistik; Smirnov; specifike; ture
    Umfang: 1 electronic resource (196 p.)
  4. Gončarovs drei Romane - eine Trilogie?
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    ln der Forschung geht man allgemein davon aus, dass die drei Romane Gončarovs "Obyknovennaja isiorija" (1847), "Oblomov" (1859) und "Obryv" (1869) eine Trilogie bilden. Diese Annahme ist der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. Es geht... mehr

     

    ln der Forschung geht man allgemein davon aus, dass die drei Romane Gončarovs "Obyknovennaja isiorija" (1847), "Oblomov" (1859) und "Obryv" (1869) eine Trilogie bilden. Diese Annahme ist der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. Es geht darum festzustellen, ob die Annahme einer Trilogie berechtigt ist oder ob die Forschung in stillschweigender Übereinkunft einem im Anfang von Gončarov selbst kreierten Mythos folgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: drei; eine; Gončarovs; Haegen; Huwyler; Literatur des 19. Jahrhunderts; Naturalismus; Romane; russische Literatur; slavische Sprachwissenschaft; Trilogie; Trilogie?
    Umfang: 1 electronic resource (100 p.)
  5. Der Naturalismus in der tschechischen Literatur
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe... mehr

     

    In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe darstellen, finden auch Studien aus der Sprachwissenschaft Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Dissertation; Hobland; Literatur; Literatur; Naturalismus; Slavische Sprachwissenschaft; Slawistik; Tschechien; tschechischen
    Umfang: 1 electronic resource (177 p.)
  6. Herod and Mariamne : A Tragedy in Five Acts by Friedrich Hebbel
    Erschienen: 1950
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Originally published in 1950, this volume contains a vivid English verse translation by Paul H. Curts of one of the most profound and moving tragedies of German literature. mehr

     

    Originally published in 1950, this volume contains a vivid English verse translation by Paul H. Curts of one of the most profound and moving tragedies of German literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Plays, playscripts
    Weitere Schlagworte: German studies; Literature; Theatre and Drama
    Umfang: 1 electronic resource (96 p.)
  7. Poetičeskij mir Cvetaevoj. Konflikt liričeskogo geroja i dejstvitel'nosti
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Cvetaevoj; dejstvitel; geroja; Konflikt; liričeskogo; Literaturwissenschaft; Lyrik; nickaja; nosti; Poetičeskij; Russland; Slavistik; Slavistische Studien
    Umfang: 1 electronic resource (396 p.)
  8. Romany I. Il'fa i E. Petrova. 2 toma. 2-oj tom. Zolotoj telenok
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Petrova; Philologie; Romany; Russland; Ščeglov; Slavische Studien; Slavistik; telenok; toma; Zolotoj
    Umfang: 1 electronic resource (336 p.)
  9. An Annotated Arthur Schnitzler Bibliography : Editions and Criticism in German, French, and English, 1879-1965
    Erschienen: 1967
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Originally published in 1967, Richard H. Allen's volume with a foreword by Robert O. Weiss was the first comprehensive bibliography of Arthur Schnitzler's writings, including his literary works (with translation and criticism), philosophical... mehr

     

    Originally published in 1967, Richard H. Allen's volume with a foreword by Robert O. Weiss was the first comprehensive bibliography of Arthur Schnitzler's writings, including his literary works (with translation and criticism), philosophical reflections, essays, correspondence, and medical writings, together with general criticism and dissertations on the author. Indices of titles, personal names, and periodicals make the material readily accessible.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (170 p.)
  10. The Songs of the Minnesinger, Prince Wizlaw of Rügen
    Erschienen: 1967
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This work originally published in 1967 was the first to treat Wizlaw in his three roles of composer, poet, and sovereign and to present his poetry in English. Thomas and Seagrave also include a bibliography, translations and music transcriptions of... mehr

     

    This work originally published in 1967 was the first to treat Wizlaw in his three roles of composer, poet, and sovereign and to present his poetry in English. Thomas and Seagrave also include a bibliography, translations and music transcriptions of all his songs, and photographic reproductions of corresponding folios of the Jena manuscript.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: Poetry; German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (170 p.)
  11. Gottfried Benn's Static Poetry : Aesthetic and Intellectual-Historical Interpretations
    Erschienen: 1991
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This book consists of close readings of four poems illustrating Gottfried Benn's developing conception of stillness or stasis: "Trunkene Flut" (1927), "Wer allein ist—" (1936), "Statische Gedichte" (1944), and "Reisen" (1950). Mark Roche pays... mehr

     

    This book consists of close readings of four poems illustrating Gottfried Benn's developing conception of stillness or stasis: "Trunkene Flut" (1927), "Wer allein ist—" (1936), "Statische Gedichte" (1944), and "Reisen" (1950). Mark Roche pays particular attention to the interrelation of form and content, and he uncovers previously overlooked allusions to thinkers such as Aristotle, Seneca, and Meister Eckhart. Benn's supposedly pure poetry of stasis is in reality an expression of opposition to nazi ideology, Roche argues, and should be viewed in the context of inner emigration. Nevertheless, Benn's opposition to nazism unwittingly rests on the same decisionistic foundation as the power positivism he deplores. Benn's well-intentioned critique of nazism is ultimately unsuccessful. The book concludes with a theoretical postscript that suggest ways in which intellectual history could be made productive for literary interpretation and provides arguments in favor of an "aesthetic" analysis attentive to both formal structures and philosophical coherence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: Poetry; German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (142 p.)
  12. Serbische Prosa nach 1945 : Entwicklungstendenzen und Romanstrukturen
    Autor*in: Richter, Angela
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1945; Entwicklungstendenzen; Kulturpolitik; Monologe; nach; Polyphones Monologisieren; Prosa; Realisierung des Ich-Erzählers; Richter; Romanstrukturen; Serbische; serbische Literatur
    Umfang: 1 electronic resource (252 p.)
  13. Dialogozitaet am Beispiel des Werkes von Bolesław Leśmian
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet,... mehr

     

    Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet, aufzuführen und anschließend die wichtigsten und am besten geeigneten auf jeweils einen literarischen Text Leśmians anzuwenden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Beispiel; Boles; Bolesław; Dialogozität; Die Ballady; Gestik; Intertextualität; Leśmian; Mimisches Drama; Sprechakttheorie; Voggenreiter; Werkes
    Umfang: 1 electronic resource (277 p.)
  14. Mythologie am Werk: Kazantzakis, Andrić, Kadare : Eine vergleichende Untersuchung am besonderen Beispiel des Bauopfermotivs
    Autor*in: Klosi, Ardian
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Was für einen Stellenwert hat die Mythologie im Werk dreier bedeutender Schriftsteller aus dem Südosten Europas, wie schlagen sich mythische Motive in ihrem Werk nieder, und wie hat jeder von ihnen ein bestimmtes, auf dem Balkan sehr verbreitetes... mehr

     

    Was für einen Stellenwert hat die Mythologie im Werk dreier bedeutender Schriftsteller aus dem Südosten Europas, wie schlagen sich mythische Motive in ihrem Werk nieder, und wie hat jeder von ihnen ein bestimmtes, auf dem Balkan sehr verbreitetes Motiv verarbeitet? Diesen Fragen gehen eine Darstellung und ein Interpretationsversuch des Bauopfermythos voraus, die der vergleichenden Analyse als Diskussionsbasis dienen sollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Andrić; Ardian; Bauopfermotivs; Beispiel; besonderen; Eine; Kadare; Kazantzakis; Klosi; Mythologie; Untersuchung; vergleichende; Werk
    Umfang: 1 electronic resource (183 p.)
  15. Marianne Werefkin und der russische Symbolismus
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Der schriftliche Nachlaß Marianne Werefkins offenbart ein bedeutendes theoretisches und kritisches Talent, das der künstlerischen Begabung der Malerin nicht nachsteht. Da ihre Gedanken zur Ästhetik eine auffallende Verwandtschaft mit den Theorien des... mehr

     

    Der schriftliche Nachlaß Marianne Werefkins offenbart ein bedeutendes theoretisches und kritisches Talent, das der künstlerischen Begabung der Malerin nicht nachsteht. Da ihre Gedanken zur Ästhetik eine auffallende Verwandtschaft mit den Theorien des russischen Symbolismus zeigen, erscheint eine vergleichende Untersuchung begründet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Hahl; Koch; Kunst; Literaturwissenschaft; Marianne; russische; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Symbolismus; Werefkin
    Umfang: 1 electronic resource (126 p.)
  16. Westeuropa und Rußland im Weltbild Aleksandr Bloks
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aleksandr; Bloks; Kluge; Literaturwissenschaft; Politik; Rußland; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Weltbild; Westeuropa; Zeitgeschichte
    Umfang: 1 electronic resource (393 p.)
  17. Literary Culture in the Holy Roman Empire, 1555-1720
    Erschienen: 1991
    Verlag:  University of North Carolina Press

    These essays discuss approaches to early modern literature in central Europe, focusing on four pivotal areas: connections between humanism and the new scientific thought the relationship of late sixteenth- and early seventeenth-century literature to... mehr

     

    These essays discuss approaches to early modern literature in central Europe, focusing on four pivotal areas: connections between humanism and the new scientific thought the relationship of late sixteenth- and early seventeenth-century literature to ancient and Renaissance European traditions the social and political context of early modern writing and the poets' self-consciousness about their work. As a whole, the volume argues that early modern writing in central Europe should not be viewed solely as literature but as the textual product of specific social, political, educational, religious, and economic circumstances. The contributors are Judith P. Aikin, Barbara Becker-Cantarino, Thomas W. Best, Dieter Breuer, Barton W. Browning, Gerald Gillespie, Anthony Grafton, Gerhart Hoffmeister, Uwe-K. Ketelsen, Joseph Leighton, Ulrich Maché, Michael M. Metzger, James A. Parente, Jr., Richard Erich Schade, George C. Schoolfield, Peter Skrine, and Ferdinand van Ingen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Parente, James A. Jr. (Hrsg.); Erich Schade, Richard (Hrsg.); Schoolfield, George C. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (312 p.)