Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

  1. Journey of no return?
    Narrative der Rückkehr im Kontext von Gewalt und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in: Centner, Jasmin
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    "Diese literaturwissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit Rückkehrerzählungen, denen eine gewaltvolle Vertreibung vorausliegt. Erfahrungen der erzwungenen Entortung und der anschliessenden Rückkehr prägen nicht nur die Handlung von Texten,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Diese literaturwissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit Rückkehrerzählungen, denen eine gewaltvolle Vertreibung vorausliegt. Erfahrungen der erzwungenen Entortung und der anschliessenden Rückkehr prägen nicht nur die Handlung von Texten, sondern wirken sich auch auf die Ästhetik der Narrationen aus. Die acht untersuchten Erzähltexte (u.a. von Anna Seghers, Abbas Khider, Peter Weiss, Primo Levi, Herta Müller und Doron Rabinovici) befragen (Un-)Möglichkeiten der Rückkehr aus unterschiedlichen Perspektiven. Texte, die vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Vertreibungspolitik entstanden sind, werden mit aktuellen Erzählungen in Verbindung gesetzt. In vier thematischen Sektionen (u.a. Rückkehr aus dem Exil, aus dem Lager sowie nach Palästina/Israel) wird gezeigt, dass die Rückkehr in unterschiedlichen Kontexten ähnliche Erzählmuster hervorbringt sowie Vorstellungen von Heimat und Ursprünglichkeit problematisiert"--Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662632598
    Weitere Identifier:
    9783662632598
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2021
    Schriftenreihe: Exil-Kulturen ; 6
    Schlagworte: Return migration in literature; German literature; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; Literature, Modern—20th century; Judaism; Technology—Sociological aspects; Philosophy; Postcolonialism; History—Philosophy; Migration de retour dans la littérature; Littérature allemande - Histoire et critique; German literature; Return migration in literature; Literature - 20th century - History and criticism; Literature - 21st century - History and criticism; Return migration in literature; Refugees' writings - History and criticism; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Zionism in literature; Criticism, interpretation, etc; Transnationalität;Postkoloniale Studien;Postcolonial Studies;Remigration;Walter Benjamin;Exilliteratur;Zionismus;Diaspora;Das Unheimliche;Nostos;Gespenst; B; Contemporary Literature; Twentieth-Century Literature; Judaism; Science and Technology Studies; Postcolonial Philosophy; Philosophy of History; Contemporary Literature; Twentieth-Century Literature; Jewish Studies; Space Studies; Postcolonial Philosophy; Philosophy of History; J.B. Metzler Humanities; Literary studies: c 1900 to c 2000; Judaism; Sociology; History of philosophy, philosophical traditions; Philosophy; Historiography
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 534 Seiten), Illustrationen
  2. An Ideological Death
    Suicide in Israeli Literature
    Erschienen: 2021; ©2014
    Verlag:  Northwestern University Press, Chicago

    Intro -- Contents -- Acknowledgments -- List of Abbreviations -- Prologue. "Danny (A Note in Memory)," Amos Kenan -- Introduction -- Chapter 1. Samson's Suicide: The Sabra-Soldier Hero -- Chapter 2. The IDF: Training Base Four with All the Cripples... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Contents -- Acknowledgments -- List of Abbreviations -- Prologue. "Danny (A Note in Memory)," Amos Kenan -- Introduction -- Chapter 1. Samson's Suicide: The Sabra-Soldier Hero -- Chapter 2. The IDF: Training Base Four with All the Cripples -- Chapter 3. Unfortunate Suicides: Rewriting Narrative -- Chapter 4. Tel Aviv Necropolis -- Chapter 5. Nothing Left to Live For: Women's Suicide -- Chapter 6. Suicide in Fiction: Suicide in Life? -- Notes -- Bibliography -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780810167650
    Schriftenreihe: Cultural Expressions
    Schlagworte: Israeli literature-History and criticism..; Hebrew literature, Modern-History and criticism..; Suicide in literature..; Zionism in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (281 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Journey of no return?
    Narrative der Rückkehr im Kontext von Gewalt und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in: Centner, Jasmin
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  J. B. Metzler, Berlin

    "Diese literaturwissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit Rückkehrerzählungen, denen eine gewaltvolle Vertreibung vorausliegt. Erfahrungen der erzwungenen Entortung und der anschliessenden Rückkehr prägen nicht nur die Handlung von Texten,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/4279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/788727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 46.2021
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 5975/05
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-5211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/10560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Diese literaturwissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit Rückkehrerzählungen, denen eine gewaltvolle Vertreibung vorausliegt. Erfahrungen der erzwungenen Entortung und der anschliessenden Rückkehr prägen nicht nur die Handlung von Texten, sondern wirken sich auch auf die Ästhetik der Narrationen aus. Die acht untersuchten Erzähltexte (u.a. von Anna Seghers, Abbas Khider, Peter Weiss, Primo Levi, Herta Müller und Doron Rabinovici) befragen (Un-)Möglichkeiten der Rückkehr aus unterschiedlichen Perspektiven. Texte, die vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Vertreibungspolitik entstanden sind, werden mit aktuellen Erzählungen in Verbindung gesetzt. In vier thematischen Sektionen (u.a. Rückkehr aus dem Exil, aus dem Lager sowie nach Palästina/Israel) wird gezeigt, dass die Rückkehr in unterschiedlichen Kontexten ähnliche Erzählmuster hervorbringt sowie Vorstellungen von Heimat und Ursprünglichkeit problematisiert"--Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Journey of No Return?
    Narrative der Rückkehr Im Kontext Von Gewalt und Vertreibung Im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in: Centner, Jasmin
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Berlin, Heidelberg

    Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Rückkehr als Höllen- oder Paradieserfahrung? Problemhorizont und Arbeitshypothesen -- 1.2 Wiederholte Heim-Suchung: Theoretischer Zugriff und methodisches Vorgehen -- 1.3 Korpus und... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Rückkehr als Höllen- oder Paradieserfahrung? Problemhorizont und Arbeitshypothesen -- 1.2 Wiederholte Heim-Suchung: Theoretischer Zugriff und methodisches Vorgehen -- 1.3 Korpus und Aufbau der Arbeit -- 1.4 Zur Metaebene der Terminologie: Eine Begriffsproblematisierung -- 1.5 Aktueller Forschungsstand -- 2 Poetik der Rückkehr -- 2.1 Topographie der Rückkehr -- 2.1.1 Vom Nationalen zum Transnationalen: Rückkehr als transnationales Bewegungsmuster -- 2.1.2 Der Komplex der Heimat: Ort der Einheit - Ort der Wiederkehr? -- 2.1.3 Nostos und Nostalgie: Mythische Seefahrten und pathologisches Heimweh -- 2.1.4 Exil und Diaspora: Fluchtpunkt oder Ort ohne Rückkehr? -- 2.1.5 Orte des Übergangs - Orte des Zwischen: Die Rückkehr als Schwellenphänomen -- 2.2 Temporalität der Rückkehr -- 2.2.1 Die Zeit des Traumas: Heimsuchung -- 2.2.2 Wiederholung: Rückkehr als Wieder-Holung oder phantomatische Wiederkehr? -- 2.2.3 Latenz und Gleichzeitigkeit -- 2.3 Figur des Rückkehrers -- 2.3.1 Identität und Hybridität: Rückkehr als Phänomen der Verdoppelung und Vermischung -- 2.3.2 Übersetzung und Mehrsprachigkeit: Der Figur des Rückkehrers als Über-Setzer -- 3 Prätexte der Rückkehr -- 3.1 Der Sündenfall: Vertreibung und Rückkehr als Heilsökonomie -- 3.1.1 Der jüdische Kontext: Rückkehr und Messianismus -- 3.1.2 Die Mutter-Kind-Dyade: Übersetzung in die Psychoanalyse -- 3.2 Die Homerische Odyssee: Odysseus als Paradigmatischer Rückkehrer? -- 3.2.1 Die Erzähltechnik der Odyssee -- 3.2.2 Odysseus als Bewegungs- und Schwellenfigur -- 4 Imaginationen der Rückkehr -- 4.1 Die Unheimliche Rückkehr ins Reich der Toten: Anna Seghers' Der Ausflug der toten Mädchen -- 4.1.1 Text und Kontext: Die politische Situation Deutschlands nach 1945 und der Kontext der Segherschen Erzählung. "Diese literaturwissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit Rückkehrerzählungen, denen eine gewaltvolle Vertreibung vorausliegt. Erfahrungen der erzwungenen Entortung und der anschliessenden Rückkehr prägen nicht nur die Handlung von Texten, sondern wirken sich auch auf die Ästhetik der Narrationen aus. Die acht untersuchten Erzähltexte (u.a. von Anna Seghers, Abbas Khider, Peter Weiss, Primo Levi, Herta Müller und Doron Rabinovici) befragen (Un-)Möglichkeiten der Rückkehr aus unterschiedlichen Perspektiven. Texte, die vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Vertreibungspolitik entstanden sind, werden mit aktuellen Erzählungen in Verbindung gesetzt. In vier thematischen Sektionen (u.a. Rückkehr aus dem Exil, aus dem Lager sowie nach Palästina/Israel) wird gezeigt, dass die Rückkehr in unterschiedlichen Kontexten ähnliche Erzählmuster hervorbringt sowie Vorstellungen von Heimat und Ursprünglichkeit problematisiert"--Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Here and now
    history, nationalism, and realism in modern Hebrew fiction
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Syracuse Univ. Press, Syracuse, N.Y

    Leaving the real at the end of the road : S. Y. Abramovitz's The Travels of Benjamin the Third -- Between realism and modernism : Brenner's mimetic poetics of fragmentation -- A mad dog's attack on secularized Hebrew : Agnon's Only Yesterday --... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstn600.h344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Leaving the real at the end of the road : S. Y. Abramovitz's The Travels of Benjamin the Third -- Between realism and modernism : Brenner's mimetic poetics of fragmentation -- A mad dog's attack on secularized Hebrew : Agnon's Only Yesterday -- Modernist encounters with the national narrative : land and identity in S. Yizhar's early fiction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Zionism and revolution in European-Jewish literature
    Autor*in: Plapp, Laurel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 45721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415542609; 9780415957182
    Schriftenreihe: Literary criticism and cultural theory
    Schlagworte: Jewish literature; Zionism in literature; Orientalism in literature; Imperialism in literature; Jüdische Literatur; Zionismus <Motiv>; Orientalisierende Literatur
    Umfang: IX, 246 S.
  7. Prosaic conditions
    Heinrich Heine and the spaces of Zionist literature
    Autor*in: Rokem, Na'ama
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstm650.r742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9780810128675
    Schlagworte: Prose literature; Zionism in literature; Ästhetik; Prosa; Jüdische Literatur; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Heine, Heinrich (1797-1856); Herzl, Theodor (1860-1904); Bialik, Hayyim Nahman (1873-1934); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Heine, Heinrich (1797-1856); Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: XXI, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugl.: Stanford, Calif., Univ., Diss., 2007

  8. Diaspora and Zionism in Jewish American literature
    Lazarus, Syrkin, Reznikoff, and Roth
    Erschienen: 2002
    Verlag:  University Press of New England, Hanover, N.H.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstr600.o55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1584652020
    RVK Klassifikation: HU 1729
    Schriftenreihe: Brandeis series in American Jewish history, culture, and life
    Schlagworte: Jewish literature; Zionism in literature; Jewish diaspora in literature; Juden; Zionismus <Motiv>; Literatur; Diaspora <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lazarus; Syrkin; Reznikoff 1894-1976; Roth 1933-
    Umfang: XIII, 341 S., 23cm
  9. Popular Jewish literature and its role in the making of an identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Mellen, Lewiston, N.Y. [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstn600.k12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0773476660
    Weitere Identifier:
    00-55432
    Schriftenreihe: Jewish studies
    Schlagworte: Literature, Comparative; Literature, Comparative; Jewish fiction; Identity (Psychology) in literature; Group identity in literature; Judaism and literature; Zionism in literature; Jews in literature; Identität; Juden
    Weitere Schlagworte: Zangwill 1864-1926; Roth 1933-; Zangwill, Israel (1864-1926); Roth, Philip (1933-2018)
    Umfang: III, 143 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  10. Zion und der Zionismus in der jüdisch-argentinischen Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631512368
    Weitere Identifier:
    9783631512364
    RVK Klassifikation: BD 6860 ; IQ 71162
    Schriftenreihe: Hispano-Americana ; 33
    Schlagworte: Argentine literature; Zionism; Zionism in literature
    Umfang: 274 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  11. The Zionist Paradox
    Hebrew literature and Israeli identity
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brandeis Univ. Press, Waltham, Mass.

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sapir, Michal (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611686012; 9781584658948
    Schriftenreihe: The Schusterman Series in Israel Studies
    Schlagworte: Zionism in literature; Hebrew fiction; Israeli fiction; Jews; National characteristics, Israeli, in literature
    Umfang: XIII, 338 S.
    Bemerkung(en):

    1. Avraham Mapu, "The love of Zion" (1853): the beautiful daughter of Zion, the (Faux) shepherd boy and the cutting up of the monster2. Theodor Herzl, "Altneuland" (1902): shall these dry bones live -- 3. Yosef Luidor, "Yoash" (1912): the taste of freedom and space -- 4. Moshe Shamir, "He walked in the fields" (1948): it turned out it was all fake -- 5. Amos Oz, "Nomads and viper" (1963): a short, patched European jacket over a white desert robe.

  12. Booking passage
    exile and homecoming in the modern Jewish imagination
    Erschienen: c2000
    Verlag:  University of California Press, Berkeley, Cal. [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 21800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JU 2.8 [Ezrahi, S.]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520206452
    RVK Klassifikation: BD 8827 ; BD 9000 ; EM 5870 ; GG 3681
    Schriftenreihe: Contraversions ; 12
    Schlagworte: Jewish literature; Jewish diaspora in literature; Zionism in literature
    Umfang: xii, 358 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Inextricably bonded
    Israeli Arab and Jewish writers re-visioning culture
    Erschienen: c2003
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0299189635; 9780299189631
    Schriftenreihe: Studies on Israel
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Jewish; Arabisch-Israëlisch conflict; Literatuur; Cultuurkritiek; Israeli fiction; Arabic fiction; Ethnic relations in literature; Zionism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 349 p.)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (p. 325-337) and index

    Israeli literatures and their presence in Zionist culture -- Zionism and the discourses of negation: is post-Zionism really "post"? -- Dissenting literatures and the literary canon -- Discourses of bonding -- Longing for hope

  14. In spite of partition
    Jews, Arabs, and the limits of separatist imagination
    Erschienen: ©2007
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1400827930; 9781400827930
    Schriftenreihe: Translation/transnation
    Schlagworte: Arabic fiction / Palestine / History and criticism; Israel / Ethnic relations; Literature; LITERARY CRITICISM / Jewish; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; Arab-Israeli conflict / Literature and the conflict; Arabic fiction; Ethnic relations; Israeli fiction; Jewish-Arab relations in literature; Jews in literature; Palestinian Arabs in literature; Zionism in literature; Palästinafrage; Literatur; Palästinafrage; Literatur; Palästinafrage (Motiv); Literatur; Nahostkonflikt; Palestinian Arabs in literature; Israeli fiction; Jewish-Arab relations in literature; Jews in literature; Arab-Israeli conflict; Arabic fiction; Zionism in literature; Juden <Motiv>; Neuhebräisch; Französisch; Arabisch; Palästinafrage <Motiv>; Zionismus <Motiv>; Literatur; Nahostkonflikt <Motiv>; Palästinafrage; Palästinenser <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 192 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 167-183) and index

    History, memory, identity : from the Arab Jew "we were" to the Arab Jew "we may become" -- The legacy of Levantinism : against national normality -- Bringing Hebrew back to its (Semitic) place : on the deterritorialization of language -- Too Jewish and too Arab or who is the (Israeli) subject? -- Memory, forgetting, love : the limits of national memory

    Partition--the idea of separating Jews and Arabs along ethnic or national lines--is a legacy at least as old as the Zionist-Palestinian conflict. Challenging the widespread "separatist imagination" behind partition, Gil Hochberg demonstrates the ways in which works of contemporary Jewish and Arab literature reject simple notions of separatism and instead display complex configurations of identity that emphasize the presence of alterity within the self--the Jew within the Arab, and the Arab within the Jew. In Spite of Partition examines Hebrew, Arabic, and French works that are largely unknown to English readers to reveal how, far from being independent, the signifiers "Jew" and "Arab" are inseparable. In a series of original close readings, Hochberg analyzes fascinating examples of such inseparability. In the Palestinian writer Anton Shammas's Hebrew novel Arabesques, the Israeli and Palestinian protagonists are a "schizophrenic pair" who "have not yet decided who is the ventriloquist of whom." And in the Moroccan Jewish writer Albert Swissa's Hebrew novel Aqud, the Moroccan-Israeli main character's identity is uneasily located between the "Moroccan Muslim boy he could have been" and the "Jewish Israeli boy he has become." Other examples draw attention to the intricate linguistic proximity of Hebrew and Arabic, the historical link between the traumatic memories of the Jewish Holocaust and the Palestinian Nakbah, and the libidinal ties that bind Jews and Arabs despite, or even because of, their current animosity

  15. Theological stains
    art music and the Zionist project
    Autor*in: Sheleg, Asaf
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    In this in-depth study of Israeli art music in the second half of the twentieth century, author Assaf Shelleg explores how art music and modern Hebrew literature engaged with Zionism and competing diasporic Jewish histories that are not grounded in... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this in-depth study of Israeli art music in the second half of the twentieth century, author Assaf Shelleg explores how art music and modern Hebrew literature engaged with Zionism and competing diasporic Jewish histories that are not grounded in notions of territory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780197504673
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LS 63100
    Schriftenreihe: Oxford scholarship online
    Schlagworte: Music / Israel / 20th century / History and criticism; Music by Jewish composers / Israel / 20th century / History and criticism; Jews / Music / History and criticism; Zionism; Zionism in literature; Ethnische Identität; Literatur; Zionismus; Kunstmusik; Juden
    Umfang: 1 Online-Ressource (488 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index

  16. Glory and agony
    Isaac's sacrifice and national narrative
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804759021
    RVK Klassifikation: BC 6980 ; BD 7680 ; BE 2580
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Judentum; Zionism in literature; Israeli literature; Jewish literature; Sacrifice; Human sacrifice in literature; Menschenopfer <Motiv>; Jüdische Literatur; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Isaac (Biblical patriarch); Isaac (Biblical patriarch)
    Umfang: XV, 421 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Theodor Herzl tra letteratura e sionismo
    Erschienen: c2011
    Verlag:  Bonanno, Acireale [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788877969194
    Schriftenreihe: Storia e politica ; 77
    Schlagworte: Geschichte; Zionism / History; Zionism in literature; Zionismus <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Herzl, Theodor / 1860-1904; Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: 254 p., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 241-250) and index

  18. Prosaic conditions
    Heinrich Heine and the spaces of Zionist literature
    Autor*in: Rokem, Na'ama
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780810128675
    Schlagworte: Prose literature; Zionism in literature; Prosa; Ästhetik; Jüdische Literatur; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Heine, Heinrich (1797-1856); Herzl, Theodor (1860-1904); Bialik, Hayyim Nahman (1873-1934); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Heine, Heinrich (1797-1856); Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: XXI, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Revised version of the author's thesis (PhD)--Stanford University, 2007.

    Includes bibliographical references and index

  19. Ṿe-khi ʿerom atah?!
    emet u-mitos be-sipure dor ha-Palmaḥ
    Autor*in: Mahalo, Avivah
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hotsaʾat ha-Sefarim shel Universiṭat Ben-Guryon ba-Negev, Beʾer Shevaʿ

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789653429802
    Schlagworte: Israeli fiction / History and criticism; National characteristics, Israeli, in literature; Zionism in literature; Authors, Israeli / Interviews; Authors, Israeli; Israeli fiction; National characteristics, Israeli, in literature; Zionism in literature; Zionismus; Literatur
    Umfang: 172 p.
    Bemerkung(en):

    PST: Are you really naked? - In hebr. Schr., hebr.

    Includes bibliographical references (p. 166-172)

  20. Glory and agony
    Isaac's sacrifice and national narrative
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804777360
    RVK Klassifikation: BC 6980 ; BD 7680 ; BE 2580
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Judentum; Zionism in literature; Israeli literature; Jewish literature; Sacrifice; Human sacrifice in literature; Menschenopfer <Motiv>; Rezeption; Jüdische Literatur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Isaac (Biblical patriarch); Isaac (Biblical patriarch)
    Umfang: xv, 421 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [319]-404) and index

    Introduction: sacrifice for gods and country: practice and theory -- Martyr, victim, sacrifice, warrior -- Re-inventing the Aqedah as a heroic trope -- Interlude: the land of Isaac -- Binder or slaughterer?: the rise and fall of Abraham -- Virgin martyrs, 1966: a story of dream and darkness -- Sacrificial victims?: the Isaac generation, 1967-1973 -- Manic Abrahams vs. women's peace, 1975-1995 -- Afterword : a state of exception: a view from the present

  21. In spite of partition
    Jews, Arabs, and the limits of separatist imagination
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691128757; 0691128758
    Schriftenreihe: Translation/transnation
    Schlagworte: Nahostkonflikt; Palestinian Arabs in literature; Israeli fiction; Jewish-Arab relations in literature; Jews in literature; Arab-Israeli conflict; Arabic fiction; Zionism in literature; Juden <Motiv>; Neuhebräisch; Französisch; Arabisch; Palästinafrage <Motiv>; Zionismus <Motiv>; Literatur; Nahostkonflikt <Motiv>; Palästinafrage; Palästinenser <Motiv>
    Umfang: xiii, 192 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [167]-183) and index

    History, memory, identity : from the Arab Jew "we were" to the Arab Jew "we may become" -- The legacy of Levantinism : against national normality -- Bringing Hebrew back to its (Semitic) place : on the deterritorialization of language -- Too Jewish and too Arab or who is the (Israeli) subject? -- Memory, forgetting, love : the limits of national memory

  22. The Jewish odyssey of George Eliot
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Encounter Books, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781594032516; 1594032513
    Schlagworte: Juden; Zionism in literature; Judaism in literature; Jews in literature; Juden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Eliot, George (1819-1880): Daniel Deronda; Eliot, George (1819-1880); Eliot, George (1819-1880); Eliot, George (1819-1880): Daniel Deronda
    Umfang: 180 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [155]-171) and index

    "The Jewish question" -- George Eliot's initiation into the Jewish question -- Daniel Deronda's initiation and revelation -- Hep! hep! hep! : a sequel to Daniel Deronda -- The reception of Daniel Deronda -- Epilogue

  23. Glory and agony
    Isaac's sacrifice and national narrative
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0804759022; 0804777365; 9780804759021; 9780804777360
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Isaac (Biblical patriarch) / In literature; Isaac (Biblical patriarch) / Sacrifice; Religion; RELIGION / Biblical Studies / Old Testament; Human sacrifice in literature; Israeli literature; Jewish literature; Literature; Sacrifice / Judaism; Sacrifice of Isaac; Zionism in literature; Opoffering; Zionisme; Offer van Isaak; Receptie; Judentum; Literatur; Rezeption; Zionism in literature; Israeli literature; Jewish literature; Sacrifice; Human sacrifice in literature; Jüdische Literatur; Literatur; Rezeption; Menschenopfer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Isaac / (Biblical patriarch); Isaac (Biblical patriarch); Isaac (Biblical patriarch)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 421 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 319-404) and index

    Introduction: sacrifice for gods and country: practice and theory -- Martyr, victim, sacrifice, warrior -- Re-inventing the Aqedah as a heroic trope -- Interlude: the land of Isaac -- Binder or slaughterer?: the rise and fall of Abraham -- Virgin martyrs, 1966: a story of dream and darkness -- Sacrificial victims?: the Isaac generation, 1967-1973 -- Manic Abrahams vs. women's peace, 1975-1995 -- Afterword : a state of exception: a view from the present

    Glory and Agony is the first history of the shifting attitudes toward national sacrifice, violence, and victimage in Hebrew culture over the last century

  24. Inextricably bonded
    Israeli Arab and Jewish writers re-visioning culture
    Erschienen: c2003
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wisc.

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0299189600
    Schlagworte: Israeli fiction; Arabic fiction; Palestine in Judaism; Ethnic relations in literature; Zionism in literature
    Umfang: ix, 349 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 325-337) and index

    Israeli literatures and their presence in Zionist culture -- Zionism and the discourses of negation: is post-Zionism really "post"? -- Dissenting literatures and the literary canon -- Discourses of bonding -- Longing for hope

  25. The Zionist paradox
    Hebrew literature and Israeli identity
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Brandeis University Press, Waltham, Massachusetts

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sapir, Michal
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781584658948; 9781611686012; 9781611686029
    Schriftenreihe: The Schusterman series in Israel studies
    Schlagworte: Juden; Zionism in literature; Hebrew fiction; Israeli fiction; Jews; National characteristics, Israeli, in literature; Identität; Schriftsteller; Neuhebräisch; Juden; Literatur
    Umfang: 1 online resource (353 pages)
    Bemerkung(en):

    Original work was published in 2007 with English title "Do you know the land where the lemon blooms : human engineering and landscape conceptualization in Hebrew literature"--Publisher's email

    Description based on print version record