Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 1687.

  1. Traditionelle Denkformen in Shakespeares tragischer Kunst
    Autor*in: Uhlig, Claus
    Erschienen: c 1967
    Verlag:  Cram, de Gruyter, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 Per 346-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3524-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Jfc-860
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HI 3390 U31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 699:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11195: 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 180-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 NA 10771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 246-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | SHA | UHL | Tra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 28526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    190512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh F 4144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh F 4094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Britannica et Americana ; 15
    Schlagworte: Shakespeare, William; Tragik;
    Umfang: IX, 206 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1967

  2. Schicksalsbegriff und Tragik bei Schiller und Kleist
    Autor*in: Psaar, Werner
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Kraus, Nendeln/Liechtenstein

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 712.4 tra AL 1183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. [d. Ausg.] Berlin 1940
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; H. 228
    Schlagworte: Schicksal <Motiv>; Schicksal <Motiv>; Tragik; Tragik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Schiller, Friedrich (1759-1805); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 269 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Matthiesen-Verl., Lübeck. - Literaturverz. S. 263 - 269

    Literaturverz. S. 263 - 269

  3. Über das Tragische und die Tragödie
    Vorlesungen gehalten zu Prag im Frühjahre 1855
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Wilhelm Braumüller, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ea 1056
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Xa 6656
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Mb 235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ck 825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tragik; Literatur;
    Umfang: VIII, 295 Seiten
  4. Élements tragiques dans le théâtre de Jean Cocteau
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniw., Poznań

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.h.9023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/77 A 6344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1976/9677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII y 105/4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    78 A 2488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Seria Filologia romańska ; 4
    Schlagworte: Cocteau, Jean; Tragik; Drama;
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 147

  5. Sophocles' tragic world
    divinity, nature, society
    Autor*in: Segal, Charles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674821019; 0674821009
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Religious drama, Greek; Literature and society; Gods, Greek, in literature; Nature in literature; Tragik; Religion; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Sophocles; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.)
    Umfang: xii, 276 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 217-268) and index

  6. Harm's way
    tragic responsibility and the novel form
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801893841; 0801893844
    Schlagworte: Geschichte; English fiction; Law and literature; Liability (Law) in literature; Justice in literature; Love in literature; Murder in literature; Agent (Philosophy) in literature; Act (Philosophy) in literature; Verantwortlichkeit; Tragik; Englisch; Roman
    Umfang: xiii, 237 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Tragically speaking
    on the use and abuse of theory for life
    Erschienen: 2012 (2013)
    Verlag:  University of Nebraska Press, Lincoln

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780803244870; 0803244878
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Tragic, The; Tragedy; Dramentheorie; Griechisch; Tragik; Tragödie
    Umfang: 400 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Modern literature and the tragic
    Autor*in: Newton, K. M.
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748636730; 0748636730
    Schlagworte: Literature, Modern; Tragedy; Tragik; Tragödie; Literatur
    Umfang: 179 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. The Tragedy and Comedy of Resistance
    Reading Modernity Through Black Women's Fiction
    Erschienen: [2017]; © 2000
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Carole Anne Taylor explores the network of cultural relations that links tragic and comic theory to views of what can or cannot be known or felt and what can or cannot be done. Reconceiving tragic and comic resistance through readings of works by... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Carole Anne Taylor explores the network of cultural relations that links tragic and comic theory to views of what can or cannot be known or felt and what can or cannot be done. Reconceiving tragic and comic resistance through readings of works by Toni Morrison, Alice Walker, Gloria Naylor, Toni Cade Bambara, and South African-born Bessie Head, she demonstrates how these writers elaborate the interconnections between a comedy that affirms wholesome normalcy in the face of terror and a tragedy that finds something terribly wrong in the social order itself. Paradoxically, she contends, these works place the highest value not on texts, reading, and writing, but on actual relationship and social action. Looking backward, Taylor next does a "recursive reading" of some problematic works by William Faulkner, Gertrude Stein, and Zora Neale Hurston that have often been considered precursors of the "postmodern." Reading these earlier authors under the influence of contemporary texts and current theory explains modern artfulness or its lack, even when representations of the terrible and the funny offer conflicted relations to power and conflicted sites for readerly response. Taylor argues that the ellipsis of certain tragic and comic modes, particularly in theories of how and when the modern becomes the postmodern, corresponds to the repression of intercultural dialogue on a broader scale. Throughout, she makes a strong case that the tragedy and comedy of resistance should lie at the heart of theories of a critical (post)modernity--and can illuminate the connections between how to read and how to live in the world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781512819595
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 1813
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Penn Studies in Contemporary American Fiction
    Schlagworte: Moderne; Schwarze Frau; Tragik; Frauenroman; Geschichte; Literatur; Roman; Komik
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  10. Tragik und Minne
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368319; 3825368319
    RVK Klassifikation: EC 3970 ; EC 5127 ; EC 7512
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Tragik und Minne" (2012, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 12
    Schlagworte: Tragik; Minnesang; Deutsch; Höfische Literatur
    Weitere Schlagworte: Tragödie; Minnesang; höfische Literatur; Tragödientheorie; 11. Jahrhundert; 12. Jahrhundert; Mittelalter; Liebeskonzepte; Tragikkonzepte; byzantinische Literatur; Bernadus Silvestris; Pyramus und Thisbe; Dido-Stoff; Heinrich von Veldeke; Konrad von Würzburg; Chaucer; Racine, Jean
    Umfang: 261 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Sammelband geht auf die interdisziplinäre Tagung "Tragik und Minne" zurück, die vom 16. bis 18. Februar 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand."

  11. Tragedy and trauma in the plays of Christopher Marlowe
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367880156; 9781472431561
    RVK Klassifikation: HI 2715
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schriftenreihe: Studies in performance and early modern drama
    Schlagworte: Psychisches Trauma <Motiv>; Tragik; Drama
    Weitere Schlagworte: Marlowe, Christopher (1564-1593)
    Umfang: 194 Seiten
  12. Il tragico e la speranza
    da Manzoni a Dostoevskij
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Lithos, Roma

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. "Le sentier de l'exemple"
    morales des histoires tragiques (1559-1630)
    Autor*in: Catel, Thibault
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782406151098
    Schriftenreihe: Lire le XVIIe siècle ; 82
    Lire le XVIIe siècle. Série "Romans, contes et nouvelles" ; 13
    Schlagworte: Moralische Dichtung; Französisch; Exempel; Tragik; Novelle
    Umfang: 677 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris 4, 2016

  14. La scène originelle de l'esprit
    la pensée tragique
    Autor*in: Fernandes, Amar
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782140266737
    Schriftenreihe: Philosophies-artistes
    Schlagworte: Poetik; Tragik
    Weitere Schlagworte: Empedocles (ca. v483-v423); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 204 Seiten, 22 cm
  15. Forme del tragico nella narrativa contemporanea
    Beteiligt: Ballerio, Stefano (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ledizioni, Milano, Italia

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ballerio, Stefano (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788855268448
    Schriftenreihe: La ragione critica ; 21
    Schlagworte: Tragik; Literatur
    Umfang: 157 Seiten, 21 cm
  16. Tragedy and the tragic in German literature, art, and thought
    Beteiligt: Dowden, Stephen D. (Hrsg.); Quinn, Thomas P. (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Essays in this volume seek to clarify the meaning of tragedy and the tragic in its many German contexts, art forms, and disciplines, from literature and philosophy to music, painting, and history. The many catastrophes of German history have often... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Essays in this volume seek to clarify the meaning of tragedy and the tragic in its many German contexts, art forms, and disciplines, from literature and philosophy to music, painting, and history. The many catastrophes of German history have often been described as tragic. Consequently, German literature, music, philosophy, painting, and even architecture are rich in tragic connotations. Yet exactly what "tragedy" and "thetragic" may mean requires clarification. The poet creates a certain artful shape and trajectory for raw experience by "putting it into words"; but does putting such experience into words (or paintings or music or any other form) betray suffering by turning it into mere art? Or is it art that first turns mere suffering into tragic experience by revealing and clarifying its deepest dimension? What are we talking about, exactly, when we talk about tragic experience and tragic art, especially in an age in which, according to Hannah Arendt, evil has become banal? Does banality muffle or even annul the tragic? Does tragedy take suffering and transform it into beauty, as Schiller thought?Is it in the interest of truth for suffering to be "beautiful"? Is it possible that poetry, music, and art are important because they in fact create the meaning of suffering? Or is suffering only suffering and not accessible to meaning, tragic or otherwise? This book comprises essays that seek to clarify the meaning of tragedy and the tragic in its many German contexts, art forms, and disciplines, from literature and philosophy to music, painting, and history. Contributors: Jeffrey A. Bernstein, Stephen D. Dowden, Wolfram Ette, Jennifer Anna Gosetti-Ferencei, Barbara Hahn, Karsten Harries, Felicitas Hoppe, Joseph P. Lawrence, James McFarland, Karen Painter, Bruno Pieger, Robert Pirro, Thomas P. Quinn, Mark W. Roche, Helmut Walser Smith. Stephen D. Dowden is Professor of German language and literature at Brandeis University. Thomas P. Quinn is an independent sc

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dowden, Stephen D. (Hrsg.); Quinn, Thomas P. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782044123
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5625
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature / History and criticism; Tragic, The, in literature; Art, German / Themes, motives; Tragic, The, in art; Kunst; Deutsch; Tragik; Literatur; Philosophie; Tragödie
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 370 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Feb 2023)

  17. Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins "Empedokles"-Projekt
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783968219004; 3968219007
    Weitere Identifier:
    9783968219004
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Litterae ; Band 257
    Schlagworte: Fragment; Tragik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin; Literarische Form; Schreibprozess; Poetik; Gattung; Ästhetik; Idealismus; Tragödie; Schreibweise; Tragik; Poetologie; Form
    Umfang: 437 Seiten, 22.8 cm x 15.4 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2022

  18. La tentation du tragique
    essai sur la liberté
    Autor*in: Mounic, Anne
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745358998
    Schriftenreihe: Bibliothèque de Littérature générale et comparée ; 177
    Schlagworte: Tragödie; Tragik; Literatur
    Umfang: 474 Seiten
  19. Glück, Tragik, Tod, Sinn
    vier literarische Entwürfe
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835355248
    RVK Klassifikation: EC 2000
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Tragik; Glück <Motiv>; Sinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter; Ishiguro, Kazuo (1954-): The remains of the day; Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Smertʹ Ivana Ilʹiča; Hebel, Johann Peter (1760-1826): Kannitverstan
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm
  20. Dramen der Moderne
    Kontingenz und Tragik im Zeitalter der Freiheit
    Erschienen: [2014]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Kontingenz und Tragik sind in der Moderne eng miteinander verbunden. Alles scheint möglich, doch immer weniger ist auch wahrscheinlich. Mit der Potentialisierung des Realen und der Unbestimmbarkeit des Ungewissen rücken Endlichkeit und... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kontingenz und Tragik sind in der Moderne eng miteinander verbunden. Alles scheint möglich, doch immer weniger ist auch wahrscheinlich. Mit der Potentialisierung des Realen und der Unbestimmbarkeit des Ungewissen rücken Endlichkeit und Vergänglichkeit, Verlust und Gewalt, Freiheit und Simulation verstärkt in den Blick. Die Suche nach neuen Bearbeitungsmustern für Unfälle, Katastrophen und Risikoszenarien wird verstärkt.Wie die Beiträge des Bandes zeigen, bietet in dieser Situation die moderne Kunst ein ernstes Spiel der Erzeugung und Stilisierung der tragischen Kontingenz und der kontingenten Tragik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 8000 ; BF 8280 ; BF 8650 ; CC 6900 ; CC 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; 4
    Schlagworte: Bildung; Bildungstheorie; Kunst; Moderne; Pädagogik; Tragik; Ästhetik; EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; Moderne; Kontingenz; Tragik; Kunst; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

  21. Tragik der Freiheit
    Von Remscheid nach Ithaka. Radikalisierte Sprachkritik bei Botho Strauß
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Botho Strauß macht aus seinen politischen Vorlieben kein Geheimnis: Der Schriftsteller bekennt sich zur intellektuellen Rechten und verachtet die »Massenöffentlichkeit« der »Massendemokratie«.Dennoch lohnt ein zweiter Blick auf seine frühen Theater-... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Botho Strauß macht aus seinen politischen Vorlieben kein Geheimnis: Der Schriftsteller bekennt sich zur intellektuellen Rechten und verachtet die »Massenöffentlichkeit« der »Massendemokratie«.Dennoch lohnt ein zweiter Blick auf seine frühen Theater- und Prosastücke, denn diese handeln von einer seltsamen Paradoxie: Während in liberalen Gesellschaften die Freiheitsspielräume wachsen, verkümmern die kulturellen Narrative, mit denen die Bürger ihrer Freiheit einen Sinn geben.Thomas Assheuer zeichnet nach, wie Strauß seine originelle Kritik am »Spätkapitalismus« zu einer Kritik an der Moderne radikalisiert und nicht mehr auf eine »neue Sprache« hofft, sondern auf die »Wiederkehr der Götter« The author Botho Strauß is heavily controversial due to his right-wing conservative essays. Thomas Assheuer shows: The time diagnosis of his early drama and narratives is current again today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839427590
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Germanistik; Konservative Revolution; Literatur; Literaturwissenschaft; Modernekritik; Tragik; LITERARY CRITICISM / European / German; Free enterprise; Freedom of speech in art; Freedom of speech in literature; Liberalism; Literary Studies; Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

  22. Classical Sanskrit tragedy
    the concept of suffering and pathos in medieval India
    Autor*in: Sarkar, Bihani
    Erschienen: [2022]; © 2021
    Verlag:  I.B. Tauris, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780755639243
    Weitere Identifier:
    9781788311113
    Auflage/Ausgabe: Paperback edition
    Schlagworte: Literatur; Sanskrit; Tragödie; Tragik; Kawja
    Weitere Schlagworte: Kālidāsa (ca. um 400); Sanskrit literature / To 1500 / History and criticism; Sanskrit poetry / History and criticism; Sanskrit drama / History and criticism; Tragic, The, in literature
    Umfang: xi, 206 Seiten, 24 cm
  23. Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins ›Empedokles‹-Projekt
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968219011
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae ; Band 257
    Schlagworte: Fragment; Tragik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin; Literarische Form; Schreibprozess; Poetik; Gattung; Ästhetik; Idealismus; Tragödie; Schreibweise; Tragik; Poetologie; Form
    Umfang: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie, 2022

  24. Das Tragische
    Beteiligt: Morenilla Talens, Carmen (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morenilla Talens, Carmen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476026941
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3970 ; EC 7510 ; FE 4451
    Schriftenreihe: [Drama / Beiheft] ; 9
    M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Schlagworte: Grieks; Het tragische; Receptie; Griechisch; Rezeption; Greek drama (Tragedy) -- History and criticism; Mythology, Greek, in literature; Tragic, The; Tragedy; Griechisch; Tragik; Tragödie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch, teilweise spanisch, teilweise katalanisch

  25. Shakespeare in hindsight
    counterfactual thinking and Shakespearean tragedy
    Autor*in: Khan, Amir
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    This bold new study uses counterfactual thinking to enable us to feel, rather than to explain, Shakespeare's tragedies mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This bold new study uses counterfactual thinking to enable us to feel, rather than to explain, Shakespeare's tragedies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474409469
    Schlagworte: Tragik
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William / 1564-1616 / Criticism and interpretation; Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 online resource (xiii, 177 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Aug 2016)

    My kingdom for a ghost: counterfactual thinking and Hamlet -- Reversing good and evil: counterfactual thinking and King Lear -- Staging passivity: counterfactual thinking and Macbeth -- Reversing time: counterfactual thinking and The winter's tale -- 'Why indeed did I marry?': counterfactual thinking and Othello