Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Spiegel geheimer Wünsche
    Stillleben aus fünf Jahrhunderten ; [anlässlich der Ausstellung Spiegel geheimer Wünsche. Stillleben aus fünf Jahrhunderten, 6. Juni bis 5. Oktober 2008, Hubertus-Wald-Forum in der Hamburger Kunsthalle]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hirmer, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777441955; 3777441953
    RVK Klassifikation: LH 70480
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Malerei; Stillleben; Trompe-l'oeil; Vergänglichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Claesz, Pieter (1597-1660)
    Umfang: 212 S., überw. Ill.
  2. Palettes
    Beteiligt: Jaubert, Alain
    Erschienen: 2008
    Verlag:  arte

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaubert, Alain
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Schlagworte: Fragonard, Jean-Honoré; DVD-Video; ; Chardin, Jean Baptiste Siméon; Stillleben; Fische <Motiv>; DVD-Video; ; Toulouse-Lautrec, Henri <<de>>; Weber, Louise; Jahrmarktsbude; Bühnenbild; DVD-Video; ; Sassetta; DVD-Video;
    Umfang: 1 DVD-Video (30 + 30 + 31 +31 Min.), farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Frankreich 1990-1991

    :

  3. Flowers & <<stilllifes>> [still lifes]
    Autor*in: Vogel, Bernhard
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Pict Handelsges., Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950255300
    Weitere Identifier:
    9783950255300
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Vogel, Bernhard; Aquarell; Blume <Motiv>; Bildband; ; Vogel, Bernhard; Aquarell; Stillleben; Bildband;
    Umfang: 70 S., überw. Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 5020 Salzburg, Purtschellergasse 13

    Bibliogr. B. Vogel S. [73]

  4. Planets on Tables
    Poetry, Still Life, and the Turning World
    Erschienen: [2018]; © 2008
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Poets have long been drawn to the images and techniques of still life. Artists and poets alike present intimate worlds where time is suspended in the play of form and color and where history disappears amid everyday things. The genre of still life... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Poets have long been drawn to the images and techniques of still life. Artists and poets alike present intimate worlds where time is suspended in the play of form and color and where history disappears amid everyday things. The genre of still life with its focus on the domestic sphere seemed to some a retreat from the political and economic pressures of the last century. Yet many American artists and writers found in the arrangement of local objects a way to connect the individual to larger public concerns. Indeed, the debates over still life reveal just what is at stake in the long-standing quarrel over poetry's meaning and usefulness. By exploring literary works of still life by Wallace Stevens, William Carlos Williams, Elizabeth Bishop, and Richard Wilbur-as well as the art of Joseph Cornell-the eminent critic Bonnie Costello considers how exchanges between the arts help to establish vital thresholds between the personal and public realms. In her view, Stevens and Williams bring the turmoil of history into their struggle for local aesthetic order; Bishop "studies history" in the intimate objects and arrangements she finds in her travels; Cornell, an artist inspired by poetry and loved by poets, links his dream boxes to contemporary events; and Richard Wilbur seeks to mend a broken postwar world within the hospitable spheres of art and home. In Planets on Tables, Costello describes a period when some of America's greatest poets and artists found in still life a way to "contemplate the good in the midst of confusion," to bring the distant near, and to resist-rather than escape-the pressures of their times

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501727047
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: American poetry; History, Modern, in literature; Still-life in art; Still-life in literature; Lyrik; Stillleben <Motiv>; Stillleben; Kunst
    Umfang: 1 online resource, 13 halftones
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jan 2019)

  5. Spiegel geheimer Wünsche
    Stillleben aus fünf Jahrhunderten ; [anlässlich der Ausstellung Spiegel geheimer Wünsche. Stillleben aus fünf Jahrhunderten, 6. Juni bis 5. Oktober 2008, Hubertus-Wald-Forum in der Hamburger Kunsthalle]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hirmer, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777441955; 3777441953
    RVK Klassifikation: LH 70480
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Malerei; Stillleben; Trompe-l'oeil; Vergänglichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Claesz, Pieter (1597-1660)
    Umfang: 212 S., überw. Ill.
  6. Blumen- und Früchtestilleben ausgewählter Künstlerinnen als Handels- und Sammlungsobjekte im 17. und 18. Jahrhundert in Europa
    Erschienen: 2008

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Widerspruch zwischen der theoretischen und finanziellen Bewertung der Blumen- und Früchtestillebenmalerei und ihr damit korrespondierendes Verhältnis zum weiblichen Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert. Anhand... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Widerspruch zwischen der theoretischen und finanziellen Bewertung der Blumen- und Früchtestillebenmalerei und ihr damit korrespondierendes Verhältnis zum weiblichen Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert. Anhand der Biographien von 11 Künstlerinnen wird deren Verhältnis zu Sammlern untersucht, das, obwohl geschlechtsspezifisch angelegt, allgemeine Rückschlüsse auf die Beziehung von Sammlern, Kunstmarkt und Kunstproduktion zulässt. Die Arbeit konzentriert sich dabei nicht nur auf die Ölmalerei, sondern schließt auch andere künstlerische Techniken ein und erstreckt sich geographisch auf die Niederlande, das deutsche Reichsgebiet, Frankreich, Italien und England. Insgesamt können so allgemein gültige Marktmechanismen betrachtet werden, die wiederum für die zeitgenössische Interpretation von Kunst relevant sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  7. James Ensor - Schrecken ohne Ende
    [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "James Ensor - Schrecken ohne Ende", Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 12. Oktober 2008 - 8. Februar 2009]
    Beteiligt: Ensor, James (Ill.); Finckh, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PDC2504
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 2393/44
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KDLE 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    meda765.e59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Ve 5 2008 Enso
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K ENSOR, 7 2008/09
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 34122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KDEE1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    216-923
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KDEE1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ensor, James (Ill.); Finckh, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783892020721
    Schlagworte: Form; Das Groteske; Masse <Motiv>; Maske <Motiv>; Tod <Motiv>; Defizit; Farbe; Rezeption; Gespenst; Spiel <Motiv>; Salon <Motiv>; Stillleben; Spiegel <Motiv>; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Ensor, James (1860-1949)
    Umfang: 327 S., überw. Ill.
  8. Maurice Scheltens - On display
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Veenman Publ., Rotterdam

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    JZJS 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+K SCHELT 5 2008
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789086901340
    Schlagworte: Fotografie; Stillleben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scheltens, Maurice (1972-)
    Umfang: 160 S., überw. farb. Ill.
  9. Blumen- und Früchtestilleben ausgewählter Künstlerinnen als Handels- und Sammlungsobjekte im 17. und 18. Jahrhundert in Europa
    Erschienen: 2008

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Widerspruch zwischen der theoretischen und finanziellen Bewertung der Blumen- und Früchtestillebenmalerei und ihr damit korrespondierendes Verhältnis zum weiblichen Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert. Anhand... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    Open access
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Widerspruch zwischen der theoretischen und finanziellen Bewertung der Blumen- und Früchtestillebenmalerei und ihr damit korrespondierendes Verhältnis zum weiblichen Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert. Anhand der Biographien von 11 Künstlerinnen wird deren Verhältnis zu Sammlern untersucht, das, obwohl geschlechtsspezifisch angelegt, allgemeine Rückschlüsse auf die Beziehung von Sammlern, Kunstmarkt und Kunstproduktion zulässt. Die Arbeit konzentriert sich dabei nicht nur auf die Ölmalerei, sondern schließt auch andere künstlerische Techniken ein und erstreckt sich geographisch auf die Niederlande, das deutsche Reichsgebiet, Frankreich, Italien und England. Insgesamt können so allgemein gültige Marktmechanismen betrachtet werden, die wiederum für die zeitgenössische Interpretation von Kunst relevant sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  10. Planets on Tables
    Poetry, Still Life, and the Turning World
    Erschienen: [2018]; © 2008
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Poets have long been drawn to the images and techniques of still life. Artists and poets alike present intimate worlds where time is suspended in the play of form and color and where history disappears amid everyday things. The genre of still life... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Poets have long been drawn to the images and techniques of still life. Artists and poets alike present intimate worlds where time is suspended in the play of form and color and where history disappears amid everyday things. The genre of still life with its focus on the domestic sphere seemed to some a retreat from the political and economic pressures of the last century. Yet many American artists and writers found in the arrangement of local objects a way to connect the individual to larger public concerns. Indeed, the debates over still life reveal just what is at stake in the long-standing quarrel over poetry's meaning and usefulness. By exploring literary works of still life by Wallace Stevens, William Carlos Williams, Elizabeth Bishop, and Richard Wilbur-as well as the art of Joseph Cornell-the eminent critic Bonnie Costello considers how exchanges between the arts help to establish vital thresholds between the personal and public realms. In her view, Stevens and Williams bring the turmoil of history into their struggle for local aesthetic order; Bishop "studies history" in the intimate objects and arrangements she finds in her travels; Cornell, an artist inspired by poetry and loved by poets, links his dream boxes to contemporary events; and Richard Wilbur seeks to mend a broken postwar world within the hospitable spheres of art and home. In Planets on Tables, Costello describes a period when some of America's greatest poets and artists found in still life a way to "contemplate the good in the midst of confusion," to bring the distant near, and to resist-rather than escape-the pressures of their times

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501727047
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: American poetry; History, Modern, in literature; Still-life in art; Still-life in literature; Lyrik; Stillleben <Motiv>; Stillleben; Kunst
    Umfang: 1 online resource, 13 halftones
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jan 2019)

  11. Die Magie der Dinge
    Stilllebenmalerei 1500 - 1800 ; eine Ausstellung des Städel-Museums Frankfurt und des Kunstmuseums Basel in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt ; anlässlich der Ausstellung "Die Magie der Dinge. Stilllebenmalerei 1500 - 1800", Städel-Museum, Frankfurt am Main, 20. März bis 17. August 2008 ; Kunstmuseum Basel, 5. September 2008 bis 4. Januar 2009
    Beteiligt: Sander, Jochen (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sander, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775722063; 3775722068
    Weitere Identifier:
    9783775722063
    Schlagworte: Stillleben; Malerei
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)still life; (VLB-FS)Stillleben; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1953: HC/Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 366 S., überw. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. The magic of things
    still life painting 1500 - 1800 ; an exhibition of the Städel Museum Frankfurt and the Kunstmuseum Basel in cooperation with the Hessisches Landesmuseum Darmstadt ; in conjunction with the Exhibition "The Magic of Things. Still Life Painting 1500 - 1800", Städel Museum, Frankfurt am Main, March 20 to August 17, 2008 ; Kunstmuseum Basel, September 5, 2008 to January 4, 2009
    Beteiligt: Sander, Jochen (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sander, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775722070; 3775722076
    Weitere Identifier:
    9783775722070
    Schlagworte: Stillleben; Malerei
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)stilll life; (VLB-FS)Stillleben; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1953: HC/Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 366 S., überw. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Blumen- und Früchtestilleben ausgewählter Künstlerinnen als Handels- und Sammlungsobjekte im 17. und 18. Jahrhundert in Europa
    Erschienen: 2008

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Widerspruch zwischen der theoretischen und finanziellen Bewertung der Blumen- und Früchtestillebenmalerei und ihr damit korrespondierendes Verhältnis zum weiblichen Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert. Anhand... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    Open access
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Widerspruch zwischen der theoretischen und finanziellen Bewertung der Blumen- und Früchtestillebenmalerei und ihr damit korrespondierendes Verhältnis zum weiblichen Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert. Anhand der Biographien von 11 Künstlerinnen wird deren Verhältnis zu Sammlern untersucht, das, obwohl geschlechtsspezifisch angelegt, allgemeine Rückschlüsse auf die Beziehung von Sammlern, Kunstmarkt und Kunstproduktion zulässt. Die Arbeit konzentriert sich dabei nicht nur auf die Ölmalerei, sondern schließt auch andere künstlerische Techniken ein und erstreckt sich geographisch auf die Niederlande, das deutsche Reichsgebiet, Frankreich, Italien und England. Insgesamt können so allgemein gültige Marktmechanismen betrachtet werden, die wiederum für die zeitgenössische Interpretation von Kunst relevant sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  14. Zerbrechliche Schönheit - Glas im Blick der Kunst
    [anlässlich der Ausstellung Zerbrechliche Schönheit - Glas im Blick der Kunst, Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008]
    Beteiligt: Til, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Til, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775721356
    Weitere Identifier:
    9783775721356
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 42340 ; LH 78730 ; LH 84995 ; ZM 1350
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Stillleben; Kunst; Glasplastik; Angewandte Kunst; Glas <Motiv>; Glas
    Weitere Schlagworte: Albers, Josef <1888-1976>; Braeckman, Dirk <1958->; Dibbets, Jan <1941->; Lee, Bul <1964->; Piene, Otto <1928->; Raetz, Markus <1941->; Ausstellung
    Umfang: 320 S., überw. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 314 - 316

  15. Planets on tables
    poetry, still life, and the turning world
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780801446139
    RVK Klassifikation: HU 1691 ; HU 1769
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: American poetry / 20th century / History and criticism; Still-life in literature; History, Modern, in literature; Still-life in art; History, Modern, in art; American poetry; History, Modern, in art; History, Modern, in literature; Still-life in art; Still-life in literature; Stillleben <Motiv>; Stillleben; Lyrik; Kunst
    Umfang: XVII, 205 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 189-196) and index

    Introduction : crude foyers -- Wallace Stevens : local objects and distant wars -- William Carlos Williams : contending in still life -- Elizabeth Bishop's ethnographic eye -- Joseph Cornell : soap bubbles and shooting galleries -- Richard Wilbur : Xenia -- Conclusion : domestic disturbance

  16. Blumen- und Früchtestilleben ausgewählter Künstlerinnen als Handels- und Sammlungsobjekte im 17. und 18. Jahrhundert in Europa
    Erschienen: 2008

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Widerspruch zwischen der theoretischen und finanziellen Bewertung der Blumen- und Früchtestillebenmalerei und ihr damit korrespondierendes Verhältnis zum weiblichen Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert. Anhand... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Widerspruch zwischen der theoretischen und finanziellen Bewertung der Blumen- und Früchtestillebenmalerei und ihr damit korrespondierendes Verhältnis zum weiblichen Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert. Anhand der Biographien von 11 Künstlerinnen wird deren Verhältnis zu Sammlern untersucht, das, obwohl geschlechtsspezifisch angelegt, allgemeine Rückschlüsse auf die Beziehung von Sammlern, Kunstmarkt und Kunstproduktion zulässt. Die Arbeit konzentriert sich dabei nicht nur auf die Ölmalerei, sondern schließt auch andere künstlerische Techniken ein und erstreckt sich geographisch auf die Niederlande, das deutsche Reichsgebiet, Frankreich, Italien und England. Insgesamt können so allgemein gültige Marktmechanismen betrachtet werden, die wiederum für die zeitgenössische Interpretation von Kunst relevant sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  17. Melchior d' Hondecoeter
    bird painter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rijksmuseum, Amsterdam ; Nieuw Amsterdam

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hondecoeter, Melchior de (Ill.)
    Sprache: Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789086890477
    Weitere Identifier:
    9789086890477
    Schriftenreihe: Rijksmuseum dossiers
    Schlagworte: Hondecoeter, Melchior de; Stillleben; Vögel <Motiv>;
    Umfang: 63 S., zahlr. Ill.
  18. Planets on tables
    poetry, still life, and the turning world
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    813.5409357 COS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780801446139
    RVK Klassifikation: HU 1769
    Schlagworte: Lyrik; Stillleben <Motiv>
    Umfang: XVII, 205 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 196

    Introduction : crude foyers -- Wallace Stevens : local objects and distant wars -- William Carlos Williams : contending in still life -- Elizabeth Bishop's ethnographic eye -- Joseph Cornell : soap bubbles and shooting galleries -- Richard Wilbur : Xenia -- Conclusion : domestic disturbance

  19. Planets on tables
    poetry, still life, and the turning world
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780801446139
    RVK Klassifikation: HU 1691 ; HU 1769
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: American poetry / 20th century / History and criticism; Still-life in literature; History, Modern, in literature; Still-life in art; History, Modern, in art; American poetry; History, Modern, in art; History, Modern, in literature; Still-life in art; Still-life in literature; Stillleben <Motiv>; Stillleben; Lyrik; Kunst
    Umfang: XVII, 205 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 189-196) and index

    Introduction : crude foyers -- Wallace Stevens : local objects and distant wars -- William Carlos Williams : contending in still life -- Elizabeth Bishop's ethnographic eye -- Joseph Cornell : soap bubbles and shooting galleries -- Richard Wilbur : Xenia -- Conclusion : domestic disturbance

  20. Corinth und das Fleisch der Malerei
    Erschienen: 2008

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Lovis Corinth und die Geburt der Moderne / hrsg. von Ulrike Lorenz, Marie-Amélie zu Salm-Salm ...; Bielefeld [u.a.], 2008; S. 320-328
    Schlagworte: Stillleben; Fleisch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Corinth, Lovis (1858-1925)
  21. Stravaganti e bizzarri
    ortaggi e frutti dipinti da Bartolomeo Bimbi per i Medici
    Beteiligt: Casciu, Stefano (Hrsg.); Nepi, Chiara (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Edifir, Firenze

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casciu, Stefano (Hrsg.); Nepi, Chiara (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788879703659
    Schlagworte: Stillleben; Pflanzendarstellung
    Weitere Schlagworte: Bimbi, Bartolomeo (1648-1729); Toskana; Geschichte 1686-1720; Ausstellung
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Museo della Natura Morta <Poggio, Caiano> : 11.5.-20.7.2008

  22. Zerbrechliche Schönheit - Glas im Blick der Kunst
    [anlässlich der Ausstellung Zerbrechliche Schönheit - Glas im Blick der Kunst, Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008]
    Beteiligt: Til, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Til, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775721356
    Weitere Identifier:
    9783775721356
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 42340 ; LH 78730 ; LH 84995 ; ZM 1350
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Stillleben; Kunst; Glasplastik; Angewandte Kunst; Glas <Motiv>; Glas
    Weitere Schlagworte: Albers, Josef <1888-1976>; Braeckman, Dirk <1958->; Dibbets, Jan <1941->; Lee, Bul <1964->; Piene, Otto <1928->; Raetz, Markus <1941->; Ausstellung
    Umfang: 320 S., überw. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 314 - 316

  23. Maurice Scheltens - On display
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Veenman Publ., Rotterdam

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: King, Emily (Verfasser von ergänzendem Text)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789086901340
    Schlagworte: Scheltens, Maurice; Fotografie; Stillleben <Motiv>
    Umfang: 160 S. : überw. farb. Ill.
  24. James Ensor - Schrecken ohne Ende
    [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "James Ensor - Schrecken ohne Ende", Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 12. Oktober 2008 - 8. Februar 2009]
    Beteiligt: Ensor, James (Illustrator); Finckh, Gerhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ensor, James (Illustrator); Finckh, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892020721
    Schlagworte: Ensor, James; <<Das>> Groteske; Zeitgenossen; Rezeption; Salon <Motiv>; Masse <Motiv>; Stillleben; Maske <Motiv>; Tod <Motiv>; Gespenst; Spiegel <Motiv>; Defizit; Ensor, James; Farbe; Form; Spiel <Motiv>; Ensor, James; Zeitgenossen
    Umfang: 327 S. : überw. Ill.
  25. Melchior d' Hondecoeter
    bird painter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rijksmuseum, Amsterdam ; Nieuw Amsterdam

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:3269:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 787906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 17.009
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 R 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    B: Hondecoe/96 C, 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LWL Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Bibliothek
    X 11609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8° Kz HON 015/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hondecoeter, Melchior de (Ill.)
    Sprache: Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789086890477
    Weitere Identifier:
    9789086890477
    Schriftenreihe: Rijksmuseum dossiers
    Schlagworte: Hondecoeter, Melchior de; Stillleben; Vögel <Motiv>;
    Umfang: 63 S., zahlr. Ill.