Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 82.

  1. Cela - Durrell
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  2. Beauvoir - Cayrol
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  3. Abdolah - Baykurt
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  4. [Geschichte der ..., 3]
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8072-2032-1
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Fischer Athenäum Taschenbücher ; 2032 / Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 337 S.
  5. [Geschichte der ..., 2]
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8072-2031-3
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Fischer Athenäum Taschenbücher ; 2031 / Literaturwissenschaft
    Umfang: 362 S.
  6. [Geschichte der ..., 1]
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8072-2030-5
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Fischer Athenäum Taschenbücher ; 2030 / Literaturwissenschaft
    Umfang: XXXII, 333 S.
  7. Geschichte der deutschen Literatur aus Methoden
    westdeutsche Literatur von 1945 - 71
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1972-
    Verlag:  Athenäum Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8072-2030-5
    Schriftenreihe: Fischer Athenaeum Taschenbücher ; ... / Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <1945 - 1971>; Literaturkritik
  8. Theater fürs 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Dawidowski, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Dawidowski, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-88377-769-2
    Schriftenreihe: Text und Kritik / Sonderbd.
    Schlagworte: Theater
    Umfang: 238 S.
  9. Ungaretti - Literaturen Amerikas
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  10. Literaturen der Karibik - Gegenwartsliteratur Spaniens
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  11. <<Das>> KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Brauchen wir noch die Literatur?
    zur literarischen Situation in der Bundesrepublik
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bertelsmann-Universitätsverl., (Düsseldorf)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 17589-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 Per 1337-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 78-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2414-3134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2321-1818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.4332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 72/6011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 400/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1501 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 34647:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 4/40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB TK
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 1118
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    73 A 1328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.91/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AF arn 1 b 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1973/7675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 41/5347/13
    keine Fernleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 68.25 / Arnold
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    73 : 12565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    74 : 06487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 24170/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 5918,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    AE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV A 95
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 951:d/a76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-8.3-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AC 5194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1501 A755
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 411.1 AC 4638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    72-1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHN 4027-568 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-2789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/2--ARN155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    23/5865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 A 8931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Ar 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    742456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    742456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok01646
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    83512 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 1501 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    23.1195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3571092996
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501
    Schriftenreihe: Literatur in der Gesellschaft ; 13
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Literaturkritik; Geschichte 1965-; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1965-1972;
    Umfang: 214 S, 8°
  13. Geschichte der deutschen Literatur aus Methoden
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1972-1974
    Verlag:  Athenäum Fischer Taschenbuchverl., Frankfurt am Main

    Bibliothek des Konservatismus
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 3106
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    77:0046
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 10502
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; ...
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1945-1971; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur;
  14. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Schriftsteller; Biografie; CD-ROM; Deutsch; Literatur; Geschichte; Wörterbuch; CD-ROM; Schriftsteller
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  15. <<Die>> Gruppe 47
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 349950667X
    RVK Klassifikation: GN 1841
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 50667
    Schlagworte: Gruppe 47; Geschichte;
    Umfang: 158 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - [155]

  16. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Biografie; Deutsch; Geschichte; Schriftsteller; Literatur; Wörterbuch
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  17. Die Gruppe 47
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 349950667X
    Weitere Identifier:
    9783499506673
    RVK Klassifikation: GN 1841
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 50667
    Schlagworte: Gruppe Siebenundvierzig - Geschichte
    Umfang: 158 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - [159]

  18. Brauchen wir noch die Literatur?
    zur literarischen Situation in der Bundesrepublik
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bertelsmann-Univ.-Verl., Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3571092996
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501
    Schriftenreihe: Literatur in der Gesellschaft ; 13
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 214 S.
  19. Die Gruppe 47
    Erschienen: November 2004
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Entstehung, Entwicklungsphasen und Auseinanderbrechen der wichtigsten Schriftstelltervereinigung in der deutschen Nachkriegsliteratur. (Ronald Schneider) Die "Gruppe 47" war über 2 Jahrzehnte die bei weitem einflussreichste und zugleich die am... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgr 21 04 : R 114 (667)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 3 Arn
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 808.8/828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275,4 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Ra 451 Bd 50667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1841 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1841 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-10/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 43.2004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/3011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 420 : A65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:3165:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 8226/05
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.03025:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.03025:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.03025:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 808.8 CP 8722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGR 5043-722 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1841 ARN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ad 0667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1841 A755 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1841 A755 G8
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ac 3,667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRQarn = 351465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok01555
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 855:667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Entstehung, Entwicklungsphasen und Auseinanderbrechen der wichtigsten Schriftstelltervereinigung in der deutschen Nachkriegsliteratur. (Ronald Schneider) Die "Gruppe 47" war über 2 Jahrzehnte die bei weitem einflussreichste und zugleich die am heftigsten befehdete Schriftstellervereinigung der deutschen Nachkriegsliteratur. Die knappe Darstellung Heinz Ludwigs Arnolds (zuletzt "Literarische Kanonbildung": ID 12/03), in der Reihe der "Rowohlts Monographien", arbeitet die Entstehungsgeschichte, die Entwicklungsphasen und schließlich das Auseinanderbrechen der Gruppe in den stürmischen 68er-Zeiten anschaulich und lebendig auf, reihentypisch ergänzt durch viele Fotos von den Gruppentagungen sowie weitere Illustrationen und Register. Ein besonders Lob verdienen die vielen und ausführlichen Zitate von "Mitgliedern", aber auch von Feinden der Gruppen 47, die auch für den Kenner viele überraschende Funde bereithalten und neue Einsichten eröffnen. Derzeit 1. Wahl zum Thema.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499506673; 349950667X
    RVK Klassifikation: GN 1841
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 50667
    Schlagworte: Gruppe 47; Geschichte;
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 153-155

  20. Wilhelm Genazino
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Wilhelm Genazino (geb. 1943) wurde mit der Romantrilogie um den Büroangestellten Abschaffel bekannt, einer minutiösen Analyse des "Alltagsirrsinns" und des in einer durch Entfremdung gekennzeichneten Arbeitswelt vereinsamten Individuums. Abschaffels... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 04 : ZS 387 (162)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 529256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Gen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 74-146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2839-7847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zl 4310
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 8968-162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Genaz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4856 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 GEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 4856 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    KS 2011/572
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Z 193, Bd 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 4856 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 27388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 1/440:161-164
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - T 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 65 g 7.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13880: 161/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 32523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/gen 7/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4243 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit GEN 19/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Genazino-Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T14-162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:2000:S30::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6041,2004,162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 4975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1782-162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A tex 0-162
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (162)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-3.11-3-162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.08429:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4856 A755
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 6927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    XHm (Text und Kritik.162)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 951 ZA 0844
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470: 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 3243 5029-676 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4856 TEX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 8534 (162)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 3144:162.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Gena 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--GEN:e/W96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/1723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 5249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sg 115/W 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYg2854 = 346437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3314 (162)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EA 4835-162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1464:162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wilhelm Genazino (geb. 1943) wurde mit der Romantrilogie um den Büroangestellten Abschaffel bekannt, einer minutiösen Analyse des "Alltagsirrsinns" und des in einer durch Entfremdung gekennzeichneten Arbeitswelt vereinsamten Individuums. Abschaffels Neurosen und Idiosynkrasien kennzeichnen auch die Protagonisten der folgenden Texte, doch zersplitterte Genazinos Erzählen zunehmend in Fragmente und Prosaminiaturen. Aus den am ökonomischen Leben teilhabenden Figuren wurden Flaneure und Beobachter - Genazino konzentrierte sich auf ihre Innenwelt und ihre kritische Betrachtung der modernen Gesellschaft. Mit den Romanen der letzten Jahre erhielt das, gleichwohl reflexiv bleibende, Erzählen wieder mehr Gewicht und Genazinos Versuche, seinen Lesern "Schauplätze ihrer möglichen Individuation" zu erschließen, fanden großen Anklang. Die Beiträge des Hefts, das auch neue Texte von Genazino enthält, untersuchen unterschiedlichste Aspekte des Werks, von der Epiphanie des Gegenständlichen über den Zusammenhang von Erinnern und Erzählen bis hin zur Selbstreflexivität und zur Phänomenologie des Sehens. Eine Auswahlbibliografie beschließt das Buch. Mitarbeiter sind Wilhelm Amann, Roman Bucheli, Anja Hirsch, Marit Hofmann, Hans Joachim Jakob, Werner Jung, Hermann Korte, Hannes Krauss, Samuel Moser, Oliver Sill und Michael Töteberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777552
    RVK Klassifikation: GN 4855 ; GN 4856
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 162 = 4/04
    Schlagworte: Genazino, Wilhelm; ; Genazino, Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Genazino, Wilhelm <1943->
    Umfang: 108 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 1 Text von u. 11 Texte über Wilhelm Genazino

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 98 - 105

  21. H. G. Adler
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Dittberner, Hugo (HerausgeberIn); Hummelt, Norbert (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: Juli 2004
    Verlag:  edition text + kritik im Richard-Boorberg-Verlag, München

    H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. In seinen Werken stellt er die Erfahrung des NS-Terrors und der Konzentrationslager dar. Adler wollte nicht aufarbeiten, sondern Zeugnis ablegen (…) in ganzer, persönlicher Form... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. In seinen Werken stellt er die Erfahrung des NS-Terrors und der Konzentrationslager dar. Adler wollte nicht aufarbeiten, sondern Zeugnis ablegen (…) in ganzer, persönlicher Form (Ferdinand Schmatz). Neben den historiografischen Arbeiten Adlers stellt das Heft seine literarischen und poetologischen Leistungen in den Mittelpunkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Dittberner, Hugo (HerausgeberIn); Hummelt, Norbert (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967070149
    RVK Klassifikation: GN 2572
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 163
    TEXT+KRITIK ; 163
    Schlagworte: Holocaust; Nationalsozialismus; Shoah; H.G. Adler; Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Adler, H. G
    Umfang: 1 Online-Ressource (115 Seiten)
  22. Marlene Streeruwitz
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Dittberner, Hugo (HerausgeberIn); Hummelt, Norbert (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: Oktober 2004
    Verlag:  edition text + kritik im Richard-Boorberg-Verlag, München

    Man sollte Marlene Streeruwitz nicht ohne Beipackzettel lesen. Das hieße zuviel zu verpassen, rät Katharina Döbler, eine der Autorinnen dieses Heftes – unter ihnen auch Marlene Streeruwitz selbst –, die Auskunft geben über wesentliche Gesichtspunkte... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Man sollte Marlene Streeruwitz nicht ohne Beipackzettel lesen. Das hieße zuviel zu verpassen, rät Katharina Döbler, eine der Autorinnen dieses Heftes – unter ihnen auch Marlene Streeruwitz selbst –, die Auskunft geben über wesentliche Gesichtspunkte ihres vielseitigen Werks, über dessen Voraussetzungen, Themen, Verfahren und Faszination.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Dittberner, Hugo (HerausgeberIn); Hummelt, Norbert (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967070156
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9286
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 164
    TEXT+KRITIK ; 164
    Schlagworte: Marlene Streeruwitz; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (92 Seiten)
  23. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ft 0187
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    L 2002 CRA 1
    1999; 63.1999 - 70.2002
    Deutsche Nationalbibliothek
    L 2002 CRA 1
    1999; 63.1999 - 70.2002
    Stadtbibliothek Hannover
    MuM
    2003 - 2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    B 430
    63.1999 - 70.2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 P 44
    64.2000 - 69.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:CZZ 2
    63.1999 - 70.2001
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 43 ger 802 YF 5283
    2010,März - 2011,März
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 44 ger 802 YF 5283
    68.2001 - 69.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 6314 NM
    64.2000 - 71.2002(Juli); 2002,Okt. - 2011,März
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 9302
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 112
    1999 - 2005,März
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GN 1002 ; GB 1375
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1945-; ; Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 1945-; ; Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 1945-; Biografie; CD-ROM; ; Deutsch; Literatur; Geschichte; Wörterbuch; CD-ROM; ; Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 1945-; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1945-; Deutsches Sprachgebiet; ; Deutschland; Geschichte 1945-; Schriftsteller;
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  24. Wilhelm Genazino
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Wilhelm Genazino (geb. 1943) wurde mit der Romantrilogie um den Büroangestellten Abschaffel bekannt, einer minutiösen Analyse des "Alltagsirrsinns" und des in einer durch Entfremdung gekennzeichneten Arbeitswelt vereinsamten Individuums. Abschaffels... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wilhelm Genazino (geb. 1943) wurde mit der Romantrilogie um den Büroangestellten Abschaffel bekannt, einer minutiösen Analyse des "Alltagsirrsinns" und des in einer durch Entfremdung gekennzeichneten Arbeitswelt vereinsamten Individuums. Abschaffels Neurosen und Idiosynkrasien kennzeichnen auch die Protagonisten der folgenden Texte, doch zersplitterte Genazinos Erzählen zunehmend in Fragmente und Prosaminiaturen. Aus den am ökonomischen Leben teilhabenden Figuren wurden Flaneure und Beobachter - Genazino konzentrierte sich auf ihre Innenwelt und ihre kritische Betrachtung der modernen Gesellschaft. Mit den Romanen der letzten Jahre erhielt das, gleichwohl reflexiv bleibende, Erzählen wieder mehr Gewicht und Genazinos Versuche, seinen Lesern "Schauplätze ihrer möglichen Individuation" zu erschließen, fanden großen Anklang. Die Beiträge des Hefts, das auch neue Texte von Genazino enthält, untersuchen unterschiedlichste Aspekte des Werks, von der Epiphanie des Gegenständlichen über den Zusammenhang von Erinnern und Erzählen bis hin zur Selbstreflexivität und zur Phänomenologie des Sehens. Eine Auswahlbibliografie beschließt das Buch. Mitarbeiter sind Wilhelm Amann, Roman Bucheli, Anja Hirsch, Marit Hofmann, Hans Joachim Jakob, Werner Jung, Hermann Korte, Hannes Krauss, Samuel Moser, Oliver Sill und Michael Töteberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777552
    RVK Klassifikation: GN 4855 ; GN 4856
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 162 = 4/04
    Schlagworte: Genazino, Wilhelm; ; Genazino, Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Genazino, Wilhelm <1943->
    Umfang: 108 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 1 Text von u. 11 Texte über Wilhelm Genazino

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 98 - 105

  25. <<Die>> Gruppe 47
    ein kritischer Grundriß
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777625
    RVK Klassifikation: GN 1841
    Auflage/Ausgabe: 3., gründl. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband ; 2004, [1]
    Schlagworte: Gruppe 47; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 353 S.