Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Reconstruction of the Spanish money supply, 1492-1810
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Tinbergen Institute, Amsterdam, The Netherlands

    How did the Spanish money supply evolve in the aftermath of the discovery of large amounts of precious metals in Spanish America? We synthesize the available data on the mining of precious metals and their international flow to estimate the money... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 432
    keine Fernleihe

     

    How did the Spanish money supply evolve in the aftermath of the discovery of large amounts of precious metals in Spanish America? We synthesize the available data on the mining of precious metals and their international flow to estimate the money supply for Spain from 1492 to 1810. Our estimate suggests that the Spanish money supply increased more than ten-fold. Viewed through the equation of exchange this money supply increase can account for most of the price level rise in early modern Spain.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/237766
    Auflage/Ausgabe: Revision: May 2021
    Schriftenreihe: Array ; TI 2021, 033
    Schlagworte: early modern period; equation of exchange; quantity theory of money
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 55 Seiten), Illustrationen
  2. The fruits of El Dorado
    the global impact of American precious metals
    Erschienen: May 2020
    Verlag:  School of Social Sciences, The University of Manchester, Manchester

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 461
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Economics discussion paper series / The University of Manchester ; EDP-20, 03
    Schlagworte: Global history; early modern period; Spanish empire; European little divergence; counterfactual history
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 37 Seiten), Illustrationen
  3. Persistently egalitarian?
    Swedish income inequality in 1613 and the four-estate parliament
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Lund University, Department of Economic History, Lund

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 346
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Lund papers in economic history ; no. 235 (2022)
    Schlagworte: inequality; income distribution; top incomes; Sweden; early modern period
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 48 Seiten), Illustrationen
  4. Poverty in early modern Europe
    new approaches to old problems
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  European Historical Economics Society, [Europa]

    Earlier research on poverty failed to provide us with consistent measures of its prevalence across space and time. This is due to the limitations of the available sources and to the difficulty of applying to them the poverty definitions of modern... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 790
    keine Fernleihe

     

    Earlier research on poverty failed to provide us with consistent measures of its prevalence across space and time. This is due to the limitations of the available sources and to the difficulty of applying to them the poverty definitions of modern social science. This article discusses different possible approaches to poverty measurement and the problems encountered when applying them to historical sources. Thereafter it proposes a way to measure absolute and, more importantly, relative poverty which makes good use of the information made available by recent research on inequality. We detect a long-run tendency towards an increase in the prevalence of poverty, both in the South and in the North of Europe. This trend was only temporarily interrupted by large-scale plague and other catastrophes, although the Black Death had stronger and more persistent poverty-reducing effects. Our approach, which this article applies mostly to Italy, the Low Countries and partially Germany and other areas, could be used for even broader international comparisons.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/253736
    Schriftenreihe: EHES working paper ; no. 222 (January 2022)
    Schlagworte: Poverty; economic inequality; social inequality; wealthconcentration; Middle Ages; early modern period; Italy; Low Countries,Germany; plague; Black Death
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 63 Seiten), Illustrationen
  5. Louis Althusser und das politische Denken der Frühen Neuzeit
    Zwischen Marx und der postmarxistischen Theorie
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Althusser ist der dunkle Fleck der politischen Theorie. Seine verfemten und kaum erforschten Beiträge sind dennoch prägend für das kritische Denken der Gegenwart. Interessanterweise beruhen seine Interventionen wiederum zentral auf seinen eigenen umfangreichen und nachgelassenen Lektüren des politischen Denkens der Frühen Neuzeit. Die Studie zeichnet daher erstmals und umfänglich Althussers Bearbeitungen von Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau und Montesquieu nach. Darauf aufbauend wird verdeutlicht, wie sich hieraus Althussers bis heute wirkende Neubegründung des Marxismus erhebt. Dabei wird sichtbar, wie sich gerade das von Althussers vielen bedeutenden Schülern fortgeführte postmarxistische Paradigma durch dessen Lektüren der bürgerlichen Denker des Staates formiert. Louis Althusser is the blemish on the field of political theory. His barely explored and partly forgotten contributions are nonetheless formative for contemporary critical thought. Interestingly, at their very core his interventions are based on his own extensive readings of early modern political thought. Therefore, this study traces Althusser's readings of Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau and Montesquieu and is the first to do so. Building on this, the study demonstrates how Althusser's new foundation of Marxism, which is very much alive today, arises from this part of his work. Thereby, it becomes visible how the post-Marxist paradigm, which Althusser's many important students further developed, is formed through his readings of the classic thinkers of the bourgeois state.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Das Handeln des Anderen
    pikarischer Roman und Ökonomie im 17. Jahrhundert
    Autor*in: Zeisberg, Simon
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110486636; 9783110485370
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 216
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Picaresque novel; Pikarischer Roman; early modern period; economy; Ökonomie; LITERARY CRITICISM / European / German; Schelmenroman; Wirtschaft <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 451 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Morgen-Glantz, Band 30 (2020), Seite 361-363 (Ernst Rohmer)

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  7. Krise und Kontinent
    Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    This study uses a broad range of source materials to develop a new hypothesis on the emergence of European self-awareness in early modernity, emphasizing the importance of the communication revolution in newspaper publishing as well as the literature... mehr

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study uses a broad range of source materials to develop a new hypothesis on the emergence of European self-awareness in early modernity, emphasizing the importance of the communication revolution in newspaper publishing as well as the literature of the Baroque period concerning Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: early modern period; Europäisches Selbstbewusstsein; European self-awareness; Frühe Neuzeit; functional literature; Gebrauchsliteratur; high literature; Hohe Literatur
    Umfang: 1 online resource, ca. 17 s/w-Abb
    Bemerkung(en):

    De Gruyter ; De Gruyter

    Frontmatter --INHALTSÜBERSICHT --INHALT --DANK --EINLEITUNG --VORAUSSETZUNGEN --ERSTER TEIL. KONTINENT DER KRIEGE. EUROPA IN DEN NEUEN NACHRICHTENMEDIEN UND DER ZEITGESCHICHTE (1589–1674) --ZWEITER TEIL. DER VERKÖRPERTE KONTINENT. LITERARISCHE ALLEGORIEN EUROPAS UND DER LÄNDER (1631–1725) --DRITTER TEIL. EUROPA UND DIE GANTZE WELT. TENDENZEN DER ›KONTINENTALISIERUNG‹ IN DER DEUTSCHEN ERZÄHLLITERATUR (1668–1743) --RESÜMEE --ANHANG. GOTTSCHEDS EPICEDIUM AUF PETER I. KRITISCHE EDITION --VERZEICHNISSE --REGISTER

  8. Intermedialität in der Frühen Neuzeit
    Formen, Funktionen, Konzepte
    Beteiligt: Robert, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robert, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110521788; 9783110520897; 9783110521795
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 3871 ; GG 4221
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 209
    Schlagworte: early modern period; Frühe Neuzeit; interart studies, comparative studies; Interart studies; Intermedialität; Intermediality; Komparatistik; Musik; Kunst; Theater; Literatur; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 395 Seiten), Illustrationen
  9. Natur und höfische Ordnung in Sir Philip Sidneys "Old Arcadia"
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München , Wien

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110562293
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3645 ; NN 1540
    Schlagworte: concepts of nature; Courtly order; early modern period; Frühe Neuzeit; Höfische Ordnung; Naturkonzepte; Philip Sidney; Natur <Motiv>; Ordnung <Motiv>; Hof <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sidney, Philip (1554-1586): The old Arcadia
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 244 Seiten)
  10. Intermedialität in der Frühen Neuzeit
    Formen, Funktionen, Konzepte
    Beteiligt: Robert, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robert, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110521788; 9783110520897; 9783110483550; 9783110521795
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 209
    Schlagworte: early modern period; Frühe Neuzeit; interart studies, comparative studies; Interart studies; Intermedialität; Intermediality; Komparatistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 395 Seiten)
  11. Philipp Jakob Spener: Schriften
    Johann Arndt: Vier Bücher von wahrem Christentum (1610). Buch 4
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 2023; © 2023
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden ; Nomos

    Johann Arndt (1555–1621) gilt als einer der wichtigsten und profiliertesten protestantischen Theologen der Frühen Neuzeit. Arndts mit Abstand erfolgreichste Schrift sind die "Vier Bücher von wahrem Christentum" (BWC). 1605 erschien die Urausgabe des... mehr

     

    Johann Arndt (1555–1621) gilt als einer der wichtigsten und profiliertesten protestantischen Theologen der Frühen Neuzeit. Arndts mit Abstand erfolgreichste Schrift sind die "Vier Bücher von wahrem Christentum" (BWC). 1605 erschien die Urausgabe des ersten Buches, das Arndt für die folgenden drei Auflagen mehrfach und tiefgreifend umarbeitete, bis es 1610 in die erste Gesamtausgabe der vier Bücher einging. Das Werk erfuhr Hunderte von Neuauflagen sowie Übersetzungen in zahlreiche europäische und außereuropäische Sprachen und zeitigte eine enorme internationale, ja globale Wirkung. Johann Arndt (1555–1621) is considered to be one of the most important and distinguished early modern protestant theologians. Arndt’s most successful work by far was Vier Bücher von wahrem Christentum (BWC). The first edition of the first book appeared in 1605, and Arndt frequently and radically revised it for the next three editions until it appeared as part of the first complete edition of all four books in 1610. The work was reprinted hundreds of times and translated into many European and non-European languages, and had a huge international – even global – influence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Haus - Geschlecht - Sicherheit
    diskursive Formierungen in der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Ruby, Sigrid (Herausgeber); Schmidt-Voges, Inken (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Sicherheit wurde in der Frühen Neuzeit sehr viel umfassender verstanden als heute. In der historischen Epoche war Sicherheit ganz eng mit gesellschaftlicher Ordnung und Stabilität verknüpft. Die heteronormative Geschlechterordnung spielte dabei eine... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sicherheit wurde in der Frühen Neuzeit sehr viel umfassender verstanden als heute. In der historischen Epoche war Sicherheit ganz eng mit gesellschaftlicher Ordnung und Stabilität verknüpft. Die heteronormative Geschlechterordnung spielte dabei eine zentrale Rolle und wurde wesentlich über die Hierarchie und Arbeitsteilung im Haus legitimiert. Die 13 Beiträge aus Geschichte, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie und Theologie untersuchen die Entstehung und Ausformung dieser Zusammenhänge. Das gemeinsame Interesse gilt Texten, Bildern und Praktiken, die im Zeitalter der Renaissance eine Wissensordnung und visuelle Kultur von Sicherheit ausprägten, die bis heute nachwirkt und auch im aktuellen "gender security gap" greifbar wird.Mit Beiträgen vonDr. Matthias Adrian Prof. Dr. Anna Katharina Becker Elisabetta Cau, M.A. John Egle, M.A. Prof. Dr. Joseph Freedman Prof. Dr. Dagmar Hammer-Tugendhat Prof. Dr. Margareth Lanzinger Prof. Dr. Sigrid Ruby Prof. Dr. Raffaella Sarti Dr. Daniel Schläppi Prof. Dr. Inken Schmidt-Voges Prof. Dr. Tina Terrahe Christian Uhde, M.A

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruby, Sigrid (Herausgeber); Schmidt-Voges, Inken (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848771066
    Weitere Identifier:
    9783848771066
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Politiken der Sicherheit ; Band 12
    Schlagworte: art history; Arbeitsteilung; discursive formations; diskursive Formierungen; division of labor; Frühe Neuzeit; Geschichte; early modern period; Geschlecht; gender; heteronormative gender order; gesellschaftliche Ordnung; hierarchy; Haus; heteronormative Geschlechterordnung; history; Hierarchie; home; Kunstgeschichte; legitimation; Legitimierung; literary studies; philosophy; Literaturwissenschaft; security; Philosophie; social order; Sicherheit; Stabilität; stability; theology; Theologie
    Weitere Schlagworte: Europäische Geschichte; NG-Rabatt; Kunstgeschichte; Literaturgeschichte und Literaturkritik; Mentalitäts- und Sozialgeschichte; Philosophie: Allgemeines, Methoden; Religionsgeschichte; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 227 mm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Aufsatzband entstand auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Tagung, die im Dezember 2020 im digitalen Raum stattfand. Veranstalter war der seit 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Sonderforschungsbereich/Transregio 138 'Dynamiken der Sicherheit. Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive' und innerhalb dessen das von Sigrid Ruby und Inken Schmidt-Voges geleitete interdisziplinäre Teilprojekt 'Das Haus als Sicherheit und die (Un-)Sicherheit der Geschlechter' (C03).". - Seite 6

  13. Intermedialität in der Frühen Neuzeit
    Formen, Funktionen, Konzepte
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Intermedialität hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Paradigma der Literatur-, Bild- und Musikwissenschaften entwickelt. Phänomene der Medienkombination und -konkurrenz wurden dabei vor allem für Literatur, Musik und Bildende Kunst des 19. bis... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Intermedialität hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Paradigma der Literatur-, Bild- und Musikwissenschaften entwickelt. Phänomene der Medienkombination und -konkurrenz wurden dabei vor allem für Literatur, Musik und Bildende Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts untersucht. Der hier vorliegende interdisziplinäre Band stellt den ersten Versuch dar, intermediale Formen und ihre theoretischen Grundlagen für die Frühe Neuzeit (1500-1750) zu erfassen. Im Sinne einer literaturzentrierten Intermedialität stehen Wechselwirkungen zwischen der Literatur und den übrigen Künsten im Mittelpunkt. Neben Formen der Bild-Text-Kombination bzw. -transformation wie Emblem, carmen figuratum oder Ekphrasis werden Spielarten musikalischer Intermedialität (Lied, Bühnenmusik, Oper), aber auch die Vorgeschichte der Gesamtkunstwerk-Idee des 19. Jahrhunderts erschlossen. Mit diesem weiten Spektrum füllt der Band nicht nur eine Lücke zwischen historischer Frühneuzeit- und systematischer Intermedialitätsforschung, sondern bildet zudem eine wichtige Grundlage für eine noch zu schreibende Literaturgeschichte der Intermedialität

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110521788
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 3871
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 209
    Schlagworte: Arts / History / 16th century; Intermediality; Frühe Neuzeit; Interart studies; Intermedialität; Komparatistik; early modern period; interart studies, comparative studies; Musik; Kunst; Theater; Literatur; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (402 p.)
  14. [Shakespeare, William] Internet Shakespeare Editions
    Erschienen: 2007

    Sites about Persons ; au Collections of Sources ; q6 Primary Texts ; q61 Secondary Texts ; q62 Includes texts and facsimiles of all plays both in quarto and folio, including the apocryphal plays added in the Third Folio. This is a genuine attempt to... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    AnglGuide

     

    Sites about Persons ; au Collections of Sources ; q6 Primary Texts ; q61 Secondary Texts ; q62 Includes texts and facsimiles of all plays both in quarto and folio, including the apocryphal plays added in the Third Folio. This is a genuine attempt to edit the texts for electronic format rather than using out of copyright texts: the "illuminated text", a new way of viewing and exploring Shakespeare's works with full annotation and illustration. The site features an extensive and growing database of Shakespeare in performance. Complete with scholarly aims and objectives. The site also contains useful discussions of the principles of editing electronic texts. There is a gateway to internet sites on Shakespeare and the Renaissance.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Shakespeare, William; Elizabethan drama; Renaissance; early modern period; criticism; works; life; times; theatre; performance; websites
    Bemerkung(en):

    Source: SUB

  15. [Shakespeare, William] Sites on Shakespeare and the Renaissance
    Erschienen: 2007

    Special Subject Virtual Libraries ; is Sites about Persons ; au A special subject gateway to Shakespeare on the Internet. Part of the Internet Shakespeare Editions. mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    AnglGuide

     

    Special Subject Virtual Libraries ; is Sites about Persons ; au A special subject gateway to Shakespeare on the Internet. Part of the Internet Shakespeare Editions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internet Shakespeare Editions <http://ise.uvic.ca/>
    Schlagworte: Shakespeare, William; Elizabethan drama; Renaissance; early modern period; criticism; times; websites; links
    Bemerkung(en):

    Source: SUB

  16. [Shakespeare, William] Wissenschaftliches Seminar Online
    Erschienen: 2007

    Sites about Persons ; au Journals ; z6 The Wissenschaftliches Seminar Online is an annual online journal. It documents papers presented at the Academic Seminar panel of the spring conferences of the Deutsche Shakespeare-Gesellschaft. It is intended... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    AnglGuide

     

    Sites about Persons ; au Journals ; z6 The Wissenschaftliches Seminar Online is an annual online journal. It documents papers presented at the Academic Seminar panel of the spring conferences of the Deutsche Shakespeare-Gesellschaft. It is intended as a publication platform especially for the younger generation of scholars.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Part of the website of the Deutsche Shakespeare-Gesellschaft
    Schlagworte: Shakespeare, William, 1564-1616; English literature; early modern period; Elizabethan drama; poetry; authors; works; Shakespeare, William, 1564-1616; Authors, English; Authors, English
    Bemerkung(en):

    Source: SUB

  17. [Shakespeare, William] Shakespeare's Life and Times
    Erschienen: 2007

    Sites about Persons ; au Shakespeare's Life and Times introduces you to the world Shakespeare lived and worked in. There is a detailed biography of his life and dicussions of the Shakespearean stage, the society of the time, the history and politics... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    AnglGuide

     

    Sites about Persons ; au Shakespeare's Life and Times introduces you to the world Shakespeare lived and worked in. There is a detailed biography of his life and dicussions of the Shakespearean stage, the society of the time, the history and politics of Elizabethan England, Renaissance thought, religion, and cosmology. Visitors can learn about the kinds of plays and literature Shakespeare read, see samples of paintings of the time, and listen to Renaissance music. There is an extensive reference section that gives chronologies, maps, and bibliographies for further reading. These pages are part of the Internet Shakespeare Editions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internet Shakespeare Editions <http://ise.uvic.ca/>
    Schlagworte: Shakespeare, William; Elizabethan age; Renaissance; early modern period; times; biography
    Bemerkung(en):

    Source: SUB

  18. The rich in historical perspective
    evidence for preindustrial Europe (ca. 1300-1800)
    Autor*in: Alfani, Guido
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  IGIER, Università Bocconi, Milano, Italy

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: This version: March, 2016
    Schriftenreihe: Working paper series / IGIER ; n. 571
    Schlagworte: Economic inequality; wealth concentration; richness; top wealthy; middle ages; early modern period; Italy; Low Countries; Catalonia; Black Death; property structures
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 39 Seiten), Illustrationen
  19. Was there a "little convergence" in inequality
    Italy and the low countries compared, ca. 1500-1800
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  IGIER, Università Bocconi, Milano, Italy

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: This version: September, 2015
    Schriftenreihe: Working paper series / IGIER ; n. 557
    Schlagworte: Economic inequality; early modern period; Sabaudian State; Florentine State; Italy; Low Countries; Belgium; The Netherlands; inequality extraction; wealth concentration; fiscal state; proletarianization
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 58 Seiten), Illustrationen