Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 165116.

  1. Hilda Doolittle
    Autor*in: Ecker, Gisela
    Erschienen: 1989

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Der weibliche Körper bei Shakespeare im Spiel von An- und Abwesenheit
    Autor*in: Ecker, Gisela
    Erschienen: 1989

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Crime and punishment

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
  4. Fahnenjunker Lingen flieht
    Erschienen: 1942

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. Liebeskunst

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Cloth over boards; Rom; Liebe; Bibliophilie; Ovid Ars Amatoria; Antike; Klassiker; Ovid
  6. Fräulein Tina
    Autor*in: Blumner, Marie
    Erschienen: 1942

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. 'Daz werc von salamander' bei Wolfram von Eschenbach und im 'Brief des Priesters Johannes'
  8. Der Wunderdoktor
    Autor*in: Roth, Eugen
    Erschienen: 1945

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  9. Vom Schraubstock zum Schreibtisch
    Autor*in: Dominik, Hans
    Erschienen: 1942

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Die Diplomarbeit im Urteil der Studenten: Ergebnisse der Studenten-Intervallstudie Leistung (Etappe SIL D)

    Abstract: Bericht über Ergebnisse einer Befragung von Studenten der DDR zu folgenden Aspekten im Zusammenhang mit Abschluß- und Diplomarbeiten: Termingerechte Fertigstellung, Anforderungen an die Arbeit, Grad und Art der Vorbereitung, Zeitvolumen,... mehr

     

    Abstract: Bericht über Ergebnisse einer Befragung von Studenten der DDR zu folgenden Aspekten im Zusammenhang mit Abschluß- und Diplomarbeiten: Termingerechte Fertigstellung, Anforderungen an die Arbeit, Grad und Art der Vorbereitung, Zeitvolumen, genutzte Literatur und Bewertung, Betreuung und Betreuer. Die Antworten auf die einzelnen Fragen sind in umfangreichen Tabellen dokumentiert. Die Analyse beschränkt sich im wesentlichen auf die Beschreibung der Antworthäufigkeiten. (psz)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Prüfungsanforderung; Betreuung; Student; Beurteilung; DDR; wissenschaftliche Arbeit; Studienabschluss; Einstellung
  11. Metaanalysen für Textwirkungsforschung: methodologische Varianten und inhaltliche Ergebnisse im Bereich der Persuasionswirkung von Texten
    Erschienen: 1989

    Abstract: Welche Einstellungsänderungen sind - auf welche Weise - mit Informationen bei Lesern solcher Texte erreichbar? Diese Frage ist seit mehr als 50 Jahren von der empirischen Sozialforschung, der Kommunikationspsychologie und Sprachwissenschaft... mehr

     

    Abstract: Welche Einstellungsänderungen sind - auf welche Weise - mit Informationen bei Lesern solcher Texte erreichbar? Diese Frage ist seit mehr als 50 Jahren von der empirischen Sozialforschung, der Kommunikationspsychologie und Sprachwissenschaft untersucht worden. Dabei standen sowohl Merkmale des Textes und des Autors als auch Eigenschaften des Lesers sowie der Kommunikationssituation im Mittelpunkt. Die vorliegende Studie versucht, die dabei erzielten, z.T. uneinheitlichen Forschungsergebnisse systematisch aufzuarbeiten und zusammenzufassen. Dazu wird die Methode der sog. Metaanalyse eingesetz, die wegen ihrer Explizitheit und Nachprüfbarkeit in den Sozialwissenschaften zunehmend herangezogen wird, wenn ein reichhaltiges schwer überschaubares Forschungsfeld bilanziert werden soll. Dabei werden nicht nur die Hauptfaktoren der Textpersuasion herausgearbeitet, sondern auch methodische Einsatzmöglichkeiten der Metaanalyse, die als exemplarische Leitlinien für ähnliche Analysen dienen könn

     

    Export in Literaturverwaltung
  12. Photokopierte Blätter - Ausdrucksformen aus der Welt der Arbeit
  13. Systematisierung autobiographischer literarischer Textvorlagen durch die pragmatisch-experimentelle Textanalyse
  14. Strömungen der polnischen Gegenwartsliteratur (1945 - 1989)
  15. Nikolaj Fedorov. Studien zu Leben, Werk und Wirkung
  16. Verfahren und Intention des Kombinatorischen in B. A. Pil'njaks "Ivan da Mar'ja"
  17. Der russische Volksbilderbogen. Von der Religion zum Theater
  18. Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Länder
  19. Literary Portraits in the Novels of F. M. Dostoevskij
  20. Lavreckij als "Potenzierter Bauer"
  21. Studien zu A. P. Čechovs Drama "Die Möwe"
  22. Das Poesiealbum
    25 Meisterwerke deutscher Lyrik von Goethe bis Fried
    Erschienen: 1989

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927747009
    Bemerkung(en):

    MC

  23. The question of Max
    Autor*in: Cross, Amanda
    Erschienen: 1989

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0860681076
    Umfang: 197 S
  24. The shell seekers
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Dell, New York

    SW: Fremdsprachige Texte ; Englisch mehr

     

    SW: Fremdsprachige Texte ; Englisch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0440202043
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Umfang: 582 S
  25. Doctors
    Autor*in: Segal, Erich
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bantam Books, Toronto u.a.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bantam books
    Umfang: 808 S, 18 cm