Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Belle de jour

    Die scheinbar glückliche Ehefrau Severine "leidet" unter erotischen Vorstellungen mit masochistischen Tendenzen. Um dem Alltagstrott als Arztgattin zu entgehen, beginnt sie eine zweite Existenz als Prostituierte im Etablissement von Madame Anais.... mehr

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 7351-DVD
    keine Fernleihe

     

    Die scheinbar glückliche Ehefrau Severine "leidet" unter erotischen Vorstellungen mit masochistischen Tendenzen. Um dem Alltagstrott als Arztgattin zu entgehen, beginnt sie eine zweite Existenz als Prostituierte im Etablissement von Madame Anais. Unter dem Namen "Belle de jour" gerät Severine dabei nicht nur an den kriminellen Marcel, der von ihr ungeheuer fasziniert ist, sondern begegnet dort auch dem überraschten Husson, einem Freund ihres Mannes, der sich seit langem erfolglos um die Schöne bemüht hat... In grandiosen Bildern - ein Gemisch aus Realität und Imagination - liefert Bunuel eine kritische Gesellschaftsbetrachtung des Großbürgertums mit faszinierenden Surrealismen. Luis Bunuel gab hier wieder einmal ein bitterböses Urteil über die bürgerliche Gesellschaft, Ehe und Liebe ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buñuel, Luis; Deneuve, Catherine; Sorel, Jean; Piccoli, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: AP 51060 ; AP 59800
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Umfang: 1 DVD-Video (95 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    F/I, 1967

    Fernsehmitschnitt: 3SAT 07.02.2008