Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Ol'ga Berggol'c : Aspekte ihres lyrischen Werkes
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist... mehr

     

    Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist geprägt worden ist. Ihr schriftstellerisches Betätigungsfeld erstreckt sich vornehmlich auf die lyrische und epische, aber auch auf die dramatische Gattung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aspekte; Berggol; Fiedler; ihres; Kriegslyrik; lyrischen; Nachkriegsdichtungen; Oktoberrevolution; socialistischer Realismus; sowjetische Dichtung; Stolz; Werkes
    Umfang: 1 electronic resource (207 p.)
  2. Ustojčivoe neravnovesie. Stichi 1923-1949
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Georgij Nikolaevič Obolduev (1898-1954) ist ein russischer Lyriker unseres Jahrhunderts, von dem in der Sowjetunion anscheinend nur sieben Gedichte, davon ein einziges zu seinen Lebzeiten, veröffentlicht worden sind. Die für diese Reihe von einem... mehr

     

    Georgij Nikolaevič Obolduev (1898-1954) ist ein russischer Lyriker unseres Jahrhunderts, von dem in der Sowjetunion anscheinend nur sieben Gedichte, davon ein einziges zu seinen Lebzeiten, veröffentlicht worden sind. Die für diese Reihe von einem Kenner getroffene Auswahl soll die Grundlage dafür bilden, dass Obolduev den ihm gebührenden Platz in der russischen Literatur erhält. Stabiles Ungleichgewicht: Gedichte 1923-1949.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1923; 1949; neravnovesie; Obolduev; russische Lyrik; Slavische Sprachwissenschaft; Stichi; Ustojčivoe; ПОХОРОНКА; ТРЕУГОЛЬНИК; УРАВНЕНЬЕ С ДВУМЯ ИЗВЕСТНЫМИ
    Umfang: 1 electronic resource (173 p.)
  3. Ustojčivoe neravnoves'e
    stichi 1923 - 1949
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Terezin, A. N.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876901537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 8510
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 22
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Ustojčivoe neravnoves'e
    stichi 1923 - 1949
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Sagner
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876901537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 8510
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 22
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 76.1431-21/22#22