Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Gedächtnis und Gewalt
    nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Schüler-Springorum, Stefanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Deutschlandforschung, Bibliothek
    A 4 / 250
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/183
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/LYH5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Schüler-Springorum, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838907536
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 1753
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Vertreibung <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    © Wallstein Verlag, Göttingen 2016

  2. Gedächtnis und Gewalt
    nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Hrsg.); Schüler-Springorum, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835317901; 3835317903
    Weitere Identifier:
    9783835317901
    RVK Klassifikation: KD 5035 ; NQ 5840
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Gewalt; Kollektives Gedächtnis; Vertreibung <Motiv>; Geschichtsschreibung; Vergangenheitsbewältigung; Gewalt <Motiv>
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen
  3. Gedächtnis und Gewalt
    nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Hrsg.); Schüler-Springorum, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838907536
    RVK Klassifikation: KD 5035 ; NB 3300 ; NQ 5840
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1753
    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsschreibung; Vertreibung <Motiv>; Gewalt; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: 20./21. Jahrhundert; Erinnerungsdiskurs; Europäische Gewaltgeschichte; Gegenwart; Kultur; Literatur; Osteuropa
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
  4. Gedächtnis und Gewalt
    nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Hrsg.); Schüler-Springorum, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835317901; 3835317903
    Weitere Identifier:
    9783835317901
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: KD 5035 ; NQ 5840
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Gewalt; Kollektives Gedächtnis; Vertreibung <Motiv>; Geschichtsschreibung; Vergangenheitsbewältigung; Gewalt <Motiv>
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen
  5. Gedächtnis und Gewalt
    nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Schüler-Springorum, Stefanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 8010 S372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 8010 S372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Schüler-Springorum, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3838907531; 9783838907536
    RVK Klassifikation: KD 5035 ; NQ 5840 ; NQ 8273 ; MS 8010 ; MS 4450
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 1753
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Geschichtsschreibung; Vertreibung <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Krieg; Gewalt; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung des Wallstein Verlag, Göttingen

  6. Gedächtnis und Gewalt
    nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Schüler-Springorum, Stefanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Schüler-Springorum, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838907536
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 1753
    Schlagworte: Osteuropa; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsschreibung; Vertreibung <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Geschichte 1933-2012
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    © Wallstein Verlag, Göttingen 2016