Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 137.

  1. Mujeres de apocalipsis
  2. TransArea
    A Literary History of Globalization
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ottmar Ette’s TransArea proceeds from the thesis that globalization is not a recent phenomenon, but rather, a process of long duration that may be divided into four main phases of accelerated globalization. These phases connect our present, across... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ottmar Ette’s TransArea proceeds from the thesis that globalization is not a recent phenomenon, but rather, a process of long duration that may be divided into four main phases of accelerated globalization. These phases connect our present, across the world’s widely divergent modern eras, to the period of early modern history. Ette demonstrates how the literatures of the world make possible a tangible perception of that which constitutes Life, both of our planet and on our planet, which may only be understood through the application of multiple logics. There is no substitute for the knowledge of literature: it is the knowledge of life, from life. This English translation will be of great interest to English-speaking scholars in the fields of Global and Area Studies, Literary Studies, Cultural Studies, History, Political Science, and many more. About the author Ottmar Ette has been Chair of Romance Literature at the University of Potsdam, Germany, since 1995. He is Honorary Member of the Modern Language Association of America (MLA) (elected in 2014), member of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (elected in 2013), and regular member of the Academia Europaea (since 2010).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Person, Mark W. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110480177; 9783110477795
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Literatur; Globalisierung; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 Seiten), Illustrationen
  3. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (Hrsg.); Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (Hrsg.); Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788484899419; 9783954874767
    RVK Klassifikation: IN 2280 ; IN 3520 ; IQ 00295
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; vol. 162
    Schlagworte: Literaturkritik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 344 Seiten
    Bemerkung(en):

    Laut Vorwort basieren die Beiträge auf einer zweiteiligen Konferenz ("primera secciòn: Teoría y crítica, segunda sección: Filología y crítica") an der Universität Potsdam

  4. Molière et le théâtre arabe : Réception moliéresque et identités nationales arabes
    Erschienen: 20160115
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Molière, often considered the ‘godfather of Arab theatre’, was first introduced to the Arab world in 1847 by Marun Naqqaš and his adaptation of The Miser. Since then, Molière has never ceased to influence Arab dramaturgy. Discussing a series of plays... mehr

     

    Molière, often considered the ‘godfather of Arab theatre’, was first introduced to the Arab world in 1847 by Marun Naqqaš and his adaptation of The Miser. Since then, Molière has never ceased to influence Arab dramaturgy. Discussing a series of plays by authors from Lebanon, Egypt, Tunisia and Morocco, this study aims at defining Molière’s role in the development of a national Arab theatre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110436846; 9783110434453
    Schlagworte: Plays, playscripts
    Weitere Schlagworte: Modern Languages and Linguistics; arab theater; Molière; arabic world
  5. Writing-between-Worlds
    TransArea Studies and the Literatures-without-a-fixed-Abode
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    This book proposes that there is no better, no more complex way to access a community, a society, an era and its cultures than through literature. For millennia, literature from a wide variety of geocultural areas has gathered knowledge about life,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book proposes that there is no better, no more complex way to access a community, a society, an era and its cultures than through literature. For millennia, literature from a wide variety of geocultural areas has gathered knowledge about life, about survival, and about living together, without either falling into discursive or disciplinary specializations or functioning as a regulatory mechanism for cultural knowledge

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kutzinski, Vera M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110462876; 9783110461121; 9783110462883
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2600
    Schriftenreihe: mimesis ; Band 64
    Schlagworte: Lebenswissen; Transarea-Studien; Translingualität; Literaturwissenschaft; Globalisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 339 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

  6. José Martí
    Teil I: Apostel - Dichter - Revolutionär. Eine Geschichte seiner Rezeption
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]; ©1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110960877
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Mimesis ; 10
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 457 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Einleitung. Der Ort des Lesens -- -- 1. Allgemeine Vorbemerkungen -- -- 2. Die Anfänge der Martí-Rezeption: bis zur Jahrhundertwende -- -- 3. Die Rezeption Martís im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts -- -- 4. Ansätze zu einer neuen Sichtweise: die Rezeption Maitís bis 1953 -- -- 5. Die dramatische Zuspitzung der Martí-Rezeption zwischen 1953 und 1958 -- -- 6. Die Rezeption José Martís vom Sieg der Kubanischen Revolution bis 1968 -- -- 7. Die Rezeption José Martís von 1968 bis 1980 -- -- 8. Die Rezeption José Martís von 1980 bis 1989 -- -- Schlußbemerkungen. Für ein Ende der Unantastbarkeit José Martís -- -- Bibliographie

  7. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016-2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V-IAI 6/162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V-IAI 6/182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IQ 00295 ; IN 3520 ; IN 2280
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanien; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    "Cuando en junio de 2013 y en mayo de 2015 realizamos en la Universidad de Potsdam los dos coloquios "Políticas de la crítica I y II: ideología, historia y actores de la crítica literaria" (Band 1, Seite 8)

  8. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016-2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: IQ 00295 ; IN 3520 ; IN 2280
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanien; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    "Cuando en junio de 2013 y en mayo de 2015 realizamos en la Universidad de Potsdam los dos coloquios "Políticas de la crítica I y II: ideología, historia y actores de la crítica literaria" (Band 1, Seite 8)

  9. Writing-between-worlds
    TransArea studies and the literatures-without-a-fixed-abode
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 2400 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5595
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb515.e85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Der Fall Jauss
    Wege des Verstehens in eine Zukunft der Philologie
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen E 81
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3563
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EPGJ1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ro2680/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865993274
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Jauß, Hans Robert (1921-1997)
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen
  11. Literatur leben
    Festschrift für Ottmar Ette
    Beteiligt: Buschmann, Albrecht (Herausgeber); Drews, Julian (Herausgeber); Kraft, Tobias (Herausgeber); Kraume, Anne (Herausgeber); Messling, Markus (Herausgeber); Müller, Gesine (Herausgeber); Ette, Ottmar (Gefeierter)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt am Main ; Iberoamericana, Madrid

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen Q 479
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/8235
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A4110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EPJE1326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmann, Albrecht (Herausgeber); Drews, Julian (Herausgeber); Kraft, Tobias (Herausgeber); Kraume, Anne (Herausgeber); Messling, Markus (Herausgeber); Müller, Gesine (Herausgeber); Ette, Ottmar (Gefeierter)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954875306; 9788484899808; 3954875306
    Weitere Identifier:
    9783954875306
    Schlagworte: Literatur; Romanische Sprachen
    Umfang: 688 Seiten, 22 cm x 15 cm, 1020 g
  12. Poéticas del presente
    perspectivas críticas sobre poesía hispánica contemporánea
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Herausgeber); Prieto, Julio (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roml786.e85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FRE1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FREQ1463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Herausgeber); Prieto, Julio (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788484899914; 9783954875511
    Weitere Identifier:
    9783954875511
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Lyrik; Spanisch; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Actualidad - s.XXI; Historia y crítica de la literatura; Literatura en español; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 378 Seiten, 22 cm x 15 cm
  13. TransArea
    a literary history of globalization
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Person, Mark W. (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110480177; 9783110477795
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5070 ; EC 2460
    Schlagworte: Literatur; Globalisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 Seiten), Illustrationen, Karten
  14. Literature on the move
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 834.4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/7718
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    LIT 31.0.3 2003/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042011556
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 68
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Raum; Interkulturalität; Literatur
    Umfang: 316 S., Ill.
  15. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios – 1
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (Herausgeber); Ette, Ottmar (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VQ240 P7E8C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Ha (1) 151
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Sq 1/488
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roml500.u26(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FQM1057-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ib-L950-I
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SL 15.9/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (Herausgeber); Ette, Ottmar (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788484899419; 9783954874767
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; 162
    Bibliotheca Ibero-Americana
    Schlagworte: Literaturtheorie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 344 Seiten
  16. Writing-between-worlds
    TransArea studies and the literary-without-a-friend-abode
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutzinski, Vera M. (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110462876; 9783110461121; 9783110461091
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mimesis ; Band 64
    Schlagworte: Globalisierung; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 339 Seiten), Illustrationen
  17. TransArea
    a literary history of globalization
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    809.933582 E85 T772 2012
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozr700.e85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Person, Mark W. (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110477733; 3110477734
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; EC 5070
    Schlagworte: Globalisierung; Literatur
    Umfang: 356 Seiten, Illustrationen, Karten
  18. Literature on the Move
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  BRILL, Leiden ; Brill, Boston

    Literature on the Move formulates a new aesthetics for the altered conditions and challenges of the new century. The point of departure for examining a bordercrossing literature on the move is travel literature, from which the view opens up unto... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literature on the Move formulates a new aesthetics for the altered conditions and challenges of the new century. The point of departure for examining a bordercrossing literature on the move is travel literature, from which the view opens up unto other spaces, dimensions and patterns of movement which will shape the literatures of the 21th Century. And these will become - one needs no prophetic gift to see - for a major part literatures with no fixed abode. Signposts of this journey through literature proposed by this book are texts by, among many others, Balzac, Barthes, Baudrillard, Borges, Calvino, Condé, Cohen, Diderot, Goethe, A.v. Humboldt, Kristeva, Reyes, Rodó or Stadler. This book will specially appeal to an audience interested by comparative literature, literary theory, and travel literature and will be of interest to anybody who delights in «literary journeys».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004484290; 9789042011557
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ; 68
    Brill Book Archive Part 1, ISBN: 9789004472495
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  19. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016-2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IQ 00295 ; IN 3520 ; IN 2280
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanien; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    "Cuando en junio de 2013 y en mayo de 2015 realizamos en la Universidad de Potsdam los dos coloquios "Políticas de la crítica I y II: ideología, historia y actores de la crítica literaria" (Band 1, Seite 8)

  20. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016-2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IQ 00295 ; IN 3520 ; IN 2280
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanien; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    "Cuando en junio de 2013 y en mayo de 2015 realizamos en la Universidad de Potsdam los dos coloquios "Políticas de la crítica I y II: ideología, historia y actores de la crítica literaria" (Band 1, Seite 8)

  21. Literature on the move
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vester, Katharina (Übers.); Ette, Ottmar
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042011556
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 2410 ; EC 7459 ; IB 1550 ; IB 4550
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 68
    Schlagworte: Literatur; Raum; Interkulturalität; Geschichte 1750-2000; ; Romanische Sprachen; ; Geschichte 1750-2000;
    Umfang: 316 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr.: S. [309] - 310

  22. Mito y Modernidad en la obra de Rosamel del Valle
    Erschienen: 2016

    La siguiente investigación aborda la relación entre mito y modernidad en la obra literaria (poemas, cuentos, novelas y crónicas) del autor chileno Rosamel del Valle (Curacaví, 1901 – Santiago de Chile, 1965). En sus distintos textos existe una... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La siguiente investigación aborda la relación entre mito y modernidad en la obra literaria (poemas, cuentos, novelas y crónicas) del autor chileno Rosamel del Valle (Curacaví, 1901 – Santiago de Chile, 1965). En sus distintos textos existe una tensión entre un proyecto poético basado en una visión mítica del mundo y un contexto histórico que privilegia posturas más racionalistas, relegando lo poético y lo mítico. Ya en el siglo XIX la modernidad y los fenómenos asociados de la modernización producen el desplazamiento de la poesía como discurso y del poeta como persona a una situación deficitaria dentro de la sociedad, lo que se extiende en el siglo XX. Debido a este conflicto Rosamel del Valle cuestiona en su obra los alcances de sus propios postulados, tanto estéticos como vitales. Esto conlleva una vacilación entre la reafirmación de su proyecto poético-vital y la consciencia del fracaso. Es por esto que la obra del poeta chileno contiene un Lebenswissen, que concibe a la poesía como una forma privilegiada de vida. Sin embargo, debi…

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 65041
    Schlagworte: Valle, Rosamel del; Moderne; Mythos <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (461 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  23. Writing-between-worlds
    TransArea studies and the literatures-without-a-fixed-Abode
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    This book proposes that there is no better, no more complex way to access a community, a society, an era and its cultures than through literature. For millennia, literature from a wide variety of geocultural areas has gathered knowledge about life,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book proposes that there is no better, no more complex way to access a community, a society, an era and its cultures than through literature. For millennia, literature from a wide variety of geocultural areas has gathered knowledge about life, about survival, and about living together, without either falling into discursive or disciplinary specializations or functioning as a regulatory mechanism for cultural knowledge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kutzinski, Vera M. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110461121; 9783110462876
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2600
    Schriftenreihe: Mimesis ; Band 64
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Cultural pluralism in literature; Culture in literature; Nationalism and literature; Literature and transnationalism; Lebenswissen.; Transarea-Studien.; Translingualität.; Literaturwissenschaft; Globalisierung; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 339 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Contents -- -- Translator’s Introduction -- -- Preface: What does literature know? -- -- 1. Transit: Mobile InterWorlds: toward TransAreal (Literary) Scholarship -- -- 2. Figurations: Odysseus and the Angel of History: The Vectoral Imagination of Shoa Literature -- -- 3. Relations: Caribbean IslandWorlds: about the fractal geometry of the literary island -- -- 4. Incubations: A National Literature without a fixed Abode? Fictions and Frictions in Twentieth-Century Cuban Literature -- -- 5. Translations: In Others’ Words: Literary translation as Writing-between- Worlds -- -- 6. Oscillations: Writing-Other(wise) between Worlds: About translingual writing in contemporary German-speaking Literature -- -- 7. Confrontations: The Transareal Worlds of the ArabAmericas: Chronicle of a Clash Foretold -- -- 8. In(tro)spections: Voyages into the realm of the dead: Border experiences of a literature ‘after’ migration -- -- 9. Configurations: Literature as Knowledge-for-Living, Literary Scholarship as Science-for-Living -- -- Note on the Text and Acknowledgments -- -- Bibliography -- -- Name Index

  24. Apokalipsen Frauen
    neuhispanische Betschwester und populäre Religion im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2016

    Mujeres del Apocalipsis propone nuevas lecturas de género en relación a las mujeres piadosas que habitaron Nueva España en el siglo XVIII. El estudio sebasa en un corpus de los archivos de sus procesos inquisitoriales, mucho de ellos aún indéditos.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mujeres del Apocalipsis propone nuevas lecturas de género en relación a las mujeres piadosas que habitaron Nueva España en el siglo XVIII. El estudio sebasa en un corpus de los archivos de sus procesos inquisitoriales, mucho de ellos aún indéditos. Estas mujeres ganaron libertad y accedieon a una parcial autonomía en el mundo colonial. A través de su lectura, se descubren las estrategías tácticas a través de las cuales las beatas pactaron una nueva forma de se mujer en aquella era.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  25. TransArea
    a literary history of globalization
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 2460 E85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Person, Mark W. (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110477733; 3110477734
    Weitere Identifier:
    9783110477733
    RVK Klassifikation: EC 2460
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Globalisierung
    Umfang: 356 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 335-351