Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.

  1. Fachsprachliche Kommunikationsformen in der französischen Aufklärung
  2. Garcilaso und das antike Landlob
  3. La Fontaine et la tradition européenne de la fable chez l'auteur mexicain Fernández de Lizardi
  4. Arkadiens Grenzen: Natur und Naturzustand
  5. De la conversation classique au badinage chez Montesquieu et Marivaux
  6. Lútopie de Thomas More: Une réponse au débat sur le Nouveau Monde?
  7. "Magischer Realismus" oder Archäologie des Mythos:zu Asturias' Mythenverständnis in den ‘Leyendas de Guatemala’ und in theoretischen Schriften
  8. Fortuna y virtus. La vida como faciendum en Torrente Ballester y Ortega y Gasset
  9. Der Araber als Alternative:Zur Zivilisationskritik des Juan Goytisolo
  10. Der Standort der literarischen Übersetzung zwischen Anciens, Modernes und Postmodernen:Anmerkungen zu einer hermeneutischen Übersetzungspragmatik
  11. Spanisches Theater der achtziger Jahre zwischen Parabel und Sainete: J. L. Alonso de Santos
  12. Fénelon et Fernández de Lizardi:de l'absolutisme au libéralisme
  13. Madame de Maintenon et la tradition humaniste dans l’éducation des demoiselles de Saint-Cyr
  14. Periodo de prueba y pasatiempo en el "Quijote"
  15. Gabriel Celaya. La poesía es un arma cargada de futuro
  16. Calderon y la imagen de Espana entre los romanticos franceses
  17. Rhétorique et conversation dans les "Physiologies" littéraires du XIXe siècle
  18. Paradigmas españoles en la Alemania del siglo XIX
  19. Haikai und Mikrogramm bei Flavio Herrera und Jorge Carrera Andrade
  20. De la lex divina a la lex positiva en el teatro y en la literatura de los tratados del Siglo de Oro
  21. Krieg und Frieden bei Erasmus, Vives und in spanischen Schriften zur Kriegskunst
  22. Die europäische Antike im Lateinamerika des 19. Jahrhunderts
  23. Calderóns Segismundo und die zweite Natur
  24. Los contextos del saber y el Criticón de Gracián
  25. La nature et la campagne:Mme de Sévigné et la topique littéraire