Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

  1. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz ; UVK-Verl.-Ges.

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. Es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sind die Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. Es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sind die Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band beschreibt die konkreten Aufgabengebiete und die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. Somit handelt es sich auch um eine Einführung in die Literaturwissenschaft aus praktischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532851
    Weitere Identifier:
    9783838532851
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; AN 96000 ; AN 40000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3285
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Einführung in die Literaturwissenschaft; Literatur; Literaturvermittlung; Literaturwissenschaft; Literaturbetrieb/Literaturkritik; Schulpädagogik; Didaktik Deutsch; Fächerübergreifendes; Germanistik; Literaturwissenschaft; Schulpäd. 2012-2; Einführung in die Literaturwissenschaft; Literatur; Literaturvermittlung; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online Ressource (316 Seiten)
  2. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224776
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 319 Seiten, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA4110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA4110+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA4110+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/8042
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dn 1993/91
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita540.n485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRH1583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Meschede
    77AMA1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2010 4318/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2010 4318/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2010 4318/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2010 4318/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2010 4318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BKP1000
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/D73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 403-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Pb Neuh
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4498#5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4498#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4498#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4498#4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRH1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRQ1685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-1915
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825232856
    Weitere Identifier:
    9783825232856
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Literaturkritik; Literarisches Leben; Verlag; Sortimentsbuchhandel
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 299 - 308

  4. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532851
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Literaturkritik; Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literarisches Leben
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst.
  5. Literatur als Skandal
    Fälle - Funktionen - Folgen
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRJ1282(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 406-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRT1363(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRT1143(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525208557; 3525208553
    Weitere Identifier:
    9783525208557
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 2190
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Skandal; Literatur
    Umfang: 734 S., Ill.
  6. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)003109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 N485(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L14.21:3
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17097:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17097+2:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17097+3:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17097+1:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/2927
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BTH 113(3)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 23667/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita440.n485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTU1146(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2009/1979
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/R 2005 6028(3)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/R 2005 6028(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 401-9a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 401-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 401-9c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 401-9b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 6498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(3)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(3)+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(3)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BTU1235(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTU1235(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTU1235(3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    09 A 498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJD1395(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJD1395(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJD1395(3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772083105; 9783825224776
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 1910 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2477 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 319 S., Ill., graph. Darst.
  7. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3029 N485 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3029 N485 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.819.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1610 N485 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1110 N485(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1110 N485(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1110 N485(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 4021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15F 005,3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - N 46 3. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EC 1610 N485 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224776; 9783772083105
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl
    Schriftenreihe: UTB ; 2477 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 319 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.299-305

  8. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz ; UTB GmbH, Stuttgart

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sind die Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band... mehr

    Zugang:
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sind die Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band beschreibt die konkreten Aufgabengebiete und die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen zusammenhänge. Somit handelt es sich auch um eine Einführung in die Literaturwissenschaft aus praktischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532851
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; AN 96000 ; AN 40000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Literarisches Leben; Informationsvermittlung; Literaturrecherche; Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Literarisches Leben
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 Seiten), 5 Abb.
  9. Literatur als Skandal
    Fälle - Funktionen - Folgen
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    34/7829
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    30.2 - 236/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2450 N485 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2450 N485 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2450 N485 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208553; 9783525208557
    RVK Klassifikation: EC 2450
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Skandal; Literatur
    Umfang: 734 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 96000 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.993.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1642 (3285)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2100 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2100 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DL 0125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ALLG K 341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    11D 208
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    11D 208
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.1 - 33/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Da 164
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/05711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AN 40000 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AN 40000 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 5464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825232859; 9783825232856
    Weitere Identifier:
    9783825232856
    RVK Klassifikation: AN 40000 ; AN 96000 ; EC 2100
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Literarisches Leben
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 299 - 308

  11. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/992850541/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8252-2477-5*
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB / Literaturwissenschaft ; 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Lehrbuch
    Umfang: XIII, 319 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 305

  12. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009; © 2009
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; UVK, Konstanz

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sinddie Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band... mehr

     

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sinddie Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band beschreibt die konkreten Aufgabengebiete und die kulturellen, gesellschaftlichenund wirtschaftlichen zusammenhänge. Somit handelt es sich auch um eine Einführung in die Literaturwissenschaft aus praktischer Perspektive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532851
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; AN 96000 ; AN 40000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 3285
    Schlagworte: Einführung in die Literaturwissenschaft; Literatur; Literaturvermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 Seiten), Illustrationen
  13. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; UVK

  14. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224776
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 319 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825232856
    Weitere Identifier:
    9783825232856
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturwissenschaft für Praktiker; (VLB-FS)Berufsfelder; (VLB-FS)Aufgabengebiete; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 299 - 308

  16. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz ; UTB GmbH, Stuttgart

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sind die Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sind die Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band beschreibt die konkreten Aufgabengebiete und die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen zusammenhänge. Somit handelt es sich auch um eine Einführung in die Literaturwissenschaft aus praktischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532851
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; AN 96000 ; AN 40000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Literarisches Leben; Informationsvermittlung; Literaturrecherche; Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Literarisches Leben
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 Seiten), 5 Abb.
  17. Literatur als Skandal
    Fälle - Funktionen - Folgen
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Holzner, Johann (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Holzner, Johann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525208557
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Skandal; Geschichte;
    Umfang: 734 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  18. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825232856
    RVK Klassifikation: AN 39800 ; EC 2460
    Schriftenreihe: UTB ; 3285 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Literarisches Leben; ; Literatur; Vermittlung;
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 308

  19. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224776; 9783772083105
    RVK Klassifikation: EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2477 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Lehrbuch;
    Umfang: XIII, 319 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 297 - 305. - Literaturangaben

  20. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825232856
    Weitere Identifier:
    9783825232856
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 2140 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Verlag - Sortimentsbuchhandel - Literaturkritik - Literarisches Leben; Authors and publishers; Literature publishing; Transmission of texts; Sortimentsbuchhandel; Literarisches Leben; Verlag; Literaturkritik
    Umfang: 316 S.
  21. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK Verl.-Ges., Konstanz

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532851
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; AN 96000 ; AN 40000 ; EC 2140 ; GE 3111
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Literarisches Leben; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Verlag
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Literatur als Skandal
    Fälle - Funktionen - Folgen
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525208557
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; GE 3111 ; EC 2190
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Skandal - Literatur - Geschichte - Aufsatzsammlung; Literature and society; Scandals; Skandal; Literatur
    Umfang: 734 S., Illustrationen
  23. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.993.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825232859; 9783825232856
    Weitere Identifier:
    9783825232856
    RVK Klassifikation: AN 40000 ; AN 96000 ; EC 2100
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3285
    Schlagworte: Verlag; Sortimentsbuchhandel; Literaturkritik; Literarisches Leben
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 299 - 308

  24. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.819.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1610 N485 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224776; 9783772083105
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl
    Schriftenreihe: UTB ; 2477 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 319 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.299-305

  25. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825224776; 9783772083105
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; EC 1610 ; GE 1910 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2477
    Schlagworte: Germanistik - Literaturwissenschaft - Lehrbuch; Literaturwissenschaft; Germanistik
    Umfang: XIII, 319 S., Ill., graph. Darst.