Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

  1. Natur - Kultur
    zur Anthropologie von Sprache und Literatur
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Mentis-Verl., Paderborn

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.6.1 ANZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB850 N2K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.a637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTO/ANZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/E 2009 6676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6534
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A2319
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/IK/Br2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 18412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRD2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKB5270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897856820
    Schlagworte: Anthropologie; Sprache; Literatur
    Umfang: 144 S.
  2. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 ANZ.T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL110 L7S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 394.3
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1850 A637
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.a637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOWS1133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2009 7445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L19720
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 22935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKA1679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKA1679+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKB2248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKD2662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110221435
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Literaturtheorie; Spiel; Literatur; Spiel <Motiv>
    Umfang: IX, 727 S., Ill., graph. Darst.
  3. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    De Gruyter reference global
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Spiel <Motiv>; Spiel
    Umfang: IX, 727 S., Ill., graph. Darst.
  4. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber); Kaulen, Heinrich (Herausgeber)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber); Kaulen, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221442
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Spiel; Literaturtheorie
    Umfang: Online-Ressource
  5. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110221438; 9783110221435
    Weitere Identifier:
    9783110221435
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Drama; Literature; Play (Philosophy); Play in literature
    Umfang: IX, 727 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221442
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DG 9400 ; EC 1850 ; EC 1990 ; EC 5410 ; EC 5910 ; EC 6010 ; EC 6011
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Spiel <Motiv>; Spiel; Literatur; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 727 S.), Ill., graph. Darst.
  7. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406615313
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 S.)
  8. Literatur als Spiel
    Evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber); Kaulen, Heinrich (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber); Kaulen, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221442; 3110221446
    Weitere Identifier:
    9783110221442
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 22
    Schlagworte: Spiel; Literaturtheorie; Spiel; Literatur; Spiel <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; PR: Library title; Spiel; Literature, Play; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406562730
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : C. H. Beck Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2951: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (Darstellungsform)9951: Monographie
    Umfang: 142 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 136 - 140

  10. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221435
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Spiel; Literaturtheorie; Spiel; Literatur; Spiel <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; PR: Library title; Spiel; Literature, Play
    Umfang: IX, 727 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Natur - Kultur
    zur Anthropologie von Sprache und Literatur
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897856820
    Schlagworte: Anthropologie; Literatur; Anthropologie; Sprache
    Umfang: 144 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    «Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich», hat Franz Kafka 1913 an Felice Bauer geschrieben. Diesen Satz nimmt Thomas Anz ernst, und er zeigt zugleich, wie der jüdische Schriftsteller seine Vater-, Berufs-, Frauen- und Künstlerkonflikte so... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe

     

    «Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich», hat Franz Kafka 1913 an Felice Bauer geschrieben. Diesen Satz nimmt Thomas Anz ernst, und er zeigt zugleich, wie der jüdische Schriftsteller seine Vater-, Berufs-, Frauen- und Künstlerkonflikte so stark und suggestiv ins Exemplarische stilisiert hat, dass sie zu beklemmenden Mustern moderner Identitätsprobleme werden konnten. Wohl beläßt Anz diesem Einzelgänger, der die eigene Isolation zur Bedingung künstlerischer Existenz erklärt hat, seine Eigenart, aber er sieht ihn nicht isoliert von seiner - der «expressionistischen» Generation, nicht einer Zeit entrückt, deren Kämpfe und Konflikte Franz Kafkas Werk geprägt haben. Biographische Informationen Thomas Anz ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg. Reihe Beck'sche Reihe - Band 2473.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2473
    Schlagworte: Kafka, Franz;
  13. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (HerausgeberIn); Kaulen, Heinrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    In his famous book "Homo Ludens" Johan Huizinga confirmed that "Animals play just like humans do" and defined play as the anthropological basis of culture. At the same time, Wittgenstein conceived of the notion of the "language-game". Developing... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In his famous book "Homo Ludens" Johan Huizinga confirmed that "Animals play just like humans do" and defined play as the anthropological basis of culture. At the same time, Wittgenstein conceived of the notion of the "language-game". Developing these research traditions further, the 43 essays in this volume examine linguistic, literary, aesthetic and pedagogical aspects of play - using examples from Antiquity up to present-day computer games. The book provides important foundations and manifold stimuli for a cultural theory of games

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (HerausgeberIn); Kaulen, Heinrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221442
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Play in literature; Play (Philosophy); Literature; Drama; Literature; Play (Philosophy); Drama; Play in literature; Drama.; Literature.; Play (Philosophy).; Play in literature.; Literatur.; Spiel.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 727 Seiten)
  14. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber); Kaulen, Heinrich (Herausgeber)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber); Kaulen, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221442
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Spiel; Literaturtheorie
    Umfang: Online-Ressource
  15. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221435
    RVK Klassifikation: EC 5910
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Spiel; Literaturtheorie; Kongress; Marburg <Lahn, 2007>; ; Spiel; Literatur; Kongress; Marburg <Lahn, 2007>; ; Spiel <Motiv>; Literatur; Kongress; Marburg <Lahn, 2007>;
    Umfang: IX, 727 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Natur - Kultur
    zur Anthropologie von Sprache und Literatur
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897856820
    RVK Klassifikation: ES 135 ; LC 60000 ; LC 66000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Literature and anthropology; Anthropology; Ethnology; Anthropological linguistics
    Umfang: 144 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Franz Kafka
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : C. H. Beck Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Umfang: 142 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. F. Kafka und Literaturverz. S. [136] - 140

  18. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.); Kaulen, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.); Kaulen, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221435
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5910
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Drama; Literature; Play (Philosophy); Play in literature
    Umfang: IX, 727 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.

  19. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406562730
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 142 S.
  20. Natur - Kultur
    zur Anthropologie von Sprache und Literatur
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897856820
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; ES 135 ; LC 60000 ; LC 66000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schlagworte: Anthropologie - Literatur - Kongress - Marburg <2007>; Anthropologie - Sprache - Kongress - Marburg <2007>; Literatur; Ethnologie; Sprache; Anthropologie
    Umfang: 144 S.
  21. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (HerausgeberIn); Kaulen, Heinrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    In his famous book "Homo Ludens" Johan Huizinga confirmed that "Animals play just like humans do" and defined play as the anthropological basis of culture. At the same time, Wittgenstein conceived of the notion of the "language-game". Developing... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In his famous book "Homo Ludens" Johan Huizinga confirmed that "Animals play just like humans do" and defined play as the anthropological basis of culture. At the same time, Wittgenstein conceived of the notion of the "language-game". Developing these research traditions further, the 43 essays in this volume examine linguistic, literary, aesthetic and pedagogical aspects of play - using examples from Antiquity up to present-day computer games. The book provides important foundations and manifold stimuli for a cultural theory of games

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (HerausgeberIn); Kaulen, Heinrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221442
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Play in literature; Play (Philosophy); Literature; Drama; Literature; Play (Philosophy); Drama; Play in literature; Drama.; Literature.; Play (Philosophy).; Play in literature.; Literatur.; Spiel.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 727 Seiten)
  22. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221442
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DG 9400 ; EC 1850 ; EC 1990 ; EC 5410 ; EC 5910 ; EC 6010 ; EC 6011
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Spiel <Motiv>; Spiel; Literatur; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 727 S.), Ill., graph. Darst.
  23. Natur - Kultur
    zur Anthropologie von Sprache und Literatur
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.908.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897856820
    RVK Klassifikation: EC 2500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Anthropologie; Literatur; Sprache
    Umfang: 144 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Literatur als Spiel
    evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.909.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221435; 3110221438
    RVK Klassifikation: EC 5910
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Spiel; Literaturtheorie; Literatur; Spiel <Motiv>
    Umfang: IX, 727 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406615313
    Weitere Identifier:
    9783406615313
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 136-140