Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. De animalibus: Michael Scot's Arabic-Latin translation
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1992-1998
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michael; Oppenraaij, Aafke M. I. van
    Sprache: Englisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; 5
    Schlagworte: Übersetzung; Arabisch
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  2. Analytica posterioria
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2018]; © 1993
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    "Jede Unterweisung und jedes verständige Erwerben von Wissen entsteht aus bereits vorhandener Kenntnis", beginnt Aristoteles seinen Text und entwickelt seine Lehre vom wissenschaftlichen Beweis, d. h. vom apodiktischen Schluss. Er deckt die... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jede Unterweisung und jedes verständige Erwerben von Wissen entsteht aus bereits vorhandener Kenntnis", beginnt Aristoteles seinen Text und entwickelt seine Lehre vom wissenschaftlichen Beweis, d. h. vom apodiktischen Schluss. Er deckt die Grundprinzipien der Erkenntnis auf, damit ein deduktivisch-wissenschaftliches Wissen möglich wird. Außer einer Präzisierung dieser Lehre unter dem Gesichtspunkt der Wahrheitsfindung werden auch Regeln für die sachgemäße Aufstellung von Definitionen unterbreitet – ein fundamentaler Beitrag zur Entstehung des Wissenschaftsbegriffs. Die Zweite Analytik des Aristoteles ist seit der Spätantike so kontinuierlich wie kaum eine andere philosophische Schrift diskutiert und ausgelegt worden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detel, Wolfgang (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050067636
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Werke ; Band 3/II
    Schlagworte: Analytica; Aristoteles; Kommentar; Übersetzung
    Umfang: 1 online resource, Zahlr. Abb
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)

  3. Werke in deutscher Übersetzung
    3,2, Analytica posteriora / übersetzt und erläutert von Wolfgang Detel
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    "Jede Unterweisung und jedes verständige Erwerben von Wissen entsteht aus bereits vorhandener Kenntnis", beginnt Aristoteles seinen Text und entwickelt seine Lehre vom wissenschaftlichen Beweis, d. h. vom apodiktischen Schluss. Er deckt die... mehr

     

    "Jede Unterweisung und jedes verständige Erwerben von Wissen entsteht aus bereits vorhandener Kenntnis", beginnt Aristoteles seinen Text und entwickelt seine Lehre vom wissenschaftlichen Beweis, d. h. vom apodiktischen Schluss. Er deckt die Grundprinzipien der Erkenntnis auf, damit ein deduktivisch-wissenschaftliches Wissen möglich wird. Außer einer Präzisierung dieser Lehre unter dem Gesichtspunkt der Wahrheitsfindung werden auch Regeln für die sachgemäße Aufstellung von Definitionen unterbreitet – ein fundamentaler Beitrag zur Entstehung des Wissenschaftsbegriffs. Die Zweite Analytik des Aristoteles ist seit der Spätantike so kontinuierlich wie kaum eine andere philosophische Schrift diskutiert und ausgelegt worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detel, Wolfgang; Flashar, Hellmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050067636
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Analytica.; Aristoteles.; Kommentar.; Übersetzung.
    Umfang: 2 Bände, Diagramme
  4. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz G. (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825201597
    Auflage/Ausgabe: 4. unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 159
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft/N; Interaktion/E; Literaturwissenschaft/N
    Umfang: 354 S.
  5. Rhetorik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    ALJ Aris
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KDA4016:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ld 23/3 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IWBI1080(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    15A7165
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ga116
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 94311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    GUB3(4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 159 : Philosophie
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: II, 354 S.
  6. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CD 2054 ari 1993
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Alte Geschichte
    U 10/9
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CD 2054 R47.980 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles; Sieveke, Franz Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; FH 33130 ; FH 33136
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 159
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: 354 S.
  7. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Philipp Reclam Jun. GmbH & Co., Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150078288
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 180

  8. De Motu animalium
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Libr. Scient. Ed., Napoli

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 300/527
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 372-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Collana di studi greci ; 30
    Umfang: 68 S
  9. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3.4.3 Ari
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Romanistik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-1 1/100 4.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 2447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.62-00/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 251
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/10577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4/1130
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ja 1619
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 319
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F IV Aristot 41/4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 6621/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 6621/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EA:8300:c-39:S573:1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.01208-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 33136 RHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 33136 R30 S573(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Hrsg.); Aristoteles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 159
    Schlagworte: Rhetorik; ; Aristoteles;
    Umfang: 354 S, 19 cm
  10. On poetry and style
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Bobbs-Merrill, Indianapolis, Ind.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CD 2052 ; FH 33136
    Schriftenreihe: The library of liberal arts
    Schlagworte: Übersetzung; Englisch
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: XXXII, 110 S.
  11. Analytica posterioria
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2018]; © 1993
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    "Jede Unterweisung und jedes verständige Erwerben von Wissen entsteht aus bereits vorhandener Kenntnis", beginnt Aristoteles seinen Text und entwickelt seine Lehre vom wissenschaftlichen Beweis, d. h. vom apodiktischen Schluss. Er deckt die... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jede Unterweisung und jedes verständige Erwerben von Wissen entsteht aus bereits vorhandener Kenntnis", beginnt Aristoteles seinen Text und entwickelt seine Lehre vom wissenschaftlichen Beweis, d. h. vom apodiktischen Schluss. Er deckt die Grundprinzipien der Erkenntnis auf, damit ein deduktivisch-wissenschaftliches Wissen möglich wird. Außer einer Präzisierung dieser Lehre unter dem Gesichtspunkt der Wahrheitsfindung werden auch Regeln für die sachgemäße Aufstellung von Definitionen unterbreitet – ein fundamentaler Beitrag zur Entstehung des Wissenschaftsbegriffs. Die Zweite Analytik des Aristoteles ist seit der Spätantike so kontinuierlich wie kaum eine andere philosophische Schrift diskutiert und ausgelegt worden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detel, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050067636
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 2050 ; FH 33100 ; FH 33136
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Werke ; Band 3/II
    Schlagworte: Analytica; Aristoteles; Kommentar; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)

  12. Aristotle's Poetics
    Erschienen: 1997
    Verlag:  McGill-Queen's Univ. Press, Montreal [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0773516115; 0773516123
    RVK Klassifikation: FH 33147
    Schlagworte: Esthétique - Ouvrages avant 1800; Poetica (Aristoteles); Poésie - Ouvrages avant 1800; Ästhetik; Aesthetics; Poetry
    Weitere Schlagworte: Aristote <384-322 av. J.-C> / Poétique - Anglais; Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: XXXVI, 186 S.
    Bemerkung(en):

    EST des kommentierten Werkes: De arte poetica

  13. Poetik
    Griechisch / Deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Philipp Reclam Jun., Stuttgart

    Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150078288
    Auflage/Ausgabe: Bibliographisch ergänzte Auflage
    Weitere Schlagworte: Poetik; Deutsch; Griechisch
    Umfang: 180 Seiten
  14. Werke
    in deutscher Übersetzung, Band 3/II, Analytica posteriora
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2018]; ©1993
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    "Jede Unterweisung und jedes verständige Erwerben von Wissen entsteht aus bereits vorhandener Kenntnis", beginnt Aristoteles seinen Text und entwickelt seine Lehre vom wissenschaftlichen Beweis, d. h. vom apodiktischen Schluss. Er deckt die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jede Unterweisung und jedes verständige Erwerben von Wissen entsteht aus bereits vorhandener Kenntnis", beginnt Aristoteles seinen Text und entwickelt seine Lehre vom wissenschaftlichen Beweis, d. h. vom apodiktischen Schluss. Er deckt die Grundprinzipien der Erkenntnis auf, damit ein deduktivisch-wissenschaftliches Wissen möglich wird. Außer einer Präzisierung dieser Lehre unter dem Gesichtspunkt der Wahrheitsfindung werden auch Regeln für die sachgemäße Aufstellung von Definitionen unterbreitet - ein fundamentaler Beitrag zur Entstehung des Wissenschaftsbegriffs. Die Zweite Analytik des Aristoteles ist seit der Spätantike so kontinuierlich wie kaum eine andere philosophische Schrift diskutiert und ausgelegt worden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050067636
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Werke ; 3/II
    Weitere Schlagworte: Analytica; Aristoteles; Kommentar; Übersetzung; PHILOSOPHY / General
    Umfang: 1 online resource, Zahlr. Abb
  15. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faa 5286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 159
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: 354 S.
  16. Poetik
    griechisch-deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ks 1737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150078288
    RVK Klassifikation: FH 33126
    Auflage/Ausgabe: bibiograph. erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
  17. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Herausgeber); Aristoteles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150078280; 3150078288
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S., 15 cm
  18. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Herausgeber); Aristoteles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825201593; 3825201597; 9783770507887; 3770507886
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 159
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: 354 S., 19 cm
  19. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; FH 33130 ; FH 33136
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 159
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: II, 354 S.
  20. Poetik
    griechisch-deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Herausgeber)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150078288
    RVK Klassifikation: FH 33126
    Auflage/Ausgabe: bibiograph. erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
  21. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Herausgeber)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 159
    Schlagworte: Aristoteles; Rhetorik; Aristoteles
    Umfang: 354 S.
  22. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 159 : Philosophie
    Schlagworte: Rhetorik; Aristoteles
    Umfang: II, 354 S.
  23. De l'âme
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:224:1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A ARISTOT 3339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cb 30/56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodéüs, Richard (Hrsg.); Aristoteles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2080707116
    RVK Klassifikation: NH 1640 ; CD 2054 ; CD 2067 ; NH 1642 ; FH 33110
    Schriftenreihe: GF-Flammarion ; 711
    Schlagworte: Aristoteles; Übersetzung; Französisch; ; Aristoteles;
    Umfang: 292 S
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 259-288

  24. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Hrsg.); Aristoteles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 159
    Schlagworte: Rhetorik; ; Aristoteles;
    Umfang: 354 S, 19 cm
  25. Rhetorik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schöningh [u.a.], Paderborn [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveke, Franz Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825201597; 3770507886
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; FH 33130 ; FH 33136 ; MC 2561 ; PI 2330
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 159
    UTB für Wissenschaft
    Schlagworte: Rhetorik; ; Aristoteles;
    Umfang: 354 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 354