Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 608.

  1. Slovarʹ jazyka I. S. Turgeneva
    Erschienen: 2018
    Verlag:  "Veče", Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785953355643
    Schlagworte: Turgenev, Ivan Sergeevič; Sprache; Wortschatz;
    Umfang: 429 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  2. Jazyk sovetskoj ėpochi
    istoki, tradicii, sovremennoe vosprijatie : kollektivnaja monografija
    Beteiligt: Černjak, Valentina Danilovna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Izdatelʹstvo RGPU, Sankt-Peterburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Černjak, Valentina Danilovna (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785806426421
    Schlagworte: Sowjetunion; Sprache; Wörterbuch; Wortschatz; Text; Literatur;
    Umfang: 262 Seiten
  3. Counter | Culture
    Literature, language, agency
    Beteiligt: Wolfrum, Friederike (HerausgeberIn); Kriesch, Désirée (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolfrum, Friederike (HerausgeberIn); Kriesch, Désirée (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058158
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Cultural encounters and transfers ; Band 4
    Schlagworte: Gegenkultur; Sprache; Literatur; Gesellschaft;
    Umfang: 223 Seiten
  4. Sprachen und Kulturen im Kita-Alltag
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451379253; 3451379252
    Weitere Identifier:
    9783451379253
    RVK Klassifikation: DK 2000 ; DO 9000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Kultur; Interkulturelle Kompetenz; Erzählen; Kinderspiel; Interkulturelle Erziehung; Kindertagesstätte; ; Kindergarten; Pädagogik; Sprache; Kultur;
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 104-107

  5. Sprich, damit ich dich sehe
    Stimme und Sprache als Medium, Material und Motiv in der Kunst
    Autor*in: Meister, Clara
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edition Metzel, München

    In vier Kapiteln widmet sich Clara Meister erstmals der Stimme und Sprache in der bildenden Kunst: ausgehend von den physiologischen Voraussetzungen bis zu linguistischen und philosophischen Fragestellungen, stellt sie in einer historischen Übersicht... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In vier Kapiteln widmet sich Clara Meister erstmals der Stimme und Sprache in der bildenden Kunst: ausgehend von den physiologischen Voraussetzungen bis zu linguistischen und philosophischen Fragestellungen, stellt sie in einer historischen Übersicht künstlerische Arbeiten vor und führt in die Vielzahl der Formate und Motive ein. Anschließend konzentriert sie sich auf die sprechende Stimme in der zeitgenössischen Kunst anhand exemplarischer Analysen von Werken von Marina Abramovic, Anri Sala, Richard Serra und Nancy Holt, Bruce Nauman, Janet Cardiff und George Bures Miller, Camille Henrot und Pierre Huyghe. An das Resümee schließt ein kommentierter Katalog mit rund 300 stimmbezogenen Arbeiten an

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Diers, Michael (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3889601766; 9783889601766
    Schlagworte: Kunst; Stimme; Sprache; Geschichte 1917-2018; ; Kunst; Stimme; Sprechen; Ästhetik; ; Sprechen <Motiv>; Sprecher <Motiv>; Gespräch <Motiv>; Kunst;
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 296-303

    "Dieses Buch entstand als Dissertation an der HFBK Hamburg." - (Dank, Seite 316)

    Dissertation, Hochschule für Bildende Künste Hamburg, 2016

  6. Sprachgestaltung - Übersetzung - Kulturvermittlung
    Tendenzen und Fallbeispiele aus Mitteleuropa
    Beteiligt: Balogh, András F. (HerausgeberIn, VerfasserIn); Vladu, Daniela-Elena (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Casa Cărţii de Ştiinţă, Cluj-Napoca/Klausenburg ; [Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde], [Gundelsheim]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Balogh, András F. (HerausgeberIn, VerfasserIn); Vladu, Daniela-Elena (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786061715497
    RVK Klassifikation: GD 7241
    Schriftenreihe: Klausenburger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Mitteleuropa; Sprache; Übersetzung; Kulturvermittlung; ; Mitteleuropa; Sprache; Übersetzung; Kulturvermittlung;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    "Der vorliegende Band vereint die Texte mehrerer internationalen Tagungen, die in Cluj-Napoca/Klausenburg (Rumänien) abgehalten worden sind." (Vorwort)

  7. Nichtrechthabenwollen
    Gedankenspiele
    Autor*in: Seel, Martin
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Müssen Philosophierende jederzeit recht haben wollen, selbst dann, wenn sie schreiben? Nein, antwortet Martin Seel: Sie müssen es nicht, wenn sie so frei sind, Gedankenspiele zu spielen, ohne Angst vor den Abenteuern der Künste zu haben. Wie das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Müssen Philosophierende jederzeit recht haben wollen, selbst dann, wenn sie schreiben? Nein, antwortet Martin Seel: Sie müssen es nicht, wenn sie so frei sind, Gedankenspiele zu spielen, ohne Angst vor den Abenteuern der Künste zu haben. Wie das geht, führt dieses Buch aus der Perspektive der halb fiktiven, halb realen Figur dessen, der es gerade schreibt, in drei Runden vor. Die erste erkundet Wege, dem Zwang zum Rechthabenwollen zu entkommen. Die zweite überlässt sich diesen Abwegen in einem Feuerwerk von Gedanken und Bildern. Die dritte erzählt davon, wie es dazu kam, dass der Autor jemand geworden ist, der nicht mit sich im Reinen sein möchte. Auf dem schmalen Grat zwischen Philosophie und Literatur entwickelt sich so ein zugleich philosophischer und literarischer Versuch über das Verhältnis beider Schreibarten und ihrer Stellung zum übrigen Leben. „Martin Seel plädiert nicht für ein wildes Denken. Aber für ein Denken, das sich mit dem heiteren Ernst, das den wahren Spieler auszeichnet, «auf dem schmalen Grat zwischen Philosophie und Literatur» fortbewegt. Für ein Denken, das nie an ein Ende kommt. Weil es weiss, dass seine Erkenntnisse immer vorläufig sind. Und dass die Philosophia nie zur Sophia werden kann“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103972238; 3103972237
    Weitere Identifier:
    9783103972238
    RVK Klassifikation: CC 1100
    Schriftenreihe: S. Fischer Wissenschaft
    Schlagworte: Systematik; Denken; Kunstwerke; Argument; Handeln; Spiel; Kunst; Recht; erste Sätze; Begriff; Prinzip; Nietzsche; Sprache; Tugend; Ethik; Musik; Aphorismus; Thomas Bernhard; Irrtum; Vorlesung; Vorwort; Witz; Glück; Genre; Literatur; Wittgenstein; Wahrheit; Theorie; Gedankenexperiment; Erzählen; Schopenhauer; Monolog
    Umfang: 157 Seiten, 21 cm
  8. Raqs Media Collective
    everything else is ordin-ary
    Beteiligt: Gaensheimer, Susanne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf ; Kerber Verlag, Bielefeld

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gaensheimer, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3735604765; 9783735604767; 9783941773455
    Weitere Identifier:
    9783735604767
    Körperschaften/Kongresse:
    Raqs Media Collective (KünstlerIn)
    Schriftenreihe: Kerber Art
    Schlagworte: Raqs Media Collective; ; Raqs Media Collective; Kunst; Zeit <Motiv>; ; Raqs Media Collective; Kunst; Politik <Motiv>; ; Raqs Media Collective; Kunst; Sprache <Motiv>; ; Raqs Media Collective; Kunst; Geschichte <Motiv>;
    Umfang: 167 Seiten, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Raqs Media Collective' K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 21. April-12. August 2018"

  9. Die Auswanderung der deutschen Literatur aus Rumänien
    eine Heimkehr in die Fremde?
    Erschienen: 2018

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachgestaltung - Übersetzung - Kulturvermittlung; Cluj-Napoca/Klausenburg : Casa Cărţii de Ştiinţă, 2018; (2018), Seite 95-109; 336 Seiten

    Schlagworte: Literatur; Autor; Kulturbeziehungen; Kulturaustausch; Auswanderer; Auswanderung; Zuwanderer; Sprache
  10. Mranmạ ca-kāḥ-puṁ pon̄ḥ-khyuo
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Yañ-myuiḥ cā-pe, Rankun

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 A 69011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Birmanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. akrim
    Schlagworte: Myanmar; Birmanisch; Sprache; Metapher;
    Umfang: 159 Seiten
    Bemerkung(en):

    Sammelbannd burmesischer Sprichwörter ; Sprache, Literatur, Sprichwörter

  11. Năzuinţe spre ideal
    (în slujba clasicismului şi a culturii naţionale)
    Erschienen: 2018-2019
    Verlag:  Editura Muzeul Literaturii Române, Bucureşti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789731674223
    Schriftenreihe: Colecţia Primordialia
    Schlagworte: Antike; Römisches Reich; Griechenland <Altertum>; Literatur; Übersetzung; Rezeption; ; Rumänisch; Literatur; Literaturkritik; ; Rumänisch; Sprache;
    Umfang: 2 Bände
  12. Sprachgestaltung - Übersetzung - Kulturvermittlung
    Tendenzen und Fallbeispiele aus Mitteleuropa
    Beteiligt: Balogh, András F. (HerausgeberIn, VerfasserIn); Vladu, Daniela-Elena (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Casa Cărţii de Ştiinţă, Cluj-Napoca/Klausenburg ; [Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde], [Gundelsheim]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 273308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv
    K VII-a/634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    41/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    11 B 632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Balogh, András F. (HerausgeberIn, VerfasserIn); Vladu, Daniela-Elena (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786061715497
    RVK Klassifikation: GD 7241
    Schriftenreihe: Klausenburger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Mitteleuropa; Sprache; Übersetzung; Kulturvermittlung; ; Mitteleuropa; Sprache; Übersetzung; Kulturvermittlung;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    "Der vorliegende Band vereint die Texte mehrerer internationalen Tagungen, die in Cluj-Napoca/Klausenburg (Rumänien) abgehalten worden sind." (Vorwort)

  13. Ansichten zur Ansichtskarte
    Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse
    Beteiligt: Hausendorf, Heiko (HerausgeberIn); Scharloth, Joachim (HerausgeberIn); Sugisaki, Kyoko (HerausgeberIn); Bubenhofer, Noah (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    I Cae 5 542
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2023/10120
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 760,246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    P 578 / 6982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-4665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KGC G 6267-738 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15440 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausendorf, Heiko (HerausgeberIn); Scharloth, Joachim (HerausgeberIn); Sugisaki, Kyoko (HerausgeberIn); Bubenhofer, Noah (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837666342; 3837666344
    Weitere Identifier:
    9783837666342
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Ansichtspostkarte; Sprache; ; Ansichtspostkarte; Sprache; ; Literaturwissenschaft; Ansichtspostkarte; Postkarte; Linguistik; Sprache; Kulturanalyse; ; Deutsch; Ansichtspostkarte; Sprache;
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 707 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Sprache und Identität
    eine Einführung
    Autor*in: Werani, Anke
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Narr/Francke/Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2973-0050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 940 W484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ER 940 W484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 940 W484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/5214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ER 940 W484
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 607,40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 8634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 0183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 940 W484
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-A 060 23-4640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFW 6268-711 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 940 W484
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    35 A 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 2 WER 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/10223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 4613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384687
    Weitere Identifier:
    9783823384687
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 940
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Sprache; Ich-Identität; Soziale Identität; Geschlechtsidentität; Narrativität; Name; Psycholinguistik; ; Sprache; Ich-Identität; Soziale Identität; Geschlechtsidentität; Name; Narrativität;
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverzeichnis Seite [267]-296

    Mit Register

  15. Freiheitswille und Kunsterfahrung
    Artikel, Aufsätze und Reden
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  PapyRossa Verlag, Köln

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    64 A 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noll, Alfred J. (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894388072
    Weitere Identifier:
    9783894388072
    Schlagworte: Marxismus; Philosophie; Sprache; Ästhetik;
    Umfang: 482 Seiten, 20.5 cm x 13.5 cm
  16. Sprachen – Sprachmittlung – Integration
    vom Sprechen über Sprachen und Fragen nach (Nicht-)Zugehörigkeiten
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 7748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732909353; 3732909352
    Weitere Identifier:
    9783732909353
    Schriftenreihe: Studien zu Fach, Sprache und Kultur ; Band 9
    Schlagworte: Deutschland; Einwanderer; Dolmetscher; Mehrsprachigkeit; Sprache; Einstellung; Zugehörigkeit;
    Umfang: 951 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Titelblattrückseite, Dissertation von 2022 unter abweichendem Titel: "Ich weiß jetzt wer ich bin, was ich bin und wo ich hingehöre : eine qualitative Interviewstudie über Zugehörigkeitspositionierungen in Spracheinstellungsäußerungen bei Sprach- und Integrationsmittelnden (Sprlnt) in Deutschland" erschienen

    Dissertation, Universität Leipzig, 2022

  17. Gesunde Stimme, kraftvolle Sprache
    Praxisbuch mit Audio-Beispielen zum Download
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Lehmanns Media, Berlin

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bh Moe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783965433885; 3965433881
    Weitere Identifier:
    9783965433885
    RVK Klassifikation: YN 6201
    Auflage/Ausgabe: 5., korrigierte Auflage
    Schlagworte: Stimme; Sprache; Sprecherziehung;
    Umfang: IV, 157 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  18. The words of Winston Churchill
    [v. 1]
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 33373:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 9789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781032156415; 9781032354927
    Übergeordneter Titel: The words of Winston Churchill - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: HT 4675
    Schriftenreihe: Routledge interdisciplinary perspectives on literature ; 150
    Schlagworte: Churchill, Winston; Sprache; Rhetorik;
    Umfang: xv, 266 Seiten, 24 cm
  19. Nostalgie
    Wann sind wir wirklich zuhause?
    Autor*in: Cassin, Barbara
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    C 9000 C3455
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 6800 CAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pries, Christine (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518300084; 3518300083
    Weitere Identifier:
    9783518300084
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2408
    Schlagworte: Nostalgie; Exil; Heimat; Sprache; Philosophie;
    Umfang: 143 Seiten, 17.7 cm x 10.8 cm
  20. Region der Vielfalt
    Wechselbeziehungen im burgenländisch-westungarischen Raum in Geschichte und Gegenwart
    Beteiligt: Csire, Márta (HerausgeberIn); Deák, Ernő (HerausgeberIn); Kókai, Károly (HerausgeberIn); Seidler, Andrea (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    21-23.5-270
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Csire, Márta (HerausgeberIn); Deák, Ernő (HerausgeberIn); Kókai, Károly (HerausgeberIn); Seidler, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706911832; 3706911833
    Weitere Identifier:
    9783706911832
    Schlagworte: Ungarn; Österreich; Burgenland; Demographie; Sprache; Literatur; Schrifttum; Musik; Alltagskultur;
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 13.5 cm
  21. Politics of the Russian language beyond Russia
    Beteiligt: Noack, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2021
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 6079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noack, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474463805
    Auflage/Ausgabe: [paperback edition]
    Schriftenreihe: Russian language and society
    Schlagworte: Russian language; Language policy; Fremdbild; Ausland; Kultur; Nation; Sprache; Russen; Sprachpolitik; Geopolitik; Kulturbeziehungen; Soft Power; Kulturpolitik; heimat
    Weitere Schlagworte: Trump, Donald (1946-)
    Umfang: xiii, 248 Seiten, 24 cm
  22. Friedrich Schleiermacher's pathways of translation
    issues of language and communication
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2024/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sb 2695 (34)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J IV ab 500 : 34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 1713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ST Ee 25-34
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:0701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dk 20.070-34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3894:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sax, Daniel J. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110745467; 3110745461
    Weitere Identifier:
    9783110745467
    Schriftenreihe: Schleiermacher-Archiv ; Band 34
    Schlagworte: Schleiermacher, Friedrich; Übersetzung; Sprache; Kommunikation; ; Schleiermacher, Friedrich; Übersetzung; Sprache; Kommunikation;
    Umfang: VI, 274 Seiten
  23. Interkulturelle Kommunikation im Horizont der Menschenwürde
    eine Mission der Frühen Neuzeit in Amerika
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel ; Kohlhammer, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.p.2397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2023 - 2550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DMc 080
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/146
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1684/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 10875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 8439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:2728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 988.3 ame DL 4236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    24-0290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPL R 6267-919 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hw 2050
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 7/ 8746, 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/9574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796548253; 9783170437753; 3170437755
    Weitere Identifier:
    9783796548253
    RVK Klassifikation: BO 1870
    Schriftenreihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte ; Band 31
    Schlagworte: Amerika; Menschenrecht; Kulturkontakt; Interreligiosität; Mission; Geschichte 1498-1600; ; Südamerika; Nordamerika; Mission; Kulturaustausch; Sprache; Religion; Politik; ; Indianer; Mission; Kulturkontakt; Geschichte 1500-1800; ; Erbauungsliteratur; Übersetzung; Indianersprachen; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen
  24. The sacred power of language in modern Jewish thought
    Levinas, Derrida, Scholem
    Autor*in: Wolosky, Shira
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QM/200/1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 8196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783111168630; 3111168638
    Weitere Identifier:
    9783111168630
    Schriftenreihe: Perspectives on Jewish texts and contexts ; 22
    Schlagworte: Lévinas, Emmanuel; Derrida, Jacques; Scholem, Gershom; Jüdische Literatur; Jüdische Theologie; Jüdische Philosophie; Sprachphilosophie; ; Jüdische Philosophie; Sprache; Lévinas, Emmanuel; Scholem, Werner; Derrida, Jacques;
    Umfang: X, 237 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  25. Zweisprachigkeit: Keine Immersion in Roeschwog ... Dafür aber in Altkirch
    Erschienen: 2023

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    Presseartikel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rheinblick; Mulhouse : Société Alsacienne de publications, 2021; (2023) vom: 21. März, Seite 4-5

    Schlagworte: Sprache; Regionalsprache; Minderheitensprache; Kulturerbe; Sprachpolitik; Internationale Politik; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Kulturkontakt; Germanistik; Fremdsprache