Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Meins! Nein, meins!
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    + Gefühle auf Cover Bär und Hase sind die besten Freunde, bis sie eines Tages ein funkelndes Glitzerding finden, in dem man sich spiegeln kann. Der eine zieht daran, der andere zerrt, weil sie sich nicht darauf einigen können, wen von beiden man nun... mehr

    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    GS Deu 135 Lan 3a
    keine Fernleihe

     

    + Gefühle auf Cover Bär und Hase sind die besten Freunde, bis sie eines Tages ein funkelndes Glitzerding finden, in dem man sich spiegeln kann. Der eine zieht daran, der andere zerrt, weil sie sich nicht darauf einigen können, wen von beiden man nun im Spiegelbild erkennen kann. Und als das Glitzerding in der Mitte reißt, zieht jeder mit "seiner" Hälfte beleidigt von dannen. Aber wenn sich auf der letzten glitzernden Doppelseite die beiden Streithähne wieder versöhnt haben, freut man sich richtig mit, denn "siehst du, wir gehören zusammen". Von Norbert Landa gibt es zahlreiche Bilderbücher mit ebenso warmherzigen wie einfühlsamen Texten, ganz ohne den berühmten erhobenen Zeigefinger. Zusammen mit den liebevollen und ausdrucksstarken Illustrationen von Tim Warnes ergibt das ein wunderschönes Bilderbuch zum Thema Versöhnung, das man allen Bibliotheken nur wärmstens empfehlen kann!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783785567371
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Bär; Hase; ; Habsucht; Streit; Versöhnung;
    Umfang: getr. Zählung
  2. Über die Schwierigkeiten, sich zu streiten
    Dialoganalyse einer Streitszene aus dem Nibelungenlied und dem Kalevala
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Redeszenen in der mittelalterlichen Großepik / Monika Unzeitig ... (Hg.); Berlin, 2011; Seite 35-59
    Schlagworte: Streit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lönnrot, Elias (1802-1884): Kalevala
  3. Zum Gebrauch der Figurenrede in drei Versionen des Karl-Roland-Stoffes
    die Chanson de Roland, das Rolandslied des Pfaffen Konrad und Karl der Große des Strickers
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Redeszenen in der mittelalterlichen Großepik / Monika Unzeitig ... (Hg.); Berlin, 2011; Seite 63-84
    Schlagworte: Streit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Der Stricker: Karl der Große
  4. "stingender hunt, bosiz as"
    die Redeszenen in Wolframs Willehalm und Herborts Liet von Troye im Spannungsfeld von Vorlagetransformation und Kriegsmodellierung
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Redeszenen in der mittelalterlichen Großepik / Monika Unzeitig ... (Hg.); Berlin, 2011; Seite 85-104
    Schlagworte: Rede; Streit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Herbort von Fritzlar: Daz liet von Troye
  5. Die Dialogstruktur in Aliscans und in Wolframs Willehalm
    Beobachtungen zur Aérofle / Arofel-Szene
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Redeszenen in der mittelalterlichen Großepik / Monika Unzeitig ... (Hg.); Berlin, 2011; Seite 105-115
    Schlagworte: Streit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
  6. Über das Plädoyer eines Diesseitsverehrers
    Johannes von Tepl: "Der Ackermann aus Böhmen"
    Autor*in: Pick, Bianca
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  7. Einleitung: Empirische Argumentationstheorie
    Autor*in: Behrens, Leila
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Institut für Linguistik (Köln). Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; N.F., Nr. 56/1
    Schlagworte: Argumentationstheorie; Argument; Dialog; Streit; Logik; Argumentation; Dialektik; Internetsprache; Argumentationstheorie
    Umfang: Online-Ressource
  8. Der Streit der Königinnen im Nibelungenlied
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640828609
    Weitere Identifier:
    9783640828609
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Streit
    Weitere Schlagworte: Brunhilde; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; streit;königinnen;nibelungenlied; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Immer Recht haben!
    Totschlagargumente für alle Lebenslagen
    Autor*in: Stein, Hannes
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Piper, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492254281
    Weitere Identifier:
    9783492254281
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 5428
    Schlagworte: Kontroverse; Argumentation; Rhetorik; Streit
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2911: Taschenbuch / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Lexika, Enzyklopädien
    Umfang: 243 S., 19 cm
  10. Immer Recht haben!
    Totschlagargumente für alle Lebenslagen
    Autor*in: Stein, Hannes
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492254281
    Weitere Identifier:
    9783492254281
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 5428
    Schlagworte: Kontroverse; Argumentation; Beispielsammlung; ; ; Rhetorik; Streit; Ratgeber; ;
    Umfang: 243 S., Ill., 19 cm
  11. <<Der>> Bedeutende und sein Fachmann
    mit einem Lob der Eitelkeit und einem Tadel des Neids
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mitter, Wels

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950282825
    Weitere Identifier:
    9783950282825
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reden über das Schreiben ; 1
    Schlagworte: Czernin, Franz Josef; Streit; Literaturkritiker;
    Umfang: 113 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 4600 Wels, Hinterschweigerstraße 6B

  12. Josef und Li
    Roman
    Autor*in: Vovsová, Anna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Heyne, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hadas, Hana
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783453267190
    Weitere Identifier:
    9783453267190
    RVK Klassifikation: DX 4450
    Schlagworte: Prag; Junge; Streit; Kinderbande; Vietnamesisches Mädchen; Hilfe; Freundschaft; Kinderbuch; ;
    Umfang: 315 S., Ill., 22 cm
  13. Immer Recht haben!
    Totschlagargumente für alle Lebenslagen
    Autor*in: Stein, Hannes
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Piper, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492254281
    Weitere Identifier:
    9783492254281
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 5428
    Schlagworte: Argumentation; Kontroverse; Streit; Rhetorik
    Umfang: 243 S.