Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. All quiet on the home front, Because your blood pays for their easy life
    Erschienen: [Oktober 1944]

    Zeichnung: Mann Frau vergewaltigend mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeichnung: Mann Frau vergewaltigend

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    SW 1
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Psychologische Kriegführung
    Umfang: 1 Bl, Buchdruck, 20,2x14,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.10.1944]

    Codezeichen: SW 1

  2. All quiet on the home front, Because your blood pays for their easy life
    Erschienen: [Oktober 1944]

    Zeichnung: Mann Frau vergewaltigend mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. A 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Zeichnung: Mann Frau vergewaltigend

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    SW 1
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Psychologische Kriegführung
    Umfang: 1 Bl, Buchdruck, 20,2x14,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.10.1944]

    Codezeichen: SW 1

  3. DO YOU WANT YOUR MOTHER TO FIND YOU HERE?
    Erschienen: [Oktober 1944]

    Ganzseitige Fotomontage mit Untertitel: Mutter mit Kranz auf Soldatenfriedhof; Rückseitiger Text: Der amerikanische Soldat stirbt nicht für die Demokratie, sondern für den Kommunismus und den Kapitalismus. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ganzseitige Fotomontage mit Untertitel: Mutter mit Kranz auf Soldatenfriedhof; Rückseitiger Text: Der amerikanische Soldat stirbt nicht für die Demokratie, sondern für den Kommunismus und den Kapitalismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    BWC 09-18
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Antikapitalismus; Antikommunismus; Friedhof <Motiv>; Mutter <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 21x14,5 cm, Fotomontage; Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: BWC 09-18

    Einsatzzeit: [00.10.1944]

    Anmerkung: Maschinenschriftliche amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Willst Du dass deine Mutter Dich hier findet?" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. D 11 Ü)

  4. DO YOU WANT YOUR MOTHER TO FIND YOU HERE?
    Erschienen: [Oktober 1944]

    Ganzseitige Fotomontage mit Untertitel: Mutter mit Kranz auf Soldatenfriedhof; Rückseitiger Text: Der amerikanische Soldat stirbt nicht für die Demokratie, sondern für den Kommunismus und den Kapitalismus. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. D 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ganzseitige Fotomontage mit Untertitel: Mutter mit Kranz auf Soldatenfriedhof; Rückseitiger Text: Der amerikanische Soldat stirbt nicht für die Demokratie, sondern für den Kommunismus und den Kapitalismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    BWC 09-18
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Antikapitalismus; Antikommunismus; Friedhof <Motiv>; Mutter <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 21x14,5 cm, Fotomontage; Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: BWC 09-18

    Einsatzzeit: [00.10.1944]

    Anmerkung: Maschinenschriftliche amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Willst Du dass deine Mutter Dich hier findet?" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. D 11 Ü)

  5. Daddy, why didn't you come home for Xmas?
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitiges Foto: Kinderbild mit Anfangszeilen eines Kinderbriefes. Das kleine Mädchen stellt beim Fragen nach dem abwesenden Vater Fragen nach Kriegsursachen und Kriegszielen. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ganzseitiges Foto: Kinderbild mit Anfangszeilen eines Kinderbriefes. Das kleine Mädchen stellt beim Fragen nach dem abwesenden Vater Fragen nach Kriegsursachen und Kriegszielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Ardennenoffensive; Weihnachten; Kind <Motiv>; Gefühl; Kriegsgefangenschaft; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S., 29,6x21,0 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: ohne Codezeichen

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Textbeginn: "Daddy, why had you to leave us ?

    Auch in: "Please help bring my Daddy home" (Kinderbild)

  6. Daddy, why didn't you come home for Xmas?
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitiges Foto: Kinderbild mit Anfangszeilen eines Kinderbriefes. Das kleine Mädchen stellt beim Fragen nach dem abwesenden Vater Fragen nach Kriegsursachen und Kriegszielen. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. D 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ganzseitiges Foto: Kinderbild mit Anfangszeilen eines Kinderbriefes. Das kleine Mädchen stellt beim Fragen nach dem abwesenden Vater Fragen nach Kriegsursachen und Kriegszielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Ardennenoffensive; Weihnachten; Kind <Motiv>; Gefühl; Kriegsgefangenschaft; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S., 29,6x21,0 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: ohne Codezeichen

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Textbeginn: "Daddy, why had you to leave us ?

    Auch in: "Please help bring my Daddy home" (Kinderbild)

  7. Dearest, am entirely O. K. and am getting the best of
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Brieffaksimile, Fotos, Text. Brief eines amerikanischen Soldaten aus deutscher Kriegsgefangenschaft mit Foto der Adressatin, Aussagen von zwei amerikanischen Soldaten (mit Foto) über die gute Behandlung durch die Deutschen. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Brieffaksimile, Fotos, Text. Brief eines amerikanischen Soldaten aus deutscher Kriegsgefangenschaft mit Foto der Adressatin, Aussagen von zwei amerikanischen Soldaten (mit Foto) über die gute Behandlung durch die Deutschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    615 SK 5 b
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Frau <Motiv>; Kriegsgefangenschaft; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 21,1x14,6 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: 615 SK 5 b

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Textbeginn: This news writes Rich

  8. Dearest, am entirely O. K. and am getting the best of
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Brieffaksimile, Fotos, Text. Brief eines amerikanischen Soldaten aus deutscher Kriegsgefangenschaft mit Foto der Adressatin, Aussagen von zwei amerikanischen Soldaten (mit Foto) über die gute Behandlung durch die Deutschen. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. D 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Brieffaksimile, Fotos, Text. Brief eines amerikanischen Soldaten aus deutscher Kriegsgefangenschaft mit Foto der Adressatin, Aussagen von zwei amerikanischen Soldaten (mit Foto) über die gute Behandlung durch die Deutschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    615 SK 5 b
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Frau <Motiv>; Kriegsgefangenschaft; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 21,1x14,6 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: 615 SK 5 b

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Textbeginn: This news writes Rich

  9. Eine grosse Menge amerikanischer Jungens kann nicht zurückkehren nach Hause.
    Erschienen: [November 1944]

    Übersetzung von: A great many american boys cannot return home. They found their cruel end at Aachen. And now? mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Übersetzung von: A great many american boys cannot return home. They found their cruel end at Aachen. And now?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    981144/13
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Einblattdruck; Flugblatt; Drittes Reich; Westfeldzug <1940>; Propaganda; Psychologische Kriegführung; Übersetzung;
    Umfang: 1 Bl., Matrizendruck, 15x21 cm
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: 981144/13

    Einsatzzeit: November 1944

  10. Eine grosse Menge amerikanischer Jungens kann nicht zurückkehren nach Hause.
    Erschienen: [November 1944]

    Übersetzung von: A great many american boys cannot return home. They found their cruel end at Aachen. And now? mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. G 8 Ü
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Übersetzung von: A great many american boys cannot return home. They found their cruel end at Aachen. And now?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    981144/13
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Einblattdruck; Flugblatt; Drittes Reich; Westfeldzug <1940>; Propaganda; Psychologische Kriegführung; Übersetzung;
    Umfang: 1 Bl., Matrizendruck, 15x21 cm
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: 981144/13

    Einsatzzeit: November 1944

  11. FAREWELL TO DREAMS. You're fighting for home.
    Erschienen: [November 1944]

    Halbseitiges Bild mit Untertitel: Amerikanischer Soldat mit Frau und Kind; Der Text erklärt dieses Bild für einen Traum: der Krieg in Europa und der Krieg im Fernen Osten werden nicht so bald zu Ende gehen. Danach werden viele Amerikaner wegen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Halbseitiges Bild mit Untertitel: Amerikanischer Soldat mit Frau und Kind; Der Text erklärt dieses Bild für einen Traum: der Krieg in Europa und der Krieg im Fernen Osten werden nicht so bald zu Ende gehen. Danach werden viele Amerikaner wegen fehlender Aufträge für die Rüstungsindustrie arbeitslos werden. Faltspuren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    981144/22
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Familie <Motiv>; Kriegsende; Prognose; Arbeitslosigkeit; Wirtschaft; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,0x14,7 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: 981144/22

    Einsatzzeit: [00.11.1944]

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Ade ihr Träume" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. F 4 Ü)

  12. FAREWELL TO DREAMS. You're fighting for home.
    Erschienen: [November 1944]

    Halbseitiges Bild mit Untertitel: Amerikanischer Soldat mit Frau und Kind; Der Text erklärt dieses Bild für einen Traum: der Krieg in Europa und der Krieg im Fernen Osten werden nicht so bald zu Ende gehen. Danach werden viele Amerikaner wegen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. F 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Halbseitiges Bild mit Untertitel: Amerikanischer Soldat mit Frau und Kind; Der Text erklärt dieses Bild für einen Traum: der Krieg in Europa und der Krieg im Fernen Osten werden nicht so bald zu Ende gehen. Danach werden viele Amerikaner wegen fehlender Aufträge für die Rüstungsindustrie arbeitslos werden. Faltspuren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    981144/22
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Familie <Motiv>; Kriegsende; Prognose; Arbeitslosigkeit; Wirtschaft; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,0x14,7 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: 981144/22

    Einsatzzeit: [00.11.1944]

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Ade ihr Träume" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. F 4 Ü)

  13. HAPPINESS LOST
    Erschienen: 1944

    Halbseitiges Bild: Kopfbild einer traurigen jungen Frau, darunter das Gedicht "Happiness Lost"; rückseitig ein maschinenschriftlicher Brief von Joan an ihren Mann, der im fernen Europa kämpft. Sie sorgt sich vor dem Wintereinbruch und hofft auf einen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Halbseitiges Bild: Kopfbild einer traurigen jungen Frau, darunter das Gedicht "Happiness Lost"; rückseitig ein maschinenschriftlicher Brief von Joan an ihren Mann, der im fernen Europa kämpft. Sie sorgt sich vor dem Wintereinbruch und hofft auf einen Ausweg. Er muß kein Held sein, Hauptsache, er kommt zurück. In einer Anmerkung wird versichert, dass der Soldat einen Ausweg gefunden hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Frau <Motiv>; Kriegsgefangenschaft; Kriegsheld; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,5x15,0 cm, Klischée; Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Versanfang: Whenever I think of happiness

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung der Rückseite des Flugblattes unter dem Titel "Mein Ein und Alles" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. H 2 Ü)

    Codezeichen: ohne Codezeichen

  14. HAPPINESS LOST
    Erschienen: 1944

    Halbseitiges Bild: Kopfbild einer traurigen jungen Frau, darunter das Gedicht "Happiness Lost"; rückseitig ein maschinenschriftlicher Brief von Joan an ihren Mann, der im fernen Europa kämpft. Sie sorgt sich vor dem Wintereinbruch und hofft auf einen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. H 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Halbseitiges Bild: Kopfbild einer traurigen jungen Frau, darunter das Gedicht "Happiness Lost"; rückseitig ein maschinenschriftlicher Brief von Joan an ihren Mann, der im fernen Europa kämpft. Sie sorgt sich vor dem Wintereinbruch und hofft auf einen Ausweg. Er muß kein Held sein, Hauptsache, er kommt zurück. In einer Anmerkung wird versichert, dass der Soldat einen Ausweg gefunden hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Frau <Motiv>; Kriegsgefangenschaft; Kriegsheld; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,5x15,0 cm, Klischée; Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Versanfang: Whenever I think of happiness

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung der Rückseite des Flugblattes unter dem Titel "Mein Ein und Alles" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. H 2 Ü)

    Codezeichen: ohne Codezeichen

  15. I want an appointment to see my Daddy!
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitige Fotomontage: Kleines Mädchen in Behörde für Kriegsvermisste, ihren Antrag stellend. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ganzseitige Fotomontage: Kleines Mädchen in Behörde für Kriegsvermisste, ihren Antrag stellend.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Kind <Motiv>; Gefühl; Vermisster; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,2x14,6 cm, Fotografie; Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: ohne Codezeichen

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Parole: The dead never return

  16. I want an appointment to see my Daddy!
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitige Fotomontage: Kleines Mädchen in Behörde für Kriegsvermisste, ihren Antrag stellend. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. I 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ganzseitige Fotomontage: Kleines Mädchen in Behörde für Kriegsvermisste, ihren Antrag stellend.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Kind <Motiv>; Gefühl; Vermisster; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,2x14,6 cm, Fotografie; Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: ohne Codezeichen

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Parole: The dead never return

  17. In Trust for To morrow
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitiges Bild: Kriegsinvalide im Rollstuhl, blind, ohne Arme und Beine mit verzweifelter Frau und hungrigen Kindern; der Text erinnert an die Arbeitslosigkeit nach dem ersten Weltkrieg. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ganzseitiges Bild: Kriegsinvalide im Rollstuhl, blind, ohne Arme und Beine mit verzweifelter Frau und hungrigen Kindern; der Text erinnert an die Arbeitslosigkeit nach dem ersten Weltkrieg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    BWK 09-39
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Kriegsbeschädigter <Motiv>; Armut <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,5x14,8 cm, Klischée; Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: BWK 09-39

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Wie sicher bist Du?" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. I 7 Ü)

  18. In Trust for To morrow
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitiges Bild: Kriegsinvalide im Rollstuhl, blind, ohne Arme und Beine mit verzweifelter Frau und hungrigen Kindern; der Text erinnert an die Arbeitslosigkeit nach dem ersten Weltkrieg. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. I 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ganzseitiges Bild: Kriegsinvalide im Rollstuhl, blind, ohne Arme und Beine mit verzweifelter Frau und hungrigen Kindern; der Text erinnert an die Arbeitslosigkeit nach dem ersten Weltkrieg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    BWK 09-39
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Kriegsbeschädigter <Motiv>; Armut <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,5x14,8 cm, Klischée; Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: BWK 09-39

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Wie sicher bist Du?" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. I 7 Ü)

  19. It was a nice evening with drinks, kisses - and then
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitiges erotisches Bild: Schöne,junge Frau mit nacktem Oberkörper, Dessous und Seidenstrümpfen auf Chaiselongue; im Hintergrund ihr Traum als Bild: der Abend mit dem neuen Freund. Neben ihr unbeachtet das Bild ihres Ehemanns, der an der Front in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ganzseitiges erotisches Bild: Schöne,junge Frau mit nacktem Oberkörper, Dessous und Seidenstrümpfen auf Chaiselongue; im Hintergrund ihr Traum als Bild: der Abend mit dem neuen Freund. Neben ihr unbeachtet das Bild ihres Ehemanns, der an der Front in Westeuropa steht. Der Text auf der Rückseite entschuldigt ihr Verhalten mit ihrer Jugend und Schönheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    981244/26
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Untreue <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Erotik <Motiv>; Weiblicher Akt; Aktdarstellung; Simultanbild; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 14,8x19,8 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: 981244/26

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Nackte Frau" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. I 13 Ü)

  20. It was a nice evening with drinks, kisses - and then
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitiges erotisches Bild: Schöne,junge Frau mit nacktem Oberkörper, Dessous und Seidenstrümpfen auf Chaiselongue; im Hintergrund ihr Traum als Bild: der Abend mit dem neuen Freund. Neben ihr unbeachtet das Bild ihres Ehemanns, der an der Front in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. I 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ganzseitiges erotisches Bild: Schöne,junge Frau mit nacktem Oberkörper, Dessous und Seidenstrümpfen auf Chaiselongue; im Hintergrund ihr Traum als Bild: der Abend mit dem neuen Freund. Neben ihr unbeachtet das Bild ihres Ehemanns, der an der Front in Westeuropa steht. Der Text auf der Rückseite entschuldigt ihr Verhalten mit ihrer Jugend und Schönheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    981244/26
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Untreue <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Erotik <Motiv>; Weiblicher Akt; Aktdarstellung; Simultanbild; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 14,8x19,8 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Codezeichen: 981244/26

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Nackte Frau" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. I 13 Ü)

  21. MERRY CHRISTMAS
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Bild: Familie im Weihnachtszimmer; Text: Sehnsüchtige Gedanken eines amerikanischen Soldaten zum Weihnachtsfest; darunter Ratschlage für einen Heimaturlaub durch Krankheit. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bild: Familie im Weihnachtszimmer; Text: Sehnsüchtige Gedanken eines amerikanischen Soldaten zum Weihnachtsfest; darunter Ratschlage für einen Heimaturlaub durch Krankheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    A
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Weihnachten <Motiv>; Gefühl; Heimweh <Motiv>; Familie <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 14,5x20,5 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Textbeginn: Holidays! Well, they don't mean so much

    Versanfang: Twas the night before Christmas

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Fröhliche Weihnachten" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. M 4 Ü)

  22. MERRY CHRISTMAS
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Bild: Familie im Weihnachtszimmer; Text: Sehnsüchtige Gedanken eines amerikanischen Soldaten zum Weihnachtsfest; darunter Ratschlage für einen Heimaturlaub durch Krankheit. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. M 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Bild: Familie im Weihnachtszimmer; Text: Sehnsüchtige Gedanken eines amerikanischen Soldaten zum Weihnachtsfest; darunter Ratschlage für einen Heimaturlaub durch Krankheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    A
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Weihnachten <Motiv>; Gefühl; Heimweh <Motiv>; Familie <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 14,5x20,5 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Textbeginn: Holidays! Well, they don't mean so much

    Versanfang: Twas the night before Christmas

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Fröhliche Weihnachten" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. M 4 Ü)

  23. MIRROR - WISE
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitiges Bild und Text: Ehefrau eines amerikanischen Soldaten in den Armen ihrers Liebhabers erblickt im Spiegel ihren Mann in den Armen des Todes. Der Text auf der Rückseite beschreibt die ganz gewöhnliche Geschichte des Ehebruchs. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ganzseitiges Bild und Text: Ehefrau eines amerikanischen Soldaten in den Armen ihrers Liebhabers erblickt im Spiegel ihren Mann in den Armen des Todes. Der Text auf der Rückseite beschreibt die ganz gewöhnliche Geschichte des Ehebruchs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Frau <Motiv>; Erotik <Motiv>; Tod <Motiv>; Untreue <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Spiegel <Motiv>; Weiblicher Akt; Aktdarstellung; Simultanbild; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,5x14,7 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Zusatz: A Precarious Story

    Textbeginn: Joan was in her room and just about

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Der Spiegel" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. M 5 Ü)

  24. MIRROR - WISE
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Ganzseitiges Bild und Text: Ehefrau eines amerikanischen Soldaten in den Armen ihrers Liebhabers erblickt im Spiegel ihren Mann in den Armen des Todes. Der Text auf der Rückseite beschreibt die ganz gewöhnliche Geschichte des Ehebruchs. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1939/45, 1906. M 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ganzseitiges Bild und Text: Ehefrau eines amerikanischen Soldaten in den Armen ihrers Liebhabers erblickt im Spiegel ihren Mann in den Armen des Todes. Der Text auf der Rückseite beschreibt die ganz gewöhnliche Geschichte des Ehebruchs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Frau <Motiv>; Erotik <Motiv>; Tod <Motiv>; Untreue <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Spiegel <Motiv>; Weiblicher Akt; Aktdarstellung; Simultanbild; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S.; 20,5x14,7 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Zusatz: A Precarious Story

    Textbeginn: Joan was in her room and just about

    Anmerkung: Gedruckte amtliche deutsche Übersetzung des Flugblattes unter dem Titel "Der Spiegel" vorhanden (Einbl. 1939/45, 1906. M 5 Ü)

  25. OUR PRESIDENT IS RE-ELECTED
    Erschienen: [Dezember 1944]

    Karikatur auf die Wiederwahl von Präsident Roosevelts zum amerikanischen Präsidenten im November 1944 und seine kriegsverlängernde Geldmaschine, die die Kriegsgewinnler freut. Das Gedicht auf der Rückseite stellt Roosevelt in der Hölle im Gespräch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karikatur auf die Wiederwahl von Präsident Roosevelts zum amerikanischen Präsidenten im November 1944 und seine kriegsverlängernde Geldmaschine, die die Kriegsgewinnler freut. Das Gedicht auf der Rückseite stellt Roosevelt in der Hölle im Gespräch mit dem Teufel vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    ohne Codezeichen
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzstaffel / Standarte 'Kurt Eggers' <Skorpion West> (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945> / Westfront; Präsidentenwahl / USA; Kriegskosten; Teufel <Motiv>; Karikatur; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 Bl., Klischée; Buchdruck, 22,9x15,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.12.1944]

    Versanfang: A stranger stood at the gates of the Hell