Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für franz michael felder

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

  1. Wolfgang Benndorf / Sammlung Michael Guttenbrunner
    Erschienen: 1901-1959

    Werke, Sammlungen. - Von Michael Guttenbrunner (1919-2004) zusammengestellte Zettelausschnittsammlung von und zu Wolfgang Benndorf aus verschiedenen Zeitungen (in Kopie, gebunden) mehr

     

    Werke, Sammlungen. - Von Michael Guttenbrunner (1919-2004) zusammengestellte Zettelausschnittsammlung von und zu Wolfgang Benndorf aus verschiedenen Zeitungen (in Kopie, gebunden)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Wolfgang Benndorf / Sammlung Michael Guttenbrunner +
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 2 Bände
  2. The era of German expressionism
    Erschienen: 1985, c1974
    Verlag:  Overlook Press, Woodstock, N.Y

    The early years 1910-14. Berlin -- Pre-war writing and the atmosphere in Berlin / Heinrich Eduard Jacob -- Awakening. Berlin 1910 / Armin T. Wegner -- The old Caf(c)♭ des Westens / Ernst Blass -- The birth of Die Aktion / Alexandra Pfemfert --... mehr

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PT405 .E91813 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The early years 1910-14. Berlin -- Pre-war writing and the atmosphere in Berlin / Heinrich Eduard Jacob -- Awakening. Berlin 1910 / Armin T. Wegner -- The old Caf(c)♭ des Westens / Ernst Blass -- The birth of Die Aktion / Alexandra Pfemfert -- Memories of Georg Heym and his friends / Claire Young -- On Jakob van Hoddis / Johannes R. Becher -- Alfred Lichtenstein and Gottfried Benn / Alfred Richard Meyer -- Prague --The young Werfel and the Prague Writers / Max Brod -- In expressionist Prague / Johannes Urzidil -- Leipzig -- Leipzig and early expressionism / Kurt Pinthus -- Munich -- In the caf(c)♭ Stefanie / Richard Seewald -- Klabund /Marietta -- A publisher's report 1911-14 / Heinrich F.S. Bachmair -- Berlin 1913-14 -- The Alfred Richard Meyer Circle / Fritz Max Cah(c)♭n -- Berlin avant-garde / Walter Mehring -- Marinetti in Berlin 1913 / Rudolf Leonhard -- Franz Pfemfert and Die Aktion / Franz Jung -- Kokoschka and the Sturm Circle / Nell Walden -- Die Aktion in Vienna / Hans Fleesch von Brunningen -- Heidelberg Bonn Strasbourg -- Ernst Blass, his associates in Heidelberg and Die Argonauten / Jacob Picard -- 1914-Summer without autumn. Memorial to August Macke and the Rhineland Expressionists / Karl Otten -- Life half lived / Otto Flake -- During and after the war 1915-20. Switzerland -- The artists in Zurich during the war / Emil Szittya -- Zurich/Geneva : Dada / Christian Schad -- Zurich 1916, as it really was / Richard Huelsenbeck -- Dadaland / Hans Arp -- Berlin -- The political significance of Die Aktion / Erwin Piscator -- Memories of days gone by / Sylvia Von Harden -- What is Der Sturm? / Lothar Schreyer -- How Das Kunstblatt was born / Paul Westheim -- Wolf Przygode and Die Dichtung / Hermann Kasack -- How a publishing house was born / Wieland Herzfelde -- Club Dada. Berlin 1918-20 / Raoul Hausmann -- Revolution in Berlin / Karl Jakob Hirsch -- Theatre : From Sorge to Unruh / Hans Rothe -- In other cities -- Dresden during expressionism / Alfred G(c)ơnther -- Felixm(c)ơller (On the theatre in Dresden) / Friedrich Wolf -- Revolution and Neue Erde / Friedrich Burschell -- In memoriam Carlo Mierendorff / Kasimir Edschmid -- Five years as publisher in Hanover / Paul Steegemann -- Expressionism in Hamburg / Hans Harbeck -- General reflections in retrospect -- Publishing in general and the question : How do publishers and authors meet? / Kurt Wolff -- Encounters with expressionism / C.F.W. Behl -- Something of a deluge / Ludwig Marcuse -- Expressionism - glory and decline / Max Krell

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0879512334; 0879510102
    Auflage/Ausgabe: 1st pbk. ed
    Weitere Schlagworte: Array; Expressionism
    Umfang: 423 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Expressionismus

    Bibliography: p. 403-411

    Includes index

    During and after the war 1915-20. Switzerland -- The artists in Zurich during the war / Emil Szittya -- Zurich/Geneva : Dada / Christian Schad -- Zurich 1916, as it really was / Richard Huelsenbeck -- Dadaland / Hans Arp -- Berlin -- The political significance of Die Aktion / Erwin Piscator -- Memories of days gone by / Sylvia Von Harden -- What is Der Sturm? / Lothar Schreyer -- How Das Kunstblatt was born / Paul Westheim -- Wolf Przygode and Die Dichtung / Hermann Kasack -- How a publishing house was born / Wieland Herzfelde -- Club Dada. Berlin 1918-20 / Raoul Hausmann -- Revolution in Berlin / Karl Jakob Hirsch -- Theatre : From Sorge to Unruh / Hans Rothe -- In other cities -- Dresden during expressionism / Alfred Günther -- Felixmüller (On the theatre in Dresden) / Friedrich Wolf -- Revolution and Neue Erde / Friedrich Burschell -- In memoriam Carlo Mierendorff / Kasimir Edschmid -- Five years as publisher in Hanover / Paul Steegemann -- Expressionism in Hamburg / Hans Harbeck -- General reflections in retrospect -- Publishing in general and the question : How do publishers and authors meet? / Kurt Wolff -- Encounters with expressionism / C.F.W. Behl -- Something of a deluge / Ludwig Marcuse -- Expressionism - glory and decline / Max Krell.

    The early years 1910-14. Berlin -- Pre-war writing and the atmosphere in Berlin / Heinrich Eduard Jacob -- Awakening. Berlin 1910 / Armin T. Wegner -- The old Café des Westens / Ernst Blass -- The birth of Die Aktion / Alexandra Pfemfert -- Memories of Georg Heym and his friends / Claire Young -- On Jakob van Hoddis / Johannes R. Becher -- Alfred Lichtenstein and Gottfried Benn / Alfred Richard Meyer -- Prague --The young Werfel and the Prague Writers / Max Brod -- In expressionist Prague / Johannes Urzidil -- Leipzig -- Leipzig and early expressionism / Kurt Pinthus -- Munich -- In the café Stefanie / Richard Seewald -- Klabund /Marietta -- A publisher's report 1911-14 / Heinrich F.S. Bachmair -- Berlin 1913-14 -- The Alfred Richard Meyer Circle / Fritz Max Cahén -- Berlin avant-garde / Walter Mehring -- Marinetti in Berlin 1913 / Rudolf Leonhard -- Franz Pfemfert and Die Aktion / Franz Jung -- Kokoschka and the Sturm Circle / Nell Walden -- Die Aktion in Vienna / Hans Fleesch von Brunningen -- Heidelberg Bonn Strasbourg -- Ernst Blass, his associates in Heidelberg and Die Argonauten / Jacob Picard -- 1914-Summer without autumn. Memorial to August Macke and the Rhineland Expressionists / Karl Otten -- Life half lived / Otto Flake

  3. Neue Texte aus Vorarlberg
    Prosa
    Erschienen: 1977-1977
    Verlag:  Fink, [Bregenz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  4. <<Die>> ästhetische Erziehung bei den Philanthropisten
    mit Berücksichtigung der ästhetischen Strömungen ihrer Zeit
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Zickfeldt, Osterwieck am Harz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hallische pädagogische Studien ; 3
    Schlagworte: Ästhetik; Erziehung; Philanthropie;
    Umfang: 102 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 101 - 102

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1927

  5. Verlorenes Brot
    Autor*in: Pelot, Pierre
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Schaffstein, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter-Feldmann, Elfriede (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3588001956
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; DX 4460
    Umfang: 131 S., Ill.
  6. Teilnachlass Michael Vodopiutz
    Erschienen: 1949-2002

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammlungen. mehr

     

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammlungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Teilnachlass Michael Vodopiutz +
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 3 Archivboxen
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist groberschlossen, eine Inhaltsübersicht liegt vor.

  7. Realismus
    Ausstellung Dezember/Januar 1977/78, Michael Hasenclever, München
    Erschienen: 1977

    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Bildnis; Wirklichkeit; Selbstbildnis; Kunst; Ästhetik; Malerei
    Weitere Schlagworte: Radziwill, Franz (1895-1983); Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič (1873-1943); Mertens, Hans; Selbstportrait; Radziwill, Franz
    Umfang: 18 ungez. Bl., überw. Abb.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Michael-Hasenclever-Galerie <München> : 12.1977-1.1978

  8. Sturm über der Ostmark
    sieben Erzählungen
    Beteiligt: Lüdtke, Franz (Bearb.)
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Velhagen u. Klasing, Bielefeld [u.a.]

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    S 3599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdtke, Franz (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Velhagen & Klasings Jugendbücherei ; 27
    Umfang: 63 S.
  9. Kritische Gedanken zum Kulturpessimismus Wladimir Weidlés
    Autor*in: Roh, Franz
    Erschienen: [nach 1958]
    Verlag:  Bertelsmann, [Bielefeld]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Sonderdr.]
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Vejdle, Vladimir V.
    Umfang: [5] Bl.
    Bemerkung(en):

    Aus: Neue deutsche Hefte. Beiträge zur europäischen Gegenwart, 16.1958, S. 240-247

  10. Hermann Hesse . Der Steppenwolf . Siddhartha
    zum Verständnis seiner Prosa
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Beyer, Hollfeld

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 78/295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921202353
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schriftenreihe: Analysen und Reflexionen ; 24
    Umfang: 103 S.
  11. Hermann Hesse: "Der Steppenwolf", "Siddhartha"
    zum Verständnis seiner Prosa
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Beyer, Hollfeld/Ofr.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 1523
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921202353
    Schriftenreihe: Analysen und Reflexionen ; 24
    Umfang: 103 S
  12. Nachlass Charlotte Herzfeld
    Erschienen: 1898-1975

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammlungen, Fotos, kunsthandwerkliche Kleinobjekte mehr

     

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammlungen, Fotos, kunsthandwerkliche Kleinobjekte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heartfield, John; Herzfelde, Wieland
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Nachlass Charlotte Herzfeld +
    Schlagworte: Literatur; Kunsthandwerk
    Umfang: 4 Archivboxen
    Bemerkung(en):

    Der Bestand enthält unter anderem kunsthandwerkliche Kleinobjekte (Vitrinenkunst)

    Der Bestand ist um Dokumente zu Charlotte Herzfelds Tod und ihre Grabstelle angereichert

    Der Bestand enthält auch Lebensdokumente zu Alice und Franz Herzfeld

    Der Bestand ist vorgeordnet

    Laufzeit provisorisch unter Angabe der Lebensdaten der Bestandsbildnerin

  13. Schönbornschlösser
    die Stichwerke Salomon Kleiners: Favorita ob Mainz, Weissenstein ob Pommersfelden und Gaibach in Franken
    Autor*in: Lohmeyer, Karl
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Welschs, Maximilian von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Schloss <Motiv>; Kupferstich; Radierung; Schlosspark <Motiv>; Vedute; Gartenkunst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleiner, Salomon (1703-1761); Lothar Franz Mainz, Erzbischof, Kurfürst (1655-1729); Schönborn Familie, Adel
    Umfang: 50 S., 54 Taf.
  14. Schönbornschlösser
    die Stichwerke Salomon Kleiners ; Favorita ob Mainz, Weißenstein ob Pommersfelden und Gaibach in Franken ; aufs neue herausgegeben und mit einer Einleitung und der Lebensgeschichte Maximilians von Welschs versehen
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LI 46900 ; LK 79800
    Schriftenreihe: Meister und Werke des Rheinisch-Fränkischen Barocks ; 1
    Schlagworte: Schlosspark <Motiv>; Radierung; Schloss <Motiv>; Kupferstich; Vedute; Gartenkunst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lothar Franz Mainz, Erzbischof, Kurfürst (1655-1729); Kleiner, Salomon (1703-1761); Schönborn Familie, Adel
    Umfang: 50 S., [58] Bl., überw. Ill., Kt.
  15. Negativität in der Dichtung Paul Celans
    Erschienen: 2011; ©1977
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Negativit T in Der Dichtung Paul Celans mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Negativit T in Der Dichtung Paul Celans

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947434
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; GN 3726
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 54
    Schlagworte: Celan, Paul.; Lyrik.; Negative, Das / i.d. Literatur.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 283 S.)
  16. Er muß taub sein
    Schwank in 1 Akt
    Beteiligt: Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Klubertanz, Karl (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in)
    Erschienen: 29. Juni 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Klubertanz, Karl (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Schlagworte: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.06.1916

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Hans Wengefeld: Burhenne. Gertrud Andersen: seine Tochter Frieda. Karl Klubertanz: Grüner. Franz Giblhauser: Burhenne's Diener Ebert. Karl Beck: Ein Feldhüter. Alfred Einert: Ein Gärtner.

  17. Er muß taub sein
    Schwank in 1 Akt
    Beteiligt: Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Klubertanz, Karl (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in)
    Erschienen: 29. Juni 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 09b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Klubertanz, Karl (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Schlagworte: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.06.1916

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Hans Wengefeld: Burhenne. Gertrud Andersen: seine Tochter Frieda. Karl Klubertanz: Grüner. Franz Giblhauser: Burhenne's Diener Ebert. Karl Beck: Ein Feldhüter. Alfred Einert: Ein Gärtner.

  18. Hermann Hesse: Der Steppenwolf, Siddhartha
    zum Verständnis seiner Prosa
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Beyer, Hollfeld/Ofr.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3921202353
    RVK Klassifikation: GB 3004 ; GM 3670
    Schriftenreihe: Analysen und Reflexionen ; 24 : Interpretation
    Schlagworte: Der Steppenwolf (Hesse); Siddharta (Hesse)
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann <1877-1962>: Der Steppenwolf; Hesse, Hermann <1877-1962>: Siddhartha; Hesse, Hermann (1877-1962): Siddhartha; Hesse, Hermann (1877-1962): Der Steppenwolf
    Umfang: 103 S.
  19. Hermann Hesse: Der Steppenwolf, Siddhartha
    zum Verständnis seiner Prosa
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Beyer, Hollfeld/Ofr.

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3921202353
    RVK Klassifikation: GB 3004 ; GM 3670
    Schriftenreihe: Analysen und Reflexionen ; 24 : Interpretation
    Schlagworte: Der Steppenwolf (Hesse); Siddharta (Hesse)
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann <1877-1962>: Der Steppenwolf; Hesse, Hermann <1877-1962>: Siddhartha; Hesse, Hermann (1877-1962): Siddhartha; Hesse, Hermann (1877-1962): Der Steppenwolf
    Umfang: 103 S.
  20. Hermann Hesse: "Der Steppenwolf", "Siddhartha"
    zum Verständnis seiner Prosa
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Beyer, Hollfeld/Ofr.

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921202353
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Analysen und Reflexionen : Interpretationen ; Bd. 24
    Schlagworte: Interpretation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann
    Umfang: 103 Seiten, 18 cm
  21. Hermann Hesse, der Steppenwolf, Siddhartha
    zum Verstaendnis s. Prosa
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Beyer, Hollfeld/Ofr.

    Badische Landesbibliothek
    77 A 9079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    78-7860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    28/3891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Lit 273 Hesse, Herm 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921202353
    Schriftenreihe: Analysen und Reflexionen ; 24
    Schlagworte: Hesse, Hermann; ; Hesse, Hermann;
    Umfang: 103 S.
  22. Schönbornschlösser
    die Stichwerke Salomon Kleiners ; Favorita ob Mainz, Weißenstein ob Pommersfelden und Gaibach in Franken ; aufs neue herausgegeben und mit einer Einleitung und der Lebensgeschichte Maximilians von Welschs versehen
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LI 46900 ; LK 79800
    Schriftenreihe: Meister und Werke des Rheinisch-Fränkischen Barocks ; 1
    Schlagworte: Schlosspark <Motiv>; Radierung; Schloss <Motiv>; Kupferstich; Vedute; Gartenkunst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lothar Franz Mainz, Erzbischof, Kurfürst (1655-1729); Kleiner, Salomon (1703-1761); Schönborn Familie, Adel
    Umfang: 50 S., [58] Bl., überw. Ill., Kt.
  23. Die spanische Fliege
    Schwank in 3 Akten
    Beteiligt: Frank, Bruno (GefeierteR); Mysa, Rosa (GefeierteR); Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Mädisius, Otto (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in); Häcker, Emil (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in)
    Erschienen: 22. Juni 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frank, Bruno (GefeierteR); Mysa, Rosa (GefeierteR); Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Mädisius, Otto (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in); Häcker, Emil (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Schlagworte: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.06.1916

    Bem. d. Veranstalters: Gastspiel des Herrn Franz Giblhauser vom kgl. Gärtnerplatztheater in München

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Hans Wengefeld: Mostrichfabrikant Ludwig Klinke. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Emma. Gertrud Andersen: deren Tochter Paula. Karl Beck: Reichtstagsabgeordneter, Emmas Bruder Eduard Burwig. Alice von Ruckteschell: seine Tochter Wally. Franz Giblhauser: Emmas Schwager Alois Wimmer. Otto Mädisius: Rechtsanwalt Dr. Fritz Gerlach. Alfred Einert: Anton Tiedemeyer. Emil Häcker: Gottlieb Meisel. Else Frank: seine Frau Mathilde. Bruno Frank: deren Sohn Heinrich. Rosa Mysa: Wirtschafterin bei Klinke Marie.

  24. Zwei Wappen
    Lustspiel in 4 Akten
    Beteiligt: Steffen, Kurt (GefeierteR); Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Gutenberg, Ellen (Schauspieler/in); Häcker-Walter, Hermann (Schauspieler/in)
    Erschienen: 25. Juni 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Steffen, Kurt (GefeierteR); Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Gutenberg, Ellen (Schauspieler/in); Häcker-Walter, Hermann (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Schlagworte: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.06.1916

    Bem. d. Veranstalters: Franz Giblhauser als Gast

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Hans Wengefeld: Freiherr von Wettingen Maximilian. Alfred Einert: sein Sohn Rudolf. Amalie Leidthold-Sigler: Schwester des Freiherrn Charlotte. Bruno Frank: Dietrich von Vink. Karl Beck: Hofmarschall Graf Dornstedt. Else Frank: Gräfin Dornstett. Franz Giblhauser: Thomas Forster. Alice von Ruckteschell: seine Tochter Mary. Ellen Gutenberg: Hanna Stephensen. Hermann Häcker-Walter: ein alter Diener Lorenz. Kurt Steffen: Kellner Franz.

  25. Die spanische Fliege
    Schwank in 3 Akten
    Beteiligt: Frank, Bruno (GefeierteR); Mysa, Rosa (GefeierteR); Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Mädisius, Otto (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in); Häcker, Emil (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in)
    Erschienen: 22. Juni 1916

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frank, Bruno (GefeierteR); Mysa, Rosa (GefeierteR); Wengefeld, Hans (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Andersen, Gertrud (Schauspieler/in); Beck, Karl (Schauspieler/in); Ruckteschell, Alice von (Schauspieler/in); Giblhauser, Franz (Schauspieler/in); Mädisius, Otto (Schauspieler/in); Einert, Alfred (Schauspieler/in); Häcker, Emil (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Schlagworte: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.06.1916

    Bem. d. Veranstalters: Gastspiel des Herrn Franz Giblhauser vom kgl. Gärtnerplatztheater in München

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Hans Wengefeld: Mostrichfabrikant Ludwig Klinke. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Emma. Gertrud Andersen: deren Tochter Paula. Karl Beck: Reichtstagsabgeordneter, Emmas Bruder Eduard Burwig. Alice von Ruckteschell: seine Tochter Wally. Franz Giblhauser: Emmas Schwager Alois Wimmer. Otto Mädisius: Rechtsanwalt Dr. Fritz Gerlach. Alfred Einert: Anton Tiedemeyer. Emil Häcker: Gottlieb Meisel. Else Frank: seine Frau Mathilde. Bruno Frank: deren Sohn Heinrich. Rosa Mysa: Wirtschafterin bei Klinke Marie.