Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 659.

  1. Le origini del nuovo testamento
    Autor*in: Luzzi, Giovanni
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Pro Grigioni Italiano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Quaderni grigionitaliani ; 1168813-0 ; 1016-748X ; 14 ; 1944-1945 ; 1
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
  2. Die magische Kraft der Wahrheit im alten Indien
    Erschienen: 1944

    Am Anfang der indischen Literatur steht der Veda, eine gewaltige Masse von religiös-philosophischen Werken, die bis auf den heutigen Tag ihre Bedeutung für das indische Leben nicht verloren haben. Noch heute werden die heiligen Texte berufsmäßig... mehr

     

    Am Anfang der indischen Literatur steht der Veda, eine gewaltige Masse von religiös-philosophischen Werken, die bis auf den heutigen Tag ihre Bedeutung für das indische Leben nicht verloren haben. Noch heute werden die heiligen Texte berufsmäßig rezitiert, die Opfer und Zeremonien, die sie vorschreiben, vollzogen; die Lehre der Upanischaden, der letzten Ausläufer der vedischen Literatur, sind noch heute die Grundlage des Glaubens der meisten gebildeten Inder. Selbst ein Mann wie Gandhi, der des Sanskrit nicht mächtig ist, bekennt, Veda und Upanischaden in der Übersetzung studiert zu haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Literatures of other languages
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  3. Zur Einführung
    Erschienen: 1921

    Die in diesem Bande vereinigten Märchen sind sämtlich dem Werke entnommen, das die buddistische Schule der Wibhadschjamadins unter dem Namen Dschatakam in die Sammlung ihrer heiligen Schriften aufgenommen hat. Das Werk liegt uns im Pali vor, einer... mehr

     

    Die in diesem Bande vereinigten Märchen sind sämtlich dem Werke entnommen, das die buddistische Schule der Wibhadschjamadins unter dem Namen Dschatakam in die Sammlung ihrer heiligen Schriften aufgenommen hat. Das Werk liegt uns im Pali vor, einer jüngeren Schwestersprache des Sanskrit, die noch heute von den Buddhisten Ceylons und Hinterindiens als Kirchensprache gebraucht wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Literatures of other languages
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  4. Indische Prioritätsansprüche
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1907

    Artikel über altindische Medizin mehr

     

    Artikel über altindische Medizin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Medical sciences Medicine; Literatures of other languages
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  5. Studies in the Medicine of Ancient India. Part I: Osteology, or the Parts of the Human Body. by A. F. Rudolf Hoernle, C.I.E. (Rezension)
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1907

    Rezensionsartikel mehr

     

    Rezensionsartikel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schlagworte: Medical sciences Medicine; Literature and rhetoric; General history of Asia Far East
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  6. Rübezahl : ausgewählte Sagen und Schwänke / erzählt von Siegfried Beck. Mit Bildschmuck von Robert Engels. - (Das deutsche Bilderbuch ; Nr. 111)
  7. Loewes Kinderfreund : eine Sammlung von Erzählungen, Märchen, Fabeln, Gedichten, Sprüchen usw. für Knaben und Mädchen / Mit zahlr. Textillustrationen und vielen Vollbildern [von Paul Thumann, Fedor Flinzer, Christian Votteler [u.a.]]
  8. Der Geburtstag : ein Geschichtenbuch mit Bildern, gedichtet und gemalt von der 5. Mädchenklasse der Schule an der Birkenstraße in Bremen. Hrsg. von H. Scharrelmann
  9. Liebe Kinderbilder.
  10. Je saurai lire : alphabet méthodique et amusant / par un papa. Ouvrage enriche de nombreuses gravures par Robert Sallès
  11. Jugendland : ein Buch für die junge Welt und ihre Freunde / Unter Mitwirkung zahlreicher Künstler, Dichter und Dichterinnen aus allen Ländern deutscher Zunge hrsg. von Heinrich Moser und Ulrich Kollbrunner: Band 1: Für Kinder bis zum Alter von acht Jahren
  12. Träumereien an französischen Kaminen : Märchen von Richard von Volkmann-Leander. Mit Zeichnungen von Hans Richard von Volkmann.
  13. Friedrich Wilhelm Herzog zu Braunschweig-Lüneburg-Oels : In Stimmen seiner Zeitgenossen K Venturini, Heinr. Conr. Stäffe und E. C. Külbel ; nebst einer schwarzen Liste der westfälischen Polizei / hrsg. u. eingel. von Paul Zimmermann ; Aus der Zeit der schweren Not ; Band 4
  14. Der Geburtstag : ein Geschichtenbuch mit Bildern, gedichtet und gemalt von der 5. Mädchenklasse der Schule an der Birkenstraße in Bremen. Hrsg. von H. Scharrelmann
  15. Jugendland : ein Buch für die junge Welt und ihre Freunde / Unter Mitwirkung zahlreicher Künstler, Dichter und Dichterinnen aus allen Ländern deutscher Zunge hrsg. von Heinrich Moser und Ulrich Kollbrunner: Band 1: Für Kinder bis zum Alter von acht Jahren
  16. Loewes Kinderfreund : eine Sammlung von Erzählungen, Märchen, Fabeln, Gedichten, Sprüchen usw. für Knaben und Mädchen / Mit zahlr. Textillustrationen und vielen Vollbildern [von Paul Thumann, Fedor Flinzer, Christian Votteler [u.a.]]
  17. Liebe Kinderbilder.
  18. Je saurai lire : alphabet méthodique et amusant / par un papa. Ouvrage enriche de nombreuses gravures par Robert Sallès
  19. ABC im Walde
  20. Friedrich Wilhelm Herzog zu Braunschweig-Lüneburg-Oels : In Stimmen seiner Zeitgenossen K Venturini, Heinr. Conr. Stäffe und E. C. Külbel ; nebst einer schwarzen Liste der westfälischen Polizei / hrsg. u. eingel. von Paul Zimmermann ; Aus der Zeit der schweren Not ; Band 4
  21. Volksmärchen der Kabylen ; Bd. 1, Weisheit / hrsg. von Leo Frobenius
    Autor*in: Frobenius, Leo
    Erschienen: 1921

  22. Bericht der Rechnungsprüfer
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 17 ; 1921 ; _
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  23. Deutsch und Welsch im vergangenen Jahr
    Autor*in: Blocher, Eduard
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 17 ; 1921 ; 8
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  24. Siebzehnter Jahresbericht : (abgeschlossen im Weinmonat 1921)
    Autor*in: s.n.
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 17 ; 1921 ; _
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  25. Bericht über die Tätigkeit des Zweigvereins Bern
    Autor*in: Antener, Paul
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 17 ; 1921 ; 7
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)