Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1915.

  1. Janet Frame
    Autor*in: Evans, Patrick
    Erschienen: c1977
    Verlag:  Twayne, Boston

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Janet Frame mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Janet Frame

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805746631
    Schriftenreihe: Array
    Array ; TWAS 415
    Schlagworte: Women and literature
    Weitere Schlagworte: Frame, Janet
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 p), port
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Includes bibliographical references and index

  2. Leigh Hunt
    Erschienen: c1977
    Verlag:  Twayne, Boston

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Leigh Hunt mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Leigh Hunt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805791587
    Schriftenreihe: Array
    Twayne's English authors series ; TEAS 210
    Weitere Schlagworte: Hunt, Leigh (1784-1859)
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 p), port
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Includes bibliographical references and index

  3. Federico Garcia Lorca
    Autor*in: Cobb, Carl W.
    Erschienen: [1967]
    Verlag:  Twayne Publishers, New York

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Federico Garcia Lorca mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Federico Garcia Lorca

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805790825
    Schriftenreihe: Array
    Twayne's world authors series. Spain ; 23
    Weitere Schlagworte: Garcia Lorca, Federico (1898-1936)
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 p)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Includes bibliographical references

  4. Henry James
    Erschienen: [1965]
    Verlag:  Twayne Publishers, New York

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Henry James mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Henry James

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805795400
    Schriftenreihe: Array
    Twayne's United States authors series ; 79
    Schlagworte: Psychological fiction, American; National characteristics, American, in literature
    Weitere Schlagworte: James, Henry (1843-1916)
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 p)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Includes bibliographical references

  5. Briefe
    griechisch-deutsch
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Ernst Heimeran Verlag, München

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Neumann, Willy (Hrsg.); Kerschensteiner, Jula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110355758; 9783110355765
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 3057 ; FH 28664 ; NH 2782
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tusculum-Bücherei
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2014

  6. Das Tuerkenbild in der ragusanisch-dalmatinischen Literatur des XVI. Jahrhunderts
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Im 16. Jahrhundert erreichte das Osmanische Reich seine größte Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen... mehr

     

    Im 16. Jahrhundert erreichte das Osmanische Reich seine größte Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen Eroberern aus dem Osten. Das ganze Jahrhundert hindurch erwähnen immer wieder Dichter aus Split, Dubrovnik, Zadar und von der Insel Hvar aus ihrer großen Sorge um das Schicksal ihrer Heimat und der ganzen Christenheit heraus die Türkenkriege und die drohende Türkengefahr.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Albrecht; dalmatinischen; Geschichte; Jahrhunderts; Krieg; Kroatien; Literatur; Osmanisches Reich; ragusanisch; Slavische Sprachwissenschaft; Türkenbild
    Umfang: 1 electronic resource (256 p.)
  7. Sergej Esenin - Bilder- und Symbolwelt
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Der mit Esenin in den 20er Jahren befreundete Dichter V. Erlich hat einen Ausspruch überliefert, der Esenins Verhältnis zur eigenen Biographie zwar stilisiert, in dieser Stilisierung aber einen Grundzug trifft: "Wenn du jemals über mich schreiben... mehr

     

    Der mit Esenin in den 20er Jahren befreundete Dichter V. Erlich hat einen Ausspruch überliefert, der Esenins Verhältnis zur eigenen Biographie zwar stilisiert, in dieser Stilisierung aber einen Grundzug trifft: "Wenn du jemals über mich schreiben willst, so schreibe: er lebte nur durch seine Kunst, und nur mit ihr ging er durchs Leben."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Auras; Bilder; Esenin; Kirche; Kunst; Literaturwissenschaft; Religion; Russland; Sergej; Symbolwelt
    Umfang: 1 electronic resource (211 p.)
  8. Ol'ga Berggol'c : Aspekte ihres lyrischen Werkes
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist... mehr

     

    Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist geprägt worden ist. Ihr schriftstellerisches Betätigungsfeld erstreckt sich vornehmlich auf die lyrische und epische, aber auch auf die dramatische Gattung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aspekte; Berggol; Fiedler; ihres; Kriegslyrik; lyrischen; Nachkriegsdichtungen; Oktoberrevolution; socialistischer Realismus; sowjetische Dichtung; Stolz; Werkes
    Umfang: 1 electronic resource (207 p.)
  9. Von der Dekoration zur Narration : Zur Entstehungsgeschichte der slovenischen Literatur
    Autor*in: Pogacnik, Jože
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die bedeutendsten Kapitel der Entstehung und Formierung slovenischer Literatur sind auch vom Standpunkt gesellschaftshistorischer und geistesgeschichtlicher Dimension untersucht, trotzdem aber herrschen ästhetische Aspekte und literarische Neugier... mehr

     

    Die bedeutendsten Kapitel der Entstehung und Formierung slovenischer Literatur sind auch vom Standpunkt gesellschaftshistorischer und geistesgeschichtlicher Dimension untersucht, trotzdem aber herrschen ästhetische Aspekte und literarische Neugier vor. Aus der beschriebenen Neugier und der erwähnten Prämisse entstand auch der Titel, den das Buch trägt. "Von der Dekoration zu Narration" - dieser Titel enthüllt mit seiner begrifflichen Antithese im Literaturplan jenen Bogen, der auch die allgemeinen Determinanten im Geschichtsgeschehen des slovenischen Menschen mit Leben erfüllt. Literaturverz. S. 156 - 163.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Dekoration; Entstehungsgeschichte; Geschichte; Linguistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Narration; Philologie; Pogačnik; slovenischen; Slowenien; Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (165 p.)
  10. Voijslav Ilić. Leben und Werk : Referate des XXXIV. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Oldenburg, 22.-26. September 2008 und des XXXV. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Salzburg, 21.-25. September 2009 und weitere linguistische Beitraege.
    Autor*in: Felber, Robert
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die eingehendere Interpretation des dichterischen Gesamtwerkes von Vojislav Ilić zum Zweck einer besseren Würdigung seiner Leistung und Bedeutung innerhalb der serbischen Literatur bedingt eine von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehende... mehr

     

    Die eingehendere Interpretation des dichterischen Gesamtwerkes von Vojislav Ilić zum Zweck einer besseren Würdigung seiner Leistung und Bedeutung innerhalb der serbischen Literatur bedingt eine von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehende Betrachtungsweise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 2008; 2009; Arbeitstreffens; Beiträge; Felber; Ilić; Konstanzer; Kroatien; Leben; Linguistik; linguistische; Literaturwissenschaft; Oldenburg; Philologie; Referate; Salzburg; September; Serbien; Slavistischen; Voijslav; weitere; Werk; XXXIV; XXXV
    Umfang: 1 electronic resource (271 p.)
  11. Jacob Grimm und Vuk Karadžić : Ein Vergleich ihrer Sprachauffassungen und ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der serbischen Grammatik
    Autor*in: Bojic, Vera
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Grimms und Vuks Ansichten über die Sprache einander gegenüberzustellen und ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der serbischen Grammatik zu untersuchen. Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren... mehr

     

    Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Grimms und Vuks Ansichten über die Sprache einander gegenüberzustellen und ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der serbischen Grammatik zu untersuchen. Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren theoretischen Auffassungen festgestellt und gegenseitige Einflüsse aufgedeckt werden, die sich auch in ihrer empirischen Arbeit ausgewirkt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Bojić; Gebiet; Geschichte; Grammatik; Grimm; ihre; ihrer; Jacob; Karadžić; Linguistik; Philologie; Serbien; serbischen; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachauffassungen; Vergleich; Zusammenarbeit
    Umfang: 1 electronic resource (257 p.)
  12. Das Duell in der russischen Literatur : Wandlungen und Verfall eines Ritus
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Reihe Arbeiten und Texte zur Slavistik umfasst Monographien und Sammelbände zur slawistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Im Zentrum stehen dabei Forschungsbeiträge zur russischen Literatur. Publikationssprachen sind Deutsch und Russisch. mehr

     

    Die Reihe Arbeiten und Texte zur Slavistik umfasst Monographien und Sammelbände zur slawistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Im Zentrum stehen dabei Forschungsbeiträge zur russischen Literatur. Publikationssprachen sind Deutsch und Russisch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Cechov; das Duell als Ehrenzweikampf; Duell; eines; Lermontov; Literatur; Puskin; Ritus; russischen; Scholle; Turgenev; Verfall; Wandlungen
    Umfang: 1 electronic resource (194 p.)
  13. Untersuchungen zur poetischen Struktur der Lyrik von Sima Pandurović. "Posmrtne počasti"
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Kroatien; Linguistik; Lyrik; Pandurović; Philologie; počasti; poetischen; Posmrtne; Schulte; Serbien; Sima; Sprachwissenschaft; Struktur; Untersuchungen
    Umfang: 1 electronic resource (345 p.)
  14. Gogol's religioeses Weltbild und sein literarisches Werk : Zur Antagonie zwischen Kunst und Tendenz
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Diese Arbeit soll insbesondere ein Versuch sein, die Frage nach der Rolle des Religiösen in Gogol's Leben und nach dem Einfluß des Religiösen auf sein Werk unabhängig von jenen emotionalen Regungen zu erörtern, die Gogol's Zeitgenossen und seine... mehr

     

    Diese Arbeit soll insbesondere ein Versuch sein, die Frage nach der Rolle des Religiösen in Gogol's Leben und nach dem Einfluß des Religiösen auf sein Werk unabhängig von jenen emotionalen Regungen zu erörtern, die Gogol's Zeitgenossen und seine Kritiker in zwei Lager spalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Antagonie; Gogol; Kirche; Kunst; literarisches; Religion; religiöses; Russland; Schreier; sein; Slavische Sprachwissenschaft; Tendenz; Theologie; Weltbild; Werk; zwischen
    Umfang: 1 electronic resource (123 p.)
  15. Zur Metaphorik in den Epen "Živana", "Medvjed Brundo", "Utva" und "Ahasver" des kroatischen Dichters Vladimir Nazor
    Autor*in: Albert, Hartmut
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Vorarbeiten zu dieser Untersuchung wurden mit der globalen Zielsetzung begonnen, die Metaphorik in der Dichtung Vladimir Nagors, eines der wichtigsten und zugleich eigenwilligsten Vertreter der kroatischen "Moderna", zu charakterisieren. mehr

     

    Die Vorarbeiten zu dieser Untersuchung wurden mit der globalen Zielsetzung begonnen, die Metaphorik in der Dichtung Vladimir Nagors, eines der wichtigsten und zugleich eigenwilligsten Vertreter der kroatischen "Moderna", zu charakterisieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Ahasver; Albert; Brundo; Dichters; Epen; Kroatien; kroatischen; Linguistik; Literaturwissenschaft; Medvjed; Metaphorik; Nazor; Philologie; Sprachwissenschaft; Utva; Vladimir; Živana
    Umfang: 1 electronic resource (171 p.)
  16. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon... mehr

     

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon die Titel der drei Romane stecken das Arbeitsfeld ab. Der Titel "Obyknovennaja Istorija", Eine gewöhnliche Geschichte, zeigt, daß wir es mit alltäglichen Lebenserscheinungen zu tun haben, der Name "Oblomov" weist als sprechender Name auf die Zerstörung der Identität von der Person Oblomov und der Landschaft Oblomovka hin, der dritte Roman "Obryv" stellt das Symbol des Abgrunds in den Mittelpunkt des letzten Romans.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1812; 1891; Aleksandrovič; Bildlichkeit; Bildlichkeit; Gončarovs; Ivan; Landschaft; Literaturwissenschaft; Lohff; Romanen; Russland; Slavische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (244 p.)
  17. Southern Scholars in Goethe's Germany
    Erschienen: 1965
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This treasury of enlightening information reveals the roles of youthful Southerners in academic, scholarly, and literary society in Weimar, Göttingen, Bonn, Berlin, Heidelberg, and Munich in the Golden Age of Germany. In this piece of German-American... mehr

     

    This treasury of enlightening information reveals the roles of youthful Southerners in academic, scholarly, and literary society in Weimar, Göttingen, Bonn, Berlin, Heidelberg, and Munich in the Golden Age of Germany. In this piece of German-American cultural history, Krumpelmann traces the paths and influence of young men from the American South who attended German universities in the age of Goethe. Discussed are Hugh Legaré, Jesse Burton Harrison, George Henry Calvert, Thomas Caute Reynolds, Basil Lanneau Gildersleeve, James Woodrow, and others.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (212 p.)
  18. The Magic Mountain : A Study of Thomas Mann's Novel Der Zauberberg
    Erschienen: 1965
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Praised highly by Mann himself, Weigand's book (originally published in 1933) is an essential piece of criticism on Mann's monumental novel. In his study of "The Magic Mountain" Weigand comments on the novel's genre and organization before dissecting... mehr

     

    Praised highly by Mann himself, Weigand's book (originally published in 1933) is an essential piece of criticism on Mann's monumental novel. In his study of "The Magic Mountain" Weigand comments on the novel's genre and organization before dissecting the themes of disease and mysticism, Mann's use of irony, and other aspects of this masterpiece of German literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (200 p.)
  19. Stefan Zweig : A Bibliography
    Erschienen: 1965
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Originally published in 1965, this volume presented the only comprehensive bibliography of the writings of the Austrian novelist, journalist, and playwright Stefan Zweig and of the books and articles about his work. mehr

     

    Originally published in 1965, this volume presented the only comprehensive bibliography of the writings of the Austrian novelist, journalist, and playwright Stefan Zweig and of the books and articles about his work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Anthologies (non-poetry)
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (232 p.)
  20. An Annotated Arthur Schnitzler Bibliography : Editions and Criticism in German, French, and English, 1879-1965
    Erschienen: 1967
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Originally published in 1967, Richard H. Allen's volume with a foreword by Robert O. Weiss was the first comprehensive bibliography of Arthur Schnitzler's writings, including his literary works (with translation and criticism), philosophical... mehr

     

    Originally published in 1967, Richard H. Allen's volume with a foreword by Robert O. Weiss was the first comprehensive bibliography of Arthur Schnitzler's writings, including his literary works (with translation and criticism), philosophical reflections, essays, correspondence, and medical writings, together with general criticism and dissertations on the author. Indices of titles, personal names, and periodicals make the material readily accessible.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (170 p.)
  21. The Songs of the Minnesinger, Prince Wizlaw of Rügen
    Erschienen: 1967
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This work originally published in 1967 was the first to treat Wizlaw in his three roles of composer, poet, and sovereign and to present his poetry in English. Thomas and Seagrave also include a bibliography, translations and music transcriptions of... mehr

     

    This work originally published in 1967 was the first to treat Wizlaw in his three roles of composer, poet, and sovereign and to present his poetry in English. Thomas and Seagrave also include a bibliography, translations and music transcriptions of all his songs, and photographic reproductions of corresponding folios of the Jena manuscript.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: Poetry; German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (170 p.)
  22. Friedrich von Hausen : Inquiries Into His Poetry
    Autor*in: Bekker, Hugo
    Erschienen: 1977
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    The author casts new light on Hausen's lyrics by often favoring the manuscript readings. In the readings, irony emerges as a leading poetic device, as does the element of "Spiel". Questions arise regarding such concepts as "Gottesdienst",... mehr

     

    The author casts new light on Hausen's lyrics by often favoring the manuscript readings. In the readings, irony emerges as a leading poetic device, as does the element of "Spiel". Questions arise regarding such concepts as "Gottesdienst", "Frauendienst", and "hohe Minne". Attrition is discussed as the possible motivation behind the "persona"'s decision to take the cross.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (176 p.)
  23. Marianne Werefkin und der russische Symbolismus
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Der schriftliche Nachlaß Marianne Werefkins offenbart ein bedeutendes theoretisches und kritisches Talent, das der künstlerischen Begabung der Malerin nicht nachsteht. Da ihre Gedanken zur Ästhetik eine auffallende Verwandtschaft mit den Theorien des... mehr

     

    Der schriftliche Nachlaß Marianne Werefkins offenbart ein bedeutendes theoretisches und kritisches Talent, das der künstlerischen Begabung der Malerin nicht nachsteht. Da ihre Gedanken zur Ästhetik eine auffallende Verwandtschaft mit den Theorien des russischen Symbolismus zeigen, erscheint eine vergleichende Untersuchung begründet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Hahl; Koch; Kunst; Literaturwissenschaft; Marianne; russische; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Symbolismus; Werefkin
    Umfang: 1 electronic resource (126 p.)
  24. Kratkoe načertanie teorii izjaščnoj slovesnosti : Neu herausgegeben und eingeleitet von Gerhard Giesemann. Nachdruck der Ausgabe Moskva 1822
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Literaturwissenschaft hat A.F. Merzljakov bis in jüngste Zeit auffallend stiefmütterlich behandelt. Die Vorlage des "Kratkoe načertanie teorii izjaščnoj slovesnosti" soll zu einem besseren Verständnis Merzljakovs beitragen. Die vorliegende... mehr

     

    Die Literaturwissenschaft hat A.F. Merzljakov bis in jüngste Zeit auffallend stiefmütterlich behandelt. Die Vorlage des "Kratkoe načertanie teorii izjaščnoj slovesnosti" soll zu einem besseren Verständnis Merzljakovs beitragen. Die vorliegende Ausgabe "Kratkoe načertanie teorii izjaščnoj slovesnosti v dvueh častjach", M. 1822, ist die Übersetzung der Einleitung und Poetik von Eschenburgs "Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Redekünste".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aleksej; Ausgabe; eingeleitet; Einleitung zur Poetik; Eschenburg; Gerhard; Geschische der schönen Künste; Giesemann; herausgegeben; izjaščnoj; Kratkoe; Merzljakov; Moskva; načertanie; Nachdruck; romantische Schule; slovesnosti; teorii; Theorie der Kunst
    Umfang: 1 electronic resource (354 p.)
  25. Westeuropa und Rußland im Weltbild Aleksandr Bloks
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aleksandr; Bloks; Kluge; Literaturwissenschaft; Politik; Rußland; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Weltbild; Westeuropa; Zeitgeschichte
    Umfang: 1 electronic resource (393 p.)