Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 14447.

  1. Goethes bestes Buch: eine Romantik-Parodie?
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  2. Forschungsarchiv Romantische Anthropologie
    Autor*in: Engel, Manfred
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  3. Inhaltsverzeichnis von Romantisme N° 95-98
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  4. Editorial
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  5. „Vom Geiste der Speculation”: Hermeneutik und ökonomischer Kredit in Weimar
    Autor*in: Wirtz, Thomas
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  6. Hoffmann am Fenster
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  7. Das Buch als Zwiebel und die Wiederbelebung des Begriffsleichnams. Eine zu Unrecht vergessene Satire: Friedrich Christian Brosses Antipseudo-Kantiade
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  8. Von der Grundsatz-Kritik zur freien Erfindung. Die ästhetische Wende in den Fichte Studien und ihr konstellatorischer Kontext
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  9. August Ludwig Hülsens erster Beitrag zur philosophischen Frühromantik
    Autor*in: Naschert, Guido
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  10. Systemwandel zu einer „neuen Elementarphilosophie”? Zur möglichen Rolle von Carl Christian Erhard Schmid in der Entwicklung von Reinholds Elementarphilosophie nach 1791
    Autor*in: Berger, Andreas
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  11. Die Geschichte der Friedrich-Schlegel-Ausgabe
    Autor*in: Behler, Ernst
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  12. Die Schrift, das Rätsel, der Mensch. Ludwig Tiecks William Lovell
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  13. Experimente und Experimentierer. Mozarts „Cosi fan tutte” und Goethes „Wahlverwandtschaften”
    Autor*in: Hohlfeld, Klaus
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  14. Ein Romantiker in Schwabing. Carl Georg von Maassens bibliophile Sammlung in der UB München
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  15. Tom Holert: Künstlerwissen. Studien zur Semantik künstlerischer Kompetenz im Frankreich des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  16. Heinrich Bosse/Harald Neumeyer: Da blüht der Winter schön. Musensohn und Wanderlied um 1800
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  17. „Unendliche Annäherung”. Bemerkungen zu Manfred Franks monumentaler Rekonstruktion der Urgeschichte der philosophischen Frühromantik
    Autor*in: Seubert, Harald
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  18. Immanuel Carl Diez: Briefwechsel und Kantische Schriften. Wissensbegründung in der Glaubenskrise
    Autor*in: Berger, Andreas
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  19. Die Wohnungen der Gebrüder Schlegel in Jena
    Autor*in: Kösling, Peer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  20. [Rezension zu:] Henk de Berg, Kontext und Kontingenz. Kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie. Mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland.
    Autor*in: Stauf, Renate
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Technische Universität Berlin

    Other ; Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. ; Other ; This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence... mehr

     

    Other ; Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. ; Other ; This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively. ; Abstract ; Henk de Berg will die Luhmannsche Kommunikationstheorie für die Literaturgeschichtsschreibung fruchtbar machen, indem er sie mit theoretischen Einsichten Quentin Skinners und Thomas Nipperdeys 'anreichert'. Im ersten Teil (der ungefähr die Hälfte der Arbeit umfaßt) sucht er den Nachweis zu erbringen, daß weder eine klassisch-hermeneutische noch eine literatur- oder wirkungsgeschichtliche Interpretation dem Verständnis eines Textes dienlich seien. Gefordert wird demgegenüber ein funktionalistischer Ansatz von Textverstehen, ein „dreistellige[s] Modell" (Text / Kontext / Beobachter; S. 73), das dem Interpreten die Position eines Beobachters zuweist, von der aus sich ihm die Bedeutung eines Textes in Opposition zu einem Kontext erschließen soll.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kommunikationstheorie; Literaturhistografie
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  21. Fremde Kultur und Weiblichkeit in den »Karibischen Geschichten« : von Anna Seghers, Hans Christoph Buch und Heiner Müller
    Autor*in: Weigel, Sigrid
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsche Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

  22. Assessments of the Urban Experience: Toni Morrison's Jazz and T. S. Eliot's The Waste Land
  23. 'Taste It!': American Advertising, Ethnicity, and the Rhetoric of Nationhood in the 1920s
    Autor*in: Mayer, Ruth
    Erschienen: 1998

    This essay explores the analogies between the apparently most controversial discourses of consumer culture and ethnicity in the 1920s. In both discourses, the imagery of commemoration is of focal importance, and both shift from personal recollection... mehr

     

    This essay explores the analogies between the apparently most controversial discourses of consumer culture and ethnicity in the 1920s. In both discourses, the imagery of commemoration is of focal importance, and both shift from personal recollection to collective memory and ultimately evoke sensuous experience as an ideal and all-inclusive approach to a national/ethnic past. By emphasizing sensation over reflection and ephiphany over personal experience, both discourses subtly devaluate the need for individual recollection, replacing an actual past with its mythical image, an image which eventually renders personal experience superfluous - so that forgetting the actual past becomes a prerequisite for a 'true' memory of national/ethnic values.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: americanstudies; mediastudies; culturalstudies; literarystudies
    Lizenz:

    L::CC BY-NC 4.0 ; creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

  24. 'It is the spectator, and not life, that art really mirrors': Merkmale spätviktorianischer Literaturkritik
    Erschienen: 1991

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; literarystudies
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  25. Das Trierer Mysterienmosaik und das ägyptische Ur-Ei
    Autor*in: Parlasca, Klaus
    Erschienen: 1951

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete; Heidelberg : Propylaeum, 2020; 20(1951), Seite 109-125; Online-Ressource

    Schlagworte: Trier; Mosaik; Mysterienreligion <Motiv>; Römerzeit;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe