Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Multiethnolekte im Deutschen und Schwedischen : Strukturen und Gebrauchsmuster. Eine Untersuchung über die Konstruktion vom Ghetto-Slang bei Jugendlichen mit oder ohne Migrationshintergrund
    Autor*in: Diko, Miryam
    Erschienen: 2021

    In meinem Beitrag möchte ich einerseits die Hauptfunktionen von Multiethnolekten hervorheben, wie etwa Identitätsmarkierung, Gruppenzugehörigkeit, Sozialstatus und Protest, und andererseits möchte ich das Gebrauchsmuster solcher ethnisch geprägten... mehr

     

    In meinem Beitrag möchte ich einerseits die Hauptfunktionen von Multiethnolekten hervorheben, wie etwa Identitätsmarkierung, Gruppenzugehörigkeit, Sozialstatus und Protest, und andererseits möchte ich das Gebrauchsmuster solcher ethnisch geprägten Varietäten als spontane Ausdrucksweisen sozialer Lebenswelten darstellen. Meine Schlussfolgerung ist, dass Vielsprachigkeit heutzutage nicht als Bedrohung oder als Problem betrachtet werden sollte, sondern vielmehr als Bereicherung alltäglicher Interaktionen, als Gelegenheit für die Entfaltung des Menschen und als eine Chance für den Erfolg des interkulturellen Dialogs. ; In my article, I would like to highlight the main functions of multi-ethnolects, such as identity marking, group affiliation, social status and protest, and on the other hand, I would like to present the construction model of such ethnic varieties as a spontaneous way of expressing a way of life. My conclusion is that multilingualism today should not be seen as a threat or a problem, but rather as an enrichment of everyday interactions, as an opportunity for human development and as an opportunity for the success of intercultural dialogue.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. [Rezension zu:] Rainer Maria Rilke: Duinoelegier. Tolkning av Camilla Hammarström. Stockholm: Bokförlaget Lejd 2010. 79 S. ISBN 978-91-85725-12-0. Rainer Maria Rilke: Sonetterna till Orfeus. Tolkning av Martin Tegen. Stockholm: Förlaget Themis 2009. 158 S. ISBN 978-91-976787-6-6.
    Erschienen: 2021

    Rezension zu Rainer Maria Rilke: Duinoelegier. Tolkning av Camilla Hammarström. Stockholm: Bokförlaget Lejd 2010. 79 S. ISBN 978-91-85725-12-0 ; Rainer Maria Rilke: Sonetterna till Orfeus. Tolkning av Martin Tegen. Stockholm: Förlaget Themis 2009.... mehr

     

    Rezension zu Rainer Maria Rilke: Duinoelegier. Tolkning av Camilla Hammarström. Stockholm: Bokförlaget Lejd 2010. 79 S. ISBN 978-91-85725-12-0 ; Rainer Maria Rilke: Sonetterna till Orfeus. Tolkning av Martin Tegen. Stockholm: Förlaget Themis 2009. 158 S. ISBN 978-91-976787-6-6.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Rilke; Rainer Maria; Übersetzung; Schwedisch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess