Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 319406.

  1. "A career's wonderful, but love is more wonderful still"
    femininity and masculinity in the fiction of Mills & Boon
    Autor*in: Engler, Sandra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/5426
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DVO1116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y3091
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    R/S.A.A. 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DVO1124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3772080650
    Schriftenreihe: Schweizer anglistische Arbeiten ; 129
    Schlagworte: Trivialer Frauenroman; Frau <Motiv>; Mann <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Englisch
    Umfang: XIII, 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003

  2. "A career's wonderful, but love is more wonderful still"
    feminity and masculinity in the fiction of Mills & Boon
    Autor*in: Engler, Sandra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772080654; 3772080650
    Weitere Identifier:
    9783772080654
    Schriftenreihe: Swiss studies in English ; Bd. 129
    Schlagworte: Englisch; Trivialer Frauenroman; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Englisch; Trivialer Frauenroman; Mann <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mills, John St.; (VLB-FS)Geschlechtsrollen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)574: Literaturwissenschaft / Englische Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 204 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003

  3. "A career's wonderful, but love is more wonderful still"
    femininity and masculinity in the fiction of Mills & Boon
    Autor*in: Engler, Sandra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3772080650
    Weitere Identifier:
    9783772080654
    RVK Klassifikation: HG 679 ; HN 1301 ; HN 1361
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Englische, altenglische Literaturen (820); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schweizer anglistische Arbeiten ; 129
    Schlagworte: Mannelijkheid; Mills & Boon; Populaire literatuur; Romans; Vrouwelijkheid; Vrouwen; Frau; Femininity in literature; Love stories; Masculinity in literature; Geschlechterrolle <Motiv>; Frau <Motiv>; Mann <Motiv>; Trivialer Frauenroman; Englisch
    Umfang: XIII, 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003

  4. "A career's wonderful, but love is more wonderful still"
    femininity and masculinity in the fiction of Mills & Boon
    Autor*in: Engler, Sandra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3772080650
    Weitere Identifier:
    9783772080654
    RVK Klassifikation: HG 679 ; HN 1301 ; HN 1361
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Englische, altenglische Literaturen (820); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schweizer anglistische Arbeiten ; 129
    Schlagworte: Mannelijkheid; Mills & Boon; Populaire literatuur; Romans; Vrouwelijkheid; Vrouwen; Frau; Femininity in literature; Love stories; Masculinity in literature; Geschlechterrolle <Motiv>; Frau <Motiv>; Mann <Motiv>; Trivialer Frauenroman; Englisch
    Umfang: XIII, 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003

  5. "A career's wonderful, but love is more wonderful still"
    feminity and masculinity in the fiction of Mills & Boon
    Autor*in: Engler, Sandra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 559163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 296.8 tri/571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 19619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/13072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 5029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HG 680 ENG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2005-934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772080650
    RVK Klassifikation: HG 679 ; HN 1361
    Schriftenreihe: Schweizer anglistische Arbeiten ; 129
    Schlagworte: Englisch; Trivialer Frauenroman; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Harlequin Mills & Boon; Geschichte 1930-1995; ; Englisch; Trivialer Frauenroman; Mann <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Harlequin Mills & Boon; Geschichte 1930-1995;
    Umfang: XIII, 204 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003

  6. "A career’s wonderful, but love is more wonderful still"
    femininity and masculinity in the fiction of Mills and Boon
    Autor*in: Engler, Sandra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3772080650
    RVK Klassifikation: HG 679 ; HN 1361
    Schriftenreihe: Schweizer anglistische Arbeiten ; 129
    Schlagworte: Mann <Motiv>; Trivialer Frauenroman; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Englisch
    Umfang: XIII, 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003

  7. "A conviction of the reality of things": Material Culture, North American Indians and Empire in Eighteenth-Century Britain
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Eighteenth-century studies; Baltimore, Md. : Johns Hopkins Univ. Press, 1967-; Band 39, Heft 1 (2005), Seite 29-48

  8. "A forum for stimulating ideas ... in matters literary and linguistic"
    the making of an academic journal
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Forum for modern language studies; Oxford : Oxford Univ. Press, 1965-; Band 41, Heft 3 (2005), Seite 243-262; 24 cm

    Bemerkung(en):

    43 Literaturangaben

  9. "A forum for stimulating ideas ... in matters literary and linguistic"
    the making of an academic journal
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Forum for modern language studies; Oxford : Oxford Univ. Press, 1965-; Band 41, Heft 3 (2005), Seite 243-262; 24 cm

  10. "A fruit store and an aviary"
    images of food in house, palace, and church
    Autor*in: Maguire, Henry
    Erschienen: 2005

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Byzantinōn diatrophē kai mageireiai / epistēmonikē epimeleia Dēmētra Papanikola-Mpakirtzē; Athēna, 2005; Seite 133-146
    Schlagworte: Voliere <Motiv>; Speise <Motiv>; Wandmalerei; Fußbodenmosaik; Obst <Motiv>; Wein <Motiv>
    Umfang: Illustrationen
  11. "A maiestate humilitas"
    il rilievo della retorica nella teologia di Leone Magno
    Autor*in: Ronconi, Marco
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Pontificia Univ. Gregoriana, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 887839047X
    Schriftenreihe: Array ; 129
    Schlagworte: Inkarnation Jesu; Leo; Kenosis; ; Leo; Theologie; Rhetorik;
    Umfang: 255 S
    Bemerkung(en):

    L. Magno (?-461), Pope Leo I

    Contains bibliography (p. 229- 247), bibl. references, notes and name index

    Thesis

    Zugl.: Roma, Pontificia Univ. Gregoriana, Diss., 2004

  12. "A maiestate humilitas"
    il rilievo della retorica nella teologia di Leone Magno
    Autor*in: Ronconi, Marco
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Pontificia Univ. Gregoriana, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 582538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lm 222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 887839047X
    Schriftenreihe: Array ; 129
    Schlagworte: Inkarnation Jesu; Leo; Kenosis; ; Leo; Theologie; Rhetorik;
    Umfang: 255 S
    Bemerkung(en):

    L. Magno (?-461), Pope Leo I

    Contains bibliography (p. 229- 247), bibl. references, notes and name index

    Thesis

    Zugl.: Roma, Pontificia Univ. Gregoriana, Diss., 2004

  13. "A maiestate humilitas". Il rilievo della retorica nella teologia di Leone Magno
    Autor*in: Ronconi, Marco
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Pontificia Univ. Gregoriana, Roma

    FTH057409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 887839047X
    Schriftenreihe: Tesi Gregoriana. Serie Teologia ; 129
    Schlagworte: Rhetorik; Theologie; Homiletik
    Umfang: 260 S.
  14. "A visit from St. Nicholas"
    an exhibition catalog
    Erschienen: 1976
    Verlag:  State University of New York at Albany, Albany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Christmas in literature
    Weitere Schlagworte: Moore, Clement Clarke (1779-1863): Night before Christmas; Santa Claus
    Umfang: 40 p, 21 cm
  15. "AN AUDIENCE MAY BE FOUND" - LETTERS TO T. C. WILSON
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Javadizadeh, Kamran
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The Yale review; Hoboken, NJ : Wiley-Blackwell, 1892-; Band 93, Heft 4 (2005), Seite 20-50; 24 cm

  16. "Abandon all hope"
    consumerism and loss of identity in Bret Easton Ellis's "American Psycho" as an example of blank fiction : in comparism to selected modernist writings
    Autor*in: Schiel, Anja
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ExArb Schiel, Anja
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Ellis, Bret Easton;
    Umfang: 116 Bl
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Magisterarbeit, 2005

  17. "Aber die Rede eines Verzweifelnden verhallt im Wind"
    Joaquín Arderíus: von der Avantgarde zur engagierten Literatur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. tranvía, Verl. Frey, Berlin

    Der Romanschriftsteller, Biograph, Essayist und Journalist Joaquín Arderíus (Murcia, 1885 - Mexiko, 1969) gehört zu jenen Intellektuellen, die in den zwanziger und dreißiger Jahren das kulturelle und politische Leben in Spanien auf entscheidende... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Romanschriftsteller, Biograph, Essayist und Journalist Joaquín Arderíus (Murcia, 1885 - Mexiko, 1969) gehört zu jenen Intellektuellen, die in den zwanziger und dreißiger Jahren das kulturelle und politische Leben in Spanien auf entscheidende Weise mitgestaltet haben. Unter dem franquistischen Regime wurde ihm als Verlierer aber keine Öffentlichkeit mehr gewährt, weshalb er weitgehend in Vergessenheit geriet. Erst in jüngster Zeit hat sich die Literaturwissenschaft für ihn zu interessieren begonnen, auch wurden einzelne seiner Romane neu verlegt und einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht. Obwohl Arderíus nicht zu den ganz großen Autoren der 27er Generation gehört, wird anhand seiner bemerkenswerten Hinterlassenschaft nachvollziehbar, weshalb angesichts des gesellschaftspolitischen Wandels Ende der zwanziger Jahre die realitätsfremde Avantgarde und ihr Ideal der arte deshumanizado abgelöst wird von der entgegengesetzten Ästhetik des nuevo romanticismo. Daniel Leuenberger kommt das Verdienst zu, die erste umfassende Studie über die spannendste Epoche in Arderíus' Schaffen erarbeitet zu haben. Er zeigt, wie sich der spanische Autor in der Zeit von 1926 bis 1931 von einem stark von Nietzsche beeinflussten Avantgarde-Ästheten zu einem sozialkritisch engagierten Schriftsteller wandelte. Aus dem Inhalt: Entmenschlichte und menschliche Ästhetik; Die Avantgarde; die "novela de compromiso"; Joaquín Arderíus' politischer und schriftstellerischer Werdegang; Werkanalysen (La duquesa de Nit, La espuela, Los príncipes iguales, Justo el evangélico, El comedor de la Pensión Valencia, Campesinos); Textgestaltung; Sprachstil und Bildlichkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3925867910
    Weitere Identifier:
    9783925867910
    RVK Klassifikation: IP 9080
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Arderíus, Joaquín; ; Arderíus, Joaquín;
    Umfang: 356 S, 21 cm, 480 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2004

  18. "Aber die Rede eines Verzweifelnden verhallt im Wind"
    Joaquín Arderíus: von der Avantgarde zur engagierten Literatur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. tranvía, Verl. Frey, Berlin

    Der Romanschriftsteller, Biograph, Essayist und Journalist Joaquín Arderíus (Murcia, 1885 - Mexiko, 1969) gehört zu jenen Intellektuellen, die in den zwanziger und dreißiger Jahren das kulturelle und politische Leben in Spanien auf entscheidende... mehr

     

    Der Romanschriftsteller, Biograph, Essayist und Journalist Joaquín Arderíus (Murcia, 1885 - Mexiko, 1969) gehört zu jenen Intellektuellen, die in den zwanziger und dreißiger Jahren das kulturelle und politische Leben in Spanien auf entscheidende Weise mitgestaltet haben. Unter dem franquistischen Regime wurde ihm als Verlierer aber keine Öffentlichkeit mehr gewährt, weshalb er weitgehend in Vergessenheit geriet. Erst in jüngster Zeit hat sich die Literaturwissenschaft für ihn zu interessieren begonnen, auch wurden einzelne seiner Romane neu verlegt und einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht. Obwohl Arderíus nicht zu den ganz großen Autoren der 27er Generation gehört, wird anhand seiner bemerkenswerten Hinterlassenschaft nachvollziehbar, weshalb angesichts des gesellschaftspolitischen Wandels Ende der zwanziger Jahre die realitätsfremde Avantgarde und ihr Ideal der arte deshumanizado abgelöst wird von der entgegengesetzten Ästhetik des nuevo romanticismo. Daniel Leuenberger kommt das Verdienst zu, die erste umfassende Studie über die spannendste Epoche in Arderíus' Schaffen erarbeitet zu haben. Er zeigt, wie sich der spanische Autor in der Zeit von 1926 bis 1931 von einem stark von Nietzsche beeinflussten Avantgarde-Ästheten zu einem sozialkritisch engagierten Schriftsteller wandelte. Aus dem Inhalt: Entmenschlichte und menschliche Ästhetik; Die Avantgarde; die "novela de compromiso"; Joaquín Arderíus' politischer und schriftstellerischer Werdegang; Werkanalysen (La duquesa de Nit, La espuela, Los príncipes iguales, Justo el evangélico, El comedor de la Pensión Valencia, Campesinos); Textgestaltung; Sprachstil und Bildlichkeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783925867910; 3925867910
    Weitere Identifier:
    9783925867910
    Schlagworte: Arderíus, Joaquín;
    Weitere Schlagworte: Arderíus, Joaquín (1890-1969); (VLB-FS)Arderíus; (VLB-FS)spanische Literatur; (VLB-FS)spanische Geschichte; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 356 S., 21 cm, 480 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2004

  19. "Aber die Rede eines Verzweifelnden verhallt im Wind"
    Joaquín Arderíus: von der Avantgarde zur engagierten Literatur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. tranvía, Verl. Frey, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3925867910
    Weitere Identifier:
    9783925867910
    RVK Klassifikation: IP 9080
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Arderíus, Joaquín;
    Weitere Schlagworte: Arderíus, Joaquín <1885-1969>; Arderíus, Joaquín (1890-1969)
    Umfang: 356 S., 21 cm, 480 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2004

  20. "Aber die Rede eines Verzweifelnden verhallt im Wind"
    Joaquín Arderíus: von der Avantgarde zur engagierten Literatur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. tranvía, Verl. Frey, Berlin

    Der Romanschriftsteller, Biograph, Essayist und Journalist Joaquín Arderíus (Murcia, 1885 - Mexiko, 1969) gehört zu jenen Intellektuellen, die in den zwanziger und dreißiger Jahren das kulturelle und politische Leben in Spanien auf entscheidende... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 05 / 12247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IP 9080 A676 L652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV fIII l 457/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:S:Ard:7:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 6563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IP 9080 A676 L652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2005-790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Romanschriftsteller, Biograph, Essayist und Journalist Joaquín Arderíus (Murcia, 1885 - Mexiko, 1969) gehört zu jenen Intellektuellen, die in den zwanziger und dreißiger Jahren das kulturelle und politische Leben in Spanien auf entscheidende Weise mitgestaltet haben. Unter dem franquistischen Regime wurde ihm als Verlierer aber keine Öffentlichkeit mehr gewährt, weshalb er weitgehend in Vergessenheit geriet. Erst in jüngster Zeit hat sich die Literaturwissenschaft für ihn zu interessieren begonnen, auch wurden einzelne seiner Romane neu verlegt und einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht. Obwohl Arderíus nicht zu den ganz großen Autoren der 27er Generation gehört, wird anhand seiner bemerkenswerten Hinterlassenschaft nachvollziehbar, weshalb angesichts des gesellschaftspolitischen Wandels Ende der zwanziger Jahre die realitätsfremde Avantgarde und ihr Ideal der arte deshumanizado abgelöst wird von der entgegengesetzten Ästhetik des nuevo romanticismo. Daniel Leuenberger kommt das Verdienst zu, die erste umfassende Studie über die spannendste Epoche in Arderíus' Schaffen erarbeitet zu haben. Er zeigt, wie sich der spanische Autor in der Zeit von 1926 bis 1931 von einem stark von Nietzsche beeinflussten Avantgarde-Ästheten zu einem sozialkritisch engagierten Schriftsteller wandelte. Aus dem Inhalt: Entmenschlichte und menschliche Ästhetik; Die Avantgarde; die "novela de compromiso"; Joaquín Arderíus' politischer und schriftstellerischer Werdegang; Werkanalysen (La duquesa de Nit, La espuela, Los príncipes iguales, Justo el evangélico, El comedor de la Pensión Valencia, Campesinos); Textgestaltung; Sprachstil und Bildlichkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3925867910
    Weitere Identifier:
    9783925867910
    RVK Klassifikation: IP 9080
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Arderíus, Joaquín; ; Arderíus, Joaquín;
    Umfang: 356 S, 21 cm, 480 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2004

  21. "Aber wir waren zu spät für den Himmel."
    Autor*in: Voß, Viola
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) 35 (2005) 140, 150-172
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  22. "Aber wir waren zu spät für den Himmel." : Die Verarbeitung des Tristan-Stoffes im Roman Tristan da Cunha von Raoul Schrott
    Erschienen: 2005

    Der Artikel untersucht Parallelen und Unterschiede zwischen dem Roman Tristan da Cunha von Raoul Schrott (2003) und dem Tristan-Mythos. Neben der Verwendung von Eigennamen sind es v.a. die Beziehungen der handelnden Personen untereinander, die... mehr

     

    Der Artikel untersucht Parallelen und Unterschiede zwischen dem Roman Tristan da Cunha von Raoul Schrott (2003) und dem Tristan-Mythos. Neben der Verwendung von Eigennamen sind es v.a. die Beziehungen der handelnden Personen untereinander, die deutliche Bezüge zum altfranzösischen Mythos zeigen. Diese Ähnlichkeiten, aber auch die Veränderungen, die Schrott vornimmt, zeigen, daß der Tristan-Stoff auch heute noch aktuell und für den zeitgenössischen Roman interessant ist. ; Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) 35 (2005) 140, 150-172 ; Druckausgabe: 2005. Digitale Publikation mit Genehmigung des Verlags Metzler.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Tristan und Isolde; Schrott; Raoul; Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde; Le roman de Tristan; Tristan et Yseut; Tristanroman; französische Literaturwissenschaft; zeitgenössische französische Literatur
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  23. "Absolutamente necesario": The Express Train in Malcolm Lowry's Under the Volcano, Chapter Twelve
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Modernism, modernity; Baltimore, Maryland : Johns Hopkins Univ. Press, 1994-; Band 12, Heft 2 (2005), Seite 209-228

  24. "Ach wir alle sind von Flandern". Frühe deutsche Übersetzungen von 'Così fan tutte'
    Beteiligt: Maurer Zenck, Claudia (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olms, Hildesheim, Zürich, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maurer Zenck, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Österreichische Oper und Oper in Österreich? Die Libretto-Problematik, hrsg. von Pierre Béhar und Herbert Schneider; Hildesheim, Zürich, New York : Olms, 2005; S. 231-254
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Da Ponte, Lorenzo; Libretto; Übersetzung
  25. "Ad evigilationem brutarum mentium" : Emotionen als wirkungsmächtige erzählte Kategorien im 'Renner' Hugos von Trimberg
    Autor*in: Kundert, Ursula
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Unmitte(i)lbarkeit, S.319-
    Schlagworte: Gefühl
    Weitere Schlagworte: Hugo von Trimberg (1230-1313); Enzyklopädie; Exemplum; Gefühl; Emotion; Zorn; Neid; Erzähltheorie; encyclopaedia; example; emotion; feeling; anger; envy; narratology; encyclopédie; exemple; sentiment; emotion; colère; ire; envie; narratologie
    Umfang: Online-Ressource