Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 199.

  1. Kreativität als Beruf
    soziologisch-philosophische Erkundungen in der Welt der Künste
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie passen Kunst und Beruf zusammen? Und was bedeutet notwendige Lohnarbeit für das Leben der Kreativen? Auf Grundlage qualitativer Interviews mit bildenden Künstler_innen und Designer_innen geben Christoph Henning, Franz Schultheis und Dieter Thomä... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie passen Kunst und Beruf zusammen? Und was bedeutet notwendige Lohnarbeit für das Leben der Kreativen? Auf Grundlage qualitativer Interviews mit bildenden Künstler_innen und Designer_innen geben Christoph Henning, Franz Schultheis und Dieter Thomä einen neuen Einblick in die Welt der Künste, in ihre Werdegänge, Lebensideale, Arbeitsplätze, Berufsbilder, Geschäftsmodelle sowie professionelle und private Umfelder. Das Buch schlägt eine Brücke vom Alltag in Atelier und Werkstatt zu den großen Themen der modernen Gesellschaft - Kreativität und Prekarität, Kommerzialisierung und Ästhetisierung, Entfremdung und Emanzipation - und eröffnet somit eine interdisziplinäre Debatte zwischen qualitativer Forschung, kritischer Sozialtheorie und Sozialphilosophie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Interdisziplinäre Teams in inklusiven Schulen
    eine ethnografische Studie zu Fallbesprechungen in multiprofessionellen Gruppen
    Autor*in: Labhart, David
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    David Labhart analysiert in Form einer ethnografischen Studie Fallbesprechungen in multiprofessionell zusammengesetzten Gruppen in der inklusiven Schule. Dabei bedient er sich der Akteur-Netzwerk-Theorie und zeigt am Beispiel des Kantons Zürich, wie... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    David Labhart analysiert in Form einer ethnografischen Studie Fallbesprechungen in multiprofessionell zusammengesetzten Gruppen in der inklusiven Schule. Dabei bedient er sich der Akteur-Netzwerk-Theorie und zeigt am Beispiel des Kantons Zürich, wie das »Interdisziplinäre Team« in der Praxis agiert: Welche Aufgaben werden bearbeitet, wie werden Probleme verortet und welches Wissen wird integriert?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Das therapeutisierte Subjekt
    Arbeiten am Selbst in Psychotherapie, Beratung und Coaching
    Autor*in: Georg, Eva
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    »Da muss ich noch an mir arbeiten!« Doch an was genau wollen wir eigentlich arbeiten, wenn wir solche Vorsätze postulieren? Eva Georg liefert hierzu eine Analyse der Konstitution des (neo-)liberalen Subjekts im Kontext einer »Therapeutisierung der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Da muss ich noch an mir arbeiten!« Doch an was genau wollen wir eigentlich arbeiten, wenn wir solche Vorsätze postulieren? Eva Georg liefert hierzu eine Analyse der Konstitution des (neo-)liberalen Subjekts im Kontext einer »Therapeutisierung der Gesellschaft«. Unter Bezugnahme auf Michel Foucault, die Quantenphysikerin Karen Barad und die buddhistische Philosophie nimmt sie eine Neuverhandlung der Frage nach der »Arbeit am Selbst« vor. Dabei adressiert sie ethische und feministische Debatten um die Relationalität von Subjektivität ebenso wie eine postkoloniale Perspektivierung westlicher Buddhismus-Rezeptionen - und liefert einen innovativen Beitrag für das noch junge Feld der Beratungswissenschaften, den Neuen Kritischen Materialismus sowie die Praxis von Psychotherapie, Beratung und Coaching.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Shades of Gray
    Science Fiction, History and the Problem of Postmodernism in the Work of Alasdair Gray
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Leipzig explorations in literature and culture ; 11
    Schlagworte: Work; Postmodernism; Gray; History; Science fiction
    Weitere Schlagworte: Science Fiction; Alasdair Gray; Literature
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Glienicke/Berlin : Galda und Wilch, 2004

    Dissertation, , Array

  5. Die Motive des volkswirtschaftlichen Handelns und der deutsche Marxismus
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Restructuring work and the life course
    Erschienen: 2001
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto, Ont

    In this multidisciplinary collection of essays, forty-eight social scientists from seven countries examine changes in the organization of work and their impact on people at various stages of the life course mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    In this multidisciplinary collection of essays, forty-eight social scientists from seven countries examine changes in the organization of work and their impact on people at various stages of the life course

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0802044581; 0802082424; 9780802044587
    Schlagworte: Work; Industrial sociology
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 544 p), ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Electronic document; Available by subscription via World Wide Web

    Walter R. Heinz3Part 1Education, Labour Market, and Transitions in the Working Life Course: Preface: Resturcturing Work and the Life Course: Challenges for Comparative Research and Policyix1Work and the Life Course: A Cosmopolitan-Local Perspective

  7. Work and leisure
    Beteiligt: Haworth, John Trevor (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CW 1500 H397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CW 1500 H397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.03567:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CW 1500 H397
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 BA 5707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 916 m CO 7933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CW 3000 HAW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haworth, John Trevor (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415250579; 0415250587
    Weitere Identifier:
    9780415250580
    RVK Klassifikation: CW 1500 ; CW 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Work; Leisure; Voluntarism; Well-being; Quality of life; Twenty-first century
    Umfang: XIII, 238 S., Ill., graph. Darst., 24cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP

    Includes bibliographic references and index. - Formerly CIP

  8. The coronavirus pandemic and its challenges to women's work in Latin America
    Erschienen: November
    Verlag:  Grupo de Análisis para el Desarrollo (GRADE), Lima

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 608
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786124374357
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Array ; 111
    Schlagworte: COVID-19; Work; Women's employment; Women; Peru
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 84 Seiten), Illustrationen
  9. Cumulative disparities in the dynamics of working poverty for later-career U.S. workers (2002-2012)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Max Planck Institute for Demographic Research, Rostock, Germany

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 473
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: MPIDR working paper ; WP 2020, 028 (July 2020)
    Schlagworte: Poverty; Work; Aging; Life Course; Cumulative Disadvantage; Great Recession
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 50 Seiten), Illustrationen
  10. L' éthique comme pratique située etude multiniveaux sur l'éthique au travail dans la conformité bancaire
    Autor*in: Pérezts, Mar
    Erschienen: [2014]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schlagworte: Banking Compliance; Business Ethics; Ethics as Practice; Ethnography; Situation; Social Studies of Finance; Work
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 518 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris I - Panthéon-Sorbonne, 2014

  11. Work: The labors of language, culture, and history in North America
    Beteiligt: Ramírez, J. Jesse (HerausgeberIn); Quaßdorf, Sixta (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Like all fundamental categories, work becomes ever more complex as we examine it more closely. The terms “work,” “labor,” “job,” “employment,” “occupation,” “profession,” “vocation,” “task,” “toil,” “effort,” “pursuit,” and “calling” form a dense web... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Like all fundamental categories, work becomes ever more complex as we examine it more closely. The terms “work,” “labor,” “job,” “employment,” “occupation,” “profession,” “vocation,” “task,” “toil,” “effort,” “pursuit,” and “calling” form a dense web of overlapping and contrasting meanings. Moreover, the analysis of work must contend with how histories of class struggle, gendered and sexual divisions of labor, racial hierarchies, and citizenship regimes have determined who counts as a worker and qualifies for the rights, protections, and social respect thereof. And yet waged work is only the tip of an enormous iceberg that feminist theorists call “socially reproductive labor”—the gendered, mostly unpaid, and hidden work of caring for, feeding, nursing, and teaching the next generation of workers. This collection of essays explores the richness of work as a linguistic, cultural, and historical concept and the conjunctures that are changing work and its worlds.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ramírez, J. Jesse (HerausgeberIn); Quaßdorf, Sixta (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395027
    Weitere Identifier:
    9783823395027
    RVK Klassifikation: HU 1460
    Schriftenreihe: SPELL ; volume 40
    Swiss Papers in English Language and Literature (SPELL) ; 40
    Schlagworte: Englisch; Work; Labor; American Studies; American Literature; American History; popular culture; media
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
  12. The 15-hour week
    Keynes's prediction revisited
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  University of Warwick, Department of Economics, Coventry, United Kingdom

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 623
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Warwick economics research papers ; no: 1360 (May 2021)
    Schlagworte: Leisure; Life Expectancy; Retirement; Work
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 17 Seiten)
  13. Work beyond the age of 50
    what role for mental v.s. physical health?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Global Labor Organization (GLO), Essen

    This paper contributes to the literature on old employment barriers by exploring empirically the relative importance of mental v.s. physical health in determining work. It combines regression and variance decomposition analyses to quantify the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 565
    keine Fernleihe

     

    This paper contributes to the literature on old employment barriers by exploring empirically the relative importance of mental v.s. physical health in determining work. It combines regression and variance decomposition analyses to quantify the respective role of mental v.s. physical health. The data used are from SHARE and inform in great detail on the health but also work status (i.e. employment and hours) of individuals aged 50+, interviewed between 2004 and 2017 in 21 European countries. The main result of the paper is that of the rather limited role of mental healthin comparison to physical healthin accounting for older individuals' work. The paper also shows that health (physical or mental) is much better at predicting old people's propensity to be in employment than the number of hours they work. Finally, the paper reveals that, in comparison to women, men's work is more driven by their health status.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/231438
    Schriftenreihe: GLO discussion paper ; no. 796
    Schlagworte: Ageing; Work; Mental v.s. Physical Health; Regressions and Variance Decomposition
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 38 Seiten)
  14. Inferring occupation arduousness from poor health beyond the age of 50
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Institut de recherche économiques et sociales, UC Louvain, Louvain-la-Neuve

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2078.1/259287
    Schriftenreihe: LIDAM discussion paper IRES ; 2022, 05
    Schlagworte: Health; Work; Occupation Arduousness; Variance Decomposition
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 65 Seiten), Illustrationen
  15. Time use and gender in Africa in times of structural transformation
    Erschienen: 08 December 2021
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    LZ 161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP16792
    Schlagworte: Africa; time use; Work; Home Production; structural transformation
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 38 Seiten), Illustrationen
  16. The concept of labor in Islam
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  Xlibris, [United States]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    2024 SA 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441570895; 1441570896; 9781441570888; 1441570888
    Schlagworte: Work; Labor; Labor ; Religious aspects ; Islam; Work ; Religious aspects ; Islam
    Umfang: 165 Seiten, 23 cm
  17. The effect of fertility on women’s labour supply in West Africa
    Erschienen: August, 2022
    Verlag:  African Economic Research Consortium, Nairobi, Kenya

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789966612151
    Schriftenreihe: Research paper / African Economic Research Consortium ; 514
    Schlagworte: Fertility; Labour supply; Work; Households; Instrumental variables
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten)
  18. They call it love
    the politics of emotional life
    Autor*in: Gotby, Alva
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Verso, London

    "An examination of the work we call "love," who performs it, how it is organised, and how we might re-organise it"-- mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03k 1047
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    305 GOT
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKb 5000 Got
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 L716 G683
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    DS 5000 G683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "An examination of the work we call "love," who performs it, how it is organised, and how we might re-organise it"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781839767036
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Work; Capitalism; Women caregivers; Women caregivers; Feminist theory; Care-Arbeit; Reproduktionsarbeit; Kapitalismus; Feminismus
    Umfang: xxiii, 167 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Emotional reproduction -- The political economy of love -- Gendering work -- Feminist emotions -- A different feeling.

  19. Zur kommerziellen Normalisierung illegaler Migration
    Akteure in der Agrarindustrie von Almería, Spanien
    Autor*in: Hoffmann, Felix
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz zu stabilisieren und sich durch Arbeit in den Treibhäusern Legalität wortwörtlich zu verdienen. Er zeigt, wie hier alltagspraktische Normalisierungsprozesse postkolonialer Arbeitsteilung längst gesetzlich normiert sind. Die Studie fokussiert die prekäre Normalität der neoliberalen Produktion des »Illegalen« und lässt »Normalität« als ein Begriffsfeld, in dem das Politische immer wieder neutralisiert wird, emanzipative Bedeutung erlangen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Art and aesthetics at work
    Beteiligt: Carr, Adrian (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OFR1217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carr, Adrian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333968638
    Weitere Identifier:
    2002-75803
    Schlagworte: Organization; Work; Aesthetics; Art and industry; Arbeit; Ästhetik
    Umfang: XVI, 216 S.
  21. The laws of cool
    knowledge work and the culture of information
    Autor*in: Liu, Alan
    Erschienen: 2004
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A5798
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Bf/LIU04
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEX2848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CZ/nh936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Diskursfeld Technik und Geschlecht
    berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Spannungsfeld von Tradition, Transformation und Subversion
    Autor*in: Schmeck, Marike
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    <p>Die beständige Zurückhaltung junger Frauen gegenüber technischen Berufen erscheint zunehmend erklärungsbedürftig. Mit Bezugnahme auf die Arbeiten von Judith Butler und Michel Foucault fragt Marike Schmeck aus einer primär poststrukturalistisch... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die beständige Zurückhaltung junger Frauen gegenüber technischen Berufen erscheint zunehmend erklärungsbedürftig. Mit Bezugnahme auf die Arbeiten von Judith Butler und Michel Foucault fragt Marike Schmeck aus einer primär poststrukturalistisch ausgerichteten Perspektive nach der Bedeutung gesellschaftlicher Geschlechternormen im Zusammenspiel mit vorherrschenden Technikbildern, die sich bei der Entscheidung adoleszenter Frauen für oder gegen einen technischen Beruf als relevant erweisen (können). Anhand der Analyse von Gruppendiskussionen zeigt sie, wie junge Frauen widersprüchliche Anforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen, bearbeiten, wie sie sich mit ihnen identifizieren, aber auch widerständige Praxen entwickeln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  23. Literatur und Kultur der Arbeitswelt
    Inventar zu Archiv und Bibliothek des Fritz-Hüser-Instituts
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Fritz-Hüser-Institut in Dortmund ist Europas einziges Forschungsinstitut mit Bibliothek und Archiv zu Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Zum ersten Mal in seiner insgesamt 80-jährigen Geschichte legt es ein umfassendes Inventar aller Bestände... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Fritz-Hüser-Institut in Dortmund ist Europas einziges Forschungsinstitut mit Bibliothek und Archiv zu Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Zum ersten Mal in seiner insgesamt 80-jährigen Geschichte legt es ein umfassendes Inventar aller Bestände von Bibliothek, Handschriften-, Dokumenten-, Grafik-, Medien- und Fotoarchiv vor. Schwerpunkte sind Dichtung und Biografien von Arbeitnehmern und Arbeitslosen von 1800 bis heute, vollständige Archive verschiedener Schriftsteller-Vereinigungen, Autorennachlässe sowie Sammlungen zu Kulturorganisationen. Umfangreiche Namen-, Orts- und Sachregister ermöglichen das schnelle Auffinden sämtlicher Einzelnachweise. The Fritz-Hüser-Institut in Dortmund is Europe's only research institute with a library and an archive for the literature and culture of the world of employment. For the first time in its 80-year history, a comprehensive inventory of the holdings of the library and manuscript, document, graphic, media and photographic archives is available. The main focus is on the lyrics and biographies of employees and unemployed people from 1800 to the present, complete archives of different author associations, authors bequests as well as collections of cultural organizations. Comprehensive indexes of names, places and subjects make it possible to find individual entries quickly. Review text: "Das vorliegende Inventar lädt ein zur Auswertung der reichen Bestände des Dortmunder Fritz-Hüser-Instituts; mit ihm sind die Grundlagen für die weitere Erforschung der Literatur und Kultur der Arbeitswelt wesentlich verbessert."Jochen Grywatsch in: Westfälische Forschungen 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110970425
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3345
    Schlagworte: German literature; Labor; Labor; Work; Working class; Labor.; Labor.; Work.; Working class.; BUSINESS & ECONOMICS / Museum Administration & Museology
    Umfang: Online-Ressource (420 S.)
  24. They call it love
    the politics of emotional life
    Autor*in: Gotby, Alva
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Verso, London

    "An examination of the work we call "love," who performs it, how it is organised, and how we might re-organise it"-- mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "An examination of the work we call "love," who performs it, how it is organised, and how we might re-organise it"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781839767036
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Work; Capitalism; Women caregivers; Women caregivers; Feminist theory; Care-Arbeit; Reproduktionsarbeit; Kapitalismus; Feminismus
    Umfang: xxiii, 167 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Emotional reproduction -- The political economy of love -- Gendering work -- Feminist emotions -- A different feeling.

  25. Work: The labors of language, culture, and history in North America
    Beteiligt: Ramírez, J. Jesse (HerausgeberIn); Quaßdorf, Sixta (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Like all fundamental categories, work becomes ever more complex as we examine it more closely. The terms “work,” “labor,” “job,” “employment,” “occupation,” “profession,” “vocation,” “task,” “toil,” “effort,” “pursuit,” and “calling” form a dense web... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Like all fundamental categories, work becomes ever more complex as we examine it more closely. The terms “work,” “labor,” “job,” “employment,” “occupation,” “profession,” “vocation,” “task,” “toil,” “effort,” “pursuit,” and “calling” form a dense web of overlapping and contrasting meanings. Moreover, the analysis of work must contend with how histories of class struggle, gendered and sexual divisions of labor, racial hierarchies, and citizenship regimes have determined who counts as a worker and qualifies for the rights, protections, and social respect thereof. And yet waged work is only the tip of an enormous iceberg that feminist theorists call “socially reproductive labor”—the gendered, mostly unpaid, and hidden work of caring for, feeding, nursing, and teaching the next generation of workers. This collection of essays explores the richness of work as a linguistic, cultural, and historical concept and the conjunctures that are changing work and its worlds.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ramírez, J. Jesse (HerausgeberIn); Quaßdorf, Sixta (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395027
    Weitere Identifier:
    9783823395027
    RVK Klassifikation: HU 1460
    Schriftenreihe: SPELL ; volume 40
    Swiss Papers in English Language and Literature (SPELL) ; 40
    Schlagworte: Englisch; Work; Labor; American Studies; American Literature; American History; popular culture; media
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 Seiten)