Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

  1. Shakespeare and the folktale
    an anthology of stories
    Beteiligt: Artese, Charlotte (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    An international collection of the traditional tales that inspired some of Shakespeare's greatest playsShakespeare knew a good story when he heard one, and he wasn't afraid to borrow from what he heard or read, especially traditional folktales. The... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An international collection of the traditional tales that inspired some of Shakespeare's greatest playsShakespeare knew a good story when he heard one, and he wasn't afraid to borrow from what he heard or read, especially traditional folktales. The Merchant of Venice, for example, draws from "A Pound of Flesh," while King Lear begins in the same way as "Love Like Salt," with a king asking his three daughters how much they love him, then banishing the youngest when her cryptic reply displeases him. This unique anthology presents more than forty versions of folktales related to eight Shakespeare plays: The Taming of the Shrew, The Comedy of Errors, Titus Andronicus, The Merchant of Venice, All's Well That Ends Well, King Lear, Cymbeline, and The Tempest. These fascinating and diverse tales come from Europe, the Middle East, India, the Caribbean, and South America, and include stories by Gerald of Wales, Marie-Catherine D'Aulnoy, Jacob and Wilhelm Grimm, Giambattista Basile, J. M. Synge, Zora Neale Hurston, Italo Calvino, and many more. Organized by play, each chapter includes a brief introduction discussing the intriguing connections between the play and the gathered folktales. Shakespeare and the Folktale can be read for the pure pleasure these lively tales give as much as for the insight into Shakespeare's plays they provide

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Artese, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691197920
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3323
    Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS / General; Folklore; Tales; Drama; Volkserzählung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 377 Seiten)
  2. The Things That Fly in the Night
    Female Vampires in Literature of the Circum-Caribbean and African Diaspora
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, NJ

    The Things That Fly in the Night explores images of vampirism in Caribbean and African diasporic folk traditions and in contemporary fiction. Giselle Liza Anatol focuses on the figure of the soucouyant, or Old Hag—an aged woman by day who sheds her... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Things That Fly in the Night explores images of vampirism in Caribbean and African diasporic folk traditions and in contemporary fiction. Giselle Liza Anatol focuses on the figure of the soucouyant, or Old Hag—an aged woman by day who sheds her skin during night’s darkest hours in order to fly about her community and suck the blood of her unwitting victims. In contrast to the glitz, glamour, and seductiveness of conventional depictions of the European vampire, the soucouyant triggers unease about old age and female power. Tracing relevant folklore through the English- and French-speaking Caribbean, the U.S. Deep South, and parts of West Africa, Anatol shows how tales of the nocturnal female bloodsuckers not only entertain and encourage obedience in pre-adolescent listeners, but also work to instill particular values about women’s "proper" place and behaviors in society at large. Alongside traditional legends, Anatol considers the explosion of soucouyant and other vampire narratives among writers of Caribbean and African heritage who in the past twenty years have rejected the demonic image of the character and used her instead to urge for female mobility, racial and cultural empowerment, and anti colonial resistance. Texts include work by authors as diverse as Nobel Laureate Toni Morrison, U.S. National Book Award winner Edwidge Danticat, and science fiction/fantasy writers Octavia Butler and Nalo Hopkinson. This book is available as an audio book (https://www.abantuaudio.com/books/1197052/The-Things-That-Fly-in-the-Night)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813565750
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Critical Caribbean Studies
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General; African diaspora; Caribbean literature; Literature; Tales; Vampires in literature; Volkserzählung; Schwarze; Vampir; Literatur
    Umfang: 1 online resource, 8 illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Sep 2019)

  3. Erzählkultur
    Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung. Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110214717; 3110214725; 9783110214727
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 4500 ; EC 6651 ; EC 6501
    Schlagworte: Culture; Discourse analysis, Narrative; Language and culture; Erzähltheorie; Volkserzählung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    24 German, 5 English contributions. - Festschrift. - Includes bibliographical references and index

    Das elektronische Zeitalter hat mehr oder weniger alle Bereiche der Wissenschaft revolutioniert und vor neue Aufgaben gestellt. Erfolgreich hat auch die kulturwissenschaftliche Erzählforschung den Übergang vom traditionellen Studium handschriftlicher oder gedruckter Texte hin zu einer Forschung vollzogen, die den Kontext der Erzählung genauso einbezieht wie weitere Medien, etwa das Internet. Als das Aushängeschild solcher moderner Erzählforschung gilt seit vielen Jahrzehnten die „Enzyklopädie des Märchens?", deren umsichtig konzipierte Artikel Internationalität und Interdisziplinarität garantieren.Eine namhafte Gruppe von Autorinnen und Autoren dieser Enzyklopädie präsentiert nun in deutsch- und englischsprachigen Aufsätzen einen Querschnitt aktueller Theorien, Methoden und Forschungsfelder der kulturwissenschaftlichen Narratologie. Da sich die moderne Erzählforschung auch mehr und mehr soziokulturellen Fragestellungen der Gegenwart zuwendet, kommen neben traditionellen Erzählgenres wie Märchen und Sagen auch neue Inhalte und Formen des alltäglichen Erzählens wie Lebensgeschichten, Rechtfertigungserzählungen und das Erzählen im Internet in den Blick

  4. Type and Motif-Index of the Folktales of England and North America
    Erschienen: 1966
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111039350; 9783111402772; 9783111982816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Indiana University Folklore's Series ; 20
    Schlagworte: Gattung; Motiv; Typus; Volkserzählung; Englisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (606 S.)
  5. The King and the Corpse
    Tales of the Soul's Conquest of Evil
    Erschienen: [2018]; © 1956
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Drawing from Eastern and Western literatures, Heinrich Zimmer presents a selection of stories linked together by their common concern for the problem of our eternal conflict with the forces of evil. Beginning with a tale from the Arabian Nights, this... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Drawing from Eastern and Western literatures, Heinrich Zimmer presents a selection of stories linked together by their common concern for the problem of our eternal conflict with the forces of evil. Beginning with a tale from the Arabian Nights, this theme unfolds in legends from Irish paganism, medieval Christianity, the Arthurian cycle, and early Hinduism. In the retelling of these tales, Zimmer discloses the meanings within their seemingly unrelated symbols and suggests the philosophical wholeness of this assortment of myth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campbell, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691187525
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Works by Heinrich Zimmer ; 3
    Schlagworte: Folk literature; Folklore; Indogermanen; Kelten; Volkserzählung; Literatur; Mythos; Interpretation; Das Böse; Sage
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  6. Deutscher Märchenkatalog. Ein Typenverzeichnis
  7. The Legend of Sleepy Hollow
    Erschienen: c2001
    Verlag:  Electric Book Co., London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1901843971
    Schlagworte: Short stories; Fantasy fiction, American; American literature; Brautwerbung; Gespenst; Konkurrent; Volkserzählung
    Weitere Schlagworte: Irving, Washington (1783-1859): Legend of Sleepy Hollow
    Umfang: 11 p
  8. The Legend of Sleepy Hollow
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Lerner Publishing Group, Minneapolis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781467797849
    Schriftenreihe: First Avenue Classics Ser
    Schlagworte: Brautwerbung; Gespenst; Konkurrent; Volkserzählung
    Umfang: 1 online resource (28 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Zauberschwert und Teufelsmesser
    zur Kulturgeschichte von Messern und Klingen in der populären Erzähltradition
    Autor*in: Huther, Heinz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653028393
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore : Reihe A, Texte und Untersuchungen ; Band 8
    Schlagworte: Kultur; Klinge <Motiv>; Messer <Motiv>; Volkserzählung
    Umfang: 1 Online-Ressource (413 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Erzählkultur
    Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung ; Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Brednich, Rolf Wilhelm (Hrsg.); Uther, Hans-Jörg (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brednich, Rolf Wilhelm (Hrsg.); Uther, Hans-Jörg (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110214725; 9783110214727
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzähltheorie; Volkserzählung
    Weitere Schlagworte: Uther, Hans-Jörg (1944-)
    Umfang: XIV, 540 S., Ill.
  11. The Outlaws of Medieval Legend
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Taylor and Francis, Abingdon, Oxon ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Wonderfully written and beautifully presented , The Outlaws of Medieval Legend brings the popular heroes of the Middle-Ages to life. Featuring both famous - Robin Hood and William Wallace - and now forgotten rogues such as Gamelyn and Fulke... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Wonderfully written and beautifully presented , The Outlaws of Medieval Legend brings the popular heroes of the Middle-Ages to life. Featuring both famous - Robin Hood and William Wallace - and now forgotten rogues such as Gamelyn and Fulke Fitzwarin, this book explains the popularity of these semi-mythical figures, and how their stories appealed to the common people of the Middle Ages.Long unavailable, and now featuring a new introduction from the author, this is the perfect book for anyone with a fondness for medieval history and folklore.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781135128814
    RVK Klassifikation: HH 4061
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed.
    Schlagworte: Englisch; Volkserzählung; Outlaw <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Collisions, Deflections, and Conjunctions
    The Representations of Turks and Moors in Italian Folktales
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    A survey of folklore theories – Turks in Italian folktales – Moors in Italian folktales Witches, fairies, unicorns, giants, dwarves, gnomes, and talking animals. Folk tales feature many magical creatures and larger or smaller than life entities and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe

     

    A survey of folklore theories – Turks in Italian folktales – Moors in Italian folktales Witches, fairies, unicorns, giants, dwarves, gnomes, and talking animals. Folk tales feature many magical creatures and larger or smaller than life entities and are great for pastime activities. What if such enchanted beings are replaced by familiar figures of kings, queens, lords, peasants, pirates, and slaves? What if folk tales are given center stage to understand the international politics and sociocultural matters of a milieu? By analyses of Italian folktales and the notion of Other as represented by Turks and Moors, the book is premised to address the clashing, bifurcating, and intersecting paths of the ruling classes and the subaltern groups and is set to throw a light on the convoluted hegemonic relations between different strata in the Italian society in the fifteenth and the sixteenth centuries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631854778
    Weitere Identifier:
    9783631854778
    RVK Klassifikation: IU 2260 ; IU 6760
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Italienisch; Volkserzählung; Türken <Motiv>; Schwarze <Motiv>; Geschichte 1500-1700;
    Umfang: 1 Online-Ressource (94 p)
  13. Erzählkultur
    Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung : Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110214725; 9783110214710; 9783110214727
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology; Narration (Rhetoric); Tales; Volkserzählung; Erzähltheorie; Narration (Rhetoric); Tales; Erzähltheorie; Volkserzählung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 540 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  14. Monsters of the Gévaudan
    the making of a beast
    Autor*in: Smith, Jay M.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0674047168; 0674061322; 9780674047167; 9780674061323
    Schlagworte: NATURE / Animals / Wolves; HISTORY / Europe / France; Beast of Gévaudan; Discourse analysis, Narrative; Manners and customs; Monsters; Narration (Rhetoric) / Social aspects; Popular culture; Wolf attacks; Wolves; Geschichte; Gesellschaft; Popular culture; Beast of Gévaudan; Wolf attacks; Wolves; Monsters; Narration (Rhetoric); Discourse analysis, Narrative; Fabeltiere; Werwolf; Volkserzählung
    Umfang: 1 Online-Ressource (378 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: The beast and its world -- Sounding the alarm -- Monsters real and imagined -- Digesting defeat -- A star is born -- The perils of publicity -- Heroes and skeptics -- Exaggerated expectations and extraordinary endings -- Narrative echoes past and present -- Conclusion: The beast in history -- Note on place names

  15. De kunst van het weldenken
    lekenfilosofie en volkstalig rationalisme in de Nederlanden (1550-1600)
    Autor*in: Buys, Ruben
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  Amsterdam University Press, [Amsterdam, Netherlands]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9048510740; 9089641432; 9789048510740; 9789089641434
    Schriftenreihe: Bibliotheca dissidentium Neerlandicorum
    Schlagworte: RELIGION / Agnosticism; Humanities; History; Chambers of rhetoric; Dutch literature; Philosophy; Rationalism; Geschichte; Philosophie; Rationalism; Philosophy; Dutch literature; Chambers of rhetoric; Moralische Dichtung; Volkserzählung; Volksweisheit
    Weitere Schlagworte: Coornhert, Dirk Volkertszoon / 1522-1590; Coornhert, D. V. / (Dirk Volkertszoon) / 1522-1590; Coornhert, D. V. (1522-1590)
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 289-305) and index

    Inhoudsopgave; Voorwoord; Inleiding: Het verdriet van Belgica; H1. Dirck Volckertsz Coornhert en 'het voncxken des Godlijcken Lichts'; H2. Maerlant tot van der Noot. De rede in laatmiddeleeuwse en vroegmoderne teksten; H3. Verwante tijdsgenoten. Het volkstalig rationalisme en de kunst van het weldenken; H4. Antieke interesse. De weldenkers en de klassieke filosofie; H5. Redelijk genspireerd. De weldenkers en het spiritualisme; Conclusie; Bijlage; Literatuur; Register

  16. The King and the Corpse
    Tales of the Soul's Conquest of Evil
    Erschienen: [2018]; © 1956
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Drawing from Eastern and Western literatures, Heinrich Zimmer presents a selection of stories linked together by their common concern for the problem of our eternal conflict with the forces of evil. Beginning with a tale from the Arabian Nights, this... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Drawing from Eastern and Western literatures, Heinrich Zimmer presents a selection of stories linked together by their common concern for the problem of our eternal conflict with the forces of evil. Beginning with a tale from the Arabian Nights, this theme unfolds in legends from Irish paganism, medieval Christianity, the Arthurian cycle, and early Hinduism. In the retelling of these tales, Zimmer discloses the meanings within their seemingly unrelated symbols and suggests the philosophical wholeness of this assortment of myth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campbell, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691187525
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Works by Heinrich Zimmer ; 3
    Schlagworte: Folk literature; Folklore; Indogermanen; Kelten; Volkserzählung; Literatur; Mythos; Interpretation; Das Böse; Sage
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  17. Shakespeare and the folktale
    an anthology of stories
    Beteiligt: Artese, Charlotte (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    An international collection of the traditional tales that inspired some of Shakespeare's greatest playsShakespeare knew a good story when he heard one, and he wasn't afraid to borrow from what he heard or read, especially traditional folktales. The... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An international collection of the traditional tales that inspired some of Shakespeare's greatest playsShakespeare knew a good story when he heard one, and he wasn't afraid to borrow from what he heard or read, especially traditional folktales. The Merchant of Venice, for example, draws from "A Pound of Flesh," while King Lear begins in the same way as "Love Like Salt," with a king asking his three daughters how much they love him, then banishing the youngest when her cryptic reply displeases him. This unique anthology presents more than forty versions of folktales related to eight Shakespeare plays: The Taming of the Shrew, The Comedy of Errors, Titus Andronicus, The Merchant of Venice, All's Well That Ends Well, King Lear, Cymbeline, and The Tempest. These fascinating and diverse tales come from Europe, the Middle East, India, the Caribbean, and South America, and include stories by Gerald of Wales, Marie-Catherine D'Aulnoy, Jacob and Wilhelm Grimm, Giambattista Basile, J. M. Synge, Zora Neale Hurston, Italo Calvino, and many more. Organized by play, each chapter includes a brief introduction discussing the intriguing connections between the play and the gathered folktales. Shakespeare and the Folktale can be read for the pure pleasure these lively tales give as much as for the insight into Shakespeare's plays they provide

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artese, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691197920
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3323
    Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS / General; Folklore; Tales; Volkserzählung; Drama
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 377 Seiten)
  18. The Things That Fly in the Night
    Female Vampires in Literature of the Circum-Caribbean and African Diaspora
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, NJ

    The Things That Fly in the Night explores images of vampirism in Caribbean and African diasporic folk traditions and in contemporary fiction. Giselle Liza Anatol focuses on the figure of the soucouyant, or Old Hag—an aged woman by day who sheds her... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Things That Fly in the Night explores images of vampirism in Caribbean and African diasporic folk traditions and in contemporary fiction. Giselle Liza Anatol focuses on the figure of the soucouyant, or Old Hag—an aged woman by day who sheds her skin during night’s darkest hours in order to fly about her community and suck the blood of her unwitting victims. In contrast to the glitz, glamour, and seductiveness of conventional depictions of the European vampire, the soucouyant triggers unease about old age and female power. Tracing relevant folklore through the English- and French-speaking Caribbean, the U.S. Deep South, and parts of West Africa, Anatol shows how tales of the nocturnal female bloodsuckers not only entertain and encourage obedience in pre-adolescent listeners, but also work to instill particular values about women’s "proper" place and behaviors in society at large. Alongside traditional legends, Anatol considers the explosion of soucouyant and other vampire narratives among writers of Caribbean and African heritage who in the past twenty years have rejected the demonic image of the character and used her instead to urge for female mobility, racial and cultural empowerment, and anti colonial resistance. Texts include work by authors as diverse as Nobel Laureate Toni Morrison, U.S. National Book Award winner Edwidge Danticat, and science fiction/fantasy writers Octavia Butler and Nalo Hopkinson. This book is available as an audio book (https://www.abantuaudio.com/books/1197052/The-Things-That-Fly-in-the-Night)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813565750
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Critical Caribbean Studies
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General; African diaspora; Caribbean literature; Literature; Tales; Vampires in literature; Volkserzählung; Schwarze; Vampir; Literatur
    Umfang: 1 online resource, 8 illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Sep 2019)

  19. Behinderte in populären Erzählungen
    Studien zur historischen und vergleichenden Erzählforschung
    Autor*in: Uther, Hans J.
    Erschienen: [2019]; © 1981
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110844931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CW 6730 ; DT 1500 ; EC 5410 ; EC 8220
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Fabula / Supplement-Reihe B ; 5
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General; Behinderung <Motiv>; Volkserzählung; Geschichte
    Umfang: 1 online resource (172 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)

  20. Queering tribal folktales from east and northeast India
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    "This book explores queer potentialities in the tribal folktales of India. It elucidates the queer elements in the oral narratives of four indigenous communities from East and Northeast India, which are found to be significant repositories of gender... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book explores queer potentialities in the tribal folktales of India. It elucidates the queer elements in the oral narratives of four indigenous communities from East and Northeast India, which are found to be significant repositories of gender fluidity and non-normative desires. Departing from the popular understanding that 'Otherness' results largely from undue exposure to Western permissiveness, the author reveals how minority sexualities actually have their roots in aboriginal indigenous cultures and do not necessarily constitute a mimicry of the West. The volume endeavours to demystify the politics behind such vindictive propagation to sensitize the queerphobic mainstream about the essential endogenous presence of the queer in the spaces that are aboriginal. Based on extensive interdisciplinary research, this book is a first of its kind in the study of indigenous queer narratives. It will be useful to scholars and researchers of queer studies, gender studies, tribal and indigenous studies, literature, cultural studies, postcolonialism, sociology, political studies and South Asian studies"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781003093497
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Indigenes Volk; Volkserzählung; LGBT <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Folklore / India; Folk literature / History and criticism; Sexual minorities / India / Folklore; Sexual minorities in literature; Folk literature; Folklore; Sexual minorities in literature; India; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 197 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Introduction: Folktales, non-normativity and the queer indigeneity -- In the company of an-other : methodology, debates and concerns -- 'Wandering between two worlds' : 'mainstream' ethos, transgression and narratives of the anarcho-dissidence in Toto -- Discord as defilement : consensual incest in Limbu folktales and 'mainstreaming' of the feminine -- Stages in the proscription of homoeroticity : Lepcha folktales and mythistory -- Manly women, womanish men : genderqueer in select Rabha tales -- Queer India as neo-Bahujan : towards a possible assembling

  21. Children's literature & story-telling
    Erschienen: 2015
    Verlag:  James Currey ; HEBN Publishers Plc, Woodbridge, Suffolk ; Rochester, NY : Ibadan, Nigeria

    Africa's encounter with the West and its implications and consequences remain far-reaching and enduring in the craft and thrust of its creative writers. The contributors to ALT 33 analyse the connections between traditional stories and myths that... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Africa's encounter with the West and its implications and consequences remain far-reaching and enduring in the craft and thrust of its creative writers. The contributors to ALT 33 analyse the connections between traditional stories and myths that have been told to children, as well as the work of contemporary creative writers who are writing for children in order that they understand this complex history. Some of these writers are developing traditional myths, folk tales, and legends and are writing them in new forms, while others focus on the encounter with the West that has dominated much modern African literature for adults.
    The previous neglect of the cultural significance, study, criticism and teaching of children's literature is addressed in this volume: How can the successes and/or failures of stories and story-telling for children in Africa be measured? Are there models to be followed and what makes them models? What is the relationship between the text and the illustration of children's books? What should guide the reader or critic of children's literature coming out of Africa - globalism, transculturality or internal regionalism? What problems confront teachers, students, publishers and promoters of children's books in Africa? Ernest Emenyonu is Professor of Africana Studies at the University of Michigan-Flint, USA; the editorial board is composed of scholars from US, UK and African universities.Obi Nwakanma is now Reviews Editor for the series HEBN: Nigeria

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emenyonu, Ernest (Hrsg.); Emenyonu, Patricia T. (Hrsg.); Bryce, Jane (Hrsg.); Eke, Maureen N. (Hrsg.); Newell, Stephanie (Hrsg.); Nnolim, Charles E. (Hrsg.); Tekpetey, Alphonse Kwawisi (Hrsg.); Uko, Iniobong (Hrsg.); Nwakanma, Obi (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782046028
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: African literature today
    33
    Schlagworte: Children's literature, African / History and criticism; Folk literature, African / History and criticism; Authors, African / 21st century; Authors, African / 20th century; Storytelling in literature; Children's literature, African (French) / History and criticism; Children's literature, African (English) / History and criticism; Volkserzählung; Kinderliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 209 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 21 May 2021)

    1 Editorial article / Ernest N. Emenyonu -- 2 Culture & Aesthetics in Selected Children's Literature by Akachi Ezeigbo / Rose Sackeyfio -- 3 Contemporary Nigerian Children's Literature: A Study of Ifeoma Onyefulu / Iniobong I. Uko -- 4 Search for Identity: The Journey Quest in West African Folktales / Yvonne E. McIntosh -- 5 Trends in Ghanaian Children's Literature / Faith Ben-Daniels -- 6 Folktales as African Children's Literature: A Study of Archetypal Symbols in Selected Igbo Folktales / Blessing Diala-Ogamba -- 7 Whose Literature? Children in Armed Conflict & Modern African Fiction / Julia Udofia -- 8 The Expatriated African Folktale: Exploring Adaptation in Juliana Makuchi's The Sacred Door & Other Stories / Eve Eisenberg -- 9 The Pedagogy of Urban Children's Game Songs / Kelvin Ngong Toh -- 10 The Trickster Tale in Botswana: Does Gender Determine Levels of Violence? / Wazha Lopang -- 11 Ifeoma Onyefulu: Author & Photographer of Children's Books / Patricia T. Emenyonu -- 12 Re-Presenting Africa in Young Adult Speculative Fiction: The Ekpe Institution in Nnedi Okorafor's Akata Witch / Louisa Uchum Egbunike -- 13 Tomorrow's Kings & Queens: Gender Representation in Ghanaian Children's Literature / Juliana Daniels -- 14 Sindiwe Magona, Veteran Author of Children's Books: An interview for ALT / Ernest N. Emenyonu & Patricia T. Emenyonu -- 15 Nadine Gordimer: A Tribute to Grace / Ikeogu Oke -- 16 Reviews / Edited by Obi Nwakanma

  22. De kunst van het weldenken : Lekenfilosofie en volkstalig rationalisme in de Nederlanden (1550-1600)
    Autor*in: Buys, Ruben
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789089641434
    RVK Klassifikation: GU 27470
    Schlagworte: History, geography, and auxiliary disciplines; Geschiedenis; History (General); Leken; Rationalisme; Rede (filosofie); Volkstaal; Volkserzählung; Moralische Dichtung; Volksweisheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 S.)
  23. Type and Motif-Index of the Folktales of England and North America
    Erschienen: 1966
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111039350; 9783111402772; 9783111982816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Indiana University Folklore's Series ; 20
    Schlagworte: Englisch; Motiv; Typus; Volkserzählung
    Umfang: 1 Online-Ressource (606 S.)
  24. Type and motif-index of the folktales of England and North America
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Mouton & Co., The Hague

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Erzählkultur
    Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung ; Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brednich, Rolf Wilhelm (Hrsg.); Uther, Hans-Jörg
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110214727
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 13000 ; AK 27600 ; EC 1090 ; EC 4500 ; EC 6651 ; EC 7000 ; LC 76000
    Schlagworte: Culture; Discourse analysis, Narrative; Language and culture; Erzähltheorie; Volkserzählung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 540 Seiten), Illustrationen